Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 81.28msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
10433 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Polittalk Deutschland 2025 +++ Wenige Wochen nach dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin scheint die Hoffnung auf einen schnellen Frieden in der Ukraine nicht nur verpufft, stattdessen erfolgen die russischen Angriffe mit massiverer Härte als zuvor.
Polittalk Deutschland 2025 +++ Wenige Wochen nach dem Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin scheint die Hoffnung auf einen schnellen Frieden in der Ukraine nicht nur verpufft, stattdessen erfolgen die russischen Angriffe mit massiverer Härte als zuvor.
Beschreibung:
+++ IFA in Berlin zu Ende gegangen +++ Bundesweite Archäologen-Konferenz in Frankfurt (Oder) +++ rbb24-Inforadio feiert 30-jähriges Bestehen +++
+++ IFA in Berlin zu Ende gegangen +++ Bundesweite Archäologen-Konferenz in Frankfurt (Oder) +++ rbb24-Inforadio feiert 30-jähriges Bestehen +++
Beschreibung:
+++ Anschlag auf Stromnetz in Berlin +++ Brandenburger Entscheid zu Sondervermögen für Länder +++ rbb-Sportnachrichten +++ Moderation: Sabrina N'Diaye +++
+++ Anschlag auf Stromnetz in Berlin +++ Brandenburger Entscheid zu Sondervermögen für Länder +++ rbb-Sportnachrichten +++ Moderation: Sabrina N'Diaye +++
Beschreibung:
+++ DEL-Auftakt der Eisbären Berlin gegen Dresden +++ Minerva Hase/Nikita Volodin starten für Deutschland bei Olympia 2026 +++ Energie Cottbus im Achtelfinale des Brandenburger Landespokals gegen den Achtligisten Strausberg +++
+++ DEL-Auftakt der Eisbären Berlin gegen Dresden +++ Minerva Hase/Nikita Volodin starten für Deutschland bei Olympia 2026 +++ Energie Cottbus im Achtelfinale des Brandenburger Landespokals gegen den Achtligisten Strausberg +++
Beschreibung:
In Brandenburg hat sich Landeschef Woidke mit den Kommunen geeinigt, wie die drei Milliarden Euro aus dem Infrastruktur-Paket des Bundes verteilt werden sollen. Der Bundesrechnungshof zweifelt unterdessen an der Wirkung der geplanten Bundeshilfen für die
In Brandenburg hat sich Landeschef Woidke mit den Kommunen geeinigt, wie die drei Milliarden Euro aus dem Infrastruktur-Paket des Bundes verteilt werden sollen. Der Bundesrechnungshof zweifelt unterdessen an der Wirkung der geplanten Bundeshilfen für die
Beschreibung:
Auf einer von Linksextremen benutzten Plattform wird vom "Angriff auf einen militärisch-industriellen Komplex" gesprochen: Ein Anschlag auf Strommasten hat Teile der Berliner Südostens lahmgelegt. Wohl bis Donnerstag dauert die Reparatur, bis dahin sind
Auf einer von Linksextremen benutzten Plattform wird vom "Angriff auf einen militärisch-industriellen Komplex" gesprochen: Ein Anschlag auf Strommasten hat Teile der Berliner Südostens lahmgelegt. Wohl bis Donnerstag dauert die Reparatur, bis dahin sind
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2018 +++ Zehntausende Haushalte ohne Strom. Im Südosten Berlins ist das am Morgen des 9. September 2025 Realität. Telefone funktionieren nicht, Heizung und Warmwasser sind ausgefallen, Straßenbahnen stehen still. Der Grund: Mutm
Dokumentation Deutschland 2018 +++ Zehntausende Haushalte ohne Strom. Im Südosten Berlins ist das am Morgen des 9. September 2025 Realität. Telefone funktionieren nicht, Heizung und Warmwasser sind ausgefallen, Straßenbahnen stehen still. Der Grund: Mutm
Beschreibung:
rbb24 spezial Deutschland 2025 +++ Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf zwei Strommasten im Berliner Südosten sind bis zu 86.000 Berlinerinnen und Berliner stundenlang ohne Strom. Wer die Notrufe 112 und 110 wählt, kommt nicht durch. Wegen der poliz
rbb24 spezial Deutschland 2025 +++ Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf zwei Strommasten im Berliner Südosten sind bis zu 86.000 Berlinerinnen und Berliner stundenlang ohne Strom. Wer die Notrufe 112 und 110 wählt, kommt nicht durch. Wegen der poliz
Beschreibung:
+++ Anschlag auf südliches Berliner Stromnetz +++ LAS Art Foundation in früherem C&A-Kaufhaus +++ Olympiastützpunkt mit "Olympic Barbecue" +++ Wie "Zugepflastert" ist Berlin? +++ Moderation: Sascha Hingst
+++ Anschlag auf südliches Berliner Stromnetz +++ LAS Art Foundation in früherem C&A-Kaufhaus +++ Olympiastützpunkt mit "Olympic Barbecue" +++ Wie "Zugepflastert" ist Berlin? +++ Moderation: Sascha Hingst
Beschreibung:
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht von einer Gefahr für Menschenleben: Ein Anschlag auf Strommasten am Dienstag legt Teile Berlins lahm. Tausende sind vom Stromausfall betroffen - der vermutlich auch nicht am Mittwoch behoben werd
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht von einer Gefahr für Menschenleben: Ein Anschlag auf Strommasten am Dienstag legt Teile Berlins lahm. Tausende sind vom Stromausfall betroffen - der vermutlich auch nicht am Mittwoch behoben werd
Beschreibung:
Es ist traditionell, und diesmal wieder am Wannsee: Der Olympiastützpunkt Berlin hat sein "Olympic Barbecue" abgehalten. Beitrag von Jonas Schützeberg
Es ist traditionell, und diesmal wieder am Wannsee: Der Olympiastützpunkt Berlin hat sein "Olympic Barbecue" abgehalten. Beitrag von Jonas Schützeberg
Beschreibung:
Der Alexanderplatz in Berlin - um nur ein Beispiel zu nennen - ist nahezu vollständig versiegelt, der Bebelplatz sowieso. Oft sind selbst Straßenbäume Bäume zugebaut - kein Einzelfall in Berlin. Die Folge: An heißen Tagen heizt die Stadt sich noch mehr a
Der Alexanderplatz in Berlin - um nur ein Beispiel zu nennen - ist nahezu vollständig versiegelt, der Bebelplatz sowieso. Oft sind selbst Straßenbäume Bäume zugebaut - kein Einzelfall in Berlin. Die Folge: An heißen Tagen heizt die Stadt sich noch mehr a
Beschreibung:
Berlin gilt gemeinhin als Kunststadt - auch durch und auch mit der LAS Art Foundation. Die Non-Profit-Organisation stellt nun innerhalb der Berlin Art Week in Neukölln in einem früheren Kaufhaus aus. Beitrag von Petra Gute
Berlin gilt gemeinhin als Kunststadt - auch durch und auch mit der LAS Art Foundation. Die Non-Profit-Organisation stellt nun innerhalb der Berlin Art Week in Neukölln in einem früheren Kaufhaus aus. Beitrag von Petra Gute
Beschreibung:
+++ Geldsegen für Brandenburg +++ Staatssekretär muss gehen +++ Nachrichten I +++ Russland-Debatte in Brandenburg +++ Wasserstoff-Pipeline verzögert +++ Alkohol in Schwangerschaft +++ Nachrichten II +++ +++ Das Brandenburgwetter +++ Moderation: Franziska
+++ Geldsegen für Brandenburg +++ Staatssekretär muss gehen +++ Nachrichten I +++ Russland-Debatte in Brandenburg +++ Wasserstoff-Pipeline verzögert +++ Alkohol in Schwangerschaft +++ Nachrichten II +++ +++ Das Brandenburgwetter +++ Moderation: Franziska
Beschreibung:
Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa hat im Brandenburger Landtag ihre Ausstellung zur sowjetischen Diktatur vorgestellt. Sie warnt vor russischer Desinformation und politischem Einfluss – auch in Ostdeutschland. Die Aufklärungsarbeit bleibt für
Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa hat im Brandenburger Landtag ihre Ausstellung zur sowjetischen Diktatur vorgestellt. Sie warnt vor russischer Desinformation und politischem Einfluss – auch in Ostdeutschland. Die Aufklärungsarbeit bleibt für
Beschreibung:
Der Umgang mit dem Wolf sorgt im Landwirtschaftsministerium für Streit. Staatssekretär Gregor Beyer (parteilos) muss gehen, nachdem er ungeprüfte Zahlen zum Wolfsbestand verbreitete und eine hohe Abschussquote ins Gespräch brachte. Seine Nachfolge ist of
Der Umgang mit dem Wolf sorgt im Landwirtschaftsministerium für Streit. Staatssekretär Gregor Beyer (parteilos) muss gehen, nachdem er ungeprüfte Zahlen zum Wolfsbestand verbreitete und eine hohe Abschussquote ins Gespräch brachte. Seine Nachfolge ist of
Beschreibung:
Der Bund plant 3 Milliarden Euro Sondervermögen, davon erhält das Land Brandenburg 1 Milliarde, die Kommunen bekommen 1,5 Milliarden zur freien Verfügung. 460 Millionen fließen in Gesundheit, 40 Millionen in Digitalisierung. Der Bundestag muss das Geld n
Der Bund plant 3 Milliarden Euro Sondervermögen, davon erhält das Land Brandenburg 1 Milliarde, die Kommunen bekommen 1,5 Milliarden zur freien Verfügung. 460 Millionen fließen in Gesundheit, 40 Millionen in Digitalisierung. Der Bundestag muss das Geld n
Beschreibung:
Am Tag des alkoholgeschädigten Kindes wird an die Risiken von Alkohol in der Schwangerschaft erinnert. Schon ein Schluck kann schwere Schäden beim Ungeborenen verursachen, von Hirnschäden bis Entwicklungsverzögerungen. Aufklärung bleibt deshalb unerlässl
Am Tag des alkoholgeschädigten Kindes wird an die Risiken von Alkohol in der Schwangerschaft erinnert. Schon ein Schluck kann schwere Schäden beim Ungeborenen verursachen, von Hirnschäden bis Entwicklungsverzögerungen. Aufklärung bleibt deshalb unerlässl
Beschreibung:
Die Lausitz will klimaneutral werden, doch die wichtige Wasserstoff-Pipeline „Lausitz-Banane“ fehlt noch. Ohne Großabnehmer und Infrastruktur verzögert sich der Anschluss, Investitionen und Jobs sind unsicher.
Die Lausitz will klimaneutral werden, doch die wichtige Wasserstoff-Pipeline „Lausitz-Banane“ fehlt noch. Ohne Großabnehmer und Infrastruktur verzögert sich der Anschluss, Investitionen und Jobs sind unsicher.
Beschreibung:
„DER TAG in Berlin & Brandenburg“ ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region – von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den länd
„DER TAG in Berlin & Brandenburg“ ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region – von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den länd