Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 96.35msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
10653 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Blonde Zöpfe, blaue Augen, Landlustflair: So verkauft sich "Die Heimat", ehemals NPD, auf ihrer Homepage. Ihr Nachwuchs hingegen tritt aggressiv auf, vermummt und auch offen gewaltbereit. Um parteiferne Jugendliche zu gewinnen, gründen sie lokale Gruppen
Blonde Zöpfe, blaue Augen, Landlustflair: So verkauft sich "Die Heimat", ehemals NPD, auf ihrer Homepage. Ihr Nachwuchs hingegen tritt aggressiv auf, vermummt und auch offen gewaltbereit. Um parteiferne Jugendliche zu gewinnen, gründen sie lokale Gruppen
Beschreibung:
Offiziell ist der deutsch-russische "Petersburger Dialog" seit Jahren beendet. Doch Recherchen von Kontraste und der Wochenzeitung Die Zeit zufolge lebt das Gesprächsformat, 2001 von Schröder und Putin ins Leben gerufen, wohl im Verborgenen weiter. Beit
Offiziell ist der deutsch-russische "Petersburger Dialog" seit Jahren beendet. Doch Recherchen von Kontraste und der Wochenzeitung Die Zeit zufolge lebt das Gesprächsformat, 2001 von Schröder und Putin ins Leben gerufen, wohl im Verborgenen weiter. Beit
Beschreibung:
Im EU-Parlament gelten für Mitarbeiter von Abgeordneten klare Regeln: Weil sie vom Parlament bezahlt werden, dürfen sie nicht etwa für die Partei oder private Belange ihrer Vorgesetzten arbeiten. Trotzdem passiert das. Die französische Rechtspopulistin M
Im EU-Parlament gelten für Mitarbeiter von Abgeordneten klare Regeln: Weil sie vom Parlament bezahlt werden, dürfen sie nicht etwa für die Partei oder private Belange ihrer Vorgesetzten arbeiten. Trotzdem passiert das. Die französische Rechtspopulistin M
Beschreibung:
Seit über sechs Jahren kämpfen Uta (73) und Wilhelm (78) Spelleken um ihren geliebten Kleingarten in Berlin – bisher ohne Erfolg. Der Weg in ihr kleines grünes Paradies fällt dem Rentnerpaar nicht nur körperlich, sondern auch emotional schwer. Denn die A
Seit über sechs Jahren kämpfen Uta (73) und Wilhelm (78) Spelleken um ihren geliebten Kleingarten in Berlin – bisher ohne Erfolg. Der Weg in ihr kleines grünes Paradies fällt dem Rentnerpaar nicht nur körperlich, sondern auch emotional schwer. Denn die A
Beschreibung:
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus, zum 80. Mal. Diesen Jahrestag nahm der Berliner Autor Oliver Hilmes zum Anlass für sein neues Buch „Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus, zum 80. Mal. Diesen Jahrestag nahm der Berliner Autor Oliver Hilmes zum Anlass für sein neues Buch „Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die
Beschreibung:
Hausgemachte Minestrone, Kuchen & Olivenöl wie in Apulien – Mitten in Karlshorst, zwischen Wochenmarkt und Wohnquartieren, steht donnerstags und freitags ein ganz besonderer Foodtruck: Désirées kleine Oase italienischer Lebensfreude. Genussexptertin Jael
Hausgemachte Minestrone, Kuchen & Olivenöl wie in Apulien – Mitten in Karlshorst, zwischen Wochenmarkt und Wohnquartieren, steht donnerstags und freitags ein ganz besonderer Foodtruck: Désirées kleine Oase italienischer Lebensfreude. Genussexptertin Jael
Beschreibung:
Fürstenberg ist der historische Teil von Eisenhüttenstadt – direkt an der Oder gelegen, durchzogen vom Oder-Spree-Kanal. Hier lebt Susanne Schweigert, die sich mit ihrem Mann vor fünf Jahren bewusst für einen Neustart außerhalb Berlins entschieden hat. D
Fürstenberg ist der historische Teil von Eisenhüttenstadt – direkt an der Oder gelegen, durchzogen vom Oder-Spree-Kanal. Hier lebt Susanne Schweigert, die sich mit ihrem Mann vor fünf Jahren bewusst für einen Neustart außerhalb Berlins entschieden hat. D
Beschreibung:
Am Holzhafen 11 in Schwedt droht eine maritime Katastrophe. Was früher ein lebendiger Anlaufpunkt für Wassersportfreunde war, entwickelt sich zunehmend zum Sorgenkind der Stadt. Das Hafenbecken verliert kontinuierlich Wasser, und inzwischen liegen zahlre
Am Holzhafen 11 in Schwedt droht eine maritime Katastrophe. Was früher ein lebendiger Anlaufpunkt für Wassersportfreunde war, entwickelt sich zunehmend zum Sorgenkind der Stadt. Das Hafenbecken verliert kontinuierlich Wasser, und inzwischen liegen zahlre
Beschreibung:
Ziemlich unkorrekt haben sich Unbekannte gegenüber einer Bartagamen-Dame verhalten: Sie wurde nämlich während der Urlaubszeit einfach ausgesetzt und ist jetzt im Tierpark gelandet.
