14913 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit 1988 sind die Festspiele Reichenau ein fixer Anziehungspunkt für Künstler und Publikum und zählen zu den Höhepunkten jedes österreichischen Theatersommers. Bekannte Schauspielstars des deutschen Sprachraums sind hier zu sehen, inmitten der einzigart
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ehemalige Landeshauptmann Hans Katschthaler (ÖVP) wurde im Jahr 2008 75 Jahre alt. In diesem Jahr stellte er seine Autobiografie vor und mahnte darin zu mehr politischer Fairness. Sendung: Salzburg heute Gestaltung: Michael Mair
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In diesem Beitrag erzählt Erwin Sensel (1908–2010) aus Kindberg in der Steiermark die Geschichte seiner Flucht vor dem NS-Regime. Mit dem Einmarsch Hitlers in Österreich im März 1938 wurde es für ihn als Österreicher jüdischen Glaubens immer schwieriger,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erwin Sensel (1908–2010) kam in Kindberg in der Steiermark zu Welt – in der einzigen jüdischen Familie des kleinen Ortes. Die Familie Sensel war assimiliert, versteckte ihre jüdische Identität zwar nicht, stellte sie jedoch auch nicht in den Vordergrund.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Irma Trksak wurde 1917 als Angehörige der tschechischen Minderheit in Wien geboren. Bereits als junge Frau engagierte sie sich innerhalb einer tschechischen Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime. 1941 wurde sie verhaftet und nach einem Jahr Haft ins KZ R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Abend des 11. März 1938 verkündete Bundeskanzler Kurt Schuschnigg (VF) seinen Rücktritt. Am nächsten Tag marschierten deutsche Truppen in Österreich ein. Der sogenannte "Anschluss" an das Deutsche Reich wurde vollzogen. Dornbirn wurde damals als "brau
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Salzburger Literaturforum "Leselampe" feierte 2008 40. Geburtstag. Mehr als 500 Autoren waren seit der Gründung 1968 zu Gast - darunter so prominente Schriftsteller wie Elias Canetti, Martin Walser und Ingeborg Bachmann. Sendung: Salzburg heute I
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der US-amerikanische Fotograf Spencer Tunick ist für seine Installationen aus nackten Menschen bekannt. Anlässlich der Fußball-EM 2008 plante er auch eine Aktion mit nackten Menschen im Ernst-Happel-Stadion. Wie das aussehen könnte, wurde in "Wien heute"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 4. März 1933 legten die Nationalratspräsidenten in einer tumultartigen Sitzung den Vorsitz zurück. Die Einberufung einer neuerlichen Tagung verhinderte die Regierung Dollfuß. Dagmar Wohlfahrt hat zum 75. Jahrestag 2008 in einem Beitrag für die ORF-Sen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Toter und schwere Sachschäden waren die Bilanz nach dem Sturmtief "Emma", das über Salzburg gezogen war. In Unken im Pinzgau starb ein britischer Urlauber in einem Taxi. Weitere massive Auswirkungen der heftigen Sturmböen mit bis zu 140 Stundenkilome
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um das neue Europa kennenzulernen und Spuren der alten, großen Heimat Österreich-Ungarn zu entdecken, hat sich der Geschichtsverein für Kärnten auf den Weg gemacht, um die östlichen Gebiete der k. u. k. Doppelmonarchie zu bereisen. Sendung: Erlebnis Ö
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 8. Februar 2008 passierte das größte Brandunglück in Vorarlberg seit 1875. Durch den starken Rauch war es schwierig die Betroffenen zu retten. Elf Menschen kamen ums Leben. Der gesamte Ort Egg stand unter Schock. Sendung: Vorarlberg heute Gestaltu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über Jahrzehnte hinweg waren Geschichten rund um Lugners (1932 - 2024) Opernballgäste fixer Bestandteil der Berichterstattung über den Opernball. Fakt ist aber: Der Opernball ist das Highlight der Ballsaison. Doch wem gehört der Opernball? Einen Tag vor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Jahr, nachdem Orkan Kyrill eine Spur der Verwüstung durch Österreich gezogen hat, setzte im Jänner 2008 das Sturmtief Paula dem Land zu. Die Steiermark war besonders stark betroffen. Die Berufsfeuerwehr Graz verzeichnete einen der intensivsten Katast
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fredi Schreiber war beim Einmarsch Hitlers in Österreich 1938 sechs Jahre alt. Er erzählt, wie seine unbeschwerte Kindheit an diesem Tag ein jähes Ende nahm, und schildert die Demütigungen durch die Bevölkerung, denen die jüdische Familie ab diesem Zeitp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Traun ist die zentrale Achse eines vielfältigen Gewässersystems. Tosende Gletscherbäche, Wasserfälle und zahllose Quellen aller Art speisen am Ende einen einzigen Fluss. Diese unglaubliche Vielfalt ist aber dennoch überschaubar. Sendung: Univers
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 320 Quadratkilometer Natureisfläche präsentiert sich der Neusiedler See im Winter seinen Gästen. Zwei Jahre mussten die Eislauf-Fans warten, ehe sie 2008 wieder über den zugefrorenen See gleiten konnten. Sendung: Burgenland heute Gestaltung: Gina
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Innsbruck wurde 2007 die neue Hungerburgbahn mit einem großen Spektakel feierlich in Betrieb genommen. Das Tagesprogramm rund um die Eröffnung begann mit der Segnung der Bahn und ihrer Jungfernfahrt. Sendung: Tirol heute Gestaltung: Robert Schuler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 2007 beehrten der schwedische König Carl Gustaf und seine Frau, Königin Silvia, das Burgenland. Nicht nur der Andrang der Presse war groß – auch zahlreiche Schaulustige waren gekommen, um einen Blick auf das Königspaar zu erhaschen. Nach einem kl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer Schloss Grafenegg besucht, erlebt eine „Symphonie der Sinne“: Höchste Baukunst und romantisches Ambiente bilden einen beeindruckenden Rahmen für Kulturgenuss zu jeder Jahreszeit. Das Schloss und seine Angebote ist ein wichtiger wirtschaftlicher und t
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.