Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
„Gemma Krowodn schaun“ - am 6. Dezember 1980 ist eine Platte mit diesem Titel von der Band Bruji präsentiert worden. Die Rock-Revoluzzer rund um den Großwarasdorfer Sänger Joško Vlasich haben viel bewegt. Bruji hat einen eigenen Stil entwickelt, unverges
„Gemma Krowodn schaun“ - am 6. Dezember 1980 ist eine Platte mit diesem Titel von der Band Bruji präsentiert worden. Die Rock-Revoluzzer rund um den Großwarasdorfer Sänger Joško Vlasich haben viel bewegt. Bruji hat einen eigenen Stil entwickelt, unverges
Beschreibung:
"Museum für Zwei" heißt die ORF-Reihe musealer Miniaturen. Das Konzept: Ein Museumsexperte oder eine Museumsexpertin und eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben treffen einander im Museum, um Neues zu entdecken oder einen frischen Blick auf Altbek
"Museum für Zwei" heißt die ORF-Reihe musealer Miniaturen. Das Konzept: Ein Museumsexperte oder eine Museumsexpertin und eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben treffen einander im Museum, um Neues zu entdecken oder einen frischen Blick auf Altbek
Beschreibung:
Das ehemalige Palais Rothschild in Wien war ebenso ein Symbol für die Grausamkeiten des NS-Regimes, wie danach ein Symbol für die Demolierungswut der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. Ganz zu Beginn war es allerdings ein Symbol für den sagenhafte
Das ehemalige Palais Rothschild in Wien war ebenso ein Symbol für die Grausamkeiten des NS-Regimes, wie danach ein Symbol für die Demolierungswut der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. Ganz zu Beginn war es allerdings ein Symbol für den sagenhafte
Beschreibung:
Das Wiener Dommuseum liegt an einer der prominentesten Adressen der gesamten Republik und ist dennoch so etwas wie ein Geheimtipp. 1933 von Kardinal Innitzer gegründet, beherbergt es einige der kostbarsten sakralen und historischen Objekte der Welt. Das
Das Wiener Dommuseum liegt an einer der prominentesten Adressen der gesamten Republik und ist dennoch so etwas wie ein Geheimtipp. 1933 von Kardinal Innitzer gegründet, beherbergt es einige der kostbarsten sakralen und historischen Objekte der Welt. Das
Beschreibung:
Susanne Riess war von 2000 bis 2003 Vizekanzlerin in Österreich, Irene Fuhrmann wurde im Sommer 2020 die erste Teamchefin des Frauenfußballnationalteams. Damit waren sie in ihren Funktionen jeweils Vorreiterinnen in männerdominierten Arbeitsfeldern. Im I
Susanne Riess war von 2000 bis 2003 Vizekanzlerin in Österreich, Irene Fuhrmann wurde im Sommer 2020 die erste Teamchefin des Frauenfußballnationalteams. Damit waren sie in ihren Funktionen jeweils Vorreiterinnen in männerdominierten Arbeitsfeldern. Im I
Beschreibung:
Fast jede fünfte Frau und ein Drittel der Kinder in Österreich werden im Jahr 2020 Opfer von häuslicher Gewalt. Die CoV-bedingten Lockdowns haben die Situation für Betroffene verschärft. Zwar sind die offiziellen Zahlen an gemeldeten Übergriffen nicht dr
Fast jede fünfte Frau und ein Drittel der Kinder in Österreich werden im Jahr 2020 Opfer von häuslicher Gewalt. Die CoV-bedingten Lockdowns haben die Situation für Betroffene verschärft. Zwar sind die offiziellen Zahlen an gemeldeten Übergriffen nicht dr
Beschreibung:
Im Skulpturenpark Premstätten nahe Graz gehen Kunst und Natur eine faszinierende Symbiose ein. Schauspielstar Johannes Silberschneider geht dort mit Direktorin Elisabeth Fiedler auf Erkundungstour. Sendung: Studio 2 Gestaltung: Michael Meister
