Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 82.97msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
10300 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Wohnhausbrand in Neuruppin +++ Abschluss Sound-City-Festival +++ Outdoor-Markt Wandlitz +++ Jägerfest Waldsieversdorf +++ SV Babelsberg 03 verliert Regionalliga-Auftakt +++
+++ Wohnhausbrand in Neuruppin +++ Abschluss Sound-City-Festival +++ Outdoor-Markt Wandlitz +++ Jägerfest Waldsieversdorf +++ SV Babelsberg 03 verliert Regionalliga-Auftakt +++
Beschreibung:
Die braun-weißen Schilder an Autobahnen, die auf Sehenswürdigkeiten hinweisen, heißen offiziell Unterrichtungstafeln. Doch mittlerweile werden für Aufstellung und Wartung bis zu 40.000 Euro pro Schild fällig. Eine touristische Investition, die sich noch
Die braun-weißen Schilder an Autobahnen, die auf Sehenswürdigkeiten hinweisen, heißen offiziell Unterrichtungstafeln. Doch mittlerweile werden für Aufstellung und Wartung bis zu 40.000 Euro pro Schild fällig. Eine touristische Investition, die sich noch
Beschreibung:
Der Brauch des Hahnrupfens wird jedes Jahr von der sorbisch/wendischen Jugend gefeiert. Doch der sogenannte Kokot wird nicht nur wohlwollend aufgenommen. Was Fürsprecher und Gegner sagen, haben wir herausgefunden.
Der Brauch des Hahnrupfens wird jedes Jahr von der sorbisch/wendischen Jugend gefeiert. Doch der sogenannte Kokot wird nicht nur wohlwollend aufgenommen. Was Fürsprecher und Gegner sagen, haben wir herausgefunden.
Beschreibung:
Monique Ehmke von Antenne Brandenburg testet das Angebot im Freizeitpark Scharmuntzelland in Wendisch Rietz und gibt den Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage.
Monique Ehmke von Antenne Brandenburg testet das Angebot im Freizeitpark Scharmuntzelland in Wendisch Rietz und gibt den Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage.
Beschreibung:
Die Politik ist dem Wunsch der Einwohner nicht gefolgt, als sie in den unsicheren Wendejahren zum Freistaat Sachsen gehören wollten. Die Altenauer haben sich aber längst damit arrangiert, dass sie Brandenburger sind, wie der Landschleicher zeigt.
Die Politik ist dem Wunsch der Einwohner nicht gefolgt, als sie in den unsicheren Wendejahren zum Freistaat Sachsen gehören wollten. Die Altenauer haben sich aber längst damit arrangiert, dass sie Brandenburger sind, wie der Landschleicher zeigt.
Beschreibung:
True-Crime-Reportage Deutschland +++ Im April 2016 werden im Leipziger Elsterflutbecken Leichenteile einer Frau gefunden. Schnell kann die Identität der Toten geklärt werden: Es ist die 43-jährige Portugiesin Maria D. aus Leipzig-Lindenau. Dann folgen
True-Crime-Reportage Deutschland +++ Im April 2016 werden im Leipziger Elsterflutbecken Leichenteile einer Frau gefunden. Schnell kann die Identität der Toten geklärt werden: Es ist die 43-jährige Portugiesin Maria D. aus Leipzig-Lindenau. Dann folgen
Beschreibung:
Unser Sandmännchen kommt heute mit der Fahrradrikscha und bringt Euch eine Geschichte vom Plumps mit: Das Küken wird von der Katze verschreckt und wünscht sich größer zu sein, um ebenfalls die Katze zu erschrecken. Am Ende stellt sich heraus : Wenn man ä
Unser Sandmännchen kommt heute mit der Fahrradrikscha und bringt Euch eine Geschichte vom Plumps mit: Das Küken wird von der Katze verschreckt und wünscht sich größer zu sein, um ebenfalls die Katze zu erschrecken. Am Ende stellt sich heraus : Wenn man ä
Beschreibung:
+++ rbb Gartenzeit +++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in einem ganz besonderen Sammlerparadies: Im Hosta-Garten von Manfred Entemann in Teltow. Der gelernte Landschaftsgärtner hat sich dort eine beeindruckende Hosta-Sammlung mit über 220
Moderation: Ulrike Finck
+++ rbb Gartenzeit +++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in einem ganz besonderen Sammlerparadies: Im Hosta-Garten von Manfred Entemann in Teltow. Der gelernte Landschaftsgärtner hat sich dort eine beeindruckende Hosta-Sammlung mit über 220
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.08.2024 um 01:50h
auf RBB
am 02.08.2024 um 01:50h
auf RBB
Beschreibung:
Wie jeder Sammler vermehrt auch Manfred Entemann seine Hosta gerne. Die einfachste Methode geht über die Teilung: Erst wird die Hosta am Wurzelbereich auseinandergeschnitten, dann Holzkohle - um Fäulnis zu vermeiden - an die Schnittstelle gerieben.
Wie jeder Sammler vermehrt auch Manfred Entemann seine Hosta gerne. Die einfachste Methode geht über die Teilung: Erst wird die Hosta am Wurzelbereich auseinandergeschnitten, dann Holzkohle - um Fäulnis zu vermeiden - an die Schnittstelle gerieben.
Beschreibung:
Manfred Entemann sammelt seit 2002 mit großer Leidenschaft Hosta- eine Blattschmuckstaude, die auch unter dem Namen Funkie bekannt ist. Auf seinem Betriebshof in Teltow hat der gelernte Landschaftsgärtner mittlerweile über 2200 verschiedene Arten und Sor
Manfred Entemann sammelt seit 2002 mit großer Leidenschaft Hosta- eine Blattschmuckstaude, die auch unter dem Namen Funkie bekannt ist. Auf seinem Betriebshof in Teltow hat der gelernte Landschaftsgärtner mittlerweile über 2200 verschiedene Arten und Sor
Beschreibung:
Spätestens wenn es richtig heiß wird, kommt er zum Einsatz: Der Sonnenschirm. Und sorgt auf Terrasse und Balkon für angenehmen Schatten und UV-Schutz. Die Auswahl des Modells hängt unter anderem davon ab, wo er stehen und was er kosten soll.
Spätestens wenn es richtig heiß wird, kommt er zum Einsatz: Der Sonnenschirm. Und sorgt auf Terrasse und Balkon für angenehmen Schatten und UV-Schutz. Die Auswahl des Modells hängt unter anderem davon ab, wo er stehen und was er kosten soll.
Beschreibung:
Seine "Kronjuwelen", seine besonderen Kostbarkeiten, hat Manfred Entemann im Grünen Gewölbe untergebracht. Unter anderem findet man dort eine seiner größten Lieblinge: die Sorte ‚Marylin Monroe‘.
Seine "Kronjuwelen", seine besonderen Kostbarkeiten, hat Manfred Entemann im Grünen Gewölbe untergebracht. Unter anderem findet man dort eine seiner größten Lieblinge: die Sorte ‚Marylin Monroe‘.
Beschreibung:
Fassaden – ohne jegliches Grün – das typische Berliner Stadtbild. In heißen Sommern glühen die Wände regelrecht. Doch zwischen all dem Beton, Glas und Stahl entstehen immer häufiger vertikale Gärten. Grüne Fassaden werden mehr und mehr zum festen Bestand
Fassaden – ohne jegliches Grün – das typische Berliner Stadtbild. In heißen Sommern glühen die Wände regelrecht. Doch zwischen all dem Beton, Glas und Stahl entstehen immer häufiger vertikale Gärten. Grüne Fassaden werden mehr und mehr zum festen Bestand
Beschreibung:
Hosta sind relativ anspruchslos in der Pflege, das gilt auch fürs Wässern. Es reicht, sie alle 1-2 Wochen zu gießen. Um dies möglichst wassersparend und effektiv zu tun, füllt der Experte immer nur die Unterteller. So kann er erstens sehen, ob die Pflanz
Hosta sind relativ anspruchslos in der Pflege, das gilt auch fürs Wässern. Es reicht, sie alle 1-2 Wochen zu gießen. Um dies möglichst wassersparend und effektiv zu tun, füllt der Experte immer nur die Unterteller. So kann er erstens sehen, ob die Pflanz
Beschreibung:
+++ Flächenkompostierung +++ Bienenpflanze Schuppenkopf +++ Gemüse
+++ Flächenkompostierung +++ Bienenpflanze Schuppenkopf +++ Gemüse
Beschreibung:
+++ Tegler Steinbergpark vier Wochen nach dem Sturm +++ Teure Hinweisschilder an der Autobahn +++ Zwickau: Ausstellung zu 400 Jahren Kindermode +++ Mecklenburgische Seenplatte im Sommer +++ Thüringen: Der älteste Weitwanderweg Deutschlands +++ Schatzsuch
+++ Tegler Steinbergpark vier Wochen nach dem Sturm +++ Teure Hinweisschilder an der Autobahn +++ Zwickau: Ausstellung zu 400 Jahren Kindermode +++ Mecklenburgische Seenplatte im Sommer +++ Thüringen: Der älteste Weitwanderweg Deutschlands +++ Schatzsuch
Beschreibung:
Unser Sandmännchen kommt heute mit der Fahrradrikscha und bringt Euch eine Geschichte von Kalli mit: Kalli mag Katzen, aber warum fangen die Mäuse? Er möchte ein Kalli-Kater sein und – schwupps – lernt er eine nette Katzendame kennen und auch einen Kater
Unser Sandmännchen kommt heute mit der Fahrradrikscha und bringt Euch eine Geschichte von Kalli mit: Kalli mag Katzen, aber warum fangen die Mäuse? Er möchte ein Kalli-Kater sein und – schwupps – lernt er eine nette Katzendame kennen und auch einen Kater
Beschreibung:
Unser Sandmännchen kommt heute mit der Fahrradrikscha und bringt Euch eine Geschichte von Kalli mit: Kalli mag Katzen, aber warum fangen die Mäuse? Er möchte ein Kalli-Kater sein und – schwupps – lernt er eine nette Katzendame kennen und auch einen Kater
Unser Sandmännchen kommt heute mit der Fahrradrikscha und bringt Euch eine Geschichte von Kalli mit: Kalli mag Katzen, aber warum fangen die Mäuse? Er möchte ein Kalli-Kater sein und – schwupps – lernt er eine nette Katzendame kennen und auch einen Kater
Beschreibung:
Unser Sandmännchen kommt heute mit der Fahrradrikscha und bringt Euch eine Geschichte vom Plumps mit: Das Küken wird von der Katze verschreckt und wünscht sich größer zu sein, um ebenfalls die Katze zu erschrecken. Am Ende stellt sich heraus : Wenn man ä
Unser Sandmännchen kommt heute mit der Fahrradrikscha und bringt Euch eine Geschichte vom Plumps mit: Das Küken wird von der Katze verschreckt und wünscht sich größer zu sein, um ebenfalls die Katze zu erschrecken. Am Ende stellt sich heraus : Wenn man ä
Beschreibung:
Kóčka ćipku nastróži a ćipka sej přeje wjetša być, zo by móhła kóčku tohorunja nastróžić. Na kóncu so wukopa: jeli njejsy wulki, móžeš tole přez mudru hłójčku wurunać.
Kóčka ćipku nastróži a ćipka sej přeje wjetša być, zo by móhła kóčku tohorunja nastróžić. Na kóncu so wukopa: jeli njejsy wulki, móžeš tole přez mudru hłójčku wurunać.