Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am 6. Juli 2007 wurde in Bregenz das zehnjährige Bestehen des Kunsthauses gefeiert. Im Zuge dieser Feier wurde das spektakuläre "Theatrum Anatomicum" von Künstler Paul Renner eröffnet sowie spezielle Ausstellungen gezeigt. Sendung: Vorarlberg heute G
Am 6. Juli 2007 wurde in Bregenz das zehnjährige Bestehen des Kunsthauses gefeiert. Im Zuge dieser Feier wurde das spektakuläre "Theatrum Anatomicum" von Künstler Paul Renner eröffnet sowie spezielle Ausstellungen gezeigt. Sendung: Vorarlberg heute G
Beschreibung:
Dritter Anlauf und zum dritten Mal gescheitert: Salzburg und Olympia waren keine Erfolgsgeschichte. In Guatemala kam schon in der ersten Runde das Aus mit nur 25 von 103 Stimmen. Den Zuschlag bekam Sotschi. Bei der Salzburger Delegation saß die Enttäusch
Dritter Anlauf und zum dritten Mal gescheitert: Salzburg und Olympia waren keine Erfolgsgeschichte. In Guatemala kam schon in der ersten Runde das Aus mit nur 25 von 103 Stimmen. Den Zuschlag bekam Sotschi. Bei der Salzburger Delegation saß die Enttäusch
Beschreibung:
Der Tiroler Hermann Buhl bestieg 1953 als erster Mensch den Nanga Parbat und gehörte vier Jahre später zu den Erstbesteigern des Broad Peak. Im Jahr 2007 jährte sich sein Todestag von zum 50.Mal. Bergesteigerlegende Reinhold Messner lud aus diesem Anlass
Der Tiroler Hermann Buhl bestieg 1953 als erster Mensch den Nanga Parbat und gehörte vier Jahre später zu den Erstbesteigern des Broad Peak. Im Jahr 2007 jährte sich sein Todestag von zum 50.Mal. Bergesteigerlegende Reinhold Messner lud aus diesem Anlass
Beschreibung:
Kärnten hat uralte keltische Wurzeln. Etliche hundert Jahre vor Christi Geburt haben die Kelten das Noricum gegründet, mit der bis heute sagenumwobenen Hauptstadt Noreia. "Erlebnis Österreich" begab sich auf Spurensuche. Sendung: Erlebnis Österreich
Kärnten hat uralte keltische Wurzeln. Etliche hundert Jahre vor Christi Geburt haben die Kelten das Noricum gegründet, mit der bis heute sagenumwobenen Hauptstadt Noreia. "Erlebnis Österreich" begab sich auf Spurensuche. Sendung: Erlebnis Österreich
Beschreibung:
Um die Entwicklung zu einem Geisterdorf außerhalb der Saison zu verhindern, versuchte die Gemeinde Lech den Erwerb von Zweitwohnsitzen und Ferienwohnungen zu beschränken bzw. die Tricks zur Umgehung der Regelungen zu unterbinden. Eigene Kontrolleure sind
Um die Entwicklung zu einem Geisterdorf außerhalb der Saison zu verhindern, versuchte die Gemeinde Lech den Erwerb von Zweitwohnsitzen und Ferienwohnungen zu beschränken bzw. die Tricks zur Umgehung der Regelungen zu unterbinden. Eigene Kontrolleure sind
Beschreibung:
In den 2000er-Jahren haben in Wien einige Kunstdiebstähle für Aufregung gesorgt. Gestohlen wurden nicht nur Schmuckstücke, sondern auch wertvolle Musikinstrumente, Gemälde und Skulpturen. Auf der Top-Liste des Bundeskriminalamtes standen: eine Stradivari
In den 2000er-Jahren haben in Wien einige Kunstdiebstähle für Aufregung gesorgt. Gestohlen wurden nicht nur Schmuckstücke, sondern auch wertvolle Musikinstrumente, Gemälde und Skulpturen. Auf der Top-Liste des Bundeskriminalamtes standen: eine Stradivari
Beschreibung:
18 Jahre, nachdem das Schloss Velden durch die Fernsehserie "Ein Schloss am Wörthersee" Berühmtheit erlangt hatte, wurde es zum Luxus-Hotel umgebaut und wieder eröffnet. Sendung: ZIB 20, 28. Mai 2007 Interview mit Gunther Sachs (Unternehmer)
18 Jahre, nachdem das Schloss Velden durch die Fernsehserie "Ein Schloss am Wörthersee" Berühmtheit erlangt hatte, wurde es zum Luxus-Hotel umgebaut und wieder eröffnet. Sendung: ZIB 20, 28. Mai 2007 Interview mit Gunther Sachs (Unternehmer)
Beschreibung:
Im Jahr 2007 übernahm die BayernLB 50 Prozent an der Hypo. Der Kaufpreis betrug 1,6 Milliarden Euro. Im ZIB2-Interview verteidigte der damalige Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider diesen Schritt und sprach von einer "historischen Chance". Der damalige