Ziemlich unkorrekt haben sich Unbekannte gegenüber einer Bartagamen-Dame verhalten: Sie wurde nämlich während der Urlaubszeit einfach ausgesetzt und ist jetzt im Tierpark gelandet.
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2021 +++ Berlin, 1945: Die Stadt ist ein Trümmerfeld. Am 30. April weht die Rote Fahne über dem Reichstag, wenige Tage später kapituliert die Stadt. Eine Niederlage – und zugleich eine Befreiung. Die Alliierten teilen Berlin in
Die Jahre 1945 - 1948
Dokumentation Deutschland 2021 +++ Berlin, 1945: Die Stadt ist ein Trümmerfeld. Am 30. April weht die Rote Fahne über dem Reichstag, wenige Tage später kapituliert die Stadt. Eine Niederlage – und zugleich eine Befreiung. Die Alliierten teilen Berlin in
Die Jahre 1945 - 1948
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2023 um 20:15h
auf ARDALPHA
am 24.06.2023 um 20:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Am 6. Mai 1974, vor mehr als 50 Jahren, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent Günter Guillaume war als DDR-Spion enttarnt worden. Ein gefundenes Fressen für die Presse un
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Am 6. Mai 1974, vor mehr als 50 Jahren, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent Günter Guillaume war als DDR-Spion enttarnt worden. Ein gefundenes Fressen für die Presse un
Beschreibung:
Politik-Talk Deutschland 2025 +++ Am „Tag 1“ nach dem historischen Fehlstart von „Jetzt-Doch-Bundeskanzler“ Friedrich Merz lädt Jörg Thadeusz zur Analyse und Kommentierung. In einer 60-minütigen Sonderausgabe von „Thadeusz und die Beobachter“ begrüßt er
Politik-Talk Deutschland 2025 +++ Am „Tag 1“ nach dem historischen Fehlstart von „Jetzt-Doch-Bundeskanzler“ Friedrich Merz lädt Jörg Thadeusz zur Analyse und Kommentierung. In einer 60-minütigen Sonderausgabe von „Thadeusz und die Beobachter“ begrüßt er
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Hinter barocken Mauern verbarg sich über Jahrzehnte ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte: das Gefängnis Lindenstraße in Potsdam. Einst NS-Erbgesundheitsgericht, dann sowjetisches Untersuchungsgefängnis – später Sta
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Hinter barocken Mauern verbarg sich über Jahrzehnte ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte: das Gefängnis Lindenstraße in Potsdam. Einst NS-Erbgesundheitsgericht, dann sowjetisches Untersuchungsgefängnis – später Sta
Beschreibung:
Keine Autos - keine Kunden. So lautet oft die kurze Einschätzung der Einzelhändler, wenn es um die Verkehrsberuhigung in Stadtvierteln geht. Diese ist ein häufiges Streitthema zwischen Anwohnern, Stadtplanern, Politkern und Einzelhändlern. Eine aktuelle
Keine Autos - keine Kunden. So lautet oft die kurze Einschätzung der Einzelhändler, wenn es um die Verkehrsberuhigung in Stadtvierteln geht. Diese ist ein häufiges Streitthema zwischen Anwohnern, Stadtplanern, Politkern und Einzelhändlern. Eine aktuelle
Beschreibung:
