Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Genug sei genug, meinte Sebastian Kurz (ÖVP) nach der Ibiza-Causa. Der damalige Bundeskanzler erklärt die Koalition mit der FPÖ für gescheitert und verkündet Neuwahlen. Sendung: ZIB 1
Genug sei genug, meinte Sebastian Kurz (ÖVP) nach der Ibiza-Causa. Der damalige Bundeskanzler erklärt die Koalition mit der FPÖ für gescheitert und verkündet Neuwahlen. Sendung: ZIB 1
Beschreibung:
Das Lockvogel-Video mit Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus aus der Villa auf Ibiza erschütterte das ganze Land. Die politischen Folgen waren dramatisch - für die FPÖ, für die Regierung und für die ganze Republik. "#ibizagate. Die Doku" zeigt, wie
Das Lockvogel-Video mit Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus aus der Villa auf Ibiza erschütterte das ganze Land. Die politischen Folgen waren dramatisch - für die FPÖ, für die Regierung und für die ganze Republik. "#ibizagate. Die Doku" zeigt, wie
Beschreibung:
Johann Gudenus ist vor allem mit seinen internationalen Beziehungen bekannt geworden. Nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos hat der damalige geschäftsführende Klubobmann der FPÖ im Nationalrat seinen Rücktritt verkündet. Sendung: ZIB 13 Gestaltu
Johann Gudenus ist vor allem mit seinen internationalen Beziehungen bekannt geworden. Nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos hat der damalige geschäftsführende Klubobmann der FPÖ im Nationalrat seinen Rücktritt verkündet. Sendung: ZIB 13 Gestaltu
Beschreibung:
Heinz-Christian Strache (FPÖ) hat bei einer Pressekonferenz den Rücktritt von all seinen Ämtern bekanntgegeben. In dem Statement vor der Presse nahm Strache zu den Vorwürfen rund um die Causa Ibiza Stellung. Sendung: ZIB Spezial
Heinz-Christian Strache (FPÖ) hat bei einer Pressekonferenz den Rücktritt von all seinen Ämtern bekanntgegeben. In dem Statement vor der Presse nahm Strache zu den Vorwürfen rund um die Causa Ibiza Stellung. Sendung: ZIB Spezial
Beschreibung:
Das deutsche Magazin "Spiegel" und die "Süddeutsche Zeitung" haben Videoaufnahmen veröffentlicht, auf denen der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) und der damalige FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus zu sehen sind. Auf diesen heimlich gemachten
Das deutsche Magazin "Spiegel" und die "Süddeutsche Zeitung" haben Videoaufnahmen veröffentlicht, auf denen der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) und der damalige FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus zu sehen sind. Auf diesen heimlich gemachten
Beschreibung:
Leila Al-Serori, Journalistin von der "Süddeutschen Zeitung“ spricht unter anderem über die Recherchen des "Spiegels" und der "Süddeutschen Zeitung" und erklärt, wie die Redaktionen das Video auf Authentizität geprüft haben. Sendung: ZIB 2 Interview
Leila Al-Serori, Journalistin von der "Süddeutschen Zeitung“ spricht unter anderem über die Recherchen des "Spiegels" und der "Süddeutschen Zeitung" und erklärt, wie die Redaktionen das Video auf Authentizität geprüft haben. Sendung: ZIB 2 Interview
Beschreibung:
Im Schwarz der Bühne fokussierte sich alles auf Sängerin Paenda. Nur ein Bambuswald aus Leuchtstäben und ein Sternschnuppeneffekt an der Decke unterstützten "Limits" visuell. Dafür gab es in Tel Aviv ähnlich viel Lob wie für Paendas Stimmsicherheit auf d
