Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am 2. November 2020 wurde die Wiener Innenstadt zum Schauplatz eines grausamen Terroranschlags: ein 20-jähriger IS-Sympathisant lief mordend durch die Gassen, schoss wahllos um sich. Es dauerte nicht lange, bis Spekulationen und Gräuelvideos die sozialen
Am 2. November 2020 wurde die Wiener Innenstadt zum Schauplatz eines grausamen Terroranschlags: ein 20-jähriger IS-Sympathisant lief mordend durch die Gassen, schoss wahllos um sich. Es dauerte nicht lange, bis Spekulationen und Gräuelvideos die sozialen
Beschreibung:
Die aus Film und Theater bekannte Tiroler Schauspielerin Julia Gschnitzer machte im November 2020 gemeinsam mit Direktor Peter Assmann eine Erkundungstour durch das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Sendung: Museum für Zwei Gestaltung: Siegfried Ste
Die aus Film und Theater bekannte Tiroler Schauspielerin Julia Gschnitzer machte im November 2020 gemeinsam mit Direktor Peter Assmann eine Erkundungstour durch das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Sendung: Museum für Zwei Gestaltung: Siegfried Ste
Beschreibung:
Immár 30 éve létezik az ORF magyarnyelvű tv-adása, amely az Ausztriában élő magyar népcsoport életéről tudósít hatszor egy évben. Az adás riportjai a magyar kultúráról, néptáncról, zenéről, oktatásról vagy határon átnyúló osztrák-magyar projektekről és r
Immár 30 éve létezik az ORF magyarnyelvű tv-adása, amely az Ausztriában élő magyar népcsoport életéről tudósít hatszor egy évben. Az adás riportjai a magyar kultúráról, néptáncról, zenéről, oktatásról vagy határon átnyúló osztrák-magyar projektekről és r
Beschreibung:
Andreas Wiesinger war am Abend des 2. Novembers im Bermudadreieck in einem Lokal etwas trinken, als plötzlich Schüsse zu hören sind. Ein Attentäter schießt im beliebten Wiener Ausgehviertel um sich und tötet vier Personen. Auch er wird angeschossen. Zwei
Andreas Wiesinger war am Abend des 2. Novembers im Bermudadreieck in einem Lokal etwas trinken, als plötzlich Schüsse zu hören sind. Ein Attentäter schießt im beliebten Wiener Ausgehviertel um sich und tötet vier Personen. Auch er wird angeschossen. Zwei
Beschreibung:
Im November 2020 wurde in Wien ein europäischer Wildapfel gefunden. ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli informiert über seltene Apfelsorten und erklärt, warum manche Apfelsorten bedroht sind. Auf Streuobstwiesen gibt es hierzulande jedoch noch bis zu
Im November 2020 wurde in Wien ein europäischer Wildapfel gefunden. ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli informiert über seltene Apfelsorten und erklärt, warum manche Apfelsorten bedroht sind. Auf Streuobstwiesen gibt es hierzulande jedoch noch bis zu
Beschreibung:
In der Nacht des 2. Novembers 2020 schoss ein 20-jähriger Attentäter wahllos in der Wiener Innenstadt um sich. Vier Personen kamen ums Leben, 22 weitere wurden verletzt, darunter auch ein Polizist. Eine Woche nach dem Verbrechen saß der Schock noch tief.
In der Nacht des 2. Novembers 2020 schoss ein 20-jähriger Attentäter wahllos in der Wiener Innenstadt um sich. Vier Personen kamen ums Leben, 22 weitere wurden verletzt, darunter auch ein Polizist. Eine Woche nach dem Verbrechen saß der Schock noch tief.
