Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
			Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
			
Sortierung:  nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
		
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 79.08msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
10694 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
			Dauer:       -   
			
			
		
		
			Eigenschaften:
			
		
			Sortieren nach:
			
	
				
				
				
			
				
					Beschreibung:
					
Das "Festival of Future Nows 2025" startet in der Neuen Nationalgalerie. Unter der Leitung von Olafur Eliasson bespielen rund 100 Künstlerinnen und Künstler den Bau von Mies van der Rohe – ein Happening zwischen Performance, Experiment und Zukunftsfragen
			
				
				
			
			Das "Festival of Future Nows 2025" startet in der Neuen Nationalgalerie. Unter der Leitung von Olafur Eliasson bespielen rund 100 Künstlerinnen und Künstler den Bau von Mies van der Rohe – ein Happening zwischen Performance, Experiment und Zukunftsfragen
				
					Beschreibung:
					
+++ Anklage wegen Steuerhinterziehung und Sozialbetrug – Schaden von 13 Millionen Euro +++ Berliner Kältehilfe erhöht Zahl der Notübernachtungsplätze +++ Statistisches Bundesamt: In Berlin bleiben zehntausende Kita-Plätze frei +++ 200 Jahre alte Eiche in
			
				
				
			
			+++ Anklage wegen Steuerhinterziehung und Sozialbetrug – Schaden von 13 Millionen Euro +++ Berliner Kältehilfe erhöht Zahl der Notübernachtungsplätze +++ Statistisches Bundesamt: In Berlin bleiben zehntausende Kita-Plätze frei +++ 200 Jahre alte Eiche in
				
					Beschreibung:
					
Am Autobahndreieck Funkturm sorgt der Abriss der alten Ringbahnbrücke über der Halenseestraße Ost seit Donnerstagabend für Sperrungen und Umleitungen. Vor allem Richtung Norden und Schwerverkehr sind betroffen. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig u
			
				
				
			
			Am Autobahndreieck Funkturm sorgt der Abriss der alten Ringbahnbrücke über der Halenseestraße Ost seit Donnerstagabend für Sperrungen und Umleitungen. Vor allem Richtung Norden und Schwerverkehr sind betroffen. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig u
				
					Beschreibung:
					
Fünf Jahre nach der Eröffnung zieht der BER Bilanz: Die Passagierzahlen steigen, die Finanzen stabilisieren sich – doch ohne staatliche Hilfe geht es noch immer nicht. Wo steht das einstige Pannenprojekt heute? Im Gespräch: Heinrich Großbongardt, Luftfa
			
				
				
			
			Fünf Jahre nach der Eröffnung zieht der BER Bilanz: Die Passagierzahlen steigen, die Finanzen stabilisieren sich – doch ohne staatliche Hilfe geht es noch immer nicht. Wo steht das einstige Pannenprojekt heute? Im Gespräch: Heinrich Großbongardt, Luftfa
				
					Beschreibung:
					
Julia Helmke ist Berlins neue Generalsuperintendentin und damit geistliche Leiterin des evangelischen Kirchenbezirks. Die Theologin bringt Erfahrung aus Kirche, Politik und Kultur mit und will die Hauptstadtgemeinde offen, vielfältig und modern gestalten
			
				
				
			
			Julia Helmke ist Berlins neue Generalsuperintendentin und damit geistliche Leiterin des evangelischen Kirchenbezirks. Die Theologin bringt Erfahrung aus Kirche, Politik und Kultur mit und will die Hauptstadtgemeinde offen, vielfältig und modern gestalten
				
					Beschreibung:
					
+++ Berlin will härter gegen Waffen-Gewalt vorgehen +++ +++ BVG plant Neubau maroder U-Bahn-Brücken am Gleisdreieck +++ Verwaltungsgericht: Bundestag durfte AfD-Mitarbeiter Hausausweis verweigern +++ DRK lädt am Halloween-Blutspende-Tag nach Spandau ein
			
				
				
			
			+++ Berlin will härter gegen Waffen-Gewalt vorgehen +++ +++ BVG plant Neubau maroder U-Bahn-Brücken am Gleisdreieck +++ Verwaltungsgericht: Bundestag durfte AfD-Mitarbeiter Hausausweis verweigern +++ DRK lädt am Halloween-Blutspende-Tag nach Spandau ein
				
					Beschreibung:
					
