Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 115.83msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
10271 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der letzten Sondersendung des Wahltages analysiert Moderator Marc Langebeck gemeinsam mit dem Brandenburger Landespolitikexperten Thomas Bittner die wichtigsten Ergebnisse der 44 Wahlkreise. Zudem ordnet die Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomecze
In der letzten Sondersendung des Wahltages analysiert Moderator Marc Langebeck gemeinsam mit dem Brandenburger Landespolitikexperten Thomas Bittner die wichtigsten Ergebnisse der 44 Wahlkreise. Zudem ordnet die Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomecze
Beschreibung:
Die SPD wird mit fast 31 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Im vorläufigen Endergebnis CDU liegt hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg wird.
Die SPD wird mit fast 31 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Im vorläufigen Endergebnis CDU liegt hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg wird.
Beschreibung:
Die Landschaft rund um den Schwielowsee gehört zum Schönsten, was das südliche Brandenburg zu bieten hat. Hier kreuzen Segelboote und Ausflugsdampfer, warten Passagiere an der Fähre über das Caputher Gemünde. Südsee-Strände, ein Bonsai-Garten und das Him
Die Landschaft rund um den Schwielowsee gehört zum Schönsten, was das südliche Brandenburg zu bieten hat. Hier kreuzen Segelboote und Ausflugsdampfer, warten Passagiere an der Fähre über das Caputher Gemünde. Südsee-Strände, ein Bonsai-Garten und das Him
Beschreibung:
Die SPD wird laut Hochrechnung mit etwas mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Die CDU liegt hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg werden dürfte.
Die SPD wird laut Hochrechnung mit etwas mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Die CDU liegt hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg werden dürfte.
Beschreibung:
Die SPD wird laut Hochrechnung mit etwas mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Die CDU liegt hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg werden dürfte.
Die SPD wird laut Hochrechnung mit etwas mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Die CDU liegt hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg werden dürfte.
Beschreibung:
Wie hat Brandenburg gewählt? Wir schauen ins Land, sprechen mit Brandenburgerinnen und Brandenburgern über die Ergebnisse und die Themen, die für ihre Wahlentscheidung relevant waren. Jubel oder Katerstimmung? Im rbb24-Wahlstudio begrüßt Moderator Dirk P
Wie hat Brandenburg gewählt? Wir schauen ins Land, sprechen mit Brandenburgerinnen und Brandenburgern über die Ergebnisse und die Themen, die für ihre Wahlentscheidung relevant waren. Jubel oder Katerstimmung? Im rbb24-Wahlstudio begrüßt Moderator Dirk P
Beschreibung:
Die SPD wird laut Hochrechnung mit mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Die CDU liegt hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg werden könnte
Die SPD wird laut Hochrechnung mit mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Die CDU liegt hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg werden könnte
Beschreibung:
In Blickweite von Schwedt und rüber nach Polen schmiegt sich Zützen in die grüne Oder-Landschaft. Der ruhige Ort bietet eine Überraschung, besonders für Literaturliebhaber und Einblick in die bewegende Familiengeschichte der Bredows.
In Blickweite von Schwedt und rüber nach Polen schmiegt sich Zützen in die grüne Oder-Landschaft. Der ruhige Ort bietet eine Überraschung, besonders für Literaturliebhaber und Einblick in die bewegende Familiengeschichte der Bredows.
Beschreibung:
Die SPD wird laut Hochrechnung mit mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Die CDU liegt knapp hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg werden könnte.
Die SPD wird laut Hochrechnung mit mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft in Brandenburg - knapp vor der AfD. Die CDU liegt knapp hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei in Brandenburg werden könnte.
Beschreibung:
Die SPD wird laut Hochrechnung mit mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft im Landtag - knapp vor der AfD. Die CDU liegt knapp hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei werden könnte.
Die SPD wird laut Hochrechnung mit mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft im Landtag - knapp vor der AfD. Die CDU liegt knapp hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei werden könnte.
Beschreibung:
Die SPD wird laut Hochrechnung mit mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft im Landtag - knapp vor der AfD. Die CDU liegt knapp hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei werden könnte.
Die SPD wird laut Hochrechnung mit mehr als 30 Prozent erneut stärkste Kraft im Landtag - knapp vor der AfD. Die CDU liegt knapp hinter dem neu gegründeten BSW, das aus dem Stand drittstärkste Partei werden könnte.
Beschreibung:
Die Wahllokale in Brandenburg sind geschlossen, die Prognose von 18 Uhr sieht die SPD erneut als stärkste Kraft im Land. Knapp dahinter folgt die AfD. Die CDU liegt gleichauf mit dem neu gegründeten BSW.
Die Wahllokale in Brandenburg sind geschlossen, die Prognose von 18 Uhr sieht die SPD erneut als stärkste Kraft im Land. Knapp dahinter folgt die AfD. Die CDU liegt gleichauf mit dem neu gegründeten BSW.
Beschreibung:
Am 22. September wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. Die rot-schwarz-grüne Landesregierung in Potsdam bangt um ihre Mehrheit. Geben landesspezifische Themen den Ausschlag oder wird die Wahl vom Bild der Ampel-Koalition i
Am 22. September wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. Die rot-schwarz-grüne Landesregierung in Potsdam bangt um ihre Mehrheit. Geben landesspezifische Themen den Ausschlag oder wird die Wahl vom Bild der Ampel-Koalition i
Beschreibung:
Am 22. September wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. Die rot-schwarz-grüne Landesregierung in Potsdam bangt um ihre Mehrheit. Geben landesspezifische Themen den Ausschlag oder wird die Wahl vom Bild der Ampel-Koalition i
Am 22. September wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. Die rot-schwarz-grüne Landesregierung in Potsdam bangt um ihre Mehrheit. Geben landesspezifische Themen den Ausschlag oder wird die Wahl vom Bild der Ampel-Koalition i
Beschreibung:
Sie stehen im Spalier und hängen in diesem Jahr extra voll: Die Apfelbäume von Obstbauer Stefan Lindicke. Er gehört zu der jüngeren Generation von Obstbauern, die mit Selbstpflückplantage und Onlineversand ihre Kunden begeistern.
Die Apfelmucker von Werder
Sie stehen im Spalier und hängen in diesem Jahr extra voll: Die Apfelbäume von Obstbauer Stefan Lindicke. Er gehört zu der jüngeren Generation von Obstbauern, die mit Selbstpflückplantage und Onlineversand ihre Kunden begeistern.
Die Apfelmucker von Werder
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.10.2023 um 16:35h
auf RBB
am 03.10.2023 um 16:35h
auf RBB
Beschreibung:
Mit den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat sich die politische Landschaft schlagartig verändert. Die AfD ist erstmals stärkste Kraft in einem Bundesland geworden, in Thüringen mit 32,8 Prozent. In Sachsen liegt die AfD nur knapp hinter der CDU.
Mit den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat sich die politische Landschaft schlagartig verändert. Die AfD ist erstmals stärkste Kraft in einem Bundesland geworden, in Thüringen mit 32,8 Prozent. In Sachsen liegt die AfD nur knapp hinter der CDU.
Beschreibung:
Die Berlin-Brandenburger Geschichte ist eine von Verbundenheit und Trennungen. So war Berlin noch vor etwa 200 Jahren die Hauptstadt der preußischen Provinz Brandenburg. Das Potsdamer Brandenburg Museum zeigt einige Exponate, die die geteilte Vergangenhe
Die Berlin-Brandenburger Geschichte ist eine von Verbundenheit und Trennungen. So war Berlin noch vor etwa 200 Jahren die Hauptstadt der preußischen Provinz Brandenburg. Das Potsdamer Brandenburg Museum zeigt einige Exponate, die die geteilte Vergangenhe
Beschreibung:
Die beiden Dörfer im Nationalpark Unteres Odertal halten so manche Überraschung bereit. Eine mumifizierte Hand in der Kirche, einen hochdekorierten Garten, neuartige Musikinstrumente, Gräser auf Leinen und einen geologischen Garten.
Die beiden Dörfer im Nationalpark Unteres Odertal halten so manche Überraschung bereit. Eine mumifizierte Hand in der Kirche, einen hochdekorierten Garten, neuartige Musikinstrumente, Gräser auf Leinen und einen geologischen Garten.
Beschreibung:
"Ha-lle-lujah" - die Musik aus Händels Oratorium Messias ist reichhaltig und gewaltig, eben Barock. Dazu passt die neue opulente Inszenierung der Komischen Oper an einem besonderen Ort: dem Flughafen Tempelhof.
"Ha-lle-lujah" - die Musik aus Händels Oratorium Messias ist reichhaltig und gewaltig, eben Barock. Dazu passt die neue opulente Inszenierung der Komischen Oper an einem besonderen Ort: dem Flughafen Tempelhof.
Beschreibung:
Als Schauspieler ist Sabin Tambrea mit der "Ku´Damm 59"-Reihe bekannt geworden oder mit dem Film “In einem Land, das es nicht mehr gibt”. Auch als Autor ist er erfolgreich: Sein erster Roman, war sofort in den Bestsellerlisten. In seinem zweiten Buch "Va
Als Schauspieler ist Sabin Tambrea mit der "Ku´Damm 59"-Reihe bekannt geworden oder mit dem Film “In einem Land, das es nicht mehr gibt”. Auch als Autor ist er erfolgreich: Sein erster Roman, war sofort in den Bestsellerlisten. In seinem zweiten Buch "Va