Im Skulpturenpark Premstätten nahe Graz gehen Kunst und Natur eine faszinierende Symbiose ein. Schauspielstar Johannes Silberschneider geht dort mit Direktorin Elisabeth Fiedler auf Erkundungstour. Sendung: Studio 2 Gestaltung: Michael Meister
Beschreibung:
Nach einigen Wochen war es still geworden um den Terroranschlag vom 2. November 2020 in Wien. Zu still meinten vor allem jene, die Antworten auf viele offene Fragen haben wollten. Die Betroffenen, die körperlich, aber auch jene, die psychisch verletzt wo
Nach einigen Wochen war es still geworden um den Terroranschlag vom 2. November 2020 in Wien. Zu still meinten vor allem jene, die Antworten auf viele offene Fragen haben wollten. Die Betroffenen, die körperlich, aber auch jene, die psychisch verletzt wo
Beschreibung:
Museumsdirektor Klaus Albrecht Schröder bittet Kunstförderin Birgit Lauda zu einem exklusiven Rundgang durch die Ausstellung "My Generation" in die im Jahr 1805 gegründete Wiener Albertina. Inmitten der prunkvollen Räumlichkeiten wird moderne Konzeptkuns
Museumsdirektor Klaus Albrecht Schröder bittet Kunstförderin Birgit Lauda zu einem exklusiven Rundgang durch die Ausstellung "My Generation" in die im Jahr 1805 gegründete Wiener Albertina. Inmitten der prunkvollen Räumlichkeiten wird moderne Konzeptkuns
Beschreibung:
Wie grün Ökostromanbieter wirklich sind, haben sich die beiden Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 angeschaut und die Ergebnisse in ihrem dritten Stromanbieter-Check im November 2020 präsentiert. ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli erklärt
Wie grün Ökostromanbieter wirklich sind, haben sich die beiden Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 angeschaut und die Ergebnisse in ihrem dritten Stromanbieter-Check im November 2020 präsentiert. ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli erklärt
Beschreibung:
Nach 17 Monaten muss Birgit Hebein 2020 ihr Vizebürgermeister-Büro im Rathaus räumen. Von den Grünen wurde sie in kein Amt gewählt und auf ihr Gemeinderatsmandat verzichtet sie freiwillig. Der Partei möchte sie dennoch treu bleiben. Im Interview blickt s
Nach 17 Monaten muss Birgit Hebein 2020 ihr Vizebürgermeister-Büro im Rathaus räumen. Von den Grünen wurde sie in kein Amt gewählt und auf ihr Gemeinderatsmandat verzichtet sie freiwillig. Der Partei möchte sie dennoch treu bleiben. Im Interview blickt s
Beschreibung:
Ein Teil des Hauptwerks des berühmten Malers Gustav Klimt ist seit den letzten Kriegstagen verschwunden. Die sogenannten "Fakultätsbilder" waren zuletzt im niederösterreichischen Schloss Immendorf gelagert. Im Jahr 1945 brannte das Schloss ab und mit ihm
Ein Teil des Hauptwerks des berühmten Malers Gustav Klimt ist seit den letzten Kriegstagen verschwunden. Die sogenannten "Fakultätsbilder" waren zuletzt im niederösterreichischen Schloss Immendorf gelagert. Im Jahr 1945 brannte das Schloss ab und mit ihm
Beschreibung:
Die oberösterreichische Musikerin und Komponistin Julia Lacherstorfer wurde von früh an von einer Vielzahl musikalischer Einflüsse geprägt – von ihrer volksmusikalischen Familie bis hin zu internationalen Musikprojekten und der Plattensammlung ihres Vate
Die oberösterreichische Musikerin und Komponistin Julia Lacherstorfer wurde von früh an von einer Vielzahl musikalischer Einflüsse geprägt – von ihrer volksmusikalischen Familie bis hin zu internationalen Musikprojekten und der Plattensammlung ihres Vate
Beschreibung:
Die Sammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien umfasst Werke aus fünf Jahrtausenden und gehört damit unbestreitbar zur Weltspitze. Meisterwerke von Bruegel, van Dyck oder Tintoretto gehören zum Bestandteil des Hauses, das Schauspieler Cornelius Obony
Die Sammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien umfasst Werke aus fünf Jahrtausenden und gehört damit unbestreitbar zur Weltspitze. Meisterwerke von Bruegel, van Dyck oder Tintoretto gehören zum Bestandteil des Hauses, das Schauspieler Cornelius Obony
Beschreibung:
Die österreichische Post AG und die Post des Vatikan würdigen im Jahr 2020 das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem mit einer gemeinsamen Weihnachtsbriefmarke. Ein derartiges Projekt ist in der Geschichte der österreichischen Post erstmalig. Mit dem Verkauf d
Die österreichische Post AG und die Post des Vatikan würdigen im Jahr 2020 das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem mit einer gemeinsamen Weihnachtsbriefmarke. Ein derartiges Projekt ist in der Geschichte der österreichischen Post erstmalig. Mit dem Verkauf d
Beschreibung:
Im Jahr 1968 wurde in Wien gegen den Abbruch des Otto-Wagner-Stationsgebäudes in der Meidlinger Hauptstraße protestiert. Die Schleifung war jedoch bereits beschlossen und konnte trotz der Proteste nicht verhindert werden. 17 der 25 Stadtbahnstationen exi
Im Jahr 1968 wurde in Wien gegen den Abbruch des Otto-Wagner-Stationsgebäudes in der Meidlinger Hauptstraße protestiert. Die Schleifung war jedoch bereits beschlossen und konnte trotz der Proteste nicht verhindert werden. 17 der 25 Stadtbahnstationen exi
Beschreibung:
In den österreichischen Alpen entstehen im Jahr 2020 immer mehr Luxusimmobilien für Reiche. Die begehrtesten und besten Lagen werden verbaut, um möglichst gewinnbringende Investitionen zu tätigen. Obwohl das gesetzliche Limit an Zweitwohnsitzen in vielen
In den österreichischen Alpen entstehen im Jahr 2020 immer mehr Luxusimmobilien für Reiche. Die begehrtesten und besten Lagen werden verbaut, um möglichst gewinnbringende Investitionen zu tätigen. Obwohl das gesetzliche Limit an Zweitwohnsitzen in vielen
Beschreibung:
Erstmals gibt es in Wien eine rot-pinke Koalition. Mit 48 zu acht Gemeinderäten ist die SPÖ-NEOS-Regierung von unterschiedlich starken Partnern geprägt. Im ersten gemeinsamen Interview stehen Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeister Christoph W
Erstmals gibt es in Wien eine rot-pinke Koalition. Mit 48 zu acht Gemeinderäten ist die SPÖ-NEOS-Regierung von unterschiedlich starken Partnern geprägt. Im ersten gemeinsamen Interview stehen Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeister Christoph W
Beschreibung:
Am 2. November 2020 wurde die Wiener Innenstadt zum Schauplatz eines grausamen Terroranschlags: ein 20-jähriger IS-Sympathisant lief mordend durch die Gassen, schoss wahllos um sich. Es dauerte nicht lange, bis Spekulationen und Gräuelvideos die sozialen
Am 2. November 2020 wurde die Wiener Innenstadt zum Schauplatz eines grausamen Terroranschlags: ein 20-jähriger IS-Sympathisant lief mordend durch die Gassen, schoss wahllos um sich. Es dauerte nicht lange, bis Spekulationen und Gräuelvideos die sozialen
Beschreibung:
Die aus Film und Theater bekannte Tiroler Schauspielerin Julia Gschnitzer machte im November 2020 gemeinsam mit Direktor Peter Assmann eine Erkundungstour durch das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Sendung: Museum für Zwei Gestaltung: Siegfried Ste
Die aus Film und Theater bekannte Tiroler Schauspielerin Julia Gschnitzer machte im November 2020 gemeinsam mit Direktor Peter Assmann eine Erkundungstour durch das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Sendung: Museum für Zwei Gestaltung: Siegfried Ste