Beschreibung:
"Museum für Zwei" heißt die ORF-Reihe musealer Miniaturen. Das Konzept: Ein Museumsexperte oder eine Museumsexpertin und eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben treffen einander im Museum um Neues zu entdecken oder einen frischen Blick auf Altbeka
"Museum für Zwei" heißt die ORF-Reihe musealer Miniaturen. Das Konzept: Ein Museumsexperte oder eine Museumsexpertin und eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben treffen einander im Museum um Neues zu entdecken oder einen frischen Blick auf Altbeka
Beschreibung:
Das polizeiliche Einsatzprotokoll vom 2. November 2020 gibt einen Einblick in die Chronologie der Ereignisse der Terrornacht. Der erste Notruf war um exakt 20.00 Uhr und 48 Sekunden eingegangen. "Schüsse in der Seitenstettengasse" hatte ein in der Nähe w
Das polizeiliche Einsatzprotokoll vom 2. November 2020 gibt einen Einblick in die Chronologie der Ereignisse der Terrornacht. Der erste Notruf war um exakt 20.00 Uhr und 48 Sekunden eingegangen. "Schüsse in der Seitenstettengasse" hatte ein in der Nähe w
Beschreibung:
Bereits wenige Tage nach dem Anschlag in Wien am 2.11.2020 ist die politische Schuldzuweisung losgegangen. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) musste einräumen, dass seine Behörden im Vorfeld des Anschlages alles andere als gute Arbeit geleistet haben. Ent
Bereits wenige Tage nach dem Anschlag in Wien am 2.11.2020 ist die politische Schuldzuweisung losgegangen. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) musste einräumen, dass seine Behörden im Vorfeld des Anschlages alles andere als gute Arbeit geleistet haben. Ent
Beschreibung:
Nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt am 2. November 2020 ruft die Schwester eines Opfers im Interview mit dem "Standard" und der Zeit im Bild dazu auf, nicht mit Hass und Ausgrenzung zu reagieren. Irmgard Pretzner wendet sich mit einem Appell
Nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt am 2. November 2020 ruft die Schwester eines Opfers im Interview mit dem "Standard" und der Zeit im Bild dazu auf, nicht mit Hass und Ausgrenzung zu reagieren. Irmgard Pretzner wendet sich mit einem Appell
Beschreibung:
75 Jahre nach Kriegsende stellen sich immer mehr heimische Firmen ihrer NS-Vergangenheit und dies nicht nur zu den Gedenktagen rund um das November-Pogrom. So hat zum Beispiel die Voestalpine in Linz ein eigenes Museum, um ihre Geschichte als ehemalige H
75 Jahre nach Kriegsende stellen sich immer mehr heimische Firmen ihrer NS-Vergangenheit und dies nicht nur zu den Gedenktagen rund um das November-Pogrom. So hat zum Beispiel die Voestalpine in Linz ein eigenes Museum, um ihre Geschichte als ehemalige H
Beschreibung:
Auch 75 Jahre nach Kriegsende sind noch nicht alle Verbrechen der NS-Herrschaft aufgearbeitet worden. Eine besondere "Baustelle" der Erinnerung betrifft die Zwangsarbeit: Recherchen des ORF-Wirtschaftsmagazins "Eco" zeigten im Jahr 2020, wie stark der Ba
Auch 75 Jahre nach Kriegsende sind noch nicht alle Verbrechen der NS-Herrschaft aufgearbeitet worden. Eine besondere "Baustelle" der Erinnerung betrifft die Zwangsarbeit: Recherchen des ORF-Wirtschaftsmagazins "Eco" zeigten im Jahr 2020, wie stark der Ba
Beschreibung:
ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli berichtet von den Unterschieden zwischen Stopfgänsen und Weidegänsen. Dreiviertel aller Gänse, die in Österreich konsumiert werden, werden importiert. Diese stammen jedoch selten aus artgerechter Haltung. Malli gib
ORF-Nachhaltigkeitsexpertin Anita Malli berichtet von den Unterschieden zwischen Stopfgänsen und Weidegänsen. Dreiviertel aller Gänse, die in Österreich konsumiert werden, werden importiert. Diese stammen jedoch selten aus artgerechter Haltung. Malli gib
