Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach der überraschenden Einigung von SPÖ und ÖVP auf Hermann Schützenhöfer (ÖVP) als Landeshauptmann fand im Landtag die Wahl Schützenhöfers und der neuen Landesregierung statt. Landeshauptmann-Stellvertreter wurde Michael Schickhofer von der SPÖ, die be
Nach der überraschenden Einigung von SPÖ und ÖVP auf Hermann Schützenhöfer (ÖVP) als Landeshauptmann fand im Landtag die Wahl Schützenhöfers und der neuen Landesregierung statt. Landeshauptmann-Stellvertreter wurde Michael Schickhofer von der SPÖ, die be
Beschreibung:
Die Landtagswahl 2015 in der Steiermark glich einem politischen Erdbeben: Die beiden „Reformpartner“ SPÖ und ÖVP erlitten massive Verluste und lagen nur noch knapp vor der FPÖ. Hermann Schützenhöfer wurde schließlich trotz des ersten Platzes der SPÖ bei
Die Landtagswahl 2015 in der Steiermark glich einem politischen Erdbeben: Die beiden „Reformpartner“ SPÖ und ÖVP erlitten massive Verluste und lagen nur noch knapp vor der FPÖ. Hermann Schützenhöfer wurde schließlich trotz des ersten Platzes der SPÖ bei
Beschreibung:
Der ehemalige Eishockey-Profi Franz Voves folgte 2002 Peter Schachner-Blazizek an der Spitze der Landes-SPÖ. Die Landtagswahl 2005 wurde zum Triumpf für Voves. Erstmals seit 60 Jahren stellte die SPÖ wieder den Landeshauptmann. Seine Amtszeit war von zah
Der ehemalige Eishockey-Profi Franz Voves folgte 2002 Peter Schachner-Blazizek an der Spitze der Landes-SPÖ. Die Landtagswahl 2005 wurde zum Triumpf für Voves. Erstmals seit 60 Jahren stellte die SPÖ wieder den Landeshauptmann. Seine Amtszeit war von zah
Beschreibung:
Anlässlich des 70. Geburtstags des weltweit renommierten Physikers Anton Zeilinger am 20. Mai 2015 bat die ORF-Sendung "Wiener Vorlesungen" zum Gespräch über Formen der Welterkenntnis und Weltgestaltung, die den Menschen - gegenwärtig - zugänglich und mö
Anlässlich des 70. Geburtstags des weltweit renommierten Physikers Anton Zeilinger am 20. Mai 2015 bat die ORF-Sendung "Wiener Vorlesungen" zum Gespräch über Formen der Welterkenntnis und Weltgestaltung, die den Menschen - gegenwärtig - zugänglich und mö
Beschreibung:
Der Augustin wurde 1995 gegründet. Der Verkauf der Straßenzeitungen hilft Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht am Arbeitsmarkt tätig sind. Damit leistet das Boulevardblatt bis heute einen wesentlichen Beitrag für die Integration von sozial s
Der Augustin wurde 1995 gegründet. Der Verkauf der Straßenzeitungen hilft Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht am Arbeitsmarkt tätig sind. Damit leistet das Boulevardblatt bis heute einen wesentlichen Beitrag für die Integration von sozial s
Beschreibung:
O osudu lidí v emigraci píše autor Stanislav Struhar, který sám odešel z tehdejšího Československa do Vídně. Jeho nový román se nazývá "Die vertrauten Sterne der Heimat". Jako obvykle se Stanislav Struhar zabývá ztrátou jazyka a domoviny. "Die vertrauten
O osudu lidí v emigraci píše autor Stanislav Struhar, který sám odešel z tehdejšího Československa do Vídně. Jeho nový román se nazývá "Die vertrauten Sterne der Heimat". Jako obvykle se Stanislav Struhar zabývá ztrátou jazyka a domoviny. "Die vertrauten
Beschreibung:
Das Wiener Konzerthaus wurde 1913 eröffnet und ist bis heute die Heimstätte der Wiener Symphoniker, des Wiener Kammerorchesters und des Klangforums Wien. Schon in den Anfängen des Hauses lobte man das Nebeneinander von Tradition und Moderne. Diesem Grund
Das Wiener Konzerthaus wurde 1913 eröffnet und ist bis heute die Heimstätte der Wiener Symphoniker, des Wiener Kammerorchesters und des Klangforums Wien. Schon in den Anfängen des Hauses lobte man das Nebeneinander von Tradition und Moderne. Diesem Grund
Beschreibung:
Georg Fraberger wurde 1973 ohne Arme und Beine geboren. Heute ist er Psychologe am Wiener AKH, glücklich verheiratet und Vater von vier Kindern. Der leidenschaftliche Autofahrer kommuniziert wie selbstverständlich per Handy und bedient mühelos die Comput
Georg Fraberger wurde 1973 ohne Arme und Beine geboren. Heute ist er Psychologe am Wiener AKH, glücklich verheiratet und Vater von vier Kindern. Der leidenschaftliche Autofahrer kommuniziert wie selbstverständlich per Handy und bedient mühelos die Comput
Beschreibung:
Bereits in den 1950er-Jahren hat sich Otto Schenk (1930-2025) durch seine Arbeit im Theater an der Josefstadt und am Wiener Volkstheater einen Namen gemacht. Später spielte und inszenierte er auch an anderen bedeutenden Schauspiel- und Opernhäusern in Ös
Bereits in den 1950er-Jahren hat sich Otto Schenk (1930-2025) durch seine Arbeit im Theater an der Josefstadt und am Wiener Volkstheater einen Namen gemacht. Später spielte und inszenierte er auch an anderen bedeutenden Schauspiel- und Opernhäusern in Ös
Beschreibung:
Die Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Ruth Klüger spricht über ihre Literatur, die ihr zahlreiche Preise und Auszeichnungen gebracht hat. Ihre Kindheit als jüdisches Mädchen während der nationalsozialistischen Judenverfolgung und ihre Gefan
Die Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Ruth Klüger spricht über ihre Literatur, die ihr zahlreiche Preise und Auszeichnungen gebracht hat. Ihre Kindheit als jüdisches Mädchen während der nationalsozialistischen Judenverfolgung und ihre Gefan
Beschreibung:
In Vorarlberg haben Flüchtlinge ein neues Zuhause gefunden. "Österreich-Bild" zeigte Beispiele von funktionierendem Zusammenleben aber auch die Probleme, mit denen beide Seiten zu kämpfen hatten. Sendung: Österreich-Bild Interview mit: Ibrahim Zatar
In Vorarlberg haben Flüchtlinge ein neues Zuhause gefunden. "Österreich-Bild" zeigte Beispiele von funktionierendem Zusammenleben aber auch die Probleme, mit denen beide Seiten zu kämpfen hatten. Sendung: Österreich-Bild Interview mit: Ibrahim Zatar
Beschreibung:
Mit der Eröffnung seiner ersten Diskont-Parfümerie im Dezember 1953 im 5. Wiener Gemeindebezirk legt der damals 36-jährige Pianist Karl Wlaschek den Grundstein für ein Handelsimperium. Es folgten Billa, Merkur, Bipa, Mondo und Libro – später kamen auch m
Mit der Eröffnung seiner ersten Diskont-Parfümerie im Dezember 1953 im 5. Wiener Gemeindebezirk legt der damals 36-jährige Pianist Karl Wlaschek den Grundstein für ein Handelsimperium. Es folgten Billa, Merkur, Bipa, Mondo und Libro – später kamen auch m
Beschreibung:
Die Goldhaube existiert seit dem 18. Jahrhundert und wurde früher vorwiegend von Bürgerinnen in den Städten getragen, ehe die ländlichen Regionen erobert wurden. Heute trägt man die traditionelle Kopfbedeckung meist an hohen kirchlichen Feiertagen.
Die Goldhaube existiert seit dem 18. Jahrhundert und wurde früher vorwiegend von Bürgerinnen in den Städten getragen, ehe die ländlichen Regionen erobert wurden. Heute trägt man die traditionelle Kopfbedeckung meist an hohen kirchlichen Feiertagen.
Beschreibung:
"Wien heute" zeigte ein Stimmungsbild vom Song-Contest-Finale, das am 23. Mai 2015 in der Wiener Stadthalle stattfand. Die Gäste waren in Partylaune, und für die meisten war es sekundär, wer den Wettbewerb gewonnen hat. Sendung: Wien heute Gestaltun
"Wien heute" zeigte ein Stimmungsbild vom Song-Contest-Finale, das am 23. Mai 2015 in der Wiener Stadthalle stattfand. Die Gäste waren in Partylaune, und für die meisten war es sekundär, wer den Wettbewerb gewonnen hat. Sendung: Wien heute Gestaltun
Beschreibung:
Im Jahr 2015 ging die dreiköpfige Band "The Makemakes" mit dem Song " I Am Yours" ins Song-Contest-Finale, um Conchita Wurts Sieg vom Vorjahr zu verteidigen. Leider reichte es trotz guter Performance nicht aus: Österreich beendete den Eurovision Song Con
Im Jahr 2015 ging die dreiköpfige Band "The Makemakes" mit dem Song " I Am Yours" ins Song-Contest-Finale, um Conchita Wurts Sieg vom Vorjahr zu verteidigen. Leider reichte es trotz guter Performance nicht aus: Österreich beendete den Eurovision Song Con
Beschreibung:
Das Ergebnis der Landesstudie zur gemeinsamen Schule wurde im Jahr 2015 mit Spannung erwartet. Die Bildungsexperten haben für ganz Vorarlberg klare Empfehlungen abgegeben: Die Trennung der Kinder mit zehn Jahren in verschiedene Schultypen sei realitätsfr
Das Ergebnis der Landesstudie zur gemeinsamen Schule wurde im Jahr 2015 mit Spannung erwartet. Die Bildungsexperten haben für ganz Vorarlberg klare Empfehlungen abgegeben: Die Trennung der Kinder mit zehn Jahren in verschiedene Schultypen sei realitätsfr
Beschreibung:
Das prächtige Schloss Weilburg bei Baden war im 19. Jahrhundert Schauplatz für die Liebe zwischen Erzherzog Karl und Prinzessin Henriette Nassau-Weilburg. Eine Ausstellung im Kaiserhaus in Baden erinnerte 2015 an das nicht mehr existierende Schloss und a
Das prächtige Schloss Weilburg bei Baden war im 19. Jahrhundert Schauplatz für die Liebe zwischen Erzherzog Karl und Prinzessin Henriette Nassau-Weilburg. Eine Ausstellung im Kaiserhaus in Baden erinnerte 2015 an das nicht mehr existierende Schloss und a
Beschreibung:
Valie Export, Markenzeichen, Medienkünstlerin, Performerin und Feministin, ist eine Ikone der Kunstgeschichte des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre vielseitigen Ausdrucksformen haben zahlreiche Künstler nachfolgender Generationen beeinflusst.
Valie Export, Markenzeichen, Medienkünstlerin, Performerin und Feministin, ist eine Ikone der Kunstgeschichte des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre vielseitigen Ausdrucksformen haben zahlreiche Künstler nachfolgender Generationen beeinflusst.
Beschreibung:
Noch leben unter uns Menschen, die den Zweiten Weltkrieg miterlebt haben und authentisch über die Schrecken der Vergangenheit berichten können. In diesem „Österreich-Bild“ erzählen steirische Zeitzeugen ihre Erinnerungen und berichten über die unvorstell
Noch leben unter uns Menschen, die den Zweiten Weltkrieg miterlebt haben und authentisch über die Schrecken der Vergangenheit berichten können. In diesem „Österreich-Bild“ erzählen steirische Zeitzeugen ihre Erinnerungen und berichten über die unvorstell
Beschreibung:
Am 8. Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. 70 Jahre später, im Jahr 2015, leben noch Menschen, die diese Zeit erlebt haben. Menschen, die authentisch berichten und darüber erzählen können, wie es damals war. Wie es war als junger Soldat an
Am 8. Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. 70 Jahre später, im Jahr 2015, leben noch Menschen, die diese Zeit erlebt haben. Menschen, die authentisch berichten und darüber erzählen können, wie es damals war. Wie es war als junger Soldat an