Schon wieder Feuer bei Schausteller Thilo-Harry Wollenschlaeger: Nur zwei Wochen nach dem Großbrand in Paaren/Glien hat es erneut gebrannt – diesmal auf einem Gelände in Leegebruch. Mehrere mit Weihnachtsbuden beladene Anhänger gingen in Flammen auf. Die
			
				
				
			
			Schon wieder Feuer bei Schausteller Thilo-Harry Wollenschlaeger: Nur zwei Wochen nach dem Großbrand in Paaren/Glien hat es erneut gebrannt – diesmal auf einem Gelände in Leegebruch. Mehrere mit Weihnachtsbuden beladene Anhänger gingen in Flammen auf. Die
				
					Beschreibung:
					
+++ Reformationstag +++ Brand in Leegebruch +++ Vogelgrippe +++ Fünf Jahre Flughafen BER +++ Was kostet der BER die Steuerzahler? +++ Überkreuz-Lebendspende +++ Halloween-Party in Ruhland +++ Das Brandenburgwetter: Oktober-Bilanz und Dauercamper +++ Mod
			
				
				
			
			+++ Reformationstag +++ Brand in Leegebruch +++ Vogelgrippe +++ Fünf Jahre Flughafen BER +++ Was kostet der BER die Steuerzahler? +++ Überkreuz-Lebendspende +++ Halloween-Party in Ruhland +++ Das Brandenburgwetter: Oktober-Bilanz und Dauercamper +++ Mod
				
					Beschreibung:
					
Die Vogelgrippe beschäftigt weiterhin das Land. Vielerorts mussten Vögel bereits gekeult werden, weil sie sich mit dem Virus infiziert hatten. So auch bei Malte Voigts in Kremmen, dessen Tiere dasselbe Schicksal ereilt hat.
			
				
				
			
			Die Vogelgrippe beschäftigt weiterhin das Land. Vielerorts mussten Vögel bereits gekeult werden, weil sie sich mit dem Virus infiziert hatten. So auch bei Malte Voigts in Kremmen, dessen Tiere dasselbe Schicksal ereilt hat.
				
					Beschreibung:
					
Am 31. Oktober feiern Protestanten in aller Welt den Beginn der Reformation. Wir haben eine Gruppe begleitet, die gemeinsam von Königs Wusterhausen zum Gottesdienst nach Kablow pilgert.
			
				
				
			
			Am 31. Oktober feiern Protestanten in aller Welt den Beginn der Reformation. Wir haben eine Gruppe begleitet, die gemeinsam von Königs Wusterhausen zum Gottesdienst nach Kablow pilgert.
				
					Beschreibung:
					
Für viele ist der 31.10. mehr Halloween als Reformationstag. In Ruhland feiert man Halloween schon seit 25 Jahren. Aline Anders-Lepsch ist live vor Ort und fragt nach, was die Faszination von Halloween ausmacht.
			
				
				
			
			Für viele ist der 31.10. mehr Halloween als Reformationstag. In Ruhland feiert man Halloween schon seit 25 Jahren. Aline Anders-Lepsch ist live vor Ort und fragt nach, was die Faszination von Halloween ausmacht.
				
					Beschreibung:
					
Auf vielen Campingplätzen endet die Saison – außer für die Dauercamper. In Falkensee zieht Wetterreporterin Joanna Jambor mit den verbleibenden Campern Bilanz vom Oktoberwetter.
			
				
				
			
			Auf vielen Campingplätzen endet die Saison – außer für die Dauercamper. In Falkensee zieht Wetterreporterin Joanna Jambor mit den verbleibenden Campern Bilanz vom Oktoberwetter.
				
					Beschreibung:
					
Die Bundesregierung will die Möglichkeit zur Lebendnierenspende erweitern, da manche Spender-Empfänger-Paare nicht kompatibel sind. Künftig können zwei inkompatible Spenderpaare zusammengebracht werden, die „über Kreuz“ spenden. Im Gespräch: Kai-Uwe Eck
			
				
				
			
			Die Bundesregierung will die Möglichkeit zur Lebendnierenspende erweitern, da manche Spender-Empfänger-Paare nicht kompatibel sind. Künftig können zwei inkompatible Spenderpaare zusammengebracht werden, die „über Kreuz“ spenden. Im Gespräch: Kai-Uwe Eck
				
					Beschreibung:
					
Auf einem Betriebsgelände des Schaustellers Wollenschlaeger hat es erneut gebrannt, diesmal in Leegebruch bei Oranienburg. Diesmal sind mehrere seiner Anhänger, die mit Weihnachtmarktständen beladen waren, vollständig ausgebrannt.
			
				
				
			
			Auf einem Betriebsgelände des Schaustellers Wollenschlaeger hat es erneut gebrannt, diesmal in Leegebruch bei Oranienburg. Diesmal sind mehrere seiner Anhänger, die mit Weihnachtmarktständen beladen waren, vollständig ausgebrannt.
				
					Beschreibung:
					
Die erste Landung am neuen Flughafen BER war am 31.10. - nach 13-jähriger Verspätung. Konnte der Flughafen trotzdem die Erwartungen erfüllen?
			
				
				
			
			Die erste Landung am neuen Flughafen BER war am 31.10. - nach 13-jähriger Verspätung. Konnte der Flughafen trotzdem die Erwartungen erfüllen?
				
					Beschreibung:
					
6,6 Milliarden Euro hat allein der Bau des Flughafens gekostet, dreimal so viel wie ursprünglich geplant. Trotz Schulden will der BER jedoch ab 2026 finanziell auf eigenen Beinen stehen. Im Gespräch: Andreas Hotes, Leiter des Fachgebietes Airline Manage
			
				
				
			
			6,6 Milliarden Euro hat allein der Bau des Flughafens gekostet, dreimal so viel wie ursprünglich geplant. Trotz Schulden will der BER jedoch ab 2026 finanziell auf eigenen Beinen stehen. Im Gespräch: Andreas Hotes, Leiter des Fachgebietes Airline Manage
				
					Beschreibung:
					
+++ DER TAG aus Kladow+++ DER TAG mit Jasmin Shakeri – Schauspielerin +++ Hühnerglück in Wiesenaue +++ Hilfsgüter rund um die Uhr – DRK in Schönefeld +++ Kleine Entdeckung – Konditorei Latodolce +++ Home Movie Day - Erinnerungen auf Film erleben +++ Flus
			
				
				
			
			+++ DER TAG aus Kladow+++ DER TAG mit Jasmin Shakeri – Schauspielerin +++ Hühnerglück in Wiesenaue +++ Hilfsgüter rund um die Uhr – DRK in Schönefeld +++ Kleine Entdeckung – Konditorei Latodolce +++ Home Movie Day - Erinnerungen auf Film erleben +++ Flus
				
					Beschreibung:
					
Bei einem erneuten Besuch an der Plane entdecken wir diesmal den Fluss von der Mündung bis zur Quelle. In der Nähe von Gömnigk, südlich von Brandenburg, stoßen wir auf ein ungewöhnliches Holzhaus mitten im Wald. Zufällig treffen wir die Besitzer, die uns
			
				
				
			
			Bei einem erneuten Besuch an der Plane entdecken wir diesmal den Fluss von der Mündung bis zur Quelle. In der Nähe von Gömnigk, südlich von Brandenburg, stoßen wir auf ein ungewöhnliches Holzhaus mitten im Wald. Zufällig treffen wir die Besitzer, die uns
				
					Beschreibung:
					
Wer auf Dachböden oder im Keller alte Filmrollen findet, kennt das Problem: Berlin 1968, Gardasee 1970 – und sie lassen sich nicht abspielen. Genau dafür gibt es den Home Movie Day des Bundesarchivs in Berlin-Lichterfelde. Einmal im Jahr können persönlic
			
				
				
			
			Wer auf Dachböden oder im Keller alte Filmrollen findet, kennt das Problem: Berlin 1968, Gardasee 1970 – und sie lassen sich nicht abspielen. Genau dafür gibt es den Home Movie Day des Bundesarchivs in Berlin-Lichterfelde. Einmal im Jahr können persönlic
				
					Beschreibung:
					
Wenn Menschen in Not geraten, zählt jede Minute. Im Logistikzentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Schönefeld werden Hilfsgüter koordiniert, verpackt und weltweit verschickt. Auf 4500 Quadratmetern lagern Medikamente, Zelte, Decken, Hygieneartikel und ei
	
		
	Wenn Menschen in Not geraten, zählt jede Minute. Im Logistikzentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Schönefeld werden Hilfsgüter koordiniert, verpackt und weltweit verschickt. Auf 4500 Quadratmetern lagern Medikamente, Zelte, Decken, Hygieneartikel und ei