Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 79.03msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
10667 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mutig, entschlossen, voller Träume: In der 4. Staffel der Doku-Serie "Raus aufs Land" begleiten wir elf Menschen, die den Schritt aus der Großstadt aufs Land wagen. In sieben Episoden zeigen wir, was sie antreibt, welche Hoffnungen sie hegen und wie sie
Mutig, entschlossen, voller Träume: In der 4. Staffel der Doku-Serie "Raus aufs Land" begleiten wir elf Menschen, die den Schritt aus der Großstadt aufs Land wagen. In sieben Episoden zeigen wir, was sie antreibt, welche Hoffnungen sie hegen und wie sie
Beschreibung:
Dokusoap Deutschland 2024 +++ Bei den Gamern gibt es tierischen Zuwachs. Endlich ziehen die Hühner von Anjas Großvater ein. Doch Anja zweifelt, ob sie die Verantwortung tragen kann, aber die ersten eignen Eier machen sie stolz – und werden als Versöhnung
Dokusoap Deutschland 2024 +++ Bei den Gamern gibt es tierischen Zuwachs. Endlich ziehen die Hühner von Anjas Großvater ein. Doch Anja zweifelt, ob sie die Verantwortung tragen kann, aber die ersten eignen Eier machen sie stolz – und werden als Versöhnung
Beschreibung:
Zwischen 2011 und 2014 erbeutet eine sechsköpfige Bande bei mehr als 30 Überfällen auf Supermärkte eine Gesamtsumme von 320.000 Euro. Zimperlich sind die Täter nicht. Die Angestellten der Märkte werden mit Elektroschockern bedroht und mit Klebeband oder
Zwischen 2011 und 2014 erbeutet eine sechsköpfige Bande bei mehr als 30 Überfällen auf Supermärkte eine Gesamtsumme von 320.000 Euro. Zimperlich sind die Täter nicht. Die Angestellten der Märkte werden mit Elektroschockern bedroht und mit Klebeband oder
Beschreibung:
Am Tollensesee bei Neubrandenburg entdecken Angler zu Jahresbeginn 2012 Teile einer Frauenleiche. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer mit rätselhaften Hinweisen. Kennt er den Mörder – oder ist er selbst der Täter? Expertinnen und Experten vom Landeskri
Am Tollensesee bei Neubrandenburg entdecken Angler zu Jahresbeginn 2012 Teile einer Frauenleiche. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer mit rätselhaften Hinweisen. Kennt er den Mörder – oder ist er selbst der Täter? Expertinnen und Experten vom Landeskri
Beschreibung:
Sie versprechen tolle Haut, ein gestärktes Immunsystem oder Entspannung in stressigen Zeiten: Infusionen in sogenannten Drip Bars. Wirkt das oder ist es nur viel Geld für nix?
Sie versprechen tolle Haut, ein gestärktes Immunsystem oder Entspannung in stressigen Zeiten: Infusionen in sogenannten Drip Bars. Wirkt das oder ist es nur viel Geld für nix?
Beschreibung:
Dropshipping ist, wenn ein Unternehmen die Ware nach der Bestellung woanders für einen geringeren Preise kauft und verschicken lässt. Das ist nicht immer gut für uns Kunden.
Dropshipping ist, wenn ein Unternehmen die Ware nach der Bestellung woanders für einen geringeren Preise kauft und verschicken lässt. Das ist nicht immer gut für uns Kunden.
Beschreibung:
Alkohol: in Lebensmitteln ziemlich versteckt +++ Dropshipping: das Problem mit dem Händler hinter dem Händler +++ Schneidebretter: beliebter Keimplatz +++ Saug-Wisch-Roboter: Gute Sauger, schlechte Wischer? +++ Infusionen: Was taugen Vitamine per Spritze
Alkohol: in Lebensmitteln ziemlich versteckt +++ Dropshipping: das Problem mit dem Händler hinter dem Händler +++ Schneidebretter: beliebter Keimplatz +++ Saug-Wisch-Roboter: Gute Sauger, schlechte Wischer? +++ Infusionen: Was taugen Vitamine per Spritze
Beschreibung:
Die Ulme35 ist das Zuhause des Vereins "Interkulturanstalten Westend". Der Verein wurde 2015 von Anwohnern und der Initiative "Willkommen im Westend" gegründet, um den Austausch zwischen alten und neuen Nachbarn und Geflüchteten aus aller Welt zu fördern
Die Ulme35 ist das Zuhause des Vereins "Interkulturanstalten Westend". Der Verein wurde 2015 von Anwohnern und der Initiative "Willkommen im Westend" gegründet, um den Austausch zwischen alten und neuen Nachbarn und Geflüchteten aus aller Welt zu fördern
Beschreibung:
Das eigene Sehvermögen bei Nacht schätzen nur 42 Prozent der Frauen als gut ein, Männer hingegen mit 65 Prozent. Diese Selbstwahrnehmung der Frauen ist offenbar nicht unbegründet: In wissenschaftlichen Experimenten an der City University of New York hat
Das eigene Sehvermögen bei Nacht schätzen nur 42 Prozent der Frauen als gut ein, Männer hingegen mit 65 Prozent. Diese Selbstwahrnehmung der Frauen ist offenbar nicht unbegründet: In wissenschaftlichen Experimenten an der City University of New York hat
Beschreibung:
In den 1960er Jahren waren Fertighäuser populär. Damals konnte man sie sogar aus dem Quelle-Katalog bestellen. Die wenigsten wissen, dass in Finow bei Eberswalde schon in den 1930er Jahren Fertighäuser produziert wurden - aus Kupfer. Klaus Schöpp und sei
In den 1960er Jahren waren Fertighäuser populär. Damals konnte man sie sogar aus dem Quelle-Katalog bestellen. Die wenigsten wissen, dass in Finow bei Eberswalde schon in den 1930er Jahren Fertighäuser produziert wurden - aus Kupfer. Klaus Schöpp und sei
Beschreibung:
Mit 15 Jahren hat er schon erfolgreich Geflügel gezüchtet. Doch jetzt ist er einen Schritt weiter gegangen. Nicht nur Käse braucht Zeit zum Reifen, sondern manchmal auch eine Geschäftsidee. Gut zwei Jahre hat sich Gino Antonio Nowara aus Spremberg Zeit g
Mit 15 Jahren hat er schon erfolgreich Geflügel gezüchtet. Doch jetzt ist er einen Schritt weiter gegangen. Nicht nur Käse braucht Zeit zum Reifen, sondern manchmal auch eine Geschäftsidee. Gut zwei Jahre hat sich Gino Antonio Nowara aus Spremberg Zeit g
Beschreibung:
Brandenburgs wohl einziges Parfum-Museum liegt im 280-Seelen-Ort Reichenberg im ehemaligen LPG-Kulturhaus. Seit seinem 14. Lebensjahr sammelt Claudio Besenzoni Parfümflakons und ist besessen von der Welt der Düfte. Mittlerweile hat er dort über 18.000 Fl
Brandenburgs wohl einziges Parfum-Museum liegt im 280-Seelen-Ort Reichenberg im ehemaligen LPG-Kulturhaus. Seit seinem 14. Lebensjahr sammelt Claudio Besenzoni Parfümflakons und ist besessen von der Welt der Düfte. Mittlerweile hat er dort über 18.000 Fl
Beschreibung:
Heute ist Brandenburg-Tag. Passend dazu besucht DER TAG die Brandenburg-Halle der Grünen Woche. Bauernhof Koch ist einer der wenigen, die seit dem ersten Jahr in der Brandenburg-Halle dabei sind – und Familienunternehmen. Außerdem findet der Unternehmers
Heute ist Brandenburg-Tag. Passend dazu besucht DER TAG die Brandenburg-Halle der Grünen Woche. Bauernhof Koch ist einer der wenigen, die seit dem ersten Jahr in der Brandenburg-Halle dabei sind – und Familienunternehmen. Außerdem findet der Unternehmers
Beschreibung:
Für viele Menschen ist Alkohol selbstverständlich in ihrem Alltag verankert - noch trinken Männer mehr als Frauen, doch sie gleichen einander an. Aus vielerlei Gründen trinken Frauen, vor allem junge Frauen, zunehmend riskante, ihre Gesundheit gefährdend
Für viele Menschen ist Alkohol selbstverständlich in ihrem Alltag verankert - noch trinken Männer mehr als Frauen, doch sie gleichen einander an. Aus vielerlei Gründen trinken Frauen, vor allem junge Frauen, zunehmend riskante, ihre Gesundheit gefährdend
Beschreibung:
Vor kurzem wurde eine Alten-WG bei den Makis im Zoo gegründet. Nicht nur Menschen, sondern auch Tieren tut es gut, wenn im Alter der Partner verstorben ist, nicht alleine zu sein.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Vor kurzem wurde eine Alten-WG bei den Makis im Zoo gegründet. Nicht nur Menschen, sondern auch Tieren tut es gut, wenn im Alter der Partner verstorben ist, nicht alleine zu sein.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.10.2023 um 17:05h
auf RBB
am 13.10.2023 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Der 13-jährige Luis möchte die Klimakrise aufhalten. Deshalb engagiert er sich bei der Bewegung Fridays for Future.
Der 13-jährige Luis möchte die Klimakrise aufhalten. Deshalb engagiert er sich bei der Bewegung Fridays for Future.
Beschreibung:
Nachts erwacht in Berlin die Clubszene zum Leben – und in der Nähe sind stets die Taxifahrer, denn die Partygänger wollen oft schnell die Location wechseln. Doch wie ist das, zu arbeiten wenn andere feiern? Marcel Trocoli Castro hat einen jungen Taxifahr
Nachts erwacht in Berlin die Clubszene zum Leben – und in der Nähe sind stets die Taxifahrer, denn die Partygänger wollen oft schnell die Location wechseln. Doch wie ist das, zu arbeiten wenn andere feiern? Marcel Trocoli Castro hat einen jungen Taxifahr
Beschreibung:
Kurz vor dem Finale ging es für unsere Landschleicherin Beate Tyron auf Entdeckungstour in die Uckermark. Fast im obersten Zipfel des Landkreises befindet sich Fahrenholz, ein Ortsteil der Gemeinde Uckerland. Nur knapp 50 Einwohner leben in diesem kleine
Kurz vor dem Finale ging es für unsere Landschleicherin Beate Tyron auf Entdeckungstour in die Uckermark. Fast im obersten Zipfel des Landkreises befindet sich Fahrenholz, ein Ortsteil der Gemeinde Uckerland. Nur knapp 50 Einwohner leben in diesem kleine
Beschreibung:
Im Sommer 1990 wurde in einem Wald bei Beeskow ein bestialischer Mord entdeckt. Das Opfer war eine Krankenschwester aus Berlin. Die Suche nach dem Täter war sehr schwierig. Wie es gelang, den Täter nach 14 Jahren zu überführen, erzählten die Ermittler er
Im Sommer 1990 wurde in einem Wald bei Beeskow ein bestialischer Mord entdeckt. Das Opfer war eine Krankenschwester aus Berlin. Die Suche nach dem Täter war sehr schwierig. Wie es gelang, den Täter nach 14 Jahren zu überführen, erzählten die Ermittler er
Beschreibung:
Die Grüne Woche in Berlin gibt es nun schon fast 100 Jahre. Das jährliche landwirtschaftliche Spektakel in Berlin fiel selten aus, nur Maul- und Klauenseuche, Weltkrieg und Corona konnten sie zuweilen stoppen. Anfangs als Leistungsschau deutschen bäuerli
Die Grüne Woche in Berlin gibt es nun schon fast 100 Jahre. Das jährliche landwirtschaftliche Spektakel in Berlin fiel selten aus, nur Maul- und Klauenseuche, Weltkrieg und Corona konnten sie zuweilen stoppen. Anfangs als Leistungsschau deutschen bäuerli