Im Jahr 2007 übernahm die BayernLB 50 Prozent an der Hypo. Der Kaufpreis betrug 1,6 Milliarden Euro. Im ZIB2-Interview verteidigte der damalige Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider diesen Schritt und sprach von einer "historischen Chance". Der damalige
Beschreibung:
Im Jahr 2007 übernahm die Bayerische Landesbank für 1,6 Milliarden Euro 50 Prozent an der Hypo Alpe Adria. Der damalige Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider äußerte sich darüber mit den Worten "Kärnten wird reich". Sendung: ZIB2, 21. Mai 2007 Im Bild
Im Jahr 2007 übernahm die Bayerische Landesbank für 1,6 Milliarden Euro 50 Prozent an der Hypo Alpe Adria. Der damalige Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider äußerte sich darüber mit den Worten "Kärnten wird reich". Sendung: ZIB2, 21. Mai 2007 Im Bild
Beschreibung:
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist eine Gelehrtengesellschaft und die größte Trägerin außeruniversitärer Grundlagenforschung in Österreich. Sie wurde 1847 in Wien gegründet und ist heute eine öffentliche, größtenteils staatlich fin
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist eine Gelehrtengesellschaft und die größte Trägerin außeruniversitärer Grundlagenforschung in Österreich. Sie wurde 1847 in Wien gegründet und ist heute eine öffentliche, größtenteils staatlich fin
Beschreibung:
Der 52. Eurovision Song Contest fand am 10. und 12. Mai 2007 in der Hartwall Areena in Finnlands Hauptstadt Helsinki statt. Sänger Eric Papilaya nahm für Österreich am Bewerb teil. Mit seinem Song "Get A Life - Get Alive" schied er bereits im Semifinale
Der 52. Eurovision Song Contest fand am 10. und 12. Mai 2007 in der Hartwall Areena in Finnlands Hauptstadt Helsinki statt. Sänger Eric Papilaya nahm für Österreich am Bewerb teil. Mit seinem Song "Get A Life - Get Alive" schied er bereits im Semifinale
Beschreibung:
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, gilt als der "höchste Feiertag" der Gewerkschaft. Im Jahr 2006, nach Bekanntwerden des BAWAG-Skandals, war es wohl der schlimmste Tag in der Geschichte des ÖGB. Sendung: ZiB 2 Gestaltung: Stefan Gehrer und Sascha Schre
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, gilt als der "höchste Feiertag" der Gewerkschaft. Im Jahr 2006, nach Bekanntwerden des BAWAG-Skandals, war es wohl der schlimmste Tag in der Geschichte des ÖGB. Sendung: ZiB 2 Gestaltung: Stefan Gehrer und Sascha Schre
Beschreibung:
Das Dorotheum ist ein 1707 gegründetes Auktionshaus mit Hauptsitz in Wien. Es ist das größte Auktionshaus für Kunst in Mitteleuropa. Anlässlich der 300. Geburtstages dieser Wiener Institution hat die ORF-Sendung "Erlebnis Österreich" eine Dokumention ges
Das Dorotheum ist ein 1707 gegründetes Auktionshaus mit Hauptsitz in Wien. Es ist das größte Auktionshaus für Kunst in Mitteleuropa. Anlässlich der 300. Geburtstages dieser Wiener Institution hat die ORF-Sendung "Erlebnis Österreich" eine Dokumention ges
Beschreibung:
Der spätere ORF-Radiomoderator Günther „Howdy“ Schifter (1923–2008) entdeckte schon früh seine Liebe zu Jazz und Swing– Musik- und Tanzstile, die im Nationalsozialismus als „entartet“ galten und verboten waren. Ihre Anhänger, die sogenannten „Schlurfs“,
Der spätere ORF-Radiomoderator Günther „Howdy“ Schifter (1923–2008) entdeckte schon früh seine Liebe zu Jazz und Swing– Musik- und Tanzstile, die im Nationalsozialismus als „entartet“ galten und verboten waren. Ihre Anhänger, die sogenannten „Schlurfs“,
Beschreibung:
Viele Jahre war Ingrid Thurnher das "Gesicht" der ZIB 2. Vor ihrem Wechsel zur ZIB 2 im Jahr 1995 moderierte sie unter anderem "Land und Leute", "Österreich-Bild" und "Niederösterreich heute".
