Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Familie Aigner dreht sich alles um den Skisport. Drei der fünf Kinder haben eine Sehbehinderung, doch das hält sie nicht von den Pisten fern. In diesem Beitrag aus dem Jahr 2020 erzählen Barbara, Elisabeth und Johannes von ihrer Leidenschaft und l
In der Familie Aigner dreht sich alles um den Skisport. Drei der fünf Kinder haben eine Sehbehinderung, doch das hält sie nicht von den Pisten fern. In diesem Beitrag aus dem Jahr 2020 erzählen Barbara, Elisabeth und Johannes von ihrer Leidenschaft und l
Beschreibung:
Zwei bergbegeisterte Frauen und ein Museum: Hemma Schmutz, die Direktorin des Lentos Kunstmuseums in Linz, führt die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner durch das Museum. Dabei treffen sie auf die Kunst von Valie Export und finden gemeinsam ein be
Zwei bergbegeisterte Frauen und ein Museum: Hemma Schmutz, die Direktorin des Lentos Kunstmuseums in Linz, führt die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner durch das Museum. Dabei treffen sie auf die Kunst von Valie Export und finden gemeinsam ein be
Beschreibung:
In dieser Folge von "Museum für Zwei" besucht der Liedermacher und Musiker Hubert von Goisern gemeinsam mit dessen Direktor, Martin Hochleitner, das Salzburg Museum. Es wurde 1834 gegründet und ist das älteste sowie kunst- und kulturgeschichtlich umfangr
In dieser Folge von "Museum für Zwei" besucht der Liedermacher und Musiker Hubert von Goisern gemeinsam mit dessen Direktor, Martin Hochleitner, das Salzburg Museum. Es wurde 1834 gegründet und ist das älteste sowie kunst- und kulturgeschichtlich umfangr
Beschreibung:
Als prophetischer Denker und engagierter Umweltschützer ging Friedensreich Hundertwasser geradlinig seinen Weg – in seiner Kunst jedoch findet sich keine gerade Linie, erst recht nicht in den von ihm entworfenen Bauwerken. Er plädierte für eine menscheng
Als prophetischer Denker und engagierter Umweltschützer ging Friedensreich Hundertwasser geradlinig seinen Weg – in seiner Kunst jedoch findet sich keine gerade Linie, erst recht nicht in den von ihm entworfenen Bauwerken. Er plädierte für eine menscheng
Beschreibung:
Das Technische Museum in Wien erweckt in so manchem Erwachsenen den Spieltrieb und macht Kindern Lust auf Experimente. Moderatorin und Kabarettistin Miriam Hie verbrachte dort einst viel Zeit mit ihrem mittlerweile erwachsenen Sohn - nicht nur, um das Ki
Das Technische Museum in Wien erweckt in so manchem Erwachsenen den Spieltrieb und macht Kindern Lust auf Experimente. Moderatorin und Kabarettistin Miriam Hie verbrachte dort einst viel Zeit mit ihrem mittlerweile erwachsenen Sohn - nicht nur, um das Ki
Beschreibung:
Abstand halten ist für Blinde und Menschen mit Sehbehinderung in Zeiten des Coronavirus nicht einfach. Blinde Menschen orientieren sich öfter durch das Berühren und Abtasten von Gegenständen mit den Händen. Das erhöht das Infektionsrisiko. Deshalb arbeit
Abstand halten ist für Blinde und Menschen mit Sehbehinderung in Zeiten des Coronavirus nicht einfach. Blinde Menschen orientieren sich öfter durch das Berühren und Abtasten von Gegenständen mit den Händen. Das erhöht das Infektionsrisiko. Deshalb arbeit
Beschreibung:
Ravno danas pred 40 ljeti je u gradišćanskohrvatskoj muzičkoj sceni počela nova era, rodio se je krowodnrock. I to su 6. decembra 1980. ljeta Bruji u Velikom Borištofu predstavili svoju prvu LP-ploču „Gemma Krowodn schaun“. Za jubilej su krowodnrockeri p
