Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 104.12msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
10631 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schichtwechsel bei den Ameisenbären im Zoo. Das Elternpaar Griseline und Ori soll zurück in den Stall und der vierzehn Monate alten Sohn Carlos hinaus an die frische Luft, aber das ist eine Aufgabe für sich.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Schichtwechsel bei den Ameisenbären im Zoo. Das Elternpaar Griseline und Ori soll zurück in den Stall und der vierzehn Monate alten Sohn Carlos hinaus an die frische Luft, aber das ist eine Aufgabe für sich.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.12.2023 um 17:05h
auf RBB
am 28.12.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Berlin ist international für seine ausgeprägte Rave- und Techno-Szene bekannt. Doch nicht jede Party findet im Berghain oder KitKatClub statt. Im Untergrund, fernab von Türstehern und Eintrittspreisen, lebt eine Szene, die sich bewusst gegen Kommerz stel
Berlin ist international für seine ausgeprägte Rave- und Techno-Szene bekannt. Doch nicht jede Party findet im Berghain oder KitKatClub statt. Im Untergrund, fernab von Türstehern und Eintrittspreisen, lebt eine Szene, die sich bewusst gegen Kommerz stel
Beschreibung:
Der Landschleicher ist zurück. Aus dem Lostopf gezogen werden jetzt Dörfer, die wir erstmals 1993 besucht haben. Diesmal ist es Temmen. Das liegt direkt am Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin in der Uckermark. Wie sah der Ort vor 32 Jahren aus und was
Der Landschleicher ist zurück. Aus dem Lostopf gezogen werden jetzt Dörfer, die wir erstmals 1993 besucht haben. Diesmal ist es Temmen. Das liegt direkt am Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin in der Uckermark. Wie sah der Ort vor 32 Jahren aus und was
Beschreibung:
Eigenes Gemüse anbauen und die Kräfte der Pflanzen nutzen: ein Bedürfnis vieler, die klimabewusst leben. Dabei ist es egal, ob Balkon, Schrebergarten oder weites Land - unabhängig sein, Gesundes für die Familie anbauen, das wird zum großen Glück! Dieses
rbb Berlin
Eigenes Gemüse anbauen und die Kräfte der Pflanzen nutzen: ein Bedürfnis vieler, die klimabewusst leben. Dabei ist es egal, ob Balkon, Schrebergarten oder weites Land - unabhängig sein, Gesundes für die Familie anbauen, das wird zum großen Glück! Dieses
rbb Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.01.2024 um 02:15h
auf RBB
am 18.01.2024 um 02:15h
auf RBB
Beschreibung:
Das erste Mal seit dem Mittelalter baut der Zisterzienserorden in Deutschland ein neues Kloster. In der Diaspora, im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenat
Mönche zwischen Tradition und Tourismus
Das erste Mal seit dem Mittelalter baut der Zisterzienserorden in Deutschland ein neues Kloster. In der Diaspora, im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenat
Mönche zwischen Tradition und Tourismus
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.01.2024 um 03:50h
auf RBB
am 02.01.2024 um 03:50h
auf RBB
Beschreibung:
Siemensdamm, -Park, -Gymnasium, -Turm, -Bahn – es gibt wohl keinen zweiten Flecken in Deutschland, der so sehr von Siemens geprägt ist, wie dieser Kiez in Spandau. Rund 13 000 Menschen leben dort wie in einer eigenen kleinen Stadt. Und auch ein Hauch vo
Siemensdamm, -Park, -Gymnasium, -Turm, -Bahn – es gibt wohl keinen zweiten Flecken in Deutschland, der so sehr von Siemens geprägt ist, wie dieser Kiez in Spandau. Rund 13 000 Menschen leben dort wie in einer eigenen kleinen Stadt. Und auch ein Hauch vo
Beschreibung:
Der Landkreis Oberhavel will die Krankenhausbetten von Hennigsdorf nach Oranienburg verlegen. Auch wenn einige Fachärzte und Notärzte in Hennigsdorf bleiben sollen, fühlt sich das für viele wie eine komplette Schließung ihres Krankenhauses an. Doch die H
Der Landkreis Oberhavel will die Krankenhausbetten von Hennigsdorf nach Oranienburg verlegen. Auch wenn einige Fachärzte und Notärzte in Hennigsdorf bleiben sollen, fühlt sich das für viele wie eine komplette Schließung ihres Krankenhauses an. Doch die H
Beschreibung:
Moderation: Max Spallek
Moderation: Max Spallek
Beschreibung:
In der berühmten 90er Jahre TV-Serie von Filmemacher Lars von Trier geht es um ein marodes Krankenhaus. Darin kämpfen Ärzte gegen Krankheit und Tod. Aber es geht auch um vieles mehr: esoterische Behandlungsmethoden, die Vertuschung ärztlicher Kunstfehler
In der berühmten 90er Jahre TV-Serie von Filmemacher Lars von Trier geht es um ein marodes Krankenhaus. Darin kämpfen Ärzte gegen Krankheit und Tod. Aber es geht auch um vieles mehr: esoterische Behandlungsmethoden, die Vertuschung ärztlicher Kunstfehler
Beschreibung:
Luvre47 hat die Berliner Hochhaussiedlung Gropiusstadt auf die Deutschrap-Karte gebracht. Auf insgesamt drei Alben erzählt er vom Leben in Plattenbauten, Vereinsamung und dem Aufwachsen ohne Orientierung. Bekannt wurde er durch seine Auftritte im Film "S
Luvre47 hat die Berliner Hochhaussiedlung Gropiusstadt auf die Deutschrap-Karte gebracht. Auf insgesamt drei Alben erzählt er vom Leben in Plattenbauten, Vereinsamung und dem Aufwachsen ohne Orientierung. Bekannt wurde er durch seine Auftritte im Film "S
Beschreibung:
Nait Rosenfelder kommt eigentlich aus der Mode-Branche. Mittlerweile häkelt sie lieber einzigartige Textil-Objekte. Aufgewachsen in Israel, hat sie das Häkeln als Migrantin in Deutschland für sich entdeckt – als eine Möglichkeit, anzukommen und sich zu v
Nait Rosenfelder kommt eigentlich aus der Mode-Branche. Mittlerweile häkelt sie lieber einzigartige Textil-Objekte. Aufgewachsen in Israel, hat sie das Häkeln als Migrantin in Deutschland für sich entdeckt – als eine Möglichkeit, anzukommen und sich zu v
Beschreibung:
100 Jahre alt würde Hans Rosenthal am 2. April. Jahrzehntelang war er einer der beliebtesten Showmaster im deutschen Fernsehen, mit einem heute unvorstellbaren Millionenpublikum. Auch in der DDR. Dass er als Jude den Holocaust nur knapp überlebt hatte, w
100 Jahre alt würde Hans Rosenthal am 2. April. Jahrzehntelang war er einer der beliebtesten Showmaster im deutschen Fernsehen, mit einem heute unvorstellbaren Millionenpublikum. Auch in der DDR. Dass er als Jude den Holocaust nur knapp überlebt hatte, w
Beschreibung:
Derbyzeit im Leag Energie Stadion: Cottbus trifft auf Erzgebirge Aue. Für die Lausitzer geht es um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Ob der FCE einen weiteren Schritt in Richtung 2. Fußball-Bundesliga machen konnte? Hier gibt es das Spiel in voller Län
Derbyzeit im Leag Energie Stadion: Cottbus trifft auf Erzgebirge Aue. Für die Lausitzer geht es um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Ob der FCE einen weiteren Schritt in Richtung 2. Fußball-Bundesliga machen konnte? Hier gibt es das Spiel in voller Län
Beschreibung:
Wohnungsnot, Pandemie, Klimakollaps. „Das Leben fühlt sich zurzeit extrem fragil an. Wie soll ich damit umgehen?“, fragt sich Jan. Wie ist es möglich, an Krisen zu wachsen, statt an ihnen zu zerbrechen? Wird man durch eine gute Struktur, Anpassungsfähigk
Wohnungsnot, Pandemie, Klimakollaps. „Das Leben fühlt sich zurzeit extrem fragil an. Wie soll ich damit umgehen?“, fragt sich Jan. Wie ist es möglich, an Krisen zu wachsen, statt an ihnen zu zerbrechen? Wird man durch eine gute Struktur, Anpassungsfähigk
Beschreibung:
"Kesslers Expedition" geht ins Finale. Zum Auftakt der vierten und letzten Etappe startet Kessler mit seinen Huskys in Burg. Es geht über Cottbus und dem lausitzer Bohsdorf zum kältesten Ort Brandenburgs.
"Kesslers Expedition" geht ins Finale. Zum Auftakt der vierten und letzten Etappe startet Kessler mit seinen Huskys in Burg. Es geht über Cottbus und dem lausitzer Bohsdorf zum kältesten Ort Brandenburgs.
Beschreibung:
Viele Menschen versuchen, ihr Leben zu optimieren. Doch führt unsere Suche nach einem perfekten Leben nicht nur zu noch mehr Stress?
Viele Menschen versuchen, ihr Leben zu optimieren. Doch führt unsere Suche nach einem perfekten Leben nicht nur zu noch mehr Stress?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.12.2023 um 07:30h
auf RBB
am 02.12.2023 um 07:30h
auf RBB
Beschreibung:
In der wöchentlich erscheinenden Reihe "rbb Clubnacht" werden Konzerte und DJ-Sets zum Besten gegeben. * Seit Caren Callas 2004 der Liebe wegen nach Berlin gezogen ist, war sie in ganz unterschiedlichen Rollen im Nachtleben aktiv: sie hat große Festivals
In der wöchentlich erscheinenden Reihe "rbb Clubnacht" werden Konzerte und DJ-Sets zum Besten gegeben. * Seit Caren Callas 2004 der Liebe wegen nach Berlin gezogen ist, war sie in ganz unterschiedlichen Rollen im Nachtleben aktiv: sie hat große Festivals
Beschreibung:
In der wöchentlich erscheinenden Reihe "rbb Clubnacht" werden Konzerte und DJ-Sets zum Besten gegeben. * SENU verliebt sich immer wieder in alte und neue Klänge aus Afrika, Nord- und Südamerika sowie aus den urbanen Räumen der verschiedenen Diasporas. Ih
In der wöchentlich erscheinenden Reihe "rbb Clubnacht" werden Konzerte und DJ-Sets zum Besten gegeben. * SENU verliebt sich immer wieder in alte und neue Klänge aus Afrika, Nord- und Südamerika sowie aus den urbanen Räumen der verschiedenen Diasporas. Ih
Beschreibung:
Heute besuchen wir in unserer Wochenserie Kaspar und Konstantin – zwei Brüder aus Berlin-Charlottenburg. Sie haben gerade aus der Familienwohnung der Eltern eine WG gemacht. Denn die sind ausgezogen und leben jetzt für drei Jahre im westafrikanischen Sie
Heute besuchen wir in unserer Wochenserie Kaspar und Konstantin – zwei Brüder aus Berlin-Charlottenburg. Sie haben gerade aus der Familienwohnung der Eltern eine WG gemacht. Denn die sind ausgezogen und leben jetzt für drei Jahre im westafrikanischen Sie
Beschreibung:
Das Büro des Vereins „Brot & Hoffnung" in Eberswalde ist einfach eingerichtet, aber die Arbeit, die hier täglich geleistet wird, ist für viele Menschen in Eberswalde unverzichtbar. Seit über 20 Jahren engagiert sich der Verein für Menschen in Not und bie
Das Büro des Vereins „Brot & Hoffnung" in Eberswalde ist einfach eingerichtet, aber die Arbeit, die hier täglich geleistet wird, ist für viele Menschen in Eberswalde unverzichtbar. Seit über 20 Jahren engagiert sich der Verein für Menschen in Not und bie