14996 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Gebürtige Oberösterreicher besuchen 2004 gemeinsam mit Familienangehörigen ihre alte Heimat, die sie 1938 als Kinder nach dem Einmarsch Hitlers verlassen mussten. Sie flohen in das damalige Palästina, die Erinnerungen an Linz und Oberösterreich sind trot
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 2004 feierte die Ars Electronica ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund begibt sich diese Dokumentation auf eine Zeitreise. Gestartet wird im Jahr 1979, als die Ars Electronica zum ersten Mal stattfand. Das Ziel ist Linz im Jahr 2029. Send
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ORF-Sendung "Südtirol heute" hat im Jahr 2004 bei einem Streifzug am Rieserferner eine Höhle im ewigen Eis gefunden. Tief im Gletscherinneren gibt es bei näherer Betrachtung unter dem Schnee mehr zu sehen, als man im ersten Moment vermuten würde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Leuchtdioden statt Glühbirnen, schmale Flachleiter statt dicker Kabelstränge, elektronisch präzise Gesichtsvermessung statt aufwändiger Ausweiskontrolle: Aus zukunftsweisenden Ideen wurden in burgenländischen Firmen marktreife Produkte entwickelt. Vom La
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von einer Aufbewahrungsstätte historischen Schriftguts hat sich das Landesarchiv innerhalb eines Jahrhunderts zu einem florierenden Wirtschaftsbetrieb entwickelt. Das "Österreich-Bild" gibt Einblick in die verschiedensten Aufgabenbereiche dieser Institut
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 1999 bringen ehrenamtliche Mitarbeiter der "Wiener Tafel" Produkte, die der Mensch zum täglichen Leben braucht, zu Obdachlosenheimen. Es sind dies vor allem Lebensmittel mit nahem Ablaufdatum oder Waren, die falsch etikettiert wurden. "Wien heute" b
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 1625 heiratete Claudia de Medici den Erzherzog Leopold V, Grafen von Tirol. Nach dessen Tod übernahm sie, wie im Testament des Landesfürsten bestimmt, die Herrschaft der Grafschaft Tirol. In Zeiten des 30-jährigen Krieges, der Pest und der Ängste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa die Hälfte des Wiener Stadtgebietes setzt sich aus Grünflächen zusammen. Zunehmend zeigen diese Stadtlandschaften aber auch Spuren der Abnutzung - vor allem die historischen Gärten des Barock und des 19. Jahrhunderts leiden gelegentlich unter allzu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Agnes Primocic war eine österreichische Kommunalpolitikerin der Kommunistischen Partei und Symbolfigur des österreichischen Widerstands. Unter Dollfuß wurde sie viermal eingesperrt, überlebte das Nazi-Regime und rettete 17 zum Tode verurteilte Gefangene
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei US-amerikanische Kampfjets vom Typ F-16 mussten wegen Triebwerksproblemen am Klagenfurter Flughafen notlanden. Sie waren auf dem Weg zum Luftwaffen-Stützpunkt Aviano in Oberitalien. Sendung: Kärnten heute Gestaltung: Angela Truntschnig Intervi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Extrem starke Regengüsse führten im Jahr 1954 zu einer besonderen Hochwassersituation in Oberösterreich. Mehr als 5.000 Häuser waren unbewohnbar. In Linz wurde ein Viertel des Stadtgebiets innerhalb von einem Tag gefutet und die Donau erreichte einen Peg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das ganze Jahr über wird auf dem Neusiedler See gefischt. Die wenigen Berufsfischer schätzen ihren Job als leidenschaftliches Hobby. Fische wie etwa der Wildkarpfen sind in der Gastronomie äußerst begehrt. Sendung: Burgenland heute Gestaltung: Uschi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Teilnehmer eines Symposions über die religiösen Hintergründe des Zionismus, organisiert vom jüdischen Verein Misrachi aus Wien, reflektieren in diesem Beitrag über das Vermächtnis Theodor Herzls. Herzl selbst kam erst 45 Jahre nach seinem Tod in seine "H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das BMW Motorenwerk in Steyr ist einer der größten Arbeitgeber der Region. In 25 Jahren sind etwa acht Millionen Motoren von den Montagebändern gelaufen. In zwei von drei BMW Fahrzeugen ist mittlerweile ein Motor aus Steyr eingebaut. Sendung: Oberöst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vieles hat Wien dem Judentum zu verdanken: auf politischer, künstlerischer und auf finanzieller Ebene. Von Sigmund Freud bis Arthur Schnitzler, von Karl Kraus bis Paul von Szolnay: Viele Juden haben der österreichischen Hauptstadt ihren Stempel aufgedrüc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie durch den serbischen Attentäter Gavrilo Princip im Sommer 1914 lösten in der Folgen den Ersten Weltkrieg aus und damit den Beginn des Zerfalls der alten Ordnung in Eur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ihrer Entstehung haben der Karl-Marx-Hof und die Donaucity eines gemeinsam: Die Stadt wollte möglichst viel Wohnraum in möglichst kurzer Zeit schaffen. Mit Erfolg: Heute ist kein anderer Stadtteil so dicht bebaut wie die Donaucity. Die Mischung aus Gl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "Österreich-Bild" aus dem Jahr 2004 zeigt die atemberaubende, malerische Landschaft der Wachau. Dieser paradiesische Blick hat in den letzten 200 Jahren zahlreiche Künstler wie etwa Egon Schiele inspiriert, diese Eindrücke auf Leinen oder Papier fest
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Landauer (1921–2014) wurde in einem sozialdemokratisch geprägten Elternhaus politisiert. Er erzählt, wie er im Alter von nur 16 Jahren beschloss, in den Spanischen Bürgerkrieg zu ziehen, um dort aufseiten der internationalen Brigaden für die demokra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
304 n. Chr. wurde der Märtyrer Florianus aufgrund seiner religiösen Überzeugung in der Enns ertränkt. Heute ist der Heilige eine Kultfigur, dessen Tod zum Fortbestand des Glaubens beitrug. Sendung: Starkult um St. Florian Gestaltung: Roland Huber I
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.