Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
ORF-Redakteur Matthias Schmelzer besuchte im August 2019 den damals 90-jährigen Walter Jany aus Oberschützen. Den Krieg hat Jany im Südburgenland erlebt, er war Mitglied der Hitlerjugend, der ältere Bruder und der Vater waren Soldaten in der Wehrmacht.
ORF-Redakteur Matthias Schmelzer besuchte im August 2019 den damals 90-jährigen Walter Jany aus Oberschützen. Den Krieg hat Jany im Südburgenland erlebt, er war Mitglied der Hitlerjugend, der ältere Bruder und der Vater waren Soldaten in der Wehrmacht.
Beschreibung:
Anfang 1945 hatte der Zweite Weltkrieg schon fünfeinhalb Jahre gedauert und es war offensichtlich, dass er bald zu Ende gehen würde. Damals ist es etwa 400 gefangenen sowjetischen Soldaten gelungen, aus dem Konzentrationslager Mauthausen auszubrechen. In
Anfang 1945 hatte der Zweite Weltkrieg schon fünfeinhalb Jahre gedauert und es war offensichtlich, dass er bald zu Ende gehen würde. Damals ist es etwa 400 gefangenen sowjetischen Soldaten gelungen, aus dem Konzentrationslager Mauthausen auszubrechen. In
Beschreibung:
Für viele Österreicherinnen und Österreicher ist Triest noch immer "unsere Stadt am Meer". Rund 300 Jahre ist es her, dass der Status des Freihafens vergeben wurde und der Aufschwung der Stadt begonnen hat. Die vergangenen Jahrzehnte sahen jedoch Abschwu
Für viele Österreicherinnen und Österreicher ist Triest noch immer "unsere Stadt am Meer". Rund 300 Jahre ist es her, dass der Status des Freihafens vergeben wurde und der Aufschwung der Stadt begonnen hat. Die vergangenen Jahrzehnte sahen jedoch Abschwu
Beschreibung:
Devi Jasmin ist Hindu und glaubt an das Karma. Integriert in ihr Leben ist die Vorstellung, dass alles eine Konsequenz hat und zu ihr zurückkommt. Karma lehrt ein Bewusstsein für die Eigenverantwortung, was nicht nur Hindus gilt. Devi wünscht sich für Eu
Devi Jasmin ist Hindu und glaubt an das Karma. Integriert in ihr Leben ist die Vorstellung, dass alles eine Konsequenz hat und zu ihr zurückkommt. Karma lehrt ein Bewusstsein für die Eigenverantwortung, was nicht nur Hindus gilt. Devi wünscht sich für Eu
Beschreibung:
Der 94-jährige Franz Fröschl war im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Waffen-SS ("Schutzstaffel"), einer Elitetruppe der NS-Armee, die in unzählige Kriegsverbrechen verwickelt war. Der Bauernsohn aus Oberösterreich war im Sommer 1943 zur SS zwangsverpflicht
Der 94-jährige Franz Fröschl war im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Waffen-SS ("Schutzstaffel"), einer Elitetruppe der NS-Armee, die in unzählige Kriegsverbrechen verwickelt war. Der Bauernsohn aus Oberösterreich war im Sommer 1943 zur SS zwangsverpflicht
Beschreibung:
Für ihre Folge der Serie "Alltagsgeschichte" lebte Elizabeth T. Spira mit ihrem Filmteam im Frauenkloster in Vöcklabruck. Das Kloster gehört den armen Schulschwestern vom Dritten Orden des Heiligen Franziskus; es ist 1850 von Sebastian Schwarz gegründet
Für ihre Folge der Serie "Alltagsgeschichte" lebte Elizabeth T. Spira mit ihrem Filmteam im Frauenkloster in Vöcklabruck. Das Kloster gehört den armen Schulschwestern vom Dritten Orden des Heiligen Franziskus; es ist 1850 von Sebastian Schwarz gegründet
Beschreibung:
"Wie wichtig ist die Art der Unterkunft im Urlaub, wenn die Landschaft perfekt ist?" In den letzten Jahren ist in vielen Regionen Österreichs und unseren Nachbarn ein eigener, neuer Baustil von Feriendomizilen entstanden, der kultiviert und weiterentwick
"Wie wichtig ist die Art der Unterkunft im Urlaub, wenn die Landschaft perfekt ist?" In den letzten Jahren ist in vielen Regionen Österreichs und unseren Nachbarn ein eigener, neuer Baustil von Feriendomizilen entstanden, der kultiviert und weiterentwick
Beschreibung:
Drei Prominente führen durch die westlichste Landeshauptstadt Österreichs, in der bzw. in deren unmittelbarer Umgebung sie aufgewachsen sind. Drei "Bregenzer-Kinder", deren Werdegang unterschiedlicher nicht sein könnte: - Sabine Haag, als langjährige
Drei Prominente führen durch die westlichste Landeshauptstadt Österreichs, in der bzw. in deren unmittelbarer Umgebung sie aufgewachsen sind. Drei "Bregenzer-Kinder", deren Werdegang unterschiedlicher nicht sein könnte: - Sabine Haag, als langjährige
Beschreibung:
Die 99-jährige Helene Schranz aus Pinkafeld im Südburgenland erzählt in dem Beitrag, wie sie den Zweiten Weltkrieg als Lehrerin, als Ehefrau und später als Witwe erlebt hat. Als junge Frau hat sie gesehen, wie groß anfangs die Begeisterung über den Natio
Die 99-jährige Helene Schranz aus Pinkafeld im Südburgenland erzählt in dem Beitrag, wie sie den Zweiten Weltkrieg als Lehrerin, als Ehefrau und später als Witwe erlebt hat. Als junge Frau hat sie gesehen, wie groß anfangs die Begeisterung über den Natio
Beschreibung:
Gertraud Fletzberger wurde 1932 in Wien geboren und stammt aus einer evangelischen Rechtsanwaltsfamilie. Nach dem "Anschluss" galt ihr Vater aufgrund der Nürnberger Gesetze plötzlich als Jude. Die Eltern ließen sie und ihre Geschwister mit einem Kindertr
Gertraud Fletzberger wurde 1932 in Wien geboren und stammt aus einer evangelischen Rechtsanwaltsfamilie. Nach dem "Anschluss" galt ihr Vater aufgrund der Nürnberger Gesetze plötzlich als Jude. Die Eltern ließen sie und ihre Geschwister mit einem Kindertr
Beschreibung:
Als im Juli 1969 Neil Armstrong seinen Fuß auf den Mond setzt, fallen sich im Raumfahrtzentrum Houston die NASA-Mitarbeiter in die Arme, unter ihnen ein pensionierter Ehrengast: Hubertus Strughold, auch "Vater der Raumfahrtmedizin" genannt. Strughold, da
Als im Juli 1969 Neil Armstrong seinen Fuß auf den Mond setzt, fallen sich im Raumfahrtzentrum Houston die NASA-Mitarbeiter in die Arme, unter ihnen ein pensionierter Ehrengast: Hubertus Strughold, auch "Vater der Raumfahrtmedizin" genannt. Strughold, da
Beschreibung:
Ursula von der Leyen ist zur Nachfolgerin von Jean-Claude Juncker an der Spitze der Europäischen Kommission gewählt worden. 383 Abgeordnete des EU-Parlaments haben für sie gestimmt, 327 gegen sie. Überraschend wurde die zu diesem Zeitpunkt deutsche Verte
Ursula von der Leyen ist zur Nachfolgerin von Jean-Claude Juncker an der Spitze der Europäischen Kommission gewählt worden. 383 Abgeordnete des EU-Parlaments haben für sie gestimmt, 327 gegen sie. Überraschend wurde die zu diesem Zeitpunkt deutsche Verte
Beschreibung:
Am 16. Juli 1969 startete Apollo 11 zur bis dahin spektakulärsten Mondmission, die mit den ersten Schritten eines Menschen auf dem Mond wenige Tage später ihren Höhepunkt erreichte. Die Dokumentation aus dem Jahr 2019 stellt die Dramatik an Bord der Mond
Am 16. Juli 1969 startete Apollo 11 zur bis dahin spektakulärsten Mondmission, die mit den ersten Schritten eines Menschen auf dem Mond wenige Tage später ihren Höhepunkt erreichte. Die Dokumentation aus dem Jahr 2019 stellt die Dramatik an Bord der Mond
Beschreibung:
Der filmische Streifzug durch Wien führt in einen der buntesten und dichtest besiedelten Bezirke, in dem Bobo-Feeling, Balkan-Flair, Altwiener Gemütlichkeit im Schrebergarten und ein Hauch von Little Istanbul aufeinander treffen: In den 15. Bezirk, nach
Der filmische Streifzug durch Wien führt in einen der buntesten und dichtest besiedelten Bezirke, in dem Bobo-Feeling, Balkan-Flair, Altwiener Gemütlichkeit im Schrebergarten und ein Hauch von Little Istanbul aufeinander treffen: In den 15. Bezirk, nach
Beschreibung:
Laufen wird immer mehr zum Massenphänomen. Ob "Wolfgangseelauf" oder "Linz-Donau-Marathon", die Veranstalter feiern neue Anmelderekorde. Höher, schneller, weiter - die Grenzen des Möglichen werden zusehends verschoben. In Oberösterreich läuft mittlerweil
Laufen wird immer mehr zum Massenphänomen. Ob "Wolfgangseelauf" oder "Linz-Donau-Marathon", die Veranstalter feiern neue Anmelderekorde. Höher, schneller, weiter - die Grenzen des Möglichen werden zusehends verschoben. In Oberösterreich läuft mittlerweil
Beschreibung:
Als der Eiserne Vorhang noch die Welten trennte, waren auch der Liebe Grenzen gesetzt. Seit 30 Jahren ist das anders. Das Burgenland und Westungarn wachsen zusammen, auch weil die Liebe keine sprachlichen und kulturellen Barrieren kennt. Die Geschichte v
Als der Eiserne Vorhang noch die Welten trennte, waren auch der Liebe Grenzen gesetzt. Seit 30 Jahren ist das anders. Das Burgenland und Westungarn wachsen zusammen, auch weil die Liebe keine sprachlichen und kulturellen Barrieren kennt. Die Geschichte v
Beschreibung:
Der 17. Mai 2019 geht in die Geschichte der österreichischen Innenpolitik ein. Nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos bleibt kein Stein auf dem anderen: Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und sein Parteifreund Johann Gudenus treten von
Der 17. Mai 2019 geht in die Geschichte der österreichischen Innenpolitik ein. Nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos bleibt kein Stein auf dem anderen: Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und sein Parteifreund Johann Gudenus treten von
Beschreibung:
Im Frühsommer 1989 begann der Eiserne Vorhang an der Grenze Österreichs löchrig zu werden. Die symbolische Öffnung eines Grenzzaunes durch die Außenminister Alois Mock und Gyula Horn bei Sopron am 27. Juni 1989 gilt als erste "offizielle" Öffnung des Eis
Im Frühsommer 1989 begann der Eiserne Vorhang an der Grenze Österreichs löchrig zu werden. Die symbolische Öffnung eines Grenzzaunes durch die Außenminister Alois Mock und Gyula Horn bei Sopron am 27. Juni 1989 gilt als erste "offizielle" Öffnung des Eis
Beschreibung:
"Ohne organische Chemie wäre unsere Gesellschaft zurück in der Steinzeit", sagt der Chemiker Nuno Maulide. 2019 wurde der gebürtige Portugiese zu Österreichs Wissenschaftler des Jahres gewählt. Mit seiner Forschungsgruppe an der Universität Wien beschäft
"Ohne organische Chemie wäre unsere Gesellschaft zurück in der Steinzeit", sagt der Chemiker Nuno Maulide. 2019 wurde der gebürtige Portugiese zu Österreichs Wissenschaftler des Jahres gewählt. Mit seiner Forschungsgruppe an der Universität Wien beschäft
Beschreibung:
Das Ende der Teilung Europas beginnt an Österreichs Grenze, als der österreichische Außenminister Alois Mock mit seinem ungarischen Kollegen Gyula Horn den Stacheldraht des "Eisernen Vorhangs" zerschnitt. Es war das Symbolbild, das das Ende des "Kalten K
Das Ende der Teilung Europas beginnt an Österreichs Grenze, als der österreichische Außenminister Alois Mock mit seinem ungarischen Kollegen Gyula Horn den Stacheldraht des "Eisernen Vorhangs" zerschnitt. Es war das Symbolbild, das das Ende des "Kalten K