14753 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Erlebnis Österreich begleitete den Biologen Michael Knolleisen bei seiner Arbeit mit Bartgeiern im Nationalpark Hohe Tauern. Die Bartgeier zählen zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Sendung: Erlebnis Österreich Interview mit: Sebastian Ri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der damalige Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) trat 2015 für ein generelles Rauchverbot in österreichischen Kasernen und Amtsgebäuden ein. Es wurden eigene Raucherzonen errichtet. Sendung: ZiB 24 Gestaltung: Margit Veigl Interview mit. Peter S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1873 eröffnet eines der bekanntesten Ringstraßen-Lokale seine Pforten: das Café Landtmann. Nach mehreren Eigentümer-Wechseln kaufte die Familie Querfeld vor mehr als 40 Jahren das heruntergekommene und denkmalgeschützte Cafe. Die gebürtige Wienerin Anita
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rainhard Fendrich ist einer der erfolgreichsten Künstler Österreichs. Mit "Strada del Sole" wurde Rainhard Fendrich im Jahr 1981 schlagartig zum Star. Seine Hits kennt fast jeder Österreicher und "I Am from Austria" gilt als inoffizielle Hymne des Landes
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die oberösterreichische Firma FACC entwickelt und produziert Flugzeugbauteile. Vieles wird noch in Handarbeit gemacht, obwohl das Unternehmen auch technische Unterstützung von einem Roboter hat. Sendung: Oberösterreich heute Gestaltung: Ronald Meyer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Kohlestift zeichnet der Maler Manfred Bockelmann auf grober Juteleinwand Kinder, die in KZ-Lagern getötet wurden. Zum Gedenken an das Attentat von Oberwart am 4.2.1995 hat er auch die vier getöteten Roma porträtiert. Sendung: Kultur Heute Gestalt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der KZ-Überlebende Paul Grünberg erzählt in dem Interview aus dem Jahr 2015, wie er als 17-Jähriger gemeinsam mit seinem Vater von der Gestapo abgeholt wurde. Mit dem Abtransport aus Wien begann seine sechsjährige Leidensgeschichte. Sendung: 70 Jahre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1.100.000 Menschen wurden im Vernichtungslager Auschwitz vergast, zu Tode geprügelt, erschossen oder starben an Krankheiten und Hunger. Der Name Auschwitz wurde so zum Synonym für den industriell organisierten Massenmord der Nazis. Sendung: 70 Jahre B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Historikerin Brigitte Bailer-Galanda und der Historiker Gerhard Botz sprechen über die Geschichte des Überlebenden Paul Grünberg und über das KZ und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Das Interview mit Paul Grünberg ist im Archiv unter "Erinnerung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den Terroranschlägen in Paris 2015 wollte Österreich Millionen in Sicherheit investieren. Für die Polizei sollten auch Fahrzeuge gekauft werden, über die das Bundesheer damals bereits verfügte. Eine Debatte über die strikte Trennung zwischen Militär
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Semmeringtunnel soll gemeinsam mit dem Koralmtunnel der Steiermark einen Aufschwung bringen. Trotz zahlreichen Verhandlungen mit Gegnern des Semmering-Basistunnels gingen 2015 die Vorarbeiten für den Tunnelbau ungebrochen weiter. Sendung: Steierma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Politikerinnen und Politiker aller im Jahr 2015 im Parlament vertretenen Parteien blicken zurück auf die Zeit vor dem österreichischen EU-Beitritt 1995. Sie sprechen über die Stimmung, Befürchtungen und über die Argumente, die in der heißen Phase der Bei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Dokumentation untersucht jenes Gefühl, das uns zur erfolgreichsten Spezies auf diesem Planeten gemacht hat: die Angst. Sie ist jene Kraft, die hinter dem Erfindungsreichtum der Menschheit steckt, denn die Angst davor, dass die eigene Art ausstirbt, h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 1. Jänner 2015 gab es in der Steiermark nur mehr 287 statt bisher 542 Gemeinden. Das war die Folge der Gemeindestrukturreform und der zahlreichen Gemeindefusionen unter Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) und Landeshauptmann-Stellvertreter Landeshauptm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 9. Jänner 2014 löste Arno Kompatscher (Südtiroler Volkspartei) Langzeit-Landeshauptmann und Parteikollegen Luis Durnwalder an der Spitze Südtirols ab. Kompatscher nahm sein neues Amt mit großer Demut an, wie er kurz nach seiner Wahl im Landtag betonte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der letzten Rauhnacht ziehen die so genannten Glöckler bei Einbruch der Dunkelheit durch die Nacht: Es heißt, die weißgewandeten Gestalten vertreiben mit ihren beleuchteten Kappen böse Geister und begrüßen das neue Jahr. Der Brauch ist im Ennstal bis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jahrhundertelang waren Frauen in der bildenden Kunst als Kunstschaffende nahezu nicht vorhanden. Der Zugang auf Kunstakademien und in Ateliers war ihnen oftmals nur als Modelle für Maler und Bildhauer gewährt. Erst in den letzten Jahrzehnten erobern sie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einer Zitterpartie gelang der Sulzerin Julia Dujmovits am 22.2.2014 die Sensation: Gold bei Olympia. Die Snowboarderin schrieb damit Sportgeschichte. Die junge Sportlerin war fassungslos und bedankte sich bei allen Burgenländern. Sendung: Burgenl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zubin Mehta sprach im "ZIB 2"-Studio mit Lou Lorenz-Dittlbacher über den Reiz, das Neujahrskonzert mit den Wiener Philharmonikern das fünfte Mal zu dirigieren. Es sei jedes Mal ein Abenteuer, so der Stardirigent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 19.12.2014 wurde der Milliardenstreit zwischen Bayern und Österreich im Fall Hypo um eine juristische Facette erweitert: Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling forderte 3,5 Milliarden Euro von der BayernLB, der ehemaligen Mehrheitseigentüme
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.