15479 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach vier Jahren erbitterter Gefechte und hunderttausenden Opfern machte sich eine deutliche Kriegsmüdigkeit unter den Soldaten breit. Der Wunsch nach Frieden, Streiks in Munitionsfabriken und das Aufkommen des Bolschewismus bei den slawischen Truppen rü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ernst Koref, der von 1945 bis 1962 als Bürgermeister in Linz tätig war, kam 1915 zu einem polnischen Regiment. Er geriet in russische Gefangenschaft, schaffte es aber zu flüchten und war gegen Ende des Krieges an der Italien-Front.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Josip Vidmar ließ sich im Ersten Weltkrieg von russischen Truppen in Gefangenschaft nehmen. Nach dem Krieg wurde er Präsident der Slowenischen Akademie für Wissenschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der aus Trient stammende Gebirgs-Artillerist stand im Ersten Weltkrieg an den gallizischen und serbischen Fronten. Obwohl sich während des Krieges die Gerüchte mehrten, dass Österreich eine Zugehörigkeit Trients an Italien akzeptiere, bleib er dem Österr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor dem Krieg hat Josef Rubner mit dem Fahrrad das Küstenland zwischen Görz und Triest erkundet. Der Krieg zwang den Kaiserjäger mit anderen Absichten in das Gebiet zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Božidar Jakac war Gebirgsschütze und fand als Soldat seine Liebe zur Malerei. Den Ersten Weltkrieg empfand er als die schlimmste Zeit seines Lebens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Loyalität zu Kaiser Franz Josef I. war innerhalb der Bevölkerung beinahe ungebrochen. Sein Wort war Gesetz, seinen Befehlen war Folge zu leisten. Schon bei der Erziehung der Jüngsten war der Spruch "Für Gott, Kaiser und Vaterland" Credo und oberste P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz verschiedener Nationalitäten und Ethnien fühlte sich die Österreichische Armee als Einheit. Dennoch gab es Schwierigkeiten bei der Verständigung, da Deutsch als Dienstsprache festgelegt wurde. Den Geburtstag des Kaisers feierte man damals mit einem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Konrad Plank wurde als Oberleutnant am Monte Piano schwer verwundet. Die vielfache Invalidität bekämpfte er durch Arbeit und Neugier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der aus Ungarn stammende Oberleutnant lag 1918 vor Asiago in Venetien. Er wurde im Oktober 1918 mitsamt seiner Truppe abgezogen und nach Ungarn versetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch Jahrzehnte nach Ende des Ersten Weltkrieges sind die Menschen, die damals in den Wirren des Krieges gefangen waren, noch traumatisiert von den schrecklichen Ereignissen. Angst, Tod und Schuldgefühle waren ständige Begleiter der Soldaten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans von Vilas wurde mit seiner Kaiserschützen-Kompanie von der Front nach Prag geschickt, um die Bildung eines eigenständigen Staates zu verhindern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kleinbauer aus Slowenien, Ivan Ovčar, holte sich als Feldwebel bei 27. Kompanie die "Große Silberne Tapferkeitsmedaillle".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sepp Torggler holte sich mit den Villacher Feldjägern die "Goldene". Für seine Kompanie soll der junge Leutnant einmal zu viel Lebensmittel bestellt haben, für die er dann finanziell aufzukommen hatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Taumeln des Europäischen Kontinents in den Krieg kam für vielen Menschen überraschend und unvorhergesehen. Mit dem Mord am Thronfolger Franz Ferdinand und der Kriegserklärung Österreichs an Serbien brachen auch nationalistische Krusten innerhalb der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ratko Parezanin aus Herzegowina hat als Student im Jahre 1914 unwissentlich die Verschwörer-Botschaft des Attentäters Gavrilo Princip von Belgrad nach Sarajevo gebracht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Industrielle, Eduardo Schott-Desico, war ein bekennender Irredentist und Linker Republikaner. Rom erhoffte sich von ihm einen Vorwand zum Kriegseintritt. Nach Kriegsende widmete sich Schott-Desico der Diplomatie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Tendenz, Nationalgefühle zu entwickeln, war besonders bei der Mittelschicht und im Kleinbürgertum beheimatet. Ein Zentrum des italienischen Irredentismus war das Gymnasium "Dante Alighieri" in Triest, wo man von einem Triester Kleinstaat oder dem Ans
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1916 wurde Andreas Sapelza für die Beobachtung von feindlichem Artilleriefeuer auf der Sextener Rotwand eingesetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schriftsteller Rudolf Henz war mit der Bosnischen Armee in Italien. Als Adjutant eines berüchtigten Oberst war er mit dem Orient-Korps in Albanien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.