Ravno danas pred 40 ljeti je u gradišćanskohrvatskoj muzičkoj sceni počela nova era, rodio se je krowodnrock. I to su 6. decembra 1980. ljeta Bruji u Velikom Borištofu predstavili svoju prvu LP-ploču „Gemma Krowodn schaun“. Za jubilej su krowodnrockeri p
Beschreibung:
Am 20. Dezember 2005 trat jenes Bundesgesetz in Kraft, mit dem der Zukunftsfonds der Republik Österreich geschaffen wurde. Ziel war es, die Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes und an die Bedrohung durch totalitäre Systeme wachzuha
Am 20. Dezember 2005 trat jenes Bundesgesetz in Kraft, mit dem der Zukunftsfonds der Republik Österreich geschaffen wurde. Ziel war es, die Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Regimes und an die Bedrohung durch totalitäre Systeme wachzuha
Beschreibung:
„Gemma Krowodn schaun“ - am 6. Dezember 1980 ist eine Platte mit diesem Titel von der Band Bruji präsentiert worden. Die Rock-Revoluzzer rund um den Großwarasdorfer Sänger Joško Vlasich haben viel bewegt. Bruji hat einen eigenen Stil entwickelt, unverges
„Gemma Krowodn schaun“ - am 6. Dezember 1980 ist eine Platte mit diesem Titel von der Band Bruji präsentiert worden. Die Rock-Revoluzzer rund um den Großwarasdorfer Sänger Joško Vlasich haben viel bewegt. Bruji hat einen eigenen Stil entwickelt, unverges
Beschreibung:
"Museum für Zwei" heißt die ORF-Reihe musealer Miniaturen. Das Konzept: Ein Museumsexperte oder eine Museumsexpertin und eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben treffen einander im Museum, um Neues zu entdecken oder einen frischen Blick auf Altbek
"Museum für Zwei" heißt die ORF-Reihe musealer Miniaturen. Das Konzept: Ein Museumsexperte oder eine Museumsexpertin und eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben treffen einander im Museum, um Neues zu entdecken oder einen frischen Blick auf Altbek
Beschreibung:
Das ehemalige Palais Rothschild in Wien war ebenso ein Symbol für die Grausamkeiten des NS-Regimes, wie danach ein Symbol für die Demolierungswut der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. Ganz zu Beginn war es allerdings ein Symbol für den sagenhafte
Das ehemalige Palais Rothschild in Wien war ebenso ein Symbol für die Grausamkeiten des NS-Regimes, wie danach ein Symbol für die Demolierungswut der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. Ganz zu Beginn war es allerdings ein Symbol für den sagenhafte
Beschreibung:
Das Wiener Dommuseum liegt an einer der prominentesten Adressen der gesamten Republik und ist dennoch so etwas wie ein Geheimtipp. 1933 von Kardinal Innitzer gegründet, beherbergt es einige der kostbarsten sakralen und historischen Objekte der Welt. Das
Das Wiener Dommuseum liegt an einer der prominentesten Adressen der gesamten Republik und ist dennoch so etwas wie ein Geheimtipp. 1933 von Kardinal Innitzer gegründet, beherbergt es einige der kostbarsten sakralen und historischen Objekte der Welt. Das
Beschreibung:
Susanne Riess war von 2000 bis 2003 Vizekanzlerin in Österreich, Irene Fuhrmann wurde im Sommer 2020 die erste Teamchefin des Frauenfußballnationalteams. Damit waren sie in ihren Funktionen jeweils Vorreiterinnen in männerdominierten Arbeitsfeldern. Im I
Susanne Riess war von 2000 bis 2003 Vizekanzlerin in Österreich, Irene Fuhrmann wurde im Sommer 2020 die erste Teamchefin des Frauenfußballnationalteams. Damit waren sie in ihren Funktionen jeweils Vorreiterinnen in männerdominierten Arbeitsfeldern. Im I
Beschreibung:
Fast jede fünfte Frau und ein Drittel der Kinder in Österreich werden im Jahr 2020 Opfer von häuslicher Gewalt. Die CoV-bedingten Lockdowns haben die Situation für Betroffene verschärft. Zwar sind die offiziellen Zahlen an gemeldeten Übergriffen nicht dr
