Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 83.77msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
10653 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Musik ist nicht nur Klang. Sie ist ein Gefühl, eine Emotion, sie hat die Macht, Menschen zusammenzubringen. Und Shari Who ist eine Meisterin darin, solche Momente zu schaffen. Mit einer einzigartigen Mischung aus R&B/HipHop, Afrobeats, Kizomba, Merengue,
Musik ist nicht nur Klang. Sie ist ein Gefühl, eine Emotion, sie hat die Macht, Menschen zusammenzubringen. Und Shari Who ist eine Meisterin darin, solche Momente zu schaffen. Mit einer einzigartigen Mischung aus R&B/HipHop, Afrobeats, Kizomba, Merengue,
Beschreibung:
Sarah Farina ist DJ, Musikproduzentin, Kuratorin und Aktivistin. Sie selbst bezeichnet ihren Sound als Rainbow Bass: ganz unterschiedliche Sounds, die in Vibe und Energie zusammenfinden. Regeln werden gebrochen, Genregrenzen ignoriert, ein basslastiges u
Sarah Farina ist DJ, Musikproduzentin, Kuratorin und Aktivistin. Sie selbst bezeichnet ihren Sound als Rainbow Bass: ganz unterschiedliche Sounds, die in Vibe und Energie zusammenfinden. Regeln werden gebrochen, Genregrenzen ignoriert, ein basslastiges u
Beschreibung:
Bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Kreuzberg kam es am Donnerstagabend zu massiven Ausschreitungen. Mehrere Polizisten und Demonstranten wurden verletzt, zahlreiche Personen festgenommen. Der Regierende Bürgermeister verurteilt die Gewalt s
Bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Kreuzberg kam es am Donnerstagabend zu massiven Ausschreitungen. Mehrere Polizisten und Demonstranten wurden verletzt, zahlreiche Personen festgenommen. Der Regierende Bürgermeister verurteilt die Gewalt s
Beschreibung:
Sie war gerade mal acht Jahre alt, als sie zum ersten Mal vor dem Mikrofon stand – beim RIAS Berlin. Kein Wunder, denn das Radiogen liegt in der Familie: Marion Hanel ist die Tochter von Wolfgang Hanel, bekannt aus der Abendschau. Und gefördert wurde sie
Sie war gerade mal acht Jahre alt, als sie zum ersten Mal vor dem Mikrofon stand – beim RIAS Berlin. Kein Wunder, denn das Radiogen liegt in der Familie: Marion Hanel ist die Tochter von Wolfgang Hanel, bekannt aus der Abendschau. Und gefördert wurde sie
Beschreibung:
Michael-Peter Jachmann aus Angermünde hat mit fünf Jahren durch die Comicfiguren Dig, Dag und Digedag das Lesen gelernt – heute besitzt er alle Originalausgaben der DDR-Comicreihe „Mosaik“. Nach jahrelanger Recherche hat er nun ein eigenes Digedag-Sonder
Michael-Peter Jachmann aus Angermünde hat mit fünf Jahren durch die Comicfiguren Dig, Dag und Digedag das Lesen gelernt – heute besitzt er alle Originalausgaben der DDR-Comicreihe „Mosaik“. Nach jahrelanger Recherche hat er nun ein eigenes Digedag-Sonder
Beschreibung:
Mitten in der Schorfheide liegt Althüttendorf, ein Ort mit tiefen Wurzeln und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Gegründet im Jahr 1653 als Standort einer Glashütte, entwickelte sich das Dorf über Jahrhunderte hinweg – vom Glasmacher- zum Steinschlägerdo
Mitten in der Schorfheide liegt Althüttendorf, ein Ort mit tiefen Wurzeln und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Gegründet im Jahr 1653 als Standort einer Glashütte, entwickelte sich das Dorf über Jahrhunderte hinweg – vom Glasmacher- zum Steinschlägerdo
Beschreibung:
Walfang? - Ja, auch heute noch ein Thema. Offshore-Bohrungen für Öl, Gas und Windparks kommen dazu und machen es den Meeressäugern schwer. Gleichzeitig: immer mehr Sichtungen von Walen in der Ostsee. Wie steht es um die sanften Riesen? Der Biologe und Wa
