Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) ist nun vier Monate im Amt. Im Interview stellte er sich Fragen zur Regierungsarbeit. Mit der derzeitigen Inflationsrate dürfe man nicht zufrieden sein, so Stocker. Doch die angestoßenen Reformen würden in die richti
Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) ist nun vier Monate im Amt. Im Interview stellte er sich Fragen zur Regierungsarbeit. Mit der derzeitigen Inflationsrate dürfe man nicht zufrieden sein, so Stocker. Doch die angestoßenen Reformen würden in die richti
Beschreibung:
Regierung zieht Bilanz - und sieht sich "auf Kurs" | Bundeskanzler Stocker im Interview | Gaza: Entscheidende Gespräche | Meldungen | Comic-Metropole Brüssel | Wetter Hinweis der Redaktion: Die Langfassung des Interviews mit Bundeskanzler Christian St
Regierung zieht Bilanz - und sieht sich "auf Kurs" | Bundeskanzler Stocker im Interview | Gaza: Entscheidende Gespräche | Meldungen | Comic-Metropole Brüssel | Wetter Hinweis der Redaktion: Die Langfassung des Interviews mit Bundeskanzler Christian St
Beschreibung:
Eine einfache Verkehrskontrolle entwickelt sich zu einem turbulenten Tag voller Überraschungen. Zwei junge Männer wirken fahruntüchtig, beteuern jedoch ihre Nüchternheit. Kurz darauf flüchtet eine unbekannte Frau aus einem Wagen, während ein bekannter Kr
Eine einfache Verkehrskontrolle entwickelt sich zu einem turbulenten Tag voller Überraschungen. Zwei junge Männer wirken fahruntüchtig, beteuern jedoch ihre Nüchternheit. Kurz darauf flüchtet eine unbekannte Frau aus einem Wagen, während ein bekannter Kr
Beschreibung:
Neues Gesetz soll Strompreise in Österreich senken | Pole schießt auf Wiener Straßenbahn | 12.400 Bewerber traten bei Medizin-Aufnahmetest an | Oasis nach 16 Jahren wieder vereint auf der Bühne | Wetter
Neues Gesetz soll Strompreise in Österreich senken | Pole schießt auf Wiener Straßenbahn | 12.400 Bewerber traten bei Medizin-Aufnahmetest an | Oasis nach 16 Jahren wieder vereint auf der Bühne | Wetter
Beschreibung:
In diesem Programm des Imitationskünstlers Alex Kristan geht es um die volle Erholung im fernen Reiseziel; bzw. um die Fragen, die sich dem Urlaubenden stellen. Wer ist der größere Koffer? Der auf dem Förderband oder der, der im Flieger vor einem gesesse
In diesem Programm des Imitationskünstlers Alex Kristan geht es um die volle Erholung im fernen Reiseziel; bzw. um die Fragen, die sich dem Urlaubenden stellen. Wer ist der größere Koffer? Der auf dem Förderband oder der, der im Flieger vor einem gesesse
Beschreibung:
Murenabgang in Gschnitz – ein Tal im Ausnahmezustand | K.O.-Tropfen: Die unsichtbare Gefahr im Glas | 30 Jahre THEMA: Wir blicken zurück – plötzlich Vierlinge | Mehrlingsgeburten nachgefragt – das Leben der Familie Prestros
Murenabgang in Gschnitz – ein Tal im Ausnahmezustand | K.O.-Tropfen: Die unsichtbare Gefahr im Glas | 30 Jahre THEMA: Wir blicken zurück – plötzlich Vierlinge | Mehrlingsgeburten nachgefragt – das Leben der Familie Prestros
Beschreibung:
In Gruppe B standen sich Top-Favorit Spanien und Außenseiter Belgien in einem intensiven Duell gegenüber – ein Spiel geprägt von hohem Tempo und zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Bildquelle: REUTERS
In Gruppe B standen sich Top-Favorit Spanien und Außenseiter Belgien in einem intensiven Duell gegenüber – ein Spiel geprägt von hohem Tempo und zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Bildquelle: REUTERS
Beschreibung:
Ein Ehepaar steckt nach 30 Jahren Beziehung in einer Midlife-Crisis samt Affärengerüchten und Trennung. Die französische Komödie erzählt mit viel Charme vom Neuanfang wider Willen. Inhalt: Karin Viard und Franck Dubosc geraten als langjährig verheir
Ein Ehepaar steckt nach 30 Jahren Beziehung in einer Midlife-Crisis samt Affärengerüchten und Trennung. Die französische Komödie erzählt mit viel Charme vom Neuanfang wider Willen. Inhalt: Karin Viard und Franck Dubosc geraten als langjährig verheir
Beschreibung:
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidat:innen die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Diesmal bei Armin Assinger im Studio: Marko Quehenberger aus Wien, Marlene Brettschneider aus Ternitz in Niederösterreich, L
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidat:innen die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Diesmal bei Armin Assinger im Studio: Marko Quehenberger aus Wien, Marlene Brettschneider aus Ternitz in Niederösterreich, L
Beschreibung:
Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit "Kabarett unter Sternen" für beste Unterhaltung. Bereits zum dritten Mal lädt Moderator Gerald Fleischhacker zur satirische
Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit "Kabarett unter Sternen" für beste Unterhaltung. Bereits zum dritten Mal lädt Moderator Gerald Fleischhacker zur satirische
Beschreibung:
Deutschland traf im zweiten Gruppenspiel auf Dänemark – ein Duell, das mit Spannung, intensiven Szenen und knappen Entscheidungen nicht geizte. Vor beeindruckender Kulisse erlebte das Publikum ein echtes Fußballfest.
