14616 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Wien hat es in den 1920er Jahren zwei weltbekannte Gärten gegeben: Schönbrunn und die Rothschildgärten auf der Hohen Warte. Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber sind von weit her angereist, um sie zu sehen und in Botanikerzeitschriften ist in höch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Zentralfriedhof ist eine Wiener Institution - hier hat der manchmal morbide Schmäh dieser Stadt sein Zuhause. Publikumsliebling Peter Rapp huldigt diesem Genius Loci mit einer persönlichen musikalischen Führung zu den Ehrengräbern: Begleitet von jewe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Na nacionalni svetak, 26. oktobra je Hrvatski akademski klub pozvao na predavanje i diskusiju o dvojezični tabla. Nje u Gradišću imamo 20 ljet dugo. Aktivisti, ki su se pred dvimi desetljeći borili za seoske table, su se spomenuli tih časov i su u diskus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn das menschliche Herz aufhört zu schlagen, kann das Gehirn noch einige Sekunden weiterleben. Diesen Moment bezeichnet man als Nahtoderfahrung. Wie sich solch ein Erlebnis anfühlt und was genau mit dem Körper passiert, wenn er stirbt, erklärt dieser B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durchschnittlich werden in Österreich im Jahr 2020 Frauen 84 Jahre und Männer 79 Jahre alt. Viele Menschen sind in ihrem letzten halben Lebensjahr von Krankheit und Schmerzen gezeichnet. Doch das Warten auf den Tod muss, trotz widriger Umstände, nicht qu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinweis der Redaktion: Unter "Sendungsbegleitender Inhalt" ist das Experiment in voller Länge zu sehen. Wie schnell verlieren wir unser Mitgefühl? Sind wir bereit andere Menschen zu diskriminieren, sie rassistisch zu beleidigen? "Dok 1 Spezial" macht En
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie schnell verlieren wir unser Mitgefühl? Sind wir bereit andere Menschen zu diskriminieren, sie rassistisch zu beleidigen? "Dok 1 Spezial" macht Ende 2020 ein außergewöhnliches Experiment: 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich darauf ein, ohne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Strutz-Mühle in der Südwest-Steiermark wurde von der Jury und den Zuseherinnen und Zusehern am Nationalfeiertag zu Österreichs schönstem Platz 2020 bei „9 Plätze – 9 Schätze“ gewählt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Walter Ablinger sitzt aufgrund eines Arbeitsunfalls seit über 20 Jahren im Rollstuhl. Ein Porträt von ihm zeigt, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen Platz beim Bundesheer finden. "Entweder man nimmt die Situation an wie sie ist oder man scheitert a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angesichts der Coronakrise hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Nationalfeiertag 2020 zu einem ganz besonderen Rundgang durch die Hofburg geladen: Mittels Virtual-Reality-Brille führt er per Drohnenflug durch die Räumlichkeiten der Hofburg. D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Beginn des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 war die Rückholung von Österreichern, die im Ausland gestrandet sind, eine zentrale Aufgabe des Bundesheeres. Zudem wurden Gemeindeämter, Schulen oder Kindergärten desinfiziert. Die Desinfektionsmaßnahmen i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oberstleutnant Jasmine Krutzler berichtet von ihren Erfahrungen im Auslandseinsatz. Sie war unter anderem in Bosnien, im Kosovo, in Afghanistan und auf den Golanhöhen stationiert und schildert ihre Sicht der Dinge über die Rolle, die das Heer im Ausland
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Soldatinnen und Soldaten des ABC-Abwehrzentrums in Korneuburg sind speziell ausgebildete Expertinnen und Experten für die Abwehr atomarer, biologischer und chemischer Gefahren und unverzichtbar in der Katastrophenhilfe. Sie können Kampfstoffe aufspür
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waltraud Klasnic gehört zu den Vorreiterinnen der österreichischen Politik. Als erste Landeshauptfrau - sie wollte mit "Frau Landeshauptmann" angesprochen werden - in Österreich war sie eine Pionierin ihrer Zeit. Schon früh begann sich die Unternehmerin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Salzburgs Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Stella Rollig, Generaldirektorin des Belvederes, begeben sich gemeinsam auf eine ganz private Museumstour und bringen so drei große Werke des Belvedere näher. So treffen wir auf Meisterhaftes von Elen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Christine Lavant gewidmete, mit 15.000 Euro dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in ihrem literarischen Schaffen - so wie auch Christine Lavant - einen hohen ästhetischen Anspruch mit humaner Haltung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) wurde im Interview mit Armin Wolf im Jahr 2020 unter anderem zu seiner Rolle als Vorsitzender des Ibiza-Untersuchungsausschusses befragt. Eine Befangenheit aufgrund seiner Nähe zu Novomatic streitete Sobotka a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 1850 wurde in Linz die Tabakfabrik errichtet. Mehr als 80 Jahre lang wurden hier über eine Milliarde Zigaretten pro Jahr erzeugt. Die Tabakfabrik war lange Zeit Teil der Linzer Identität. Doch 1969 verfiel sie der Demolierungswut, die in den 1950
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Wien wurde am 11. Oktober 2020 die Wahl eines neuen Gemeinderats bzw. Landtags und der Bezirksvertretungen geschlagen. Die SPÖ blieb dabei deutlich auf Platz eins, dahinter kamen die ÖVP auf Platz zwei und die Grünen auf Platz drei. Die FPÖ stürzte ma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Museum für Zwei" heißt die ORF-Reihe musealer Miniaturen. Das Konzept: Ein Museumsexperte oder eine Museumsexpertin und eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben treffen einander im Museum um Neues zu entdecken oder einen frischen Blick auf Altbeka
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.