15149 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) war Susanne Riess – damals Riess-Passer – von 2000-2002 die erste Vizekanzlerin Österreichs. Im selben Jahr wurde sie auch Bundesparteiobfrau der FPÖ und somit Nachfolgerin von Jörg Haider. Nach einem Zerwürfni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jahrelang hat eine Briefbombenserie Österreich in Atem gehalten. 1997 wurde in Gralla in der Südsteiermark Franz Fuchs als mutmaßlicher Einzeltäter gefasst und 1999 zu lebenslanger Haft verurteilt. Am 26. Februar 2000 beging er in seiner Zelle in der Jus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ulrich Ilg war ein österreichischer Politiker und erster Landeshauptmann des Bundeslands Vorarlberg nach dem Zweiten Weltkrieg. "Vorarlberg heute" erzählte im Jahr 2000 seine spannende Geschichte. Sendung: Vorarlberg heute Gestaltung: Markus Barnay
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viktor Klima wurde von Franz Vranitzky 1992 in die Politik geholt und beerbte ihn 1997 als Bundeskanzler und Parteivorsitzender. Als Kanzler führte er Österreichs erste EU-Präsidentschaft, bei der Nationalratswahl im Oktober 1999 musste er allerdings gro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Toni Innauer ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und Skisprungtrainer. "Vorarlberg Heute" berichtete im Jahre 2000 über das Leben dieser Skilegende. Sendung: Vorarlberg heute Gestaltung: Martin Längle Interview mit: Alois Lipburger (Freu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dem von "Kärnten heute" gestalteten Porträt über den damaligen Landesrat und späteren LH Gerhard Dörfler spricht der verheiratete Vater zweier Töchter über seine "basisorientierte Parteipolitik" und sein Lieblingsthema - die Verkehrspolitik. Sendun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jörg Haider, damaliger Bundesparteiobmann der FPÖ, nahm in einem Interview Stellung zu den angekündigten EU-Sanktionen im Fall einer Regierungsbeteiligung der FPÖ. Er zeigte sich entsetzt, wie wenig ernst die Demokratie Österreichs genommen werde. Die "Z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schilfrohr wird als Baustoff in der Industrie oder für nostalgisch anmutende Dächer verwendet. Zudem ist das aus dem Schilfgürtel gewonnene Material ein gefragter Exportartikel. Die Erntemethoden haben sich im Laufe der Jahrzehnte stark geändert. Sen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der österreichische Pianist und Komponist Friedrich Gulda ist im Jahr 2000 im Alter von 69 Jahren gestorben. Er galt als bedeutender Mozart-Interpret, der sich früh vom klassischen Konzertbetrieb zurückgezogen hat und stattdessen mit modernen Künstlern f
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 1914 als Hedwig Kiesler geborene Wienerin musste 1938 in die USA emigrieren. In Hollywood startete die Jüdin eine Welt-Karriere beim Film. Sie verkörperte den Frauentyp der intelligenten, eleganten Verführerin. In rund 50 Produktionen spielte sie neb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 die letzte Kaiserin von Österreich und bis 1921 Apostolische Königin von Ungarn. Zita hatte großen Einfluss auf die Entscheidungen ihres Mannes. 1919 wurde das Habsb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Morgen des 11. Dezember 1989 rücken tschechoslowakische Soldaten aus, um den Eisernen Vorhang zwischen Oberösterreich und Südböhmen niederzureißen. Seither sind die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Nachbarl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bruno Pezzey bestritt als Verteidiger alle Spiele für Österreich bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien und 1982 in Spanien und war Spieler der Weltauswahl 1979. Der vierfache österreichische Meister konnte überdies auch Erfolge in Deutschland bei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Dokumentation erzählt von den außergewöhnlichsten Etappen der Geschichte Kärntens. Von jenen Tagen, in denen das einstige Kärnten in der Karibik lag, um dann in Richtung der heutigen Alpen zu driften. Von den Tagen um das Jahr 1000, als nicht nur Wah
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Pfingsten 1999 wurde Vorarlberg von einem Jahrhundert-Hochwasser heimgesucht: Rhein und Bodensee stiegen in Folge von Schneeschmelze und großen Niederschlägen auf Rekordhöhen, Orte wie Hard am Bodensee und Bregenz standen tagelang unter Wasser. Dazu k
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Hintergründe der Kämpfe der Revolution in Rumänien 1989, bei der Dikatator Nicolae Ceaușescu gestürzt und nach einem Schauprozess hingerichtet wurde, sind bis heute ungeklärt. Auch Jahrzehnte nach dem Tod von Ceaușescu trauern viele Rumänen den Zeite
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kärnten stand 1999 bereits vor der vierten bedeutsamen Jahrtausendwende. Um 1000 vor Christus wurden hier die ersten Reiche geschaffen und die ersten Fürsten eingesetzt. Rund um den Beginn der heutigen Zeitrechnung kamen die Römer nach Kärnten und machte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Otto Ender war Landeshauptmann von Vorarlberg und von 1930 bis 1931 – als einziger Vorarlberger bis heute – österreichischer Bundeskanzler. Er war Mitglied der Christlichsozialen Partei Österreichs (CS). Sendung: Vorarlberg heute Gestaltung: Markus B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 30. Oktober 1932 feierte Wien die Inthronisation Innitzers. Man setzte große Hoffnung in den populären Priester. Ein Porträt über Kardinal Theodor Innitzer, der sein Amt in der Ersten Republik antrat und es über Ständestaat, Nationalsozialismus und Be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer Wohnhausanlage in Wilhelmsburg war 1999 eine Gasleitung beschädigt worden. Zwar wurden die Bewohnerinnen und Bewohner evakuiert, doch wurden sie zu früh wieder in ihre Wohnungen gelassen. 20 Minuten später kam es zur Gasexplosion, bei der zehn M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.