Stell dir vor, eine Brücke ist kaputt, und der halbe Stadtverkehr kollabiert. Nicht nur in Berlin belastende Realität: marode Infrastruktur und verstopfte Straßen, die Bahn unzuverlässig und auf dem Land oft gar nicht mehr vorhanden. Wie können Alternati
Stell dir vor, eine Brücke ist kaputt, und der halbe Stadtverkehr kollabiert. Nicht nur in Berlin belastende Realität: marode Infrastruktur und verstopfte Straßen, die Bahn unzuverlässig und auf dem Land oft gar nicht mehr vorhanden. Wie können Alternati
Beschreibung:
Seit Ostern wird der Deutsch-Chilene Aleph Christian von Fellenberg in Berlin vermisst. Der 39-jährige Deutsch-Chilene war geschäftlich in Berlin unterwegs, wohnte im Hilton Hotel und hatte Pläne, sich in Deutschland ein neues Standbein im Bereich Fachkr
Seit Ostern wird der Deutsch-Chilene Aleph Christian von Fellenberg in Berlin vermisst. Der 39-jährige Deutsch-Chilene war geschäftlich in Berlin unterwegs, wohnte im Hilton Hotel und hatte Pläne, sich in Deutschland ein neues Standbein im Bereich Fachkr
Beschreibung:
Am 10. Mai wird der Potsdamer Pflegepreis verliehen, und Sab, ein Pfleger aus der Demenz-WG „Omi und Opi Haus“, ist für seine herausragende Arbeit nominiert. Seit sechs Jahren sorgt er mit viel Hingabe und Empathie für die Bewohner, die er wie eine Famil
Am 10. Mai wird der Potsdamer Pflegepreis verliehen, und Sab, ein Pfleger aus der Demenz-WG „Omi und Opi Haus“, ist für seine herausragende Arbeit nominiert. Seit sechs Jahren sorgt er mit viel Hingabe und Empathie für die Bewohner, die er wie eine Famil
Beschreibung:
Selten, süß und einzigartig: Im Berliner Zoo ist erstmals seit 13 Jahren ein Erdferkel geboren worden. Frieda, das Jungtier, wächst dank Muttermilch und Fürsorge bestens heran – sehr zur Freude der Tierpfleger. Ein tierischer Erfolg bei einer der ungewöh
Selten, süß und einzigartig: Im Berliner Zoo ist erstmals seit 13 Jahren ein Erdferkel geboren worden. Frieda, das Jungtier, wächst dank Muttermilch und Fürsorge bestens heran – sehr zur Freude der Tierpfleger. Ein tierischer Erfolg bei einer der ungewöh
Beschreibung:
Die Goebenstraße in Berlin-Schöneberg ist nur rund 300 Meter lang – aber sie erzählt auf engstem Raum von den Spannungen, Chancen und Geschichten eines sich wandelnden Kiezes. Direkt an der Ecke zur Potsdamer Straße steht seit Jahren ein großes Gebäude l
Die Goebenstraße in Berlin-Schöneberg ist nur rund 300 Meter lang – aber sie erzählt auf engstem Raum von den Spannungen, Chancen und Geschichten eines sich wandelnden Kiezes. Direkt an der Ecke zur Potsdamer Straße steht seit Jahren ein großes Gebäude l
Beschreibung:
Was war der 8. Mai 1945 – Befreiung, Kapitulation oder ein bequemer Neuanfang ohne Konsequenzen? Im Heimatmuseum Zehlendorf richtet der 70-jährige Lehrer und Hobby-Historiker Matthias Aettner eine persönliche Ausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Was war der 8. Mai 1945 – Befreiung, Kapitulation oder ein bequemer Neuanfang ohne Konsequenzen? Im Heimatmuseum Zehlendorf richtet der 70-jährige Lehrer und Hobby-Historiker Matthias Aettner eine persönliche Ausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes