Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 137.09msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
10273 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Union punktet in Leipzig und bleibt in der Saison ungeschlagen. Ur-Unioner Christian Beeck kann sich derweil einen letzten Seitenhieb auf Robin Gosens nicht verkneifen, während Hertha-Legende Axel Kruse ein Wildschweinproblem in Kleinmachnow hat. Kruses
Union punktet in Leipzig und bleibt in der Saison ungeschlagen. Ur-Unioner Christian Beeck kann sich derweil einen letzten Seitenhieb auf Robin Gosens nicht verkneifen, während Hertha-Legende Axel Kruse ein Wildschweinproblem in Kleinmachnow hat. Kruses
Beschreibung:
Der größte Traum von Willi: er will Lokführer werden. Mit großer Begeisterung verbringt er seine gesamte Freizeit bei der Berliner Parkeisenbahn.
Der größte Traum von Willi: er will Lokführer werden. Mit großer Begeisterung verbringt er seine gesamte Freizeit bei der Berliner Parkeisenbahn.
Beschreibung:
80.000 gehörlose Menschen leben in Deutschland. Einer von ihnen ist Bäckergeselle Wael, der vor drei Jahren die Ausbildung in einer Berliner Bäckerei begann. Der Betrieb arbeitet inklusiv und sein Chef lernt Gebärdensprache – eine Seltenheit auf dem Arbe
80.000 gehörlose Menschen leben in Deutschland. Einer von ihnen ist Bäckergeselle Wael, der vor drei Jahren die Ausbildung in einer Berliner Bäckerei begann. Der Betrieb arbeitet inklusiv und sein Chef lernt Gebärdensprache – eine Seltenheit auf dem Arbe
Beschreibung:
1964 gab es in der Marienkirche hohen Besuch: Über 1.000 Menschen hörten Martin Luther King reden und auch in Westberlin sprach der Bürgerrechtler vor großem Publikum. Er betonte die Verbindung zwischen Menschen abseits jeder Ideologie. Worte, die bis he
1964 gab es in der Marienkirche hohen Besuch: Über 1.000 Menschen hörten Martin Luther King reden und auch in Westberlin sprach der Bürgerrechtler vor großem Publikum. Er betonte die Verbindung zwischen Menschen abseits jeder Ideologie. Worte, die bis he
Beschreibung:
Herbstzeit ist Pilzzeit. Durch die Wälder streifen, mit Korb und Messer bewaffnet immer tiefer hineinlaufen, mit scharfem Blick den Waldboden scannen. Und dann plötzlich vor einer „Krausen Glucke“ stehen – für viele Menschen ist das jedes Jahr aufs Neue
Ab in die Pilze
Herbstzeit ist Pilzzeit. Durch die Wälder streifen, mit Korb und Messer bewaffnet immer tiefer hineinlaufen, mit scharfem Blick den Waldboden scannen. Und dann plötzlich vor einer „Krausen Glucke“ stehen – für viele Menschen ist das jedes Jahr aufs Neue
Ab in die Pilze
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2023 um 03:15h
auf RBB
am 30.10.2023 um 03:15h
auf RBB
Beschreibung:
Es ist die zweite Auflage des neuen Multi-Sportevents für alle. Olympische, paralympische und Special Olympics-Athletinnen und Athleten treten in vier Sportarten in einem Wettkampf gegeneinander an – und in Staffeln miteinander. Durch einen speziellen M
Es ist die zweite Auflage des neuen Multi-Sportevents für alle. Olympische, paralympische und Special Olympics-Athletinnen und Athleten treten in vier Sportarten in einem Wettkampf gegeneinander an – und in Staffeln miteinander. Durch einen speziellen M
Beschreibung:
Ein Wasserlabyrinth umgeben von Wiesen, Äckern und Erlenwäldern das ist der Spreewald im Südosten von Brandenburg. Eine verwunschene Landschaft einerseits - aber auch eine Region, die sich stetig verändert. Von oben erst zeigt sich, wie wandelbar der Spr
Ein Wasserlabyrinth umgeben von Wiesen, Äckern und Erlenwäldern das ist der Spreewald im Südosten von Brandenburg. Eine verwunschene Landschaft einerseits - aber auch eine Region, die sich stetig verändert. Von oben erst zeigt sich, wie wandelbar der Spr
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 02:10h
auf RBB
am 12.04.2024 um 02:10h
auf RBB
Beschreibung:
Wie kam ein Berliner Schuhputzer vor 100 Jahren über die Runden? Was hat der Kutscher noch mit dem Taxifahrer von heute gemeinsam? Warum durften die Slawen ihre Axt nicht verlieren? Und womit ließ sich die Dienstmagd auf die Palme bringen? Und rbb-Modera
Wie kam ein Berliner Schuhputzer vor 100 Jahren über die Runden? Was hat der Kutscher noch mit dem Taxifahrer von heute gemeinsam? Warum durften die Slawen ihre Axt nicht verlieren? Und womit ließ sich die Dienstmagd auf die Palme bringen? Und rbb-Modera
Beschreibung:
Das West-Nil-Virus ist in Brandenburg angekommen. Vor allem Pferdehalter sorgen sich. Es sind aber auch schon Menschen erkrankt. Wie gefährlich ist der Erreger für Mensch und Tier?
Das West-Nil-Virus ist in Brandenburg angekommen. Vor allem Pferdehalter sorgen sich. Es sind aber auch schon Menschen erkrankt. Wie gefährlich ist der Erreger für Mensch und Tier?
Beschreibung:
In Mietgendorf bei Ludwigsfelde gibt es Streit um den Neubau eines Feuerwehrhauses. Denn das Gerätehaus soll genau da gebaut werden, wo sonst die Dorfbewohner feiern – auf der Festwiese. Aber noch ist nichts entschieden.
In Mietgendorf bei Ludwigsfelde gibt es Streit um den Neubau eines Feuerwehrhauses. Denn das Gerätehaus soll genau da gebaut werden, wo sonst die Dorfbewohner feiern – auf der Festwiese. Aber noch ist nichts entschieden.
Beschreibung:
Ob Waffelladen, Kiezhaus, "Studio 8", ein Wohnprojekt oder das Ballhaus – in der Straße im Ortsteil Gesundbrunnen spielen Kiez und gemeinsames Anpacken eine wichtige Rolle. Und wo einst Schienen für die Bahn auf der Straße entlangführten, ist heute ein s
Ob Waffelladen, Kiezhaus, "Studio 8", ein Wohnprojekt oder das Ballhaus – in der Straße im Ortsteil Gesundbrunnen spielen Kiez und gemeinsames Anpacken eine wichtige Rolle. Und wo einst Schienen für die Bahn auf der Straße entlangführten, ist heute ein s
Beschreibung:
In den 1970er und 1980er Jahren baute sich die Charité in Berlin-Steglitz eine Tierversuchsanstalt. Diese etwas gruselige Funktion übersetzten die Architekten in eine Art Betonpyramide, mit kleinen Fenstern und außenliegenden Belüftungsrohren, die wie Ka
In den 1970er und 1980er Jahren baute sich die Charité in Berlin-Steglitz eine Tierversuchsanstalt. Diese etwas gruselige Funktion übersetzten die Architekten in eine Art Betonpyramide, mit kleinen Fenstern und außenliegenden Belüftungsrohren, die wie Ka
Beschreibung:
Modaration: Max Spallek
Modaration: Max Spallek
Beschreibung:
Manfred Krug war nicht nur einer der bekanntesten Schauspieler diesseits und jenseits der Mauer, er war auch ein erfolgreicher Sänger und Musiker. Seine soulig-jazzigen Songs aus den frühen 1970er Jahren sind heute Klassiker. Und seine Texte haben Maßstä
Manfred Krug war nicht nur einer der bekanntesten Schauspieler diesseits und jenseits der Mauer, er war auch ein erfolgreicher Sänger und Musiker. Seine soulig-jazzigen Songs aus den frühen 1970er Jahren sind heute Klassiker. Und seine Texte haben Maßstä
Beschreibung:
"Kleiner Mann – was nun?" ist der Titel eines Romans des Berliner Schriftstellers Hans Fallada. In seinem Erscheinungsjahr – 1932 – hatte die Weltwirtschaftskrise Arbeitslosigkeit, Armut und Elend über Deutschland gebracht. Der Roman schildert lebensnah,
"Kleiner Mann – was nun?" ist der Titel eines Romans des Berliner Schriftstellers Hans Fallada. In seinem Erscheinungsjahr – 1932 – hatte die Weltwirtschaftskrise Arbeitslosigkeit, Armut und Elend über Deutschland gebracht. Der Roman schildert lebensnah,
Beschreibung:
Fast ein Jahr nach dem Massaker der Hamas an israelischen Zivilisten haben über ein Dutzend deutsch-jüdische Autorinnen und Autoren aufgeschrieben, wie es ihnen seitdem ergangen ist, welche Gedanken ihnen durch den Kopf gehen, welche literarischen Ideen
Fast ein Jahr nach dem Massaker der Hamas an israelischen Zivilisten haben über ein Dutzend deutsch-jüdische Autorinnen und Autoren aufgeschrieben, wie es ihnen seitdem ergangen ist, welche Gedanken ihnen durch den Kopf gehen, welche literarischen Ideen
Beschreibung:
Wir begleiten Tierärzte auf ihren Touren durch den Zoo Berlin und den Tierpark Berlin.
Wir begleiten Tierärzte auf ihren Touren durch den Zoo Berlin und den Tierpark Berlin.
Beschreibung:
Nach den außergewöhnlichen Abenteuern auf der Spree und in der Uckermark geht Michael Kessler erneut auf Expeditions-Kurs für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Auf den Spuren von Tom Sawyer und Huckleberry Finn fährt er diesmal mit einem Floß von de
Nach den außergewöhnlichen Abenteuern auf der Spree und in der Uckermark geht Michael Kessler erneut auf Expeditions-Kurs für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Auf den Spuren von Tom Sawyer und Huckleberry Finn fährt er diesmal mit einem Floß von de
Beschreibung:
Staunen, flanieren und genießen. Ein Stadtbummel durch Berlin zu 30 schönen Straßen. Zu entdecken gibt es viel. Welche Straße hat einen Wasserfall? Wo fährt ein historischer Autobus? Und wo gibt es Südtiroler Semmelknödel?
Staunen, flanieren und genießen. Ein Stadtbummel durch Berlin zu 30 schönen Straßen. Zu entdecken gibt es viel. Welche Straße hat einen Wasserfall? Wo fährt ein historischer Autobus? Und wo gibt es Südtiroler Semmelknödel?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.05.2023 um 14:40h
auf RBB
am 06.05.2023 um 14:40h
auf RBB
Beschreibung:
Im Sommer kann ein Balkon auch als Nutzgarten fungieren, wenn man weiß, wie es geht. Birgit Schattling aus Berlin-Wilmersdorf fährt auf ihren zwei kleinen Balkonen so viel Ernte ein, wie so manch Kleingärtner nicht. Sie beherbergt hier 120 verschiedene P
Im Sommer kann ein Balkon auch als Nutzgarten fungieren, wenn man weiß, wie es geht. Birgit Schattling aus Berlin-Wilmersdorf fährt auf ihren zwei kleinen Balkonen so viel Ernte ein, wie so manch Kleingärtner nicht. Sie beherbergt hier 120 verschiedene P