Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 118.45msLetztes Index-Update: vor 31 Minuten
10673 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderatorin: Shila Behjat
Moderatorin: Shila Behjat
Beschreibung:
Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann ist mit ihrem Buch "Gleichzeit" etwas sehr Besonderes gelungen; darin ihre Briefe, die sie sich nach den Terroranschlägen des 7. Oktobers und dem darauffolgenden Krieg in Gaza bis zum Beginn dieses Jahres geschrie
Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann ist mit ihrem Buch "Gleichzeit" etwas sehr Besonderes gelungen; darin ihre Briefe, die sie sich nach den Terroranschlägen des 7. Oktobers und dem darauffolgenden Krieg in Gaza bis zum Beginn dieses Jahres geschrie
Beschreibung:
Vor bald 17 Jahren hat der Bundestag beschlossen, den Menschen, die die Mauer zum Einstürzen gebracht haben ein Denkmal zu setzten. Und tatsächlich gibt es die Wippe, doch sie liegt in einer schmucklosen Halle in Ostwestfalen. Nicht nur der Weg zur Einhe
Vor bald 17 Jahren hat der Bundestag beschlossen, den Menschen, die die Mauer zum Einstürzen gebracht haben ein Denkmal zu setzten. Und tatsächlich gibt es die Wippe, doch sie liegt in einer schmucklosen Halle in Ostwestfalen. Nicht nur der Weg zur Einhe
Beschreibung:
Große Gefühle statt Sozialismus - der Film "Die Legende von Paul und Paula" sollte eigentlich nie in die Kinos kommen, bis ihn der Staatsratsvorsitzende Erich Honecker in einem seltenen Anflug von Leichtigkeit persönlich freigibt. Es wird einer der erfol
Große Gefühle statt Sozialismus - der Film "Die Legende von Paul und Paula" sollte eigentlich nie in die Kinos kommen, bis ihn der Staatsratsvorsitzende Erich Honecker in einem seltenen Anflug von Leichtigkeit persönlich freigibt. Es wird einer der erfol
Beschreibung:
Öffentlich zu singen ist den Frauen im Iran verboten. Die Sängerin Faravaz hat es dennoch getan, sie sang