14578 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Gemeinde Wiesen im Bezirk Mattersburg ist für Erdbeeren und für das „Jazz Fest“ bekannt. Was als kleines Musikfest in den 1970 Jahren begonnen hatte, wurde letztlich zu einem weltweit bekannten Jazz-Festival. Fast alle Größen der Jazzwelt standen in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sammlung des Eiermuseums in Winden am See umfasst 4000 Eier. In den Vitrinen gibt es wahre Schätze: Eier aus Glas, Keramik, Stein und Holz reihen sich neben kunstvoll gestaltete Hühner-, Gänse- und Straußeneier aus den verschiedensten Ländern. Stunde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stift Melk ist ein Bauwerk der Superlative. Das Barockjuwel an der Donau in Niederösterreich wurde vor 300 Jahren errichtet und gilt als sinnbildlichster Barockbau Österreichs. Die Dimensionen sind enorm: Stift Melk hat 1365 Fenster und 500 Räume, die Da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Biologe Leander Khil faszinieren Vögel schon seit er denken kann. Seine Leidenschaft hat er zum Beruf gemacht: Er leitet Touren vom Seewinkel bis nach Afrika, macht Dokus für "Universum", forscht und schreibt Bücher. Das Interesse an Vögeln erlebt 2021 e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 140 Jahre lang gab es in Wien einen echten Herrenclub nach englischer Art, den Jockeyclub. In seiner Glanzzeit, als sich die Mitglieder direkt hinter der Oper im sogenannten Philipphof trafen, war dort die damalige High-Society versammelt. Im Jahr 1
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Direktorin Danielle Spera geht mit Kabarett-Star Alfred Dorfer auf Entdeckungstour durch das Jüdische Museum Wien. Wenig überraschend werden sich die beiden auch über jüdischen Humor austauschen. Sendung: Museum für Zwei Gestaltung: Michael Meister
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bereits als Dreijähriger bekommt Hannes Kinigadner sein erstes Motorrad geschenkt und schlägt eine erfolgreiche Motorsportlaufbahn ein. Im Jahr 2003 erleidet er bei einem Unfall eine schwere Rückenmarksverletzung und ist seither vom fünften Halswirbel ab
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ludwig Wittgenstein gilt als bedeutendster Philosoph Österreichs. Wie man mit dem weltberühmten Sohn umgegangen ist, ist kein Ruhmesblatt. Jahrzehntelang hat man ihn in Österreich nicht zur Kenntnis genommen. Die Familiensitze gibt es nicht mehr. Send
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der Fachhochschule in Pinkafeld finden Lehre und Forschung auf hohem Niveau statt. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte 1995 mit rund 40 Studenten, damals waren es noch fast ausschließlich Männer. Schon drei Jahre später steigt die Zahl der Studierenden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie gehören zu den letzten großen Geheimnissen der Antike: Gladiatorinnen. Dass es sie gab, belegen archäologische Funde aus Ephesos in der Türkei. Doch wer sie waren, wie sie lebten, kämpften und starben, ist weitgehend unbekannt. Die „Universum Hist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Schloss Halbturn im Bezirk Neusiedl am See zählt heute zu den bedeutendsten Barockbauten Österreichs. Früher war es ein sehr beliebter Zweitwohnsitz von Kaiserin Maria Theresia und ihrem Vater, der das imposante Barockschloss erbauen ließ. Schloss Ha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis 2030 sollen 55 Prozent des Plastikmülls recycelt und 90 Prozent aller PET-Flaschen gesammelt werden. Die "gelbe Tonne" spielt eine zentrale Rolle dabei. Oftmals wird Plastikmüll jedoch falsch entsorgt. ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli erklärt,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2012 gründeten der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger sowie Mandolaspieler Klemens Bittmann das Duo BartolomeyBittmann. Seitdem erweitern sie die Grenzen der Klassik, indem sie klassische Musik mit Jazz vermengen und ihren eigenen, faszinierenden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
100 évvel ezelőtt Felsőpulyán és Középpulyán is zajlott a magyar élet. Ez ma természetesen másképp néz ki. Ennek ellenére a „Pulyai magyarok“ a mai napig nagy szeretettel ápolják nyelvüket és hagyományaikat. Milyen volt az elmúlt 100 év „Pulyán“ és mi a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
100 évesek vagyunk – Burgenland tartomány 1921 óta része Ausztriának. De magyarok több mint ezer éve élnek ezen a területen, és nekik a mai napig sikerült megőrizni nyelvüket és hagyományaikat. Elsőnek a három dél-burgenlandi őshonos magyar települést mu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Burgenlandes sind 2021 zahlreiche Ausstellungen geplant. Diese Ausstellungen leben vor allem von alten Fotos, die Einblick in das Leben vor 100 Jahren geben. Die Pensionisten Johann Nabinger und Adolf Winkler aus Wul
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Steirer Bernhard Kowatsch leitet die Innovationsabteilung der UNO-Welternährungshilfe (WFP). Mit seinem Team entwickelt er innovative Ideen, um drohende Hungerkatastrophen zu verhindern. Seine erste Idee war eine App, die sogar von Apple-Chef Tim Coo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Weltmarkt tendiert immer öfter zu Monokulturen und setzt vor allem auf Reis, Mais und Weizen. Gleichzeitig verschwinden viele Kulturpflanzen. In Österreich gibt es jedoch eine Vielzahl an Pflanzenraritäten. Theresa Imre, Gründerin von "Markta" kultiv
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer beim Thema Ahnenforschung an ein altmodisches Hobby denkt, das sich inmitten von verstaubten Bücherbergen in muffigen Kellerarchiven abspielt, irrt sich. Ahnenforschung, auch Genealogie genannt, ist längst im 21. Jahrhundert angekommen. Digitale Date
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die CoV-Pandemie im Jahr 2020 hat die Wissenschaft in den Fokus des gesellschaftlichen Diskurses gerückt und damit auch viele Frauen sichtbar gemacht, die in diesem Bereich arbeiten. Wissenschaft und Forschung waren lange Zeit eine klassische Männerdomän
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.