Im Schwarz der Bühne fokussierte sich alles auf Sängerin Paenda. Nur ein Bambuswald aus Leuchtstäben und ein Sternschnuppeneffekt an der Decke unterstützten "Limits" visuell. Dafür gab es in Tel Aviv ähnlich viel Lob wie für Paendas Stimmsicherheit auf d
Beschreibung:
Der Life Ball im Juni 2019 soll der letzte sein. Nicht nur die Aids Hilfe, auch viel größere und kleinere Initiativen bedauern diese Entscheidung. Die "Diversity Care Wien" steht nach 20 Jahren mobiler Pflege nun vor dem Ende. Die Stadt Wien hat Gespräch
Der Life Ball im Juni 2019 soll der letzte sein. Nicht nur die Aids Hilfe, auch viel größere und kleinere Initiativen bedauern diese Entscheidung. Die "Diversity Care Wien" steht nach 20 Jahren mobiler Pflege nun vor dem Ende. Die Stadt Wien hat Gespräch
Beschreibung:
Bis zum "Anschluss" Österreichs an Nazi-Deutschland 1938 war in Wien eine florierende jüdische Gemeinde beheimatet. An die 180.000 Jüdinnen und Juden richteten Synagogen, Schulen, Sportstätten, Spitäler, Altersheime, rituelle Bäder oder ein Blindeninstit
Bis zum "Anschluss" Österreichs an Nazi-Deutschland 1938 war in Wien eine florierende jüdische Gemeinde beheimatet. An die 180.000 Jüdinnen und Juden richteten Synagogen, Schulen, Sportstätten, Spitäler, Altersheime, rituelle Bäder oder ein Blindeninstit
Beschreibung:
Sinnlosigkeit, Langeweile, Depression: Darin sehen manche Kritiker heute Krankheiten einer passiven Wohlstandsgesellschaft. Die Sinnlosigkeit sei nicht zuletzt auch Einfallstor für fundamentalistische Ideologien, die Sicherheit geben und scheinbar Sinn v
Sinnlosigkeit, Langeweile, Depression: Darin sehen manche Kritiker heute Krankheiten einer passiven Wohlstandsgesellschaft. Die Sinnlosigkeit sei nicht zuletzt auch Einfallstor für fundamentalistische Ideologien, die Sicherheit geben und scheinbar Sinn v
Beschreibung:
Es ist ein Überlebenskampf vor unseren Augen: Durch Abholzung, Monokulturen und den Klimawandel droht ein massenhaftes Aussterben vieler Pflanzen- und Tierarten. Vor allem Insekten sind betroffen. Im Mai 2019 stellte der Weltbiodiversitätsrat seinen erst
Es ist ein Überlebenskampf vor unseren Augen: Durch Abholzung, Monokulturen und den Klimawandel droht ein massenhaftes Aussterben vieler Pflanzen- und Tierarten. Vor allem Insekten sind betroffen. Im Mai 2019 stellte der Weltbiodiversitätsrat seinen erst
Beschreibung:
Ümit Vural feierte 2019 seinen ersten Ramadan als Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich (IGGÖ). Zugleich zelebrierte die Islamische Glaubensgemeinschaft ihr 40-jähriges Bestehen in Österreich. Im Gründungsjahr 1979 wurde auch die erst
Ümit Vural feierte 2019 seinen ersten Ramadan als Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich (IGGÖ). Zugleich zelebrierte die Islamische Glaubensgemeinschaft ihr 40-jähriges Bestehen in Österreich. Im Gründungsjahr 1979 wurde auch die erst
Beschreibung:
Impfmüdigkeit - wird es die in Zukunft noch geben oder verschwindet diese Geisteshaltung für immer? Hanno Settele fragte bei den Forschern nach und warf einen Blick in die Welt der Impfgegner. Bildquelle: ORF
Impfmüdigkeit - wird es die in Zukunft noch geben oder verschwindet diese Geisteshaltung für immer? Hanno Settele fragte bei den Forschern nach und warf einen Blick in die Welt der Impfgegner. Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Ingrid Nikolay-Leitner ist Österreichs erste Gleichbehandlungsanwältin. 28 Jahre lang leitete sie die Gleichbehandlungsanwaltschaft. Die Wienerin hat in ihrer Funktion unermüdlich an der Verbesserung von Antidiskriminierungsmaßnahmen gearbeitet. Sie wurd
