Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:RBBFeld-Filter

Suche dauerte: 77.71ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

10623 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Andrea Franke ist seit dem 31. März 2025 die beste Schulleiterin Deutschlands. Sie erhielt den ersten Preis in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“ für ihre fast zehn Jahre währende Schwerstarbeit, die sie und ihr Team geleistet haben, um die Willy-
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oderberg – eine Kleinstadt mit rund 2000 Einwohnern am Rand des Oderbruchs im Landkreis Barnim. Anfang des 20. Jahrhunderts war sie einer der größten Holzlagerplätze Europas, geprägt von Schifffahrt und Industrie. Heute erinnert das Museumsschiff Riesa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit seinem neuen Fotoprojekt möchte der Fotograf Angelo Crull der Stadt Fürstenwalde ein Gesicht geben – genauer gesagt: 100 Gesichter. Ziel des Projekts ist es, Menschen aus der Spreestadt so zu zeigen, wie sie wirklich sind. Authentisch, ungestellt, im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Chinaleopardenkind Nehama ist jetzt schon fast vier Monate alt. Normalerweise gehen die Tierpfleger nur maximal drei Monate lang an die Jungtiere heran.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Nelli möchte für die Schule ein Projekt zu Zukunft und Mobilität realisieren und möchte ein Modell für ein selbstfliegendes Lufttaxi bauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Presslufthämmer, Bohrmeißel und "Knabberer" zerlegen die A100-Brücke, auch nachts. Während Anwohnende unter Lärm in den Schlaf finden müssen, bestaunen Schaulustige das Abrissspektakel im Dunkeln. Unser Reporter hat sich an der Baustelle umgesehen. Beit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 1993 hat der Landschleicher fast alle Dörfer mit weniger als 2.000 Einwohnern in Brandenburg besucht. Das waren mehr als 1.650 Orte. Jetzt, im Jahr 2025, besuchen wir die Orte von 1993 noch einmal. Was hat sich seither verändert? Diesmal geht es nac
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über ein Drittel aller Gärten sind eher klein - kaum größer als 300 qm. Zwischen Haus, Garage und Schuppen soll es dennoch schön und zudem ertragreich sein. Da können schwachwüchsige Sträucher oder Säulenobst ein echter Hingucker sein. Wir stellen einige
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Ulrike Finck ist zu Gast im Pflanzencenter "Der Holländer" am Olympiastadion in Berlin +++ Kleine Gehölze – die passen überall! +++ Tipps: Späte Schneeglöckchen/Riesiger Knoblauch/Rispenhortensien +++ Spargel im Garten – geht ganz einfach! +++
Moderation: Ulrike Finck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 02:55h
auf RBB
Beschreibung:
Die Balkonsaison startet. Ulrike Finck lässt sich im Pflanzencenter "Der Holländer" Bepflanzungstipps für vier verschiedene Balkon-Varianten zeigen. Für einen insktenfreundlichen Balkon eignen sich Gefäße aus Ton. Sie passen gut zu der naturnahen Anmutun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Balkonsaison startet. Ulrike Finck lässt sich im Pflanzencenter "Der Holländer" Bepflanzungstipps für vier verschiedene Balkon-Varianten zeigen. Gefäße auf dem Schattenbalkon können dunkler sein, da die Sonne nicht auf die Töpfe scheint und sie erwär
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Balkonsaison startet. Ulrike Finck lässt sich im Pflanzencenter "Der Holländer" Bepflanzungstipps für vier verschiedene Balkon-Varianten zeigen. Für einen Naschbalkon bedarf es nicht viel: Ein bisschen Sonne und ein gutes Raumkonzept. Schon verwandel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Späte Schneeglöckchen +++ Riesiger Knoblauch +++ Rispenhortensien +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Balkonsaison startet. Ulrike Finck lässt sich im Pflanzencenter "Der Holländer" Bepflanzungstipps für vier verschiedene Balkon-Varianten zeigen. Ein Südbalkon hat es in sich. Die Sonne heizt hier alles gnadenlos auf. Besonders die pralle Mittagssonne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch im eigenen Garten kann Spargel angebaut werden. Wenn Sie ein paar Dinge vorher beachten, steht einer ertragreichen Ernte nichts im Weg. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Talk Deutschland 2025 +++ Die schwarz-rote Koalition mit Friedrich Merz als Kanzler steht kurz vor dem Start. Doch welche Reformen bringt sie wirklich? Wird die Wehrpflicht zurückkehren, Migration begrenzt und das Bürgergeld reformiert? Wie ernst ist es
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Weiten der Wälder der uckermärkischen Schorfheide liegen die Dörfer Bebersee, Groß Dölln und Groß Väter versteckt. Sie sind eingebettet in eine Kiefern – und Seenlandschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderation: Max Spallek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1955 verbot der westdeutsche DFB seinen Vereinen, dass Frauen auf deren Plätzen Fußballspielen dürfen. Wie die Mädchen und Frauen mit List und Kampfgeist gegen dieses Verbot agierten, wie auch Fußballspielerinnen in der DDR gegen ihre Bagatellisierung kä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei all den politischen Streitereien in der Gesellschaft, scheint es derzeit doch einen Konsens zu geben: Deutschland soll wehrhaft und "kriegstüchtig" werden. Milliarden sollen dafür ausgegeben werden. Material und Menschen werden gebraucht. Dagegen weh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.