14659 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Biosphärenparks Großes Walsertal berichtete der ORF ausführlich. Auch der wirtschaftliche Aspekt des UNESCO-Weltkulturerbes wurde beleuchtet. Sendung: Vorarlberg heute Interview mit: Frank Sperger (Hotel Fasch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bereits wenige Tage nach Start des Hypo-U-Ausschusses kam es zur ersten größeren Aufregung: Sowohl das Finanzministerium (BMF) als auch die Finanzmarktaufsicht (FMA) brachten ihre Akten teilweise geschwärzt ein. Die Anschuldigungen, wonach sie den U-Auss
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einer langen Zeit des Wartens ist die Wahl im Vatikan auf Wilhelm Krautwaschl als neuen steirischen Bischof gefallen. Der Gleisdorfer wurde 1990 zum Priester geweiht und war mehrere Jahre Pfarrer von Bruck. Sendung: Steiermark heute Gestaltung:
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
“Wenn ich 22 Stunden in der Woche arbeite, dann bin ich am Dienstag zu Mittag fertig“ ¬- mit diesem Kommentar äußerte sich Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) im Jahr 2015 zur Kritik an dem Vorschlag, die Arbeitszeit von Lehrern in der Woche um zwei Stund
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrhunderten wird auf dem Gelände des Karlsplatzes experimentiert, entworfen, gebaut und kritisiert. Anlässlich der geplanten Erweiterung des Wien Museums warf die ORF-Sendung „Kulturmontag“ im Jahr 2015 einen Blick zurück und zeigte anhand von Arc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab 1870 wurden Frauen überall in Europa zum Studium zugelassen - außer im damaligen Preußen und Österreich. In Wien hat erst 1897 die erste Frau ein Studium angetreten. Im Jahr 2015 waren mehr als 50 Prozent der Studierenden an der Uni Wien weiblich. Nur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Jahr 2015 wurde von der UNO zum Jahr des Lichts erklärt. Der Dornbirner Leuchtenhersteller Zumtobel nutzte dieses Motto und präsentiert dazu seine neuesten Entwicklungen. Sendung: Vorarlberg heute Gestaltung: Jürgen Sebö Interview mit: Ulrich S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist der teuerste Skandal der jüngeren Geschichte. Mehr als 150 Strafverfahren wurden eingeleitet, Manager und Politiker zu Haftstrafen verurteilt. Wie kam es zu der Affäre rund um die Kärntner Hypo-Alpe-Adria-Bank? Wer trägt die Schuld? Eine Dokumenta
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 2015 feierten gleich drei Universitäten in Wien große Jubiläen: die Universität Wien, die Veterinärmedizinische Universität und die Technische Universität. Dieser filmische Streifzug zeigt interessante Hintergrundinformationen über die einzelnen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 1.100 Jahren war die Handelsroute zwischen Verona und Tirol heiß umkämpft. Eine Ausstellung im Schloss Runkelstein beleuchtete im Jahr 2015 diese spannende Zeit in der Geschichte, welche vor allem einen Einblick in die unglaubliche Mobilität im Mitte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Salzburger Marcel Hirscher war jahrelang der Superstar des alpinen Skisports. Im "ZIB 2"-Interview erklärte der damals 26-jährige Salzburger, warum er als Sportler politische Aussagen vermied und was er nach seiner Karriere noch vorhatte. Bildquelle
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Innviertler Gemeinde Kopfing wurden am Palmsonntag nicht nur die Palmbuschen geweiht, sondern auch richtige "Palmbäume". Manche dieser Bäume reichten fast bis an die Decke der Pfarrkirche - der höchste maß 15 Meter. Sendung: Oberösterreich heut
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Freilichtmuseum "Tiroler Bauernhöfe" in Kramsach erwarten Besucherinnen und Besucher 37 wieder errichtete Originalbauten – Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Talschaften Tirols. 2015 feierte man das 40-jährige Bestehen. Sendung: Tirol he
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die steiermärkische Radiogeschichte begann im Jahr 1925 als im März die erste Radiosendung On Air ging. Das Lied der „Schönen Adrienne“ wurde am 21.03 als erstes ausgestrahlt. Im heutigen Polizeigebäude am Paulustor war das erste Rundfunkstudio untergebr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thomas Muster war die Nummer Eins der Tenniswelt. Er hat als bisher einziger Österreicher ein Grand Slam-Turnier im Einzel gewonnen und mit seinen Erfolgen dem Tennissport einen unglaublichen Schwung verliehen. Aufgrund seiner guten Performance hat ihn B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Familienunternehmen Fischer Sports in Ried im Innkreis werden pro Jahr etwa eine Million Skier produziert. Ursprünglich stellte das Unternehmen Leiterwägen und Schlitten her. Die ersten Holzskier entstanden ein Jahr nach der Firmengründung. Ein schw
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rudolf Kirchschläger war Bezirksrichter, dann Diplomat und von 1974 bis 1986 fünfter Bundespräsident der Zweiten Republik. Bei seiner Wiederwahl im Jahr 1980 erzielte er mit 79,9 Prozent das beste Wahlergebnis, das je ein österreichischer Bundespräsident
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Ahrental nahe Innsbruck wurde 2015 der Tunnelanschlag gefeiert. Die Arbeiten am Hauptstollen des Brennerbasistunnels hatten begonnen. Zur Feier waren Politgäste aus ganz Europa angereist. "Tirol heute"-Reporter Günther Schimatzek wusste, wer zu diesem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesregierung will die Steuerzahler schonen und plant einen Schuldenschnitt für die Hypo-"Bad Bank" Heta. LH Peter Kaiser kann dem einiges abgewinnen, da Kärntens Haftungen damit unter Umständen nicht schlagend werden. Das ZIB 2-Gespräch ungekürzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Karl Markovics Film „Superwelt“ eröffnete die Diagonale 2015 in Graz. Insgesamt 157 Spiel-, Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme wurden bei dem Festival des österreichischen Films präsentiert. Das Festival fand zum letzten Mal unter der Leitung von B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.