14753 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Freda Meissner-Blau galt als Galionsfigur der österreichischen Ökologiebewegung und war die erste Parteivorsitzende der Grünen. Die Schrecken des Zweiten Weltkrieges und auch ihr persönliches Schicksal führten sie bereits früh als Aktivistin in die Fried
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Dezember 2014 haben FPÖ, Grüne und NEOS eine Verfassungsklage gegen das Hypo-Sondergesetz präsentiert. Ziel der Opposition war es auch, doch noch eine Insolvenz der Hypo durchzusetzen. Im Bild: Werner Kogler (Abgeordneter zum Nationalrat, Die Grü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
História električiek zavedie divákov hneď k prvému príspevku do Bratislavy. Kým v mnohých iných európskych metropolách záležalo na zachovaní starého jadra miest, zostali v čase reálneho socializmu mnohé historické budovy v starom meste bez povšimnutia. D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erfolgreich als Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor gehörte der Wiener Fritz Muliar über Jahrzehnte zu den bedeutendsten Bühnenpersönlichkeiten Österreichs. Er war als Künstler vielseitig und wandelbar. Aus seiner politischen Überzeugung als S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tirol, Südtirol und Trentino waren einst eine Region. Trotz Unterschieden haben sie gemeinsame Wurzeln. Wie die Geschichte mit der Gegenwart verwoben ist, wurde im Jahr 2014 auf einer Historikertagung in Bozen thematisiert. Sendung: Südtirol heute Ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aufreger, Skandale oder Tagespolitik: In Hunderten Karikaturen hat der Architekt Gustav Peichl, alias Ironimus, festgehalten, was Österreich bewegt. Jahrelang sind seine Zeichnungen in der Tageszeitung "Die Presse" erschienen. Die ORF-Sendung "Kultur heu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Notverstaatlichung der Hypo im Jahr 2009 sorgt bis heute für juristische und politische Gefechte. Seither wurde an Gerichten in Österreich und Deutschland um mehrere Milliarden Euro gestritten. Aus Sicht der BayernLB handelte es sich um Kredite, d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ganz Südtirol finden sich Spuren des Bischofs Hartmann von Brixen. Der Augustiner aus Passau, der 1140 zum Bischof gewählt wurde, war ein gefragter Reformer und galt als eifriger Erbauer. 1782 wurde er selig gesprochen. Im Jahr 2014 jährte sich sein T
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nikolaus Harnoncourt, ein Urenkel Erzherzog Johanns, war ein Weltstar am Dirigentenpult. Die Verbindung zur Steiermark ist jedoch nicht ausschließlich familiärer Natur. Es gibt auch eine musikalische Beziehung, denn seit den achtziger Jahren stand Harnon
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 5. März 2016 starb Star-Dirigent Nikolaus Harnoncourt im Alter von 86 Jahren. Er hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das die Nachwelt noch lange beschäftigen wird. Rund zwei Jahre vor seinem Tod widmete ein „Österreich-Bild“ dem Ausnahmetalent
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das brachte wohl den Stolz vieler Obertilliacher auf den Punkt. Ihr Dorf war Drehort für einen 007-Streifen. In London fand die offizielle Präsentation der Dreharbeiten statt. Ab dem 8. Jänner 2014 wurde im verschneiten Obertilliach gedreht. Sendung:
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein in Österreich hochgeschätzter katholischer Priester und beliebter Seelsorger hinterlässt einen erwachsenen Sohn. Erst am Sterbebett erfährt dieser, dass sein ehemaliger Pfarrer auch sein leiblicher Vater ist. Über 20 Jahre hatte der Priester ein Verh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neben New York, Genf und Nairobi ist Wien einer der vier Amtssitze der Vereinten Nationen. Nach dem Bau der Wiener Ringstraße war der Bau der „UNO–City“ das ehrgeizigste derartige Bauvorhaben Österreichs. Neben Jubel hagelte es zunächst aber auch Kritik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat mit Ministerratsbeschluss vom 25. März 2014 auf Antrag des Bundeskanzlers sowie des Vizekanzlers und Bundesministers für Finanzen beschlossen, zur umfassenden und transparenten Aufklärung der Vorkommnisse im Zusammenhang mit der H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen starken Eisregens wurde in weiten Teilen des Waldviertels Katastrophenalarm ausgelöst. Unter der Eislast knickten hunderte Bäume ab, mehr als 50 Straßen in den Bezirken Zwettl, Horn und Krems mussten gesperrt werden. Sendung: Niederösterreich h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Metropolen setzen bei öffentlichen Verkehrsmitteln immer öfter auf Seilbahnen, so auch in Boliviens Hauptstadt La Paz. Mit dem Bau beauftragt wurde die Doppelmayr-Gruppe. Die drei gigantischen Stadtbahnen mit elf Stationen sorgen in dem südamerikanischen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hermann Maier begibt sich in der Universum-Dokumentation auf eine Entdeckungsreise in das Land am Dachstein. Die Bergwelt entlang des Ennstals, die unweit seines Heimatorts Flachau liegt, ist ihm bestens vertraut. Das ehemalige Ski-Ass erkundete die schö
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Slogan „Einen Schritt voraus“ positioniert sich die voestalpine weltweit als Anbieter von Spitzentechnologie. 2014 hat der Konzern 11,2 Milliarden Euro umgesetzt. Wesentlichen Anteil daran hatten die steirischen Betriebe. Sendung: Steiermark h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Jubel war groß als die Raumsonde Rosetta 2014 auf einem Kometen landete. Eine Milliarde Euro kostete das Projekt und ein Teil der Messinstrumente stammte aus der Steiermark. Doch zahlte sich dieser Aufwand aus? Sendung: Steiermark heute Gestaltun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Dokumentation beleuchtet die Alpwirtschaft in Vorarlberg. Sie spiegelt sowohl die Tradition als auch die wandelbare Situation auf den heimischen Almen wider. Der Trend geht zu den gemischt wirtschaftenden Almen. Sendung: Vorarlberg heute Intervie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.