Beschreibung:
Wie kann es geschehen, dass junge Menschen, die in Österreich geboren wurden und hier aufwachsen, islamistischen Ideologien verfallen? Sich nach einem Kalifat sehnen? Und im Extremfall zu Terroristen und Mördern werden? Dok1 sucht nach Antworten. Sen
Wie kann es geschehen, dass junge Menschen, die in Österreich geboren wurden und hier aufwachsen, islamistischen Ideologien verfallen? Sich nach einem Kalifat sehnen? Und im Extremfall zu Terroristen und Mördern werden? Dok1 sucht nach Antworten. Sen
Beschreibung:
In Wien hat es in den 1920er Jahren zwei weltbekannte Gärten gegeben: Schönbrunn und die Rothschildgärten auf der Hohen Warte. Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber sind von weit her angereist, um sie zu sehen und in Botanikerzeitschriften ist in höch
In Wien hat es in den 1920er Jahren zwei weltbekannte Gärten gegeben: Schönbrunn und die Rothschildgärten auf der Hohen Warte. Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber sind von weit her angereist, um sie zu sehen und in Botanikerzeitschriften ist in höch
Beschreibung:
Der Zentralfriedhof ist eine Wiener Institution - hier hat der manchmal morbide Schmäh dieser Stadt sein Zuhause. Publikumsliebling Peter Rapp huldigt diesem Genius Loci mit einer persönlichen musikalischen Führung zu den Ehrengräbern: Begleitet von jewe
Der Zentralfriedhof ist eine Wiener Institution - hier hat der manchmal morbide Schmäh dieser Stadt sein Zuhause. Publikumsliebling Peter Rapp huldigt diesem Genius Loci mit einer persönlichen musikalischen Führung zu den Ehrengräbern: Begleitet von jewe
Beschreibung:
Na nacionalni svetak, 26. oktobra je Hrvatski akademski klub pozvao na predavanje i diskusiju o dvojezični tabla. Nje u Gradišću imamo 20 ljet dugo. Aktivisti, ki su se pred dvimi desetljeći borili za seoske table, su se spomenuli tih časov i su u diskus
Na nacionalni svetak, 26. oktobra je Hrvatski akademski klub pozvao na predavanje i diskusiju o dvojezični tabla. Nje u Gradišću imamo 20 ljet dugo. Aktivisti, ki su se pred dvimi desetljeći borili za seoske table, su se spomenuli tih časov i su u diskus
Beschreibung:
Wenn das menschliche Herz aufhört zu schlagen, kann das Gehirn noch einige Sekunden weiterleben. Diesen Moment bezeichnet man als Nahtoderfahrung. Wie sich solch ein Erlebnis anfühlt und was genau mit dem Körper passiert, wenn er stirbt, erklärt dieser B
Wenn das menschliche Herz aufhört zu schlagen, kann das Gehirn noch einige Sekunden weiterleben. Diesen Moment bezeichnet man als Nahtoderfahrung. Wie sich solch ein Erlebnis anfühlt und was genau mit dem Körper passiert, wenn er stirbt, erklärt dieser B
Beschreibung:
Durchschnittlich werden in Österreich im Jahr 2020 Frauen 84 Jahre und Männer 79 Jahre alt. Viele Menschen sind in ihrem letzten halben Lebensjahr von Krankheit und Schmerzen gezeichnet. Doch das Warten auf den Tod muss, trotz widriger Umstände, nicht qu
Durchschnittlich werden in Österreich im Jahr 2020 Frauen 84 Jahre und Männer 79 Jahre alt. Viele Menschen sind in ihrem letzten halben Lebensjahr von Krankheit und Schmerzen gezeichnet. Doch das Warten auf den Tod muss, trotz widriger Umstände, nicht qu
Beschreibung:
Hinweis der Redaktion: Unter "Sendungsbegleitender Inhalt" ist das Experiment in voller Länge zu sehen. Wie schnell verlieren wir unser Mitgefühl? Sind wir bereit andere Menschen zu diskriminieren, sie rassistisch zu beleidigen? "Dok 1 Spezial" macht En
Hinweis der Redaktion: Unter "Sendungsbegleitender Inhalt" ist das Experiment in voller Länge zu sehen. Wie schnell verlieren wir unser Mitgefühl? Sind wir bereit andere Menschen zu diskriminieren, sie rassistisch zu beleidigen? "Dok 1 Spezial" macht En