Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 101.17msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
10644 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nächste Woche feiern wir 35 Jahre Mauerfall. Gleichzeitig bleibt der Osten in unserer Wahrnehmung irgendwie anders. Woran liegt das? Viele Klischee verfangen auch, weil sie seit den 90ern von westdeutsch geprägten Medien bedient werden. Das erkundet jetz
Nächste Woche feiern wir 35 Jahre Mauerfall. Gleichzeitig bleibt der Osten in unserer Wahrnehmung irgendwie anders. Woran liegt das? Viele Klischee verfangen auch, weil sie seit den 90ern von westdeutsch geprägten Medien bedient werden. Das erkundet jetz
Beschreibung:
Moderation: Max Spallek
Moderation: Max Spallek
Beschreibung:
Sie heißen "Stolpersteine", damit wir kurz innehalten und an die Menschen denken, die hier einmal gewohnt haben, aber dann von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet wurden. Doch solche Gedenkorte und Mahnmale für die Opfer des Nationalsozialism
Sie heißen "Stolpersteine", damit wir kurz innehalten und an die Menschen denken, die hier einmal gewohnt haben, aber dann von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet wurden. Doch solche Gedenkorte und Mahnmale für die Opfer des Nationalsozialism
Beschreibung:
Es ist Krieg im Libanon, Krieg in Beirut. Für die meisten von uns sind die Bilder der Zerstörung schwer zu ertragen und kaum zu begreifen. Für den deutschen Regisseur Volker Schlöndorff kommt noch etwas anderes hinzu: er kennt die Stadt gut, hat sie imme
Es ist Krieg im Libanon, Krieg in Beirut. Für die meisten von uns sind die Bilder der Zerstörung schwer zu ertragen und kaum zu begreifen. Für den deutschen Regisseur Volker Schlöndorff kommt noch etwas anderes hinzu: er kennt die Stadt gut, hat sie imme
Beschreibung:
Bei unseren Reisen an die Brandenburgischen Grenzen sind wir jedes Mal überrascht, dass wir in fast menschenleeren Gegenden immer wieder supernette Menschen treffen – die uns ihre kleinen Geschichten erzählen. Dieses Mal sind wir an der Grenze zu Mecklen
Bei unseren Reisen an die Brandenburgischen Grenzen sind wir jedes Mal überrascht, dass wir in fast menschenleeren Gegenden immer wieder supernette Menschen treffen – die uns ihre kleinen Geschichten erzählen. Dieses Mal sind wir an der Grenze zu Mecklen
Beschreibung:
Deutschland hat ein Arbeits-und Fachräfteproblem. Zumindest finden Unternehmen häufig kein Personal. Besonders in der Medizin und der Gastronomie fehlen Arbeitskräfte. Wir stellen fünf Menschen vor, die dabei sind, sich in Berlin und Brandenburg ein neue
Deutschland hat ein Arbeits-und Fachräfteproblem. Zumindest finden Unternehmen häufig kein Personal. Besonders in der Medizin und der Gastronomie fehlen Arbeitskräfte. Wir stellen fünf Menschen vor, die dabei sind, sich in Berlin und Brandenburg ein neue
Beschreibung:
Der Landiner Dorfverein wartet zu seinem 25-jährigen Jubiläum mit einem Novum auf. Statt Unterstützung für seine Feierlichkeiten zu kassieren, greift der Verein selbst tief in die Tasche und überreicht der Stadt Schwedt einen fünfstelligen Geldbetrag. Wi
Der Landiner Dorfverein wartet zu seinem 25-jährigen Jubiläum mit einem Novum auf. Statt Unterstützung für seine Feierlichkeiten zu kassieren, greift der Verein selbst tief in die Tasche und überreicht der Stadt Schwedt einen fünfstelligen Geldbetrag. Wi
Beschreibung:
Wenn ein Theater auf 100 Jahre Geschichte zurückblickt, ist gern von "wechselvollen" Jahren die Rede - aber selten traf der Begriff so ins Schwarze wie im Fall der „Komödie am Kurfürstendamm“. Martin Woelffer steht den Familienbetrieben Komödie und Theat
Wenn ein Theater auf 100 Jahre Geschichte zurückblickt, ist gern von "wechselvollen" Jahren die Rede - aber selten traf der Begriff so ins Schwarze wie im Fall der „Komödie am Kurfürstendamm“. Martin Woelffer steht den Familienbetrieben Komödie und Theat
Beschreibung:
Tiger Darius ist zu dick, die Langohrziegen sind alle nach Saskia verrückt und die Hyänen feiert schon wieder Halloween.
Tiger Darius ist zu dick, die Langohrziegen sind alle nach Saskia verrückt und die Hyänen feiert schon wieder Halloween.
Beschreibung:
Raketenflieger Timmi und sein Teddynaut landen auf einem Planeten, auf dem nur gelacht wird. Alle lachen immerzu - über alles. Das ist zunächst sehr komisch, aber Timmi und Teddy müssen schnell feststellen, dass es gar nicht angenehm ist, wenn man ausgel
Raketenflieger Timmi und sein Teddynaut landen auf einem Planeten, auf dem nur gelacht wird. Alle lachen immerzu - über alles. Das ist zunächst sehr komisch, aber Timmi und Teddy müssen schnell feststellen, dass es gar nicht angenehm ist, wenn man ausgel
Beschreibung:
Kalli soll ins Bett und ist so aufgeregt. Morgen hat er Geburtstag. Ob er das Feuerwehrauto bekommt? Wäre er eine Fledermaus, so könnte er überall hinfliegen und einfach nachsehen. Kalli wird eine Fledermaus, fliegt aus seinem Fenster, findet das Feuerwe
Kalli soll ins Bett und ist so aufgeregt. Morgen hat er Geburtstag. Ob er das Feuerwehrauto bekommt? Wäre er eine Fledermaus, so könnte er überall hinfliegen und einfach nachsehen. Kalli wird eine Fledermaus, fliegt aus seinem Fenster, findet das Feuerwe
Beschreibung:
Auf meiner Schmusedecke gibt es ein Problem: der Esel steht im Körbchen vom Hund und rührt sich nicht vom Fleck! Was macht man bloß mit so einem Sturkopf?
Auf meiner Schmusedecke gibt es ein Problem: der Esel steht im Körbchen vom Hund und rührt sich nicht vom Fleck! Was macht man bloß mit so einem Sturkopf?
Beschreibung:
Jan und Henry suchen einen Dinosaurier und werfen dabei sogar mal einen Blick unter Wasser.
Jan und Henry suchen einen Dinosaurier und werfen dabei sogar mal einen Blick unter Wasser.
Beschreibung:
Ritas neue Freundin, Susanne, kommt zu Besuch. Rita bereitet alles vor, was beste Freunde so tun. Das Wichtigste ist, Tee zu trinken und Kuchen zu essen. Als Susanne kommt, wird das Krokodil ausgeschlossen. Aber es will auch neue, beste Freunde kennen le
Ritas neue Freundin, Susanne, kommt zu Besuch. Rita bereitet alles vor, was beste Freunde so tun. Das Wichtigste ist, Tee zu trinken und Kuchen zu essen. Als Susanne kommt, wird das Krokodil ausgeschlossen. Aber es will auch neue, beste Freunde kennen le
Beschreibung:
Fred hat Geburtstag und seine Geschenke schmeißt er einfach auf den Müll. Kein Wunder, dass niemand mit ihm feiern will. Aber dank Lennart bekommt der grüne Griesgram am Ende doch noch Gäste.
Fred hat Geburtstag und seine Geschenke schmeißt er einfach auf den Müll. Kein Wunder, dass niemand mit ihm feiern will. Aber dank Lennart bekommt der grüne Griesgram am Ende doch noch Gäste.
Beschreibung:
Moppi ist krank und Schnattchen kümmert sich liebevoll um ihn. Pitti registriert das leicht eifersüchtig und beschließt: er will auch umsorgt werden… und ist plötzlich auch ganz krank.
Moppi ist krank und Schnattchen kümmert sich liebevoll um ihn. Pitti registriert das leicht eifersüchtig und beschließt: er will auch umsorgt werden… und ist plötzlich auch ganz krank.
Beschreibung:
Jan ist traurig, dass er viele Dinge noch nicht kann. Sein Bruder Henry singt ihm ein aufbauendes Lied, indem er ihm zeigt, dass er trotzdem ganz viele Stärken und Talente besitzt.
Jan ist traurig, dass er viele Dinge noch nicht kann. Sein Bruder Henry singt ihm ein aufbauendes Lied, indem er ihm zeigt, dass er trotzdem ganz viele Stärken und Talente besitzt.
Beschreibung:
Es ist Großmutters Geburtstag. Es soll eine Feier geben und Rita will sich darum kümmern. Auf ihre Art. Schöne Tischdecke, Blumen und Kuchen. Das Krokodil möchte helfen aber es macht alles falsch. Nach einer guten Feier ist es immer dreckig. Großmutter s
Es ist Großmutters Geburtstag. Es soll eine Feier geben und Rita will sich darum kümmern. Auf ihre Art. Schöne Tischdecke, Blumen und Kuchen. Das Krokodil möchte helfen aber es macht alles falsch. Nach einer guten Feier ist es immer dreckig. Großmutter s
Beschreibung:
Die Erdmännchen Jan & Henry bereiten alles für eine ganz besondere Geburtstagsfeier vor und singen dabei das Lied „an diesem Tag vor ein paar Jahren“.
Die Erdmännchen Jan & Henry bereiten alles für eine ganz besondere Geburtstagsfeier vor und singen dabei das Lied „an diesem Tag vor ein paar Jahren“.
Beschreibung:
Odette Santos vermittelt Romy eine Mandantin, sie soll die Tochter von Bekannten der Staatsanwältin vertreten. In der Kanzlei erscheint die junge Kiki Becker, die beschuldigt wird, eine Kellertür aufgesprengt zu haben. Die Explosion ereignete sich in ihr
Odette Santos vermittelt Romy eine Mandantin, sie soll die Tochter von Bekannten der Staatsanwältin vertreten. In der Kanzlei erscheint die junge Kiki Becker, die beschuldigt wird, eine Kellertür aufgesprengt zu haben. Die Explosion ereignete sich in ihr