Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Signation | Begrüßung | Jamaika: Schwere Schäden durch Hurrikan „Melissa“ | Weihnachtsmärkte trotz Wirtschaftskrise sehr beliebt | Repair-Festival Wien: Upcycling voll im Trend | Kalenderblick | Erstes Austropop-Museum in Fürstenfeld | Fit im Alter: Sanf
Signation | Begrüßung | Jamaika: Schwere Schäden durch Hurrikan „Melissa“ | Weihnachtsmärkte trotz Wirtschaftskrise sehr beliebt | Repair-Festival Wien: Upcycling voll im Trend | Kalenderblick | Erstes Austropop-Museum in Fürstenfeld | Fit im Alter: Sanf
Beschreibung:
Saas-Fee - Mittelallalin | Wien - Rathaus | Podersdorf | Gols | Lutzmannsburg | Gumpoldskirchen | Annaberg | Mitterbach - Gipfel | Lackenhof am Ötscher - Hüttenkogel | Göstling - Hochkar Tal | St. Jakob im Walde - Joglland Waldheimat | Klöch - Klöchberg
Saas-Fee - Mittelallalin | Wien - Rathaus | Podersdorf | Gols | Lutzmannsburg | Gumpoldskirchen | Annaberg | Mitterbach - Gipfel | Lackenhof am Ötscher - Hüttenkogel | Göstling - Hochkar Tal | St. Jakob im Walde - Joglland Waldheimat | Klöch - Klöchberg
Beschreibung:
Folge 7 beschreibt die Funktionsweise und die Werkzeuge der perfekt geschmierten Propagandamaschinerie des nationalsozialistischen Terrorregimes. Gustav Ucicky, einer der führenden Regisseure der NS-Zeit, verantwortet damals zentrale Werke der NS-Spielfi
Folge 7 beschreibt die Funktionsweise und die Werkzeuge der perfekt geschmierten Propagandamaschinerie des nationalsozialistischen Terrorregimes. Gustav Ucicky, einer der führenden Regisseure der NS-Zeit, verantwortet damals zentrale Werke der NS-Spielfi
Beschreibung:
Christiane (Franziska Hackl) findet durch das Schreiben neuen Halt – und bemerkt nicht, wie nah ihr Olivier (Etienne Halsdorf) wirklich kommt. Miriam (Franziska Weisz) wird von der Angst um ihre Kinder heimgesucht und mit den Schatten ihrer eigenen Kindh
Christiane (Franziska Hackl) findet durch das Schreiben neuen Halt – und bemerkt nicht, wie nah ihr Olivier (Etienne Halsdorf) wirklich kommt. Miriam (Franziska Weisz) wird von der Angst um ihre Kinder heimgesucht und mit den Schatten ihrer eigenen Kindh
Beschreibung:
Am 4.März 1933 nutzt der christlich-soziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß eine Geschäftsordnungskrise des Nationalrats, um über Notstandsgesetze die Demokratie in Österreich abzuschaffen und eine Diktatur zu errichten. Bald regiert nur mehr die Vaterlä
Am 4.März 1933 nutzt der christlich-soziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß eine Geschäftsordnungskrise des Nationalrats, um über Notstandsgesetze die Demokratie in Österreich abzuschaffen und eine Diktatur zu errichten. Bald regiert nur mehr die Vaterlä
Beschreibung:
Die Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit holen die vier Freundinnen ein – besonders Miriam (Franziska Weisz), deren Vergangenheit tiefe Spuren hinterlassen hat. Während ihr Sorgerechtsstreit mit Joachim (Andreas Lust) eskaliert, kämpft sie mit der Fr
Die Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit holen die vier Freundinnen ein – besonders Miriam (Franziska Weisz), deren Vergangenheit tiefe Spuren hinterlassen hat. Während ihr Sorgerechtsstreit mit Joachim (Andreas Lust) eskaliert, kämpft sie mit der Fr
Beschreibung:
Hä? Wo ist denn Esther da heute gelandet? Ja, du siehst richtig: In Deutschland! Dort hat sie am Sonntag den deutschen Kindernachrichten Logo! einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit Moderatorin Lotte taucht sie - anlässlich des österreichischen National
Hä? Wo ist denn Esther da heute gelandet? Ja, du siehst richtig: In Deutschland! Dort hat sie am Sonntag den deutschen Kindernachrichten Logo! einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit Moderatorin Lotte taucht sie - anlässlich des österreichischen National
Beschreibung:
Die fünfte Folge der Erfolgsserie "Österreich - die ganze Geschichte" zeigt, wie unmittelbar wirtschaftlicher Misserfolg und politische Destabilisierung zusammenhängen und folgt den Schicksalen zweier sehr unterschiedlicher Protagonisten der damaligen Ze
Die fünfte Folge der Erfolgsserie "Österreich - die ganze Geschichte" zeigt, wie unmittelbar wirtschaftlicher Misserfolg und politische Destabilisierung zusammenhängen und folgt den Schicksalen zweier sehr unterschiedlicher Protagonisten der damaligen Ze
Beschreibung:
Mit der Gründung der Republik erhalten endlich auch die Frauen das lange erkämpfte Wahlrecht. Die am 16. Februar 1919 gewählte konstituierende Nationalversammlung ist das erste von Frauen und Männern in freier und gleicher Wahl berufene Parlament. Acht F
Mit der Gründung der Republik erhalten endlich auch die Frauen das lange erkämpfte Wahlrecht. Die am 16. Februar 1919 gewählte konstituierende Nationalversammlung ist das erste von Frauen und Männern in freier und gleicher Wahl berufene Parlament. Acht F
Beschreibung:
Endlich handeln statt nur reden! Zwei befreundete Wiener Paare greifen spontan ein, als ein alter Freund um Hilfe bittet. Doch was als Abenteuer beginnt, droht schnell, ihre Freundschaften auf die Probe zu stellen. Inhalt: Als ein alter russischer Fr
Endlich handeln statt nur reden! Zwei befreundete Wiener Paare greifen spontan ein, als ein alter Freund um Hilfe bittet. Doch was als Abenteuer beginnt, droht schnell, ihre Freundschaften auf die Probe zu stellen. Inhalt: Als ein alter russischer Fr
Beschreibung:
Die Aufstände der Bauernschaft, die sich 2025 zum 500. Mal jähren, wären ohne Frauen nicht denkbar gewesen. Denn auf ihre Weise kämpften sie für politische Mitsprache, gerechte Lebensbedingungen und religiöse Selbstbestimmung. Dafür wurden sie verbannt,
Die Aufstände der Bauernschaft, die sich 2025 zum 500. Mal jähren, wären ohne Frauen nicht denkbar gewesen. Denn auf ihre Weise kämpften sie für politische Mitsprache, gerechte Lebensbedingungen und religiöse Selbstbestimmung. Dafür wurden sie verbannt,
Beschreibung:
Österreichs Football-Nationalteam der Herren hat sich am Dienstag zum zweiten Mal in Folge zum Europameister gekürt. Die Mannschaft von Head-Coach Max Sommer gewann beim Final Four in Deutschland das Endspiel gegen Finnland mit 27:0 und holte den zweiten
Österreichs Football-Nationalteam der Herren hat sich am Dienstag zum zweiten Mal in Folge zum Europameister gekürt. Die Mannschaft von Head-Coach Max Sommer gewann beim Final Four in Deutschland das Endspiel gegen Finnland mit 27:0 und holte den zweiten
Beschreibung:
Martin Luthers Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen“ inspirierte viele Bauern und Bürger zum Aufstand für Freiheit und Gerechtigkeit, führte jedoch zum blutigen Deutschen Bauernkrieg. Luther stellte sich schließlich gegen die Aufständischen u
Martin Luthers Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen“ inspirierte viele Bauern und Bürger zum Aufstand für Freiheit und Gerechtigkeit, führte jedoch zum blutigen Deutschen Bauernkrieg. Luther stellte sich schließlich gegen die Aufständischen u
Beschreibung:
Am 26. Oktober feiern wir zum 70. Mal das österreichische Neutralitätsgesetz von 1955. Aber was bedeutet „Neutralität“ heute – in einer Welt, die nicht mehr zwischen Ost und West geteilt ist, sondern in der neue Machtzentren entstehen und alte Bündnisse
Am 26. Oktober feiern wir zum 70. Mal das österreichische Neutralitätsgesetz von 1955. Aber was bedeutet „Neutralität“ heute – in einer Welt, die nicht mehr zwischen Ost und West geteilt ist, sondern in der neue Machtzentren entstehen und alte Bündnisse
Beschreibung:
"Was ist der Unterschied zwischen Zürich und dem Wiener Zentralfriedhof? Der Zentralfriedhof ist nur halb so groß, aber doppelt so lustig.“ Der Wiener Humor hat sich mit dem Tod immer auf Augenhöhe bewegt. Mit dem richtigen Schmäh lässt sich dem Tod sein
"Was ist der Unterschied zwischen Zürich und dem Wiener Zentralfriedhof? Der Zentralfriedhof ist nur halb so groß, aber doppelt so lustig.“ Der Wiener Humor hat sich mit dem Tod immer auf Augenhöhe bewegt. Mit dem richtigen Schmäh lässt sich dem Tod sein
Beschreibung:
Der Tod einer Notfall-Patientin, für die zeitnah kein Platz in einer spezialisierten Klink gefunden werden konnte, wirft die Grundsatzfrage auf: Wie gut funktioniert unsere Gesundheitsversorgung? Bleiben Patienten zwischen Personalmangel und hochtechnis
Der Tod einer Notfall-Patientin, für die zeitnah kein Platz in einer spezialisierten Klink gefunden werden konnte, wirft die Grundsatzfrage auf: Wie gut funktioniert unsere Gesundheitsversorgung? Bleiben Patienten zwischen Personalmangel und hochtechnis
Beschreibung:
Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Film wirft einen verstörenden Blick auf eine technologische Entwicklung, die das Versprechen auf ewiges Leben neu verhandelt. Inhalt: Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt
Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Film wirft einen verstörenden Blick auf eine technologische Entwicklung, die das Versprechen auf ewiges Leben neu verhandelt. Inhalt: Der Wunsch nach Unsterblichkeit ist so alt
Beschreibung:
SOS-Kinderdorf-Präsident soll von Missbrauch gewusst haben | Soziallandesrat Fürweger: "Konzept pädagogisch überholt" | Hinweis auf "ZIB Talk" | Österreichs Wirtschaft im Niedergang | Ökonom Fuest: "Konkurrenz stärker geworden" | New Yorker könnten Mosle
SOS-Kinderdorf-Präsident soll von Missbrauch gewusst haben | Soziallandesrat Fürweger: "Konzept pädagogisch überholt" | Hinweis auf "ZIB Talk" | Österreichs Wirtschaft im Niedergang | Ökonom Fuest: "Konkurrenz stärker geworden" | New Yorker könnten Mosle
Beschreibung:
Philipp Hochmair gibt Einblicke in seine literarische Biografie "Hochmair, wo bist du?" und Michael Patrick Kelly zeigt, welche Spuren sein neues Album "TRACES" hinterlässt. Inhalt: Zwei echte Bühnenbeserker geben sich die Ehre: Philipp Hochmair und M
Philipp Hochmair gibt Einblicke in seine literarische Biografie "Hochmair, wo bist du?" und Michael Patrick Kelly zeigt, welche Spuren sein neues Album "TRACES" hinterlässt. Inhalt: Zwei echte Bühnenbeserker geben sich die Ehre: Philipp Hochmair und M
Beschreibung:
Der Name Habsburg ist von Tragödien umweht. Allein der kleine Saal in der Kapuzinergruft, in dem Franz Joseph, Elisabeth und Rudolf neben einander ruhen, enthält mehr Emotion, als man eigentlich fassen kann. Entsprechend aufgeladen waren alle Aufbahrunge
Der Name Habsburg ist von Tragödien umweht. Allein der kleine Saal in der Kapuzinergruft, in dem Franz Joseph, Elisabeth und Rudolf neben einander ruhen, enthält mehr Emotion, als man eigentlich fassen kann. Entsprechend aufgeladen waren alle Aufbahrunge