Viele Jahre war Ingrid Thurnher das "Gesicht" der ZIB 2. Vor ihrem Wechsel zur ZIB 2 im Jahr 1995 moderierte sie unter anderem "Land und Leute", "Österreich-Bild" und "Niederösterreich heute".
Beschreibung:
Historischer Rückblick: Am 25. März 1957 unterzeichneten die Außenminister von Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und der Niederlande die Römischen Verträge und schufen damit die Europäische Wirtschaftgemeinschaft EWG. 1963 verhinderte Frankreichs P
Historischer Rückblick: Am 25. März 1957 unterzeichneten die Außenminister von Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und der Niederlande die Römischen Verträge und schufen damit die Europäische Wirtschaftgemeinschaft EWG. 1963 verhinderte Frankreichs P
Beschreibung:
Auch im zweiten Teil der Dokumentation wird die erfinderische Vergangenheit von Österreich in Erinnerung gerufen. Flughafenlöschfahrzeuge aus Linz sind weltweit ebenso ein Begriff, wie die Kristallwelt in Tirol oder der "World Energy Award" mit seinem Ur
Auch im zweiten Teil der Dokumentation wird die erfinderische Vergangenheit von Österreich in Erinnerung gerufen. Flughafenlöschfahrzeuge aus Linz sind weltweit ebenso ein Begriff, wie die Kristallwelt in Tirol oder der "World Energy Award" mit seinem Ur
Beschreibung:
Die Heiligkeit von Körper und Seele zu wahren: Das Wort „koscher“ ist gemeinhin bekannt, was dabei aber genau gemeint ist wissen nur wenige. „Religionen der Welt“ hat in dem Wiener jüdischen Restaurant Alef Alef einen Lokalaugenschein gemacht, erklärt we
Die Heiligkeit von Körper und Seele zu wahren: Das Wort „koscher“ ist gemeinhin bekannt, was dabei aber genau gemeint ist wissen nur wenige. „Religionen der Welt“ hat in dem Wiener jüdischen Restaurant Alef Alef einen Lokalaugenschein gemacht, erklärt we
Beschreibung:
In den Wintersportregionen in Salzburg ist im Jahr 2007 über die Einführung einer Kategorisierung auf den Pisten diskutiert worden. Angelehnt sollte das System an die Sterne-Kategorisierung bei Hotels werden. Sendung: Salzburg heute Gestaltung: Ber
In den Wintersportregionen in Salzburg ist im Jahr 2007 über die Einführung einer Kategorisierung auf den Pisten diskutiert worden. Angelehnt sollte das System an die Sterne-Kategorisierung bei Hotels werden. Sendung: Salzburg heute Gestaltung: Ber
Beschreibung:
Die Dokumentation aus dem Jahr 2007 ist eine Zeitreise zwischen Barock und der Zukunft rund um den Brennpunkt Österreich. Erfinder in der k.u.k.-Monarchie werden mit ihren innovativen Nachfahren in Verbindung gebracht. Der Bogen spannt sich vom Hofoptike
Die Dokumentation aus dem Jahr 2007 ist eine Zeitreise zwischen Barock und der Zukunft rund um den Brennpunkt Österreich. Erfinder in der k.u.k.-Monarchie werden mit ihren innovativen Nachfahren in Verbindung gebracht. Der Bogen spannt sich vom Hofoptike