Fast jede fünfte Frau und ein Drittel der Kinder in Österreich werden im Jahr 2020 Opfer von häuslicher Gewalt. Die CoV-bedingten Lockdowns haben die Situation für Betroffene verschärft. Zwar sind die offiziellen Zahlen an gemeldeten Übergriffen nicht dr
Beschreibung:
Im Skulpturenpark Premstätten nahe Graz gehen Kunst und Natur eine faszinierende Symbiose ein. Schauspielstar Johannes Silberschneider geht dort mit Direktorin Elisabeth Fiedler auf Erkundungstour. Sendung: Studio 2 Gestaltung: Michael Meister
Im Skulpturenpark Premstätten nahe Graz gehen Kunst und Natur eine faszinierende Symbiose ein. Schauspielstar Johannes Silberschneider geht dort mit Direktorin Elisabeth Fiedler auf Erkundungstour. Sendung: Studio 2 Gestaltung: Michael Meister
Beschreibung:
Nach einigen Wochen war es still geworden um den Terroranschlag vom 2. November 2020 in Wien. Zu still meinten vor allem jene, die Antworten auf viele offene Fragen haben wollten. Die Betroffenen, die körperlich, aber auch jene, die psychisch verletzt wo
Nach einigen Wochen war es still geworden um den Terroranschlag vom 2. November 2020 in Wien. Zu still meinten vor allem jene, die Antworten auf viele offene Fragen haben wollten. Die Betroffenen, die körperlich, aber auch jene, die psychisch verletzt wo
Beschreibung:
Museumsdirektor Klaus Albrecht Schröder bittet Kunstförderin Birgit Lauda zu einem exklusiven Rundgang durch die Ausstellung "My Generation" in die im Jahr 1805 gegründete Wiener Albertina. Inmitten der prunkvollen Räumlichkeiten wird moderne Konzeptkuns
Museumsdirektor Klaus Albrecht Schröder bittet Kunstförderin Birgit Lauda zu einem exklusiven Rundgang durch die Ausstellung "My Generation" in die im Jahr 1805 gegründete Wiener Albertina. Inmitten der prunkvollen Räumlichkeiten wird moderne Konzeptkuns
Beschreibung:
Wie grün Ökostromanbieter wirklich sind, haben sich die beiden Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 angeschaut und die Ergebnisse in ihrem dritten Stromanbieter-Check im November 2020 präsentiert. ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli erklärt
Wie grün Ökostromanbieter wirklich sind, haben sich die beiden Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 angeschaut und die Ergebnisse in ihrem dritten Stromanbieter-Check im November 2020 präsentiert. ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli erklärt
Beschreibung:
Nach 17 Monaten muss Birgit Hebein 2020 ihr Vizebürgermeister-Büro im Rathaus räumen. Von den Grünen wurde sie in kein Amt gewählt und auf ihr Gemeinderatsmandat verzichtet sie freiwillig. Der Partei möchte sie dennoch treu bleiben. Im Interview blickt s
Nach 17 Monaten muss Birgit Hebein 2020 ihr Vizebürgermeister-Büro im Rathaus räumen. Von den Grünen wurde sie in kein Amt gewählt und auf ihr Gemeinderatsmandat verzichtet sie freiwillig. Der Partei möchte sie dennoch treu bleiben. Im Interview blickt s
Beschreibung:
Ein Teil des Hauptwerks des berühmten Malers Gustav Klimt ist seit den letzten Kriegstagen verschwunden. Die sogenannten "Fakultätsbilder" waren zuletzt im niederösterreichischen Schloss Immendorf gelagert. Im Jahr 1945 brannte das Schloss ab und mit ihm
Ein Teil des Hauptwerks des berühmten Malers Gustav Klimt ist seit den letzten Kriegstagen verschwunden. Die sogenannten "Fakultätsbilder" waren zuletzt im niederösterreichischen Schloss Immendorf gelagert. Im Jahr 1945 brannte das Schloss ab und mit ihm