Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im November 1988 wurde am Wiener Albertinaplatz das Antifaschismus-Denkmal des Bildhauers Alfred Hrdlicka enthüllt. Eine Demonstrationsgruppe aus der "Wohngemeinschaft Aegidigasse" unterbrach die Feier: In Erinnerung an den Nazi-Terror wuschen die Jugen
Im November 1988 wurde am Wiener Albertinaplatz das Antifaschismus-Denkmal des Bildhauers Alfred Hrdlicka enthüllt. Eine Demonstrationsgruppe aus der "Wohngemeinschaft Aegidigasse" unterbrach die Feier: In Erinnerung an den Nazi-Terror wuschen die Jugen
Beschreibung:
Der Kriminalfall Johann Kastenberger sorgte 1988 für Aufsehen. Mit einer Ronald-Reagan-Maske verkleidet, verübte er mehrere Banküberfälle und beging auch einen Mord. Nach seiner Verhaftung gelang ihm die Flucht, die in der Nähe von St. Pölten ein Ende fa
Der Kriminalfall Johann Kastenberger sorgte 1988 für Aufsehen. Mit einer Ronald-Reagan-Maske verkleidet, verübte er mehrere Banküberfälle und beging auch einen Mord. Nach seiner Verhaftung gelang ihm die Flucht, die in der Nähe von St. Pölten ein Ende fa
Beschreibung:
Interview mit dem neu gewählten Landeshauptmann Peter Ambrozy (SPÖ), außerdem ist er in den Amtsräumen und privat mit Gattin Patricia und den Kindern Peter und Michaela zu sehen. Sendung: Kärnten heute Gestaltung: Willy Mitsche Interview mit: Peter
Interview mit dem neu gewählten Landeshauptmann Peter Ambrozy (SPÖ), außerdem ist er in den Amtsräumen und privat mit Gattin Patricia und den Kindern Peter und Michaela zu sehen. Sendung: Kärnten heute Gestaltung: Willy Mitsche Interview mit: Peter
Beschreibung:
Pro Einrückungstermin traten 1987 15.000 junge Österreicher ihren Dienst beim österreichischen Bundesheer an. Viele von ihnen schimpften über das Heer, doch nur sechs Prozent gingen stattdessen zum Zivildienst. Die Sendung "X-Large" blickte 1988 vier Prä
Pro Einrückungstermin traten 1987 15.000 junge Österreicher ihren Dienst beim österreichischen Bundesheer an. Viele von ihnen schimpften über das Heer, doch nur sechs Prozent gingen stattdessen zum Zivildienst. Die Sendung "X-Large" blickte 1988 vier Prä
Beschreibung:
Im Bereich des Bahnhofs Wolfurt stießen 1988 der Expresszug "Pfänder" und ein Eilzug zusammen. Mehrere Waggons wurden aus den Gleisen gehoben und zum Teil so verbogen, dass die Einsatzkräfte erst nach mehreren Stunden bis in den letzten Winkel vordringen
Im Bereich des Bahnhofs Wolfurt stießen 1988 der Expresszug "Pfänder" und ein Eilzug zusammen. Mehrere Waggons wurden aus den Gleisen gehoben und zum Teil so verbogen, dass die Einsatzkräfte erst nach mehreren Stunden bis in den letzten Winkel vordringen
Beschreibung:
Der Künstler Friedensreich Hundertwasser hatte die Pfarrkirche im weststeirischen Bärnbach künstlerisch neu gestaltet. "Steiermark heute"-Reporter Peter Wolf sprach mit dem Künstler über seine Intentionen und fragte auch beim zuständigen Ordinariatskanzl
Der Künstler Friedensreich Hundertwasser hatte die Pfarrkirche im weststeirischen Bärnbach künstlerisch neu gestaltet. "Steiermark heute"-Reporter Peter Wolf sprach mit dem Künstler über seine Intentionen und fragte auch beim zuständigen Ordinariatskanzl
Beschreibung:
Das Jahr 1988 brachte für die Diözesen Innsbruck und Feldkirch einen großen Tag: den Gottesdienst mit dem Heiligen Vater in Innsbruck auf dem Bergisel. Blieb das Besuchsprogramm 1983 noch auf Wien beschränkt, widmete sich der Papst bei seiner zweiten Vis
Das Jahr 1988 brachte für die Diözesen Innsbruck und Feldkirch einen großen Tag: den Gottesdienst mit dem Heiligen Vater in Innsbruck auf dem Bergisel. Blieb das Besuchsprogramm 1983 noch auf Wien beschränkt, widmete sich der Papst bei seiner zweiten Vis
Beschreibung:
Papst Johannes Paul II. war 1988 zu Gast in Gurk. "Kärnten heute" begleitete das Großereignis viele Stunden lang mit der Kamera. Bis dato sollte es der einzige Besuch eines Papstes in Kärnten bleiben. Sendung: Kärnten heute Gestaltung: Peter Fritz
Papst Johannes Paul II. war 1988 zu Gast in Gurk. "Kärnten heute" begleitete das Großereignis viele Stunden lang mit der Kamera. Bis dato sollte es der einzige Besuch eines Papstes in Kärnten bleiben. Sendung: Kärnten heute Gestaltung: Peter Fritz
Beschreibung:
Papst Johannes Paul II kam 1988 per Hubschrauber in Trausdorf im Burgenland an. Mit dem Papamobil fuhr er entlang der Gläubigen zum Altar, wo er vor rund 80.000 Menschen eine Messe hielt. Sendung: Burgenland heute Gestaltung: Walter Reiss Bildquel
Papst Johannes Paul II kam 1988 per Hubschrauber in Trausdorf im Burgenland an. Mit dem Papamobil fuhr er entlang der Gläubigen zum Altar, wo er vor rund 80.000 Menschen eine Messe hielt. Sendung: Burgenland heute Gestaltung: Walter Reiss Bildquel
Beschreibung:
Dreitägiger Besuch von Papst Johannes Paul II. in Salzburg. 25.000 Gläubige feierten die Heilige Messe mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche auf dem Residenzplatz mitten in der Landeshauptstadt. Der Papst übernachtete im Kapuzinerkloster auf dem Kapu
Dreitägiger Besuch von Papst Johannes Paul II. in Salzburg. 25.000 Gläubige feierten die Heilige Messe mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche auf dem Residenzplatz mitten in der Landeshauptstadt. Der Papst übernachtete im Kapuzinerkloster auf dem Kapu
Beschreibung:
Papst Johannes Paul II. hat im Rahmen seiner Österreichreise 1988 Eisenstadt und Trausdorf besucht. Auf dem ehemaligen Flugfeld feierte er eine dreisprachige Messe. Sendung: Burgenland heute Gestaltung: Doris Wagner, Martina Baumeister, Ingrid Dunkl,
Papst Johannes Paul II. hat im Rahmen seiner Österreichreise 1988 Eisenstadt und Trausdorf besucht. Auf dem ehemaligen Flugfeld feierte er eine dreisprachige Messe. Sendung: Burgenland heute Gestaltung: Doris Wagner, Martina Baumeister, Ingrid Dunkl,
Beschreibung:
Im Jahr 1988 häuften sich die gewalttätigen Auseinandersetzungen unter Jugendlichen in Österreich und anderen Ländern Europas, was den ORF zu diesem "Club 2" veranlasste. Unter dem Motto "Hau' ma's z'samm - Jugend und Gewalt" wurde hitzig debattiert. Ski
Im Jahr 1988 häuften sich die gewalttätigen Auseinandersetzungen unter Jugendlichen in Österreich und anderen Ländern Europas, was den ORF zu diesem "Club 2" veranlasste. Unter dem Motto "Hau' ma's z'samm - Jugend und Gewalt" wurde hitzig debattiert. Ski
Beschreibung:
Ausführliches Porträt von Robert Lichal, der von 1987 bis 1990 ÖVP-Verteidigungsminister war. Vor allem die Debatte um die Stationierung der Überschallkampfflugzeuge Draken in der Steiermark dominierte die Amtszeit des Ministers. Sendung: Inlandsrepor
Ausführliches Porträt von Robert Lichal, der von 1987 bis 1990 ÖVP-Verteidigungsminister war. Vor allem die Debatte um die Stationierung der Überschallkampfflugzeuge Draken in der Steiermark dominierte die Amtszeit des Ministers. Sendung: Inlandsrepor
Beschreibung:
Die Modeschöpferin Emilie Flöge war nicht nur eine erfolgreiche Designerin, sie war auch die Lebensgefährtin und Muse des Malers Gustav Klimt. Mehrfach wurde sie in seinen Bildern dargestellt. Flöge unternahm Reisen nach London und Paris, auf denen sie s
Die Modeschöpferin Emilie Flöge war nicht nur eine erfolgreiche Designerin, sie war auch die Lebensgefährtin und Muse des Malers Gustav Klimt. Mehrfach wurde sie in seinen Bildern dargestellt. Flöge unternahm Reisen nach London und Paris, auf denen sie s
Beschreibung:
Der Wiener Künstler Arik Brauer (geb. 1929, gest. 2021) erzählt, wie er den Zweiten Weltkrieg als Kind eines jüdischen Vaters und einer nichtjüdischen Mutter in Wien erlebte. Das Bild von einer gerechten Welt wurde für den damals Neunjährigen durch den "
Der Wiener Künstler Arik Brauer (geb. 1929, gest. 2021) erzählt, wie er den Zweiten Weltkrieg als Kind eines jüdischen Vaters und einer nichtjüdischen Mutter in Wien erlebte. Das Bild von einer gerechten Welt wurde für den damals Neunjährigen durch den "
Beschreibung:
Der 2. Mai 1988 war die Geburtsstunde einer ORF-Erfolgsgeschichte. In Salzburg wurde die erste "Salzburg heute"-Sendung mit folgenden Themen ausgestrahlt: Bahn auf den Gaisberg, Jugend: Distanz zum Papst, Ferrari-Treffen am Salzburg-Ring Sendung: Salz
Der 2. Mai 1988 war die Geburtsstunde einer ORF-Erfolgsgeschichte. In Salzburg wurde die erste "Salzburg heute"-Sendung mit folgenden Themen ausgestrahlt: Bahn auf den Gaisberg, Jugend: Distanz zum Papst, Ferrari-Treffen am Salzburg-Ring Sendung: Salz
Beschreibung:
Der 33. Bewerb des Eurovision Song Contest fand am 30. April 1988 im Simmonscourt Pavillon der Royal Dublin Society in Dublin statt. Österreich wurde von dem Sänger Wilfried mit dem Song "Lisa, Mona Lisa" vertreten. Er erhielt in diesem Jahr als einziger
Der 33. Bewerb des Eurovision Song Contest fand am 30. April 1988 im Simmonscourt Pavillon der Royal Dublin Society in Dublin statt. Österreich wurde von dem Sänger Wilfried mit dem Song "Lisa, Mona Lisa" vertreten. Er erhielt in diesem Jahr als einziger
Beschreibung:
In den 1980er Jahren setzten sich viele junge Oberösterreicher mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Welche Projekte es zur Aufarbeitung gab, wird in diesem Österreich-Bild dargebracht. Sendung: Österreich-Bild am Samstag Gestaltung: He
In den 1980er Jahren setzten sich viele junge Oberösterreicher mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Welche Projekte es zur Aufarbeitung gab, wird in diesem Österreich-Bild dargebracht. Sendung: Österreich-Bild am Samstag Gestaltung: He
Beschreibung:
Die Doku porträtierte die untergegangenen jüdischen Gemeinden im Burgenland, wovon es bis zum Jahr 1938 noch mehrere gab. Sendung: Österreich-Bild Gestaltung: Günter Unger, Günter
Die Doku porträtierte die untergegangenen jüdischen Gemeinden im Burgenland, wovon es bis zum Jahr 1938 noch mehrere gab. Sendung: Österreich-Bild Gestaltung: Günter Unger, Günter
Beschreibung:
Die spätere Nationalratsabgeordnete, SPÖ-Frauenvorsitzende und Vorsitzende des Bundes Sozialistischer Freiheitskämpfer Rosa Jochmann wuchs im Wiener Arbeiterbezirk Simmering auf. Sie schildert ihr politisches Engagement in Gewerkschaft und Sozialdemokrat
Die spätere Nationalratsabgeordnete, SPÖ-Frauenvorsitzende und Vorsitzende des Bundes Sozialistischer Freiheitskämpfer Rosa Jochmann wuchs im Wiener Arbeiterbezirk Simmering auf. Sie schildert ihr politisches Engagement in Gewerkschaft und Sozialdemokrat