15304 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Sozialdemokratin Dr. Käthe Leichter, geborene Pick, war Mitarbeiterin Otto Bauers und später Leiterin des Frauenreferats der Arbeiterkammer. Leichter gab 1932 eine Aufsatzsammlung „So leben wir ... 1320 Industriearbeiterinnen berichten über ihr Leben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Pfändertunnel ist ein Autobahntunnel, der als Umfahrung der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz dient. Bis heute bildet er ein maßgebliches Verbindungsstück zwischen Österreich und Deutschland. Sendung: Österreich-Bild am Sonntag Gestaltung: Os
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kaiserschützen-Unterjäger hat im Jahre 1918 den Monte Mantello erstürmt und dafür die Goldene Tapferkeitsmedaille bekommen. Er war einer der Letzten, die Erfolgsmeldungen von der Italien-Front verkünden konnten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans von Vilas wurde mit seiner Kaiserschützen-Kompanie von der Front nach Prag geschickt, um die Bildung eines eigenständigen Staates zu verhindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sepp Torggler holte sich mit den Villacher Feldjägern die "Goldene". Für seine Kompanie soll der junge Leutnant einmal zu viel Lebensmittel bestellt haben, für die er dann finanziell aufzukommen hatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Ende der Monarchie Österreich-Ungarn bedeutete für viele Menschen eine Rückkehr in ihre Heimat. Die Emotionen reichten von Gleichgültigkeit über Entsetzen bis zu einem Gefühl der Desorientierung. Das einstige kaiserliche Reich zerfiel nach und nach i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zeitzeugen berichten über das politische System in der Monarchie Österreich-Ungarn, über den vergleichsweise kleinen bürokratischen Apparat und über die Stabilität, die sich im Selbstbewusstsein und in der Leichtigkeit der Menschen widerspiegelte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Remo Zuchelli ging 1915 als Student "schwarz" über die Grenze und meldete sich zu den italienischen Gebirgstruppen, wo er es bis zum Hauptmann brachte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Taumeln des Europäischen Kontinents in den Krieg kam für vielen Menschen überraschend und unvorhergesehen. Mit dem Mord am Thronfolger Franz Ferdinand und der Kriegserklärung Österreichs an Serbien brachen auch nationalistische Krusten innerhalb der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kleinbauer aus Slowenien, Ivan Ovčar, holte sich als Feldwebel bei 27. Kompanie die "Große Silberne Tapferkeitsmedaillle".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach vier Jahren erbitterter Gefechte und hunderttausenden Opfern machte sich eine deutliche Kriegsmüdigkeit unter den Soldaten breit. Der Wunsch nach Frieden, Streiks in Munitionsfabriken und das Aufkommen des Bolschewismus bei den slawischen Truppen rü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Josef Baron Hippoliti aus dem italienischen Borgo Valsugana heiratete 1916 in Attersee. In Wien wäre ein Hochzeit nach dem Tod des Kaisers nicht schicklich gewesen. Die Regentschaft von Kaiser Karl I. erlebte er als ernüchternd.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Loyalität zu Kaiser Franz Josef I. war innerhalb der Bevölkerung beinahe ungebrochen. Sein Wort war Gesetz, seinen Befehlen war Folge zu leisten. Schon bei der Erziehung der Jüngsten war der Spruch "Für Gott, Kaiser und Vaterland" Credo und oberste P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schriftsteller Rudolf Henz war mit der Bosnischen Armee in Italien. Als Adjutant eines berüchtigten Oberst war er mit dem Orient-Korps in Albanien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der aus Grado stammende Lyriker Biagio Marin studierte 1914 an der Universität Wien, an der in dieser Zeit auch der Pazifist und Pädagoge Friedrich Wilhelm Foerster unterrichtete. Mit ihm führte er hitzige Diskussionen über die möglichen Folgen eines Kri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der aus Trient stammende Gebirgs-Artillerist stand im Ersten Weltkrieg an den gallizischen und serbischen Fronten. Obwohl sich während des Krieges die Gerüchte mehrten, dass Österreich eine Zugehörigkeit Trients an Italien akzeptiere, bleib er dem Österr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Josip Vidmar ließ sich im Ersten Weltkrieg von russischen Truppen in Gefangenschaft nehmen. Nach dem Krieg wurde er Präsident der Slowenischen Akademie für Wissenschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fritz Huber war Oberleutnant in der "K.k. Armee". Er beendete den Krieg bei der 63. Jagdflieger-Kompanie in Italien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ratko Parezanin aus Herzegowina hat als Student im Jahre 1914 unwissentlich die Verschwörer-Botschaft des Attentäters Gavrilo Princip von Belgrad nach Sarajevo gebracht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Dokumentation von Claus Gatterer kamen Zeitzeugen zu unterschiedlichen Themengebieten zu Wort. Die Zeit vor dem Krieg beschrieben die meisten Protagonisten als eine sichere und stabile. Umso überraschender kam der Krieg für die meisten Bürger der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.