Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Überwachung des Grenzgebietes zu Mexiko und die Eindämmung von illegaler Migration ist in den USA ein zentrales politisches Thema. Diese Abschottung findet vor allen in den Reihen der Republikaner Befürworter. Diese Reportage vom September 1996 biete
Die Überwachung des Grenzgebietes zu Mexiko und die Eindämmung von illegaler Migration ist in den USA ein zentrales politisches Thema. Diese Abschottung findet vor allen in den Reihen der Republikaner Befürworter. Diese Reportage vom September 1996 biete
Beschreibung:
1996 brachen 40 Makaken aus dem „Affenberg“ Landskron aus. Neben aller Aufregung sorgte das Ereignis auch für viele Lacher und alle Medien – natürlich auch "Kärnten heute“ – gingen auf Affenjagd. Erst nach 40 Tagen waren schließlich alle Ausreißer wieder
1996 brachen 40 Makaken aus dem „Affenberg“ Landskron aus. Neben aller Aufregung sorgte das Ereignis auch für viele Lacher und alle Medien – natürlich auch "Kärnten heute“ – gingen auf Affenjagd. Erst nach 40 Tagen waren schließlich alle Ausreißer wieder
Beschreibung:
Erstmals wurde 1996 im Steinbruch St. Margarethen eine Oper aufgeführt. Verdis "Nabucco" war das Werk, das auf der Bühne inszeniert wurde. Der Kartenvorverkauf lief gut, die Nächtigungszahlen stiegen und man hoffe auf einen neuen Tourismusmagneten. Der B
Erstmals wurde 1996 im Steinbruch St. Margarethen eine Oper aufgeführt. Verdis "Nabucco" war das Werk, das auf der Bühne inszeniert wurde. Der Kartenvorverkauf lief gut, die Nächtigungszahlen stiegen und man hoffe auf einen neuen Tourismusmagneten. Der B
Beschreibung:
Eine emotional geführte Konfrontation zwischen der Wiener Kulturstadträtin Ursula Pasterk und dem Bildhauer Alfred Hrdlicka (1928-2009) über das geplante "Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah".
Eine emotional geführte Konfrontation zwischen der Wiener Kulturstadträtin Ursula Pasterk und dem Bildhauer Alfred Hrdlicka (1928-2009) über das geplante "Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah".
Beschreibung:
Im Jahr 1996 wurde die erste Gay Pride in Wien veranstaltet. Seitdem wurde die Regenbogenparade immer schriller, bunter und größer - ein unübersehbares Zeichen, um für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich und auf der ganzen Welt zu demonst
Im Jahr 1996 wurde die erste Gay Pride in Wien veranstaltet. Seitdem wurde die Regenbogenparade immer schriller, bunter und größer - ein unübersehbares Zeichen, um für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich und auf der ganzen Welt zu demonst
Beschreibung:
Der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) ließ im Gespräch mit Robert Hochner die ersten zehn Jahre seiner Amtszeit Revue passieren.
Der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) ließ im Gespräch mit Robert Hochner die ersten zehn Jahre seiner Amtszeit Revue passieren.
Beschreibung:
Chris Lohner besuchte für die Sendung "Backstage" die Dreharbeiten zur ersten Staffel von "Schlosshotel Orth", die in einer ehemaligen Möbelfabrik am Traunsee und rund um den Traunsee stattfanden. Sendung: "Backstage" vom 7.6.1996
Chris Lohner besuchte für die Sendung "Backstage" die Dreharbeiten zur ersten Staffel von "Schlosshotel Orth", die in einer ehemaligen Möbelfabrik am Traunsee und rund um den Traunsee stattfanden. Sendung: "Backstage" vom 7.6.1996
Beschreibung:
Kaum zu glauben, dass Computer in unserem Alltag einmal nicht selbstverständlich waren. Beim generationenübergreifenden Computer-Fest im burgenländischen Pöttsching im Jahr 1996 wurden erste Berührungsängste mit der neuen Technik überwunden. Jung und Alt
Kaum zu glauben, dass Computer in unserem Alltag einmal nicht selbstverständlich waren. Beim generationenübergreifenden Computer-Fest im burgenländischen Pöttsching im Jahr 1996 wurden erste Berührungsängste mit der neuen Technik überwunden. Jung und Alt
Beschreibung:
In einem sehr ehrlichen und persönlichen Gespräch mit Robert Hochner (1945-2001) erzählte Harald Juhnke (1929-2005) von seinem Zusammenbruch, seinen Alkohol-Exzessen und seiner Genesung.
In einem sehr ehrlichen und persönlichen Gespräch mit Robert Hochner (1945-2001) erzählte Harald Juhnke (1929-2005) von seinem Zusammenbruch, seinen Alkohol-Exzessen und seiner Genesung.
Beschreibung:
Der deutsche Musiker, Musikproduzent, Sänger und Schauspieler Herbert Grönemeyer sprach bei Robert Hochner über seine Live-Auftritte, seine ganz eigene Art zu singen und das "Altwerden als Rock 'n' Roller".
Der deutsche Musiker, Musikproduzent, Sänger und Schauspieler Herbert Grönemeyer sprach bei Robert Hochner über seine Live-Auftritte, seine ganz eigene Art zu singen und das "Altwerden als Rock 'n' Roller".
Beschreibung:
Der 41. Eurovision Song Contest fand am 18. Mai des Jahres 1996 im Spektrum in Norwegens Hauptstadt Oslo statt. Österreich entsendete den seit seiner Geburt blinden George Nussbaumer und sein auf Vorarlbergisch gesungenes Lied "Weil’s dr guat got". Die "
Der 41. Eurovision Song Contest fand am 18. Mai des Jahres 1996 im Spektrum in Norwegens Hauptstadt Oslo statt. Österreich entsendete den seit seiner Geburt blinden George Nussbaumer und sein auf Vorarlbergisch gesungenes Lied "Weil’s dr guat got". Die "
Beschreibung:
Bei Ingrid Thurnher schilderte der Musiker und Sänger Konstantin Wecker seine schweren Zeiten, sein Drogenproblem und eine mögliche Gefängnisstrafe.
Bei Ingrid Thurnher schilderte der Musiker und Sänger Konstantin Wecker seine schweren Zeiten, sein Drogenproblem und eine mögliche Gefängnisstrafe.
Beschreibung:
Das Konzert auf der Idalpe im Mai 1996 wurde nicht nur zum einmaligen Triumph für Tina Turner. Dem Tiroler Skiort Ischgl gelang damit der Beweis, dass er nicht nur toppräparierte Skipisten zu bieten hatte, sondern auch in der Lage war, Megaevents mit Sup
Das Konzert auf der Idalpe im Mai 1996 wurde nicht nur zum einmaligen Triumph für Tina Turner. Dem Tiroler Skiort Ischgl gelang damit der Beweis, dass er nicht nur toppräparierte Skipisten zu bieten hatte, sondern auch in der Lage war, Megaevents mit Sup
Beschreibung:
Hinter dem Namen AVL verbirgt sich der Weltmarktführer für markenunabhängige Motorenentwicklungen. Der Geburtstag des steirischen Gründers Hans List jährte sich 1996 zum 100. Mal. Sendung: Österreich-Bild Gestaltung: Eberhard Büssem Interview mit: H
Hinter dem Namen AVL verbirgt sich der Weltmarktführer für markenunabhängige Motorenentwicklungen. Der Geburtstag des steirischen Gründers Hans List jährte sich 1996 zum 100. Mal. Sendung: Österreich-Bild Gestaltung: Eberhard Büssem Interview mit: H
Beschreibung:
In Gmunden am Traunsee starteten die Dreharbeiten zur neuen Fernsehserie "Schlosshotel Orth". Das Schloss Orth wurde noch dafür renoviert und teilweise umgebaut. Auf der Gästeliste des fiktiven Hotels standen viele Stars, die dem Drehbeginn freudig entge
In Gmunden am Traunsee starteten die Dreharbeiten zur neuen Fernsehserie "Schlosshotel Orth". Das Schloss Orth wurde noch dafür renoviert und teilweise umgebaut. Auf der Gästeliste des fiktiven Hotels standen viele Stars, die dem Drehbeginn freudig entge
Beschreibung:
Der aus Tirol stammende österreichische Politiker Franz Fischler (ÖVP) war von 1989 bis 1994 österreichischer Landwirtschaftsminister. In dieser Funktion war er auch maßgeblich in die EU-Beitrittsverhandlungen Österreichs eingebunden. 1995, nach Österrei
Der aus Tirol stammende österreichische Politiker Franz Fischler (ÖVP) war von 1989 bis 1994 österreichischer Landwirtschaftsminister. In dieser Funktion war er auch maßgeblich in die EU-Beitrittsverhandlungen Österreichs eingebunden. 1995, nach Österrei
Beschreibung:
Der steirische Bezirk Bruck an der Mur gilt seit den 1970er Jahren als Krisenregion in Punkto Arbeitslosigkeit. Viele Menschen über 50 sind bereits zuhause und viele Junge finden keinen beruflichen Anschluss. Welche Auswirkungen die Angst um die Arbeit a
Der steirische Bezirk Bruck an der Mur gilt seit den 1970er Jahren als Krisenregion in Punkto Arbeitslosigkeit. Viele Menschen über 50 sind bereits zuhause und viele Junge finden keinen beruflichen Anschluss. Welche Auswirkungen die Angst um die Arbeit a
Beschreibung:
Eine "Bestattung auf Anordnung der Sanitätsbehörde" wird in Wien in den 1990er Jahren durchgeführt, wenn ein Verstorbener keine Hinterbliebenen hat, die sich um ein Begräbnis kümmern könnten. Der letzte Weg wird dann in völliger Einsamkeit oder - je nach
Eine "Bestattung auf Anordnung der Sanitätsbehörde" wird in Wien in den 1990er Jahren durchgeführt, wenn ein Verstorbener keine Hinterbliebenen hat, die sich um ein Begräbnis kümmern könnten. Der letzte Weg wird dann in völliger Einsamkeit oder - je nach
Beschreibung:
Elisabeth Gehrer agierte in ihrer Amtszeit ganz unter dem Motto „Sparsamkeit und weibliche Durchsetzungskraft“. Die Universitätsreform sowie der Ausbau der Schulautonomie waren für sie von Bedeutung. Sendung: Vorarlberg heute Gestalterin: Karin Guld
Elisabeth Gehrer agierte in ihrer Amtszeit ganz unter dem Motto „Sparsamkeit und weibliche Durchsetzungskraft“. Die Universitätsreform sowie der Ausbau der Schulautonomie waren für sie von Bedeutung. Sendung: Vorarlberg heute Gestalterin: Karin Guld
Beschreibung:
Als die Rodungsarbeiten für den Bau des Kraftwerkes Lambach begannen, schien alles einen geregelten Lauf zu nehmen. Einen Tag später kam es jedoch anders. Umweltschützerinnen und Umweltschützer der Bürgerinitiative Traun und von Global 2000 besetzten die
Als die Rodungsarbeiten für den Bau des Kraftwerkes Lambach begannen, schien alles einen geregelten Lauf zu nehmen. Einen Tag später kam es jedoch anders. Umweltschützerinnen und Umweltschützer der Bürgerinitiative Traun und von Global 2000 besetzten die