Walfang? - Ja, auch heute noch ein Thema. Offshore-Bohrungen für Öl, Gas und Windparks kommen dazu und machen es den Meeressäugern schwer. Gleichzeitig: immer mehr Sichtungen von Walen in der Ostsee. Wie steht es um die sanften Riesen? Der Biologe und Wa
Beschreibung:
Das Nachbarschaftshaus Urbanstraße in Berlin-Kreuzberg feiert in diesem Jahr sein 70. Jubiläum. Seine Geschichte reicht bis in die unmittelbare Nachkriegszeit zurück: Im Jahr 1948 kamen die amerikanischen Freiwilligen Anne und Harold Buller nach Berlin,
Das Nachbarschaftshaus Urbanstraße in Berlin-Kreuzberg feiert in diesem Jahr sein 70. Jubiläum. Seine Geschichte reicht bis in die unmittelbare Nachkriegszeit zurück: Im Jahr 1948 kamen die amerikanischen Freiwilligen Anne und Harold Buller nach Berlin,
Beschreibung:
Zur täglichen Routine der Pfleger im Elefantenhaus gehört es, bei den Dickhäutern regelmäßig verschiedene Kommandos abzufragen und sie mit dem Wasserschlauch abzuspritzen.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zur täglichen Routine der Pfleger im Elefantenhaus gehört es, bei den Dickhäutern regelmäßig verschiedene Kommandos abzufragen und sie mit dem Wasserschlauch abzuspritzen.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.02.2024 um 11:20h
auf RBB
am 13.02.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Ob Elektro oder Benziner. An die Tankstelle muss man als Autoreisender immer irgendwann. Jeder macht dann so seine eigenen Erfahrungen. Torsten Sträter aber meistens die schrägsten und wenn er davon erzählt, wird es zumeist noch wilder. Und vor allem: lu
Ob Elektro oder Benziner. An die Tankstelle muss man als Autoreisender immer irgendwann. Jeder macht dann so seine eigenen Erfahrungen. Torsten Sträter aber meistens die schrägsten und wenn er davon erzählt, wird es zumeist noch wilder. Und vor allem: lu
Beschreibung:
Es gab viel Personalwechsel in den letzten Tagen und Wochen. Neuer Kanzler - nach zwei Wahlgängen. Neuer Papst - noch nicht mal nach drei Wahlgängen. Man nimmt es wohl genau. Dazu immer wieder Informatives aus der neuen Regierung. Und von rechts und link
Es gab viel Personalwechsel in den letzten Tagen und Wochen. Neuer Kanzler - nach zwei Wahlgängen. Neuer Papst - noch nicht mal nach drei Wahlgängen. Man nimmt es wohl genau. Dazu immer wieder Informatives aus der neuen Regierung. Und von rechts und link
Beschreibung:
Mirja Boes hat böse Rückenschmerzen. Schon länger. Wer kennt das nicht: zu lange sitzen, nichts tun. Manche würden vermuten, die Regierung dürfte daher die größten Rückenschmerzen haben. Mirja Boes hat jedenfalls einiges durchgemacht und erzählt auf ihre
Mirja Boes hat böse Rückenschmerzen. Schon länger. Wer kennt das nicht: zu lange sitzen, nichts tun. Manche würden vermuten, die Regierung dürfte daher die größten Rückenschmerzen haben. Mirja Boes hat jedenfalls einiges durchgemacht und erzählt auf ihre
Beschreibung:
Alain Frei ist Schweizer und kennt daher Pünktlichkeit und Verlässlichkeit schon allein per Geburt. Insofern sind Situationen, die er mit der Deutschen Bahn erlebt durchaus neu für ihn. Ob das neue Infrastrukturpaket Abhilfe schafft, steht in den Sternen
Alain Frei ist Schweizer und kennt daher Pünktlichkeit und Verlässlichkeit schon allein per Geburt. Insofern sind Situationen, die er mit der Deutschen Bahn erlebt durchaus neu für ihn. Ob das neue Infrastrukturpaket Abhilfe schafft, steht in den Sternen
Beschreibung:
Kommunizieren war schon immer schwer. Vor allem, wenn dann noch unterschiedliche Meinungen dazukommen. Schon seit Jahrhunderten können wir uns falsch verstehen und dann kann es auch schon mal eskalieren. Wie gut, dass uns Olaf Schubert dafür etwas an die
Kommunizieren war schon immer schwer. Vor allem, wenn dann noch unterschiedliche Meinungen dazukommen. Schon seit Jahrhunderten können wir uns falsch verstehen und dann kann es auch schon mal eskalieren. Wie gut, dass uns Olaf Schubert dafür etwas an die
Beschreibung:
1892 wurde die Schillerstraße in Charlottenburg nach dem Dichter Friedrich Schiller benannt und verläuft zwischen der Hardenbergstraße und der Windscheidstraße. Die Schillerstraße ist eine von über 2100 Schillerstraßen in ganz Deutschland und eine von si
1892 wurde die Schillerstraße in Charlottenburg nach dem Dichter Friedrich Schiller benannt und verläuft zwischen der Hardenbergstraße und der Windscheidstraße. Die Schillerstraße ist eine von über 2100 Schillerstraßen in ganz Deutschland und eine von si
Beschreibung:
Was darf man auf keinem Fall zu einem Fischer sagen? „Petri Heil“! Das ist nämlich der Gruß der Angler. Berufsfischer wünschen sich höchstens einen „Guten Fang“ oder „Volle Reusen“. Das hat Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert gerade am Plauer See bei
Was darf man auf keinem Fall zu einem Fischer sagen? „Petri Heil“! Das ist nämlich der Gruß der Angler. Berufsfischer wünschen sich höchstens einen „Guten Fang“ oder „Volle Reusen“. Das hat Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert gerade am Plauer See bei
Beschreibung:
"Frauen haben kein Verfallsdatum!" Sagt Gesine Cukrowksi und nimmt kein Blatt vor den Mund: Ab 47 fänden Frauen im Film entweder gar nicht, oder nur als Klischee statt, als Mutti oder Problemfall. Die beliebte Schauspielerin - selbst 56 Jahre alt - setzt
"Frauen haben kein Verfallsdatum!" Sagt Gesine Cukrowksi und nimmt kein Blatt vor den Mund: Ab 47 fänden Frauen im Film entweder gar nicht, oder nur als Klischee statt, als Mutti oder Problemfall. Die beliebte Schauspielerin - selbst 56 Jahre alt - setzt
Beschreibung:
Die Isländerin Margrét Rós Hardardóttir lebt in Berlin – als Künstlerin, Gartengestalterin und Reiseleiterin für isländische Bildungsgruppen. Mit kreativen Aktionen und ihrem Schrebergarten schafft sie unvergessliche Begegnungen zwischen ihrer Heimat Isl
Die Isländerin Margrét Rós Hardardóttir lebt in Berlin – als Künstlerin, Gartengestalterin und Reiseleiterin für isländische Bildungsgruppen. Mit kreativen Aktionen und ihrem Schrebergarten schafft sie unvergessliche Begegnungen zwischen ihrer Heimat Isl
Beschreibung:
Ki-Modelle können richtige Antworten liefern, aber aus falschen Gründen. Das bleibt oft unbemerkt und kann später zu gravierenden, auch gefährlichen Fehlern führen. Ein Forschungsteam der TU Berlin warnt vor dem sogenannten Kluger-Hans-Effekt: KI-Modelle
Ki-Modelle können richtige Antworten liefern, aber aus falschen Gründen. Das bleibt oft unbemerkt und kann später zu gravierenden, auch gefährlichen Fehlern führen. Ein Forschungsteam der TU Berlin warnt vor dem sogenannten Kluger-Hans-Effekt: KI-Modelle
Beschreibung:
Am 17. Mai ist es wieder so weit: Das große Finale des Eurovision Song Contest steigt – diesmal im schweizerischen Basel. Und auch wenn Deutschland in den letzten Jahren meist auf den hinteren Plätzen landete, lassen sich die echten ESC-Fans in Berlin da
Am 17. Mai ist es wieder so weit: Das große Finale des Eurovision Song Contest steigt – diesmal im schweizerischen Basel. Und auch wenn Deutschland in den letzten Jahren meist auf den hinteren Plätzen landete, lassen sich die echten ESC-Fans in Berlin da