14842 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Lou Lorenz-Dittlbacher sprach mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, über die Krisenbewältigung in der EU und das Bekenntnis zum Euro als gemeinsamer Währung für Europa.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Enns wird häufig als die älteste Stadt Österreichs bezeichnet. Dieser Titel ist jedoch nicht ganz unumstritten. Im Jahr 2012 wurde das 800-jährige Jubiläum gefeiert. Sendung: Erlebnis Österreich Gestaltung: Otmar Schrott Interview mit: Franz Stefan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Grenzlandchor Arnoldstein ist ein klingender Name in der Kärntner Chorlandschaft. 2012 feierte der Chor sein 65-jähriges Bestehen mit drei Jubiläumskonzerten. Sendung: Kärnten heute Gestaltung: Karl Altmann Interview mit: Stefan Marko, Obmann; H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz hohen Alters ging Frank Stronach im Jahr 2012 in die Politik - "um seinem Land zu dienen", wie er betonte. Am 23. September 2012 wurde die Partei "Team Stronach" gegründet. Das "Hohe Haus" berichtete damals über das Parteiprogramm und die Parteiprä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Peer Steinbrück, der Spitzenkandidat der SPD für die Wahl 2013, ist bisher mit Expertenwissen aus dem Finanzbereich ebenso aufgefallen wie mit höchst undiplomatischen Sprüchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kann man mit kulturellen Aktionen den Politsumpf trocken legen - dieser Frage widmete sich der steirische herbst 2012. 250 Aktivisten aus aller Welt präsentierten ihre „Waffen der Kunst“ und bewegten damit auch die Kulturszene der Steiermark. Sendun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ute Bock kümmerte sich Zeit ihres Lebens um das Schicksal von Asylwerbern. Davor war Bock 40 Jahre lang Leiterin eines Jugendwohnheims der Stadt Wien und begann dort obdachlose schwarzafrikanische Asylwerber aufzunehmen. Seit einigen Jahren gibt es immer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Schnitzel oder Tafelspitz - die Wiener Küche gilt weltweit als die einzige Küche, die nach einer Stadt benannt ist. Um mehr über diese Esskultur zu erfahren, besuchte die ORF-Sendung "Wien heute" im Jahr 2012 ein traditionelles Wiener Gasthaus. Sen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ORF-Sendung "Report" ging 2012 der Frage nach, ob der Katastrophenschutz ohne Bundesheer in Gefahr gewesen wäre und zeigte, wie das Berufsheer in Deutschland funktionierte. Sendung: Report Gestaltung: Martina Schmidt, Maria Seifert Interview mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 1849 gibt es die "Pischinger Waffeln". Die Firma ist damit der älteste Süßwaren-Hersteller Österreichs. 2006 wurde sie vom Wiener Traditionsbetrieb "Heindl" übernommen. Im Jahr 2012 erfolgte die Zusammenführung der Produktionsstätten "Heindl" und "P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die fünfjährige Franca wurde nach einer 24-stündigen Odyssee von zwei Radfahrern unversehrt gefunden. Vier Kilometer vom Schlossberg entfernt, wo das Mädchen ihren Großvater beim Spazierengehen am Vortag aus den Augen verloren hatte. Sendung: Kärnten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Werner Faymann, ehemaliger Chef der SPÖ, im Jugendporträt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Salzburger Getreidegasse gehört zu den meistfrequentierten Touristenpfaden Österreichs. Das historische Ambiente und die vielen Geschäfte locken Besucher aus aller Welt an. Doch die Getreidegasse ist mehr als das – sie ist auch ein Schicksalsort, vor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wien ist eine der wenigen Weltstädte, in der nennenswerter Weinanbau stattfindet und auch ganz spezifische Weine entstehen. Ein typischer und in den letzten Jahren immer beliebter gewordener Wiener Wein ist der "Wiener Gemischte Satz", der weit über die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Niederösterreicherin Hilde Boaron war zur Zeit des Nationalsozialismus mit Anton Boaron liiert, der keine anerkannte Staatsbürgerschaft besaß – eine Beziehung, die im NS-Regime unerwünscht war. Als Folge der sogenannten Nürnberger Gesetze griff die N
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Emanuela Fröhlich kam im sogenannten „Zigeunerlager“ im burgenländischen Lackenbach zur Welt. Sie kritisiert die mangelnde Bereitschaft der Bevölkerung, sich für die Schwachen einzusetzen und plädiert in diesem Beitrag dafür, vor Diskriminierung und Into
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Karikaturen von Manfred Deix sind pointiert, kontroversiell, extrem überzeichnet und nicht immer schmeichelhaft. Am 6.9.2012 wurde im Karikaturmuseum Krems die Ausstellung "Für immer Deix" mit bisher unveröffentlichten Zeichnungen aus dem Privatbesit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bau des Koralmtunnels war 2012 die größte Baustelle der Steiermark. Allein im Tunnelbau waren 300 Arbeiter rund um die Uhr beschäftigt. Doch auch entlang des Tunnels waren zahlreiche Umbauten im Straßennetz nötig. Die Tunnelröhren werden im Endausbau
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 06.09.2012 zeigte „Niederösterreich heute“ die vergangenen 45 Jahre des Landesstudios in einem schnellen Zeitraffer. Das ORF-Landesstudio Niederösterreich hat am 1. Oktober 1967 seinen Betrieb aufgenommen. Redner: Teddy Podgorski (damaliger ORF-G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ehemalige Chef der ÖVP, Michael Spindelegger, im Jugendporträt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.