Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 171.62msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
10311 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit 40 Jahren verfällt die ehemalige Abhörstation Teufelsberg. Nun will eine Investorengruppe weiteren Verfall verhindern. Das 50.000 Quadratmeter große Gelände soll baulich saniert und ausgebaut werden. Unter anderem soll eine Museumsstraße in Zukunft
Seit 40 Jahren verfällt die ehemalige Abhörstation Teufelsberg. Nun will eine Investorengruppe weiteren Verfall verhindern. Das 50.000 Quadratmeter große Gelände soll baulich saniert und ausgebaut werden. Unter anderem soll eine Museumsstraße in Zukunft
Beschreibung:
Barsikow gehört zu Wusterhausen/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und liegt am Wunderblutweg, dem Pilgerweg von Berlin über Bad Wilsnack bis nach Tangermünde. Da gab es also schon früher was zu sehen und auch heutzutage lohnt es sich, anzuhalten und
Barsikow gehört zu Wusterhausen/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und liegt am Wunderblutweg, dem Pilgerweg von Berlin über Bad Wilsnack bis nach Tangermünde. Da gab es also schon früher was zu sehen und auch heutzutage lohnt es sich, anzuhalten und
Beschreibung:
Ulrike Finck ist zu Gast an einem besonders blütenreichen Ort in Werder an der Havel - in dem nachhaltigen Schnittblumengarten von Sonja und Jim Reifferscheid +++ Tipps +++ Green Kiez +++ Hitzeverträgliche Pflanzen +++ Tiermist als Dünger +++ Moderation:
Moderation: Ulrike Finck
Ulrike Finck ist zu Gast an einem besonders blütenreichen Ort in Werder an der Havel - in dem nachhaltigen Schnittblumengarten von Sonja und Jim Reifferscheid +++ Tipps +++ Green Kiez +++ Hitzeverträgliche Pflanzen +++ Tiermist als Dünger +++ Moderation:
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 03:15h
auf RBB
am 26.06.2024 um 03:15h
auf RBB
Beschreibung:
Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast an einem besonders blütenreichen Ort in Werder an der Havel - in dem nachhaltigen Schnittblumengarten von Sonja und Jim Reifferscheid. Die beiden haben sich vor längerer Zeit der Slow Flower Bewegung angesc
Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast an einem besonders blütenreichen Ort in Werder an der Havel - in dem nachhaltigen Schnittblumengarten von Sonja und Jim Reifferscheid. Die beiden haben sich vor längerer Zeit der Slow Flower Bewegung angesc
Beschreibung:
Wenn die Sonne knallt und den Balkon zum Grill werden lässt, dann leiden vor allem sie: Die Pflanzen in den Kübeln und Kästen. Aber: Was kann man tun für eine üppige Blütenpracht auf dem Balkon? Und wie vor Austrocknung und Hitzeschäden schützen?
Wenn die Sonne knallt und den Balkon zum Grill werden lässt, dann leiden vor allem sie: Die Pflanzen in den Kübeln und Kästen. Aber: Was kann man tun für eine üppige Blütenpracht auf dem Balkon? Und wie vor Austrocknung und Hitzeschäden schützen?
Beschreibung:
Vor vier Jahren hat Anni Grossjohann die Nachbarschaftsinitiative GreenKiez gegründet. Sie wollte etwas gegen das Insektensterben tun, wieder mehr Lebensräume für Wildbienen und Co schaffen.
Vor vier Jahren hat Anni Grossjohann die Nachbarschaftsinitiative GreenKiez gegründet. Sie wollte etwas gegen das Insektensterben tun, wieder mehr Lebensräume für Wildbienen und Co schaffen.
Beschreibung:
Akelei nach der Blüte entfernen +++ Kohl aussäen, vereinzeln, auspflanzen +++ Dahlien entspitzen
Akelei nach der Blüte entfernen +++ Kohl aussäen, vereinzeln, auspflanzen +++ Dahlien entspitzen
Beschreibung:
Natürliche Sträuße liegen im Trend. Weg von den fest gebundenen Sträußen, bei denen die Blumen von weither eingeflogen werden, hin zu einheimischen Blumen, alten Sorten, die von hier kommen. Dabei können z.B. Glockenblumen, Rittersporn, Schafgarbe, Flock
Natürliche Sträuße liegen im Trend. Weg von den fest gebundenen Sträußen, bei denen die Blumen von weither eingeflogen werden, hin zu einheimischen Blumen, alten Sorten, die von hier kommen. Dabei können z.B. Glockenblumen, Rittersporn, Schafgarbe, Flock
Beschreibung:
Um einen schonenden aber auch äußerst effektiven Anbau betreiben zu können, braucht man besondere Werkzeuge. Vor allem beim Thema Unkraut gibt es drei sehr schonende Geräte: Die Pendelhacke, die Grabegabel und den Handjäter.
Um einen schonenden aber auch äußerst effektiven Anbau betreiben zu können, braucht man besondere Werkzeuge. Vor allem beim Thema Unkraut gibt es drei sehr schonende Geräte: Die Pendelhacke, die Grabegabel und den Handjäter.
Beschreibung:
Tiere sind ideale Mistproduzenten. Kaninchenmist z.B. hat alle Vorteile von Pferdemist und einen deutlichen Pluspunkt: Er muss nicht altern oder kompostieren, bevor man ihn verwendet. Außerdem stinkt er nicht so stark und ist leichter zu handhaben. Was m
Tiere sind ideale Mistproduzenten. Kaninchenmist z.B. hat alle Vorteile von Pferdemist und einen deutlichen Pluspunkt: Er muss nicht altern oder kompostieren, bevor man ihn verwendet. Außerdem stinkt er nicht so stark und ist leichter zu handhaben. Was m
Beschreibung:
Das Problem mit den heißen und trockenen Sommern haben nicht nur Besitzer von Gärten, sondern auch die mit einem Balkon. Mulchen und schattenspendende Bepflanzung hilft, um die Verdunstung zu verringern und den Boden feucht zu halten. Durch eine Tröpfche
Das Problem mit den heißen und trockenen Sommern haben nicht nur Besitzer von Gärten, sondern auch die mit einem Balkon. Mulchen und schattenspendende Bepflanzung hilft, um die Verdunstung zu verringern und den Boden feucht zu halten. Durch eine Tröpfche
Beschreibung:
Jeder Boden benötigt ein Stärkungsmittel. In der Slow Flower Bewegung setzt man auf Effektive Mikroorganismen: Man sammelt Bio-Abfälle in einem Bokashi-Eimer, die man vorher schon etwas klein geschnitten hat. Dann bringt man Terra Preta und Effektive Mik
Jeder Boden benötigt ein Stärkungsmittel. In der Slow Flower Bewegung setzt man auf Effektive Mikroorganismen: Man sammelt Bio-Abfälle in einem Bokashi-Eimer, die man vorher schon etwas klein geschnitten hat. Dann bringt man Terra Preta und Effektive Mik
Beschreibung:
Ganz unterschiedlich sind die Gesichter dieser Straße in Berlin-Oberschöneweide: Bekannt ist sie durch das riesige Funkhaus aus DDR-Zeiten mit dem größten Aufnahmestudio der Welt - heute ein Ort für Kreative. Angrenzend die Spree mit einem kleinen Fährha
Heute aus Berlin - Nalepastraße
Ganz unterschiedlich sind die Gesichter dieser Straße in Berlin-Oberschöneweide: Bekannt ist sie durch das riesige Funkhaus aus DDR-Zeiten mit dem größten Aufnahmestudio der Welt - heute ein Ort für Kreative. Angrenzend die Spree mit einem kleinen Fährha
Heute aus Berlin - Nalepastraße
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 03:45h
auf RBB
am 26.06.2024 um 03:45h
auf RBB
Beschreibung:
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci machen die weltbekannten Schlösser und Gärten in diesem Sommer wieder zur Bühne für ein einzigartiges Festival für Alte Musik. Die Reportage begleitet Festival-Intendantin und Blockflöten-Solistin Dorothee Oberlinger
Insel-Klänge
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci machen die weltbekannten Schlösser und Gärten in diesem Sommer wieder zur Bühne für ein einzigartiges Festival für Alte Musik. Die Reportage begleitet Festival-Intendantin und Blockflöten-Solistin Dorothee Oberlinger
Insel-Klänge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2024 um 06:00h
auf RBB
am 27.06.2024 um 06:00h
auf RBB
Beschreibung:
Es ist wieder mal soweit: Paarungszeit bei den Gottesanbetern. Sie leben im Insektarium, das sich im Aquarium vom Zoo Berlin befindet. Tierpfleger Heimo Sonntag nimmt sich für die Prozedur viel Zeit, denn sie ist nicht ungefährlich. Das Weibchen verfügt
Es ist wieder mal soweit: Paarungszeit bei den Gottesanbetern. Sie leben im Insektarium, das sich im Aquarium vom Zoo Berlin befindet. Tierpfleger Heimo Sonntag nimmt sich für die Prozedur viel Zeit, denn sie ist nicht ungefährlich. Das Weibchen verfügt
Beschreibung:
Der 11-jährige Janko lebt mit seinen Eltern und der kleinen Schwester Jolanda unweit von Görlitz im Freizeit- und Erlebnispark "Kulturinsel Einsiedel". Hier gibt es zahlreiche bunt bemalte Baumhäuser. Selbst ein alter Campingbus wurde vor Jahren mit eine
Der 11-jährige Janko lebt mit seinen Eltern und der kleinen Schwester Jolanda unweit von Görlitz im Freizeit- und Erlebnispark "Kulturinsel Einsiedel". Hier gibt es zahlreiche bunt bemalte Baumhäuser. Selbst ein alter Campingbus wurde vor Jahren mit eine
Beschreibung:
Diesmal geht es in die ehemalige russische Kolonie Alexandrowka, in der die „Fête de la musique“ in Potsdam aufspielt. Zusammen mit den Bands „44 Leningrad“ und „Casino Gitano“ wollen wir uns in die Sommerpause verabschieden. Die Russische Kolonie Alexan
Diesmal geht es in die ehemalige russische Kolonie Alexandrowka, in der die „Fête de la musique“ in Potsdam aufspielt. Zusammen mit den Bands „44 Leningrad“ und „Casino Gitano“ wollen wir uns in die Sommerpause verabschieden. Die Russische Kolonie Alexan
Beschreibung:
Leerstehende Läden, KaDeWe kurz vor der Schließung, die Innenstadtzentren in Berlin liegen brach. Doch Moritz und seine Kompagnons von "Zeit ist knapp" haben eine Vision. Brachliegende Flächen nutzen für Kunst, Kultur und Events. Und das alles für umsons
Leerstehende Läden, KaDeWe kurz vor der Schließung, die Innenstadtzentren in Berlin liegen brach. Doch Moritz und seine Kompagnons von "Zeit ist knapp" haben eine Vision. Brachliegende Flächen nutzen für Kunst, Kultur und Events. Und das alles für umsons
Beschreibung:
Für die einen ist er ein wandelnder Stadtführer, für die anderen ein lebendiges Literaturlexikon: Michael Bienert selbst nennt sich so einfach wie originell "Berlinologe". Ein Beruf, den er selbst erfunden hat. Dahinter verbirgt sich der kundige Autor vo
Für die einen ist er ein wandelnder Stadtführer, für die anderen ein lebendiges Literaturlexikon: Michael Bienert selbst nennt sich so einfach wie originell "Berlinologe". Ein Beruf, den er selbst erfunden hat. Dahinter verbirgt sich der kundige Autor vo
Beschreibung:
Berlin hat einen neuen kulinarischen Hotspot zu bieten, der die Herzen von Street-Food-Liebhabern höher schlagen lässt - die Thai Bridge am Gleisdreieck. Als Ableger des beliebten Thaipark in Berlin setzt dieser Ort eine langjährige Tradition fort und br
Berlin hat einen neuen kulinarischen Hotspot zu bieten, der die Herzen von Street-Food-Liebhabern höher schlagen lässt - die Thai Bridge am Gleisdreieck. Als Ableger des beliebten Thaipark in Berlin setzt dieser Ort eine langjährige Tradition fort und br