Deutschland traf im zweiten Gruppenspiel auf Dänemark – ein Duell, das mit Spannung, intensiven Szenen und knappen Entscheidungen nicht geizte. Vor beeindruckender Kulisse erlebte das Publikum ein echtes Fußballfest.
Beschreibung:
Hohe Wassertemperaturen | Baden in Österreichs Seen
Hohe Wassertemperaturen | Baden in Österreichs Seen
Beschreibung:
Sternstunde mit Elīna Garanča | Der Wiener Opernsommer mit „La Traviata“ am Heumarkt | Höhenflug im Waldviertel
Sternstunde mit Elīna Garanča | Der Wiener Opernsommer mit „La Traviata“ am Heumarkt | Höhenflug im Waldviertel
Beschreibung:
Mexiko triumphiert erneut beim Gold-Cup | Erster EM-Sieg lässt Schweizer Hoffnungen leben | Salzburg startet in zweite Saisonphase | Schwerer Sturz überschattet Tour de France | Tour of Austria startet mit heimischem Topfavoriten | Jasmin Ouschan krönt s
Mexiko triumphiert erneut beim Gold-Cup | Erster EM-Sieg lässt Schweizer Hoffnungen leben | Salzburg startet in zweite Saisonphase | Schwerer Sturz überschattet Tour de France | Tour of Austria startet mit heimischem Topfavoriten | Jasmin Ouschan krönt s
Beschreibung:
Djokovic nach Aufholjagd im Wimbledon-Viertelfinale | Formel-1: Verstappen verliert beim Restart | Update von Lara Vadlau nach Not-OP | EURO: Spanien feiert zweiten Sieg
Djokovic nach Aufholjagd im Wimbledon-Viertelfinale | Formel-1: Verstappen verliert beim Restart | Update von Lara Vadlau nach Not-OP | EURO: Spanien feiert zweiten Sieg
Beschreibung:
Fantastische Geschichten zum Advent mit Timna Brauer. "Leise rieselt der Schnee": Text, Eduard Ebel, Musik, traditionell "Stille Nacht": Text, Joseph Mohr, Musik, Timna Brauer
Fantastische Geschichten zum Advent mit Timna Brauer. "Leise rieselt der Schnee": Text, Eduard Ebel, Musik, traditionell "Stille Nacht": Text, Joseph Mohr, Musik, Timna Brauer
Beschreibung:
Wettervorschau auf Sonntag
Wettervorschau auf Sonntag
Beschreibung:
Eröffnung: "Carinthischer Sommer"-Festival | Das Porcia-Ensemble eröffnet mit „Don Quijote“ | Festspiele Reichenau: "Sommernachtstraum" im Südbahnhotel | Sichrovskys Foyer: "Sommernachtstraum" | Mezzosopranistin Megan Kahts im Porträt | Megan Kahts im Ge
Eröffnung: "Carinthischer Sommer"-Festival | Das Porcia-Ensemble eröffnet mit „Don Quijote“ | Festspiele Reichenau: "Sommernachtstraum" im Südbahnhotel | Sichrovskys Foyer: "Sommernachtstraum" | Mezzosopranistin Megan Kahts im Porträt | Megan Kahts im Ge
Beschreibung:
In Europa ist es weiterhin extrem heiß. In Frankreich hat es heute in manchen Regionen 40 Grad. Für die französische Hauptstadt Paris und 15 weitere Regionen gilt die höchste Warn-Stufe. In Frankreich soll heute der Höhe-Punkt der Hitze-Welle sein. Auch
In Europa ist es weiterhin extrem heiß. In Frankreich hat es heute in manchen Regionen 40 Grad. Für die französische Hauptstadt Paris und 15 weitere Regionen gilt die höchste Warn-Stufe. In Frankreich soll heute der Höhe-Punkt der Hitze-Welle sein. Auch
Beschreibung:
Regierung präsentiert Zwischenbilanz | Unger (ORF) zur Regierungsbilanz | Hinweis ZIB 2 | Einigung bei neuer Bundesstaatsanwaltschaft | Sozialpartner verhandeln Trinkgeld-Regelung | Netanjahu in den USA angekommen | Schaltung nach Washington und Tel Aviv
Regierung präsentiert Zwischenbilanz | Unger (ORF) zur Regierungsbilanz | Hinweis ZIB 2 | Einigung bei neuer Bundesstaatsanwaltschaft | Sozialpartner verhandeln Trinkgeld-Regelung | Netanjahu in den USA angekommen | Schaltung nach Washington und Tel Aviv