Ingrid Nikolay-Leitner ist Österreichs erste Gleichbehandlungsanwältin. 28 Jahre lang leitete sie die Gleichbehandlungsanwaltschaft. Die Wienerin hat in ihrer Funktion unermüdlich an der Verbesserung von Antidiskriminierungsmaßnahmen gearbeitet. Sie wurd
Beschreibung:
Elektroautos stehen an der Schwelle zur Alltagstauglichkeit. In Österreich fährt im Jahr 2019 nur eines von 200 Autos elektrisch. Der hohe Anschaffungspreis, geringe Alltagstauglichkeit und eine beschränkte Reichweite lassen viele Autokäufer und Autokäuf
Elektroautos stehen an der Schwelle zur Alltagstauglichkeit. In Österreich fährt im Jahr 2019 nur eines von 200 Autos elektrisch. Der hohe Anschaffungspreis, geringe Alltagstauglichkeit und eine beschränkte Reichweite lassen viele Autokäufer und Autokäuf
Beschreibung:
"Das ist etwas, das nicht ohne Folgen bleiben kann" betonte Harald Vilimsky, der Spitzenkandidat der FPÖ für die EU-Wahl 2019, im Interview mit Armin Wolf. Dieser konfrontierte Vilimsky mit einem Plakat der RFJ-Steiermark und einer Darstellung aus dem "S
"Das ist etwas, das nicht ohne Folgen bleiben kann" betonte Harald Vilimsky, der Spitzenkandidat der FPÖ für die EU-Wahl 2019, im Interview mit Armin Wolf. Dieser konfrontierte Vilimsky mit einem Plakat der RFJ-Steiermark und einer Darstellung aus dem "S
Beschreibung:
In Zeiten des Klimawandels ist Almwirtschaft ein Thema, das immer mehr diskutiert wird. Hitzeperioden und Starkregen betreffen immer stärker auch höher gelegene Regionen. Bei einer Tagung in Lienz wurde 2019 darüber beraten, wie auf diese Entwicklungen z
In Zeiten des Klimawandels ist Almwirtschaft ein Thema, das immer mehr diskutiert wird. Hitzeperioden und Starkregen betreffen immer stärker auch höher gelegene Regionen. Bei einer Tagung in Lienz wurde 2019 darüber beraten, wie auf diese Entwicklungen z
Beschreibung:
Zwei Jahre nach seinem Rücktritt hat der frühere ÖVP-Chef und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner mit seinen Gegnern in der eigenen Partei abgerechnet. In seinem Buch "Haltung" beschreibt er einen monatelangen Machtkampf um die Führung der ÖVP, von Intrige
Zwei Jahre nach seinem Rücktritt hat der frühere ÖVP-Chef und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner mit seinen Gegnern in der eigenen Partei abgerechnet. In seinem Buch "Haltung" beschreibt er einen monatelangen Machtkampf um die Führung der ÖVP, von Intrige
Beschreibung:
Príspevok „Thomas Frankl - Život proti zabudnutiu“ sa venuje temným časom mladej európskej histórie a chce vzdať hold tým, ktorí sa dodnes snažia o láskyplné spolunažívanie a stavajú sa proti štvaniu a vyčleňovaniu. Jednym z nich je vo Viedni žijúci Slov
Príspevok „Thomas Frankl - Život proti zabudnutiu“ sa venuje temným časom mladej európskej histórie a chce vzdať hold tým, ktorí sa dodnes snažia o láskyplné spolunažívanie a stavajú sa proti štvaniu a vyčleňovaniu. Jednym z nich je vo Viedni žijúci Slov
Beschreibung:
Zemaljski študio ORF-a Gradišće je stao u znaku jubileja 30 ljet Dobar dan Hrvati i 40 ljet Hrvatska redakcija. Brojni gosti su se odazvali pozivu i sudjelivali pri snimanju osebujnoga izdanja hrvatskoga televizijskoga magazina. Krez emisiju su peljali M
Zemaljski študio ORF-a Gradišće je stao u znaku jubileja 30 ljet Dobar dan Hrvati i 40 ljet Hrvatska redakcija. Brojni gosti su se odazvali pozivu i sudjelivali pri snimanju osebujnoga izdanja hrvatskoga televizijskoga magazina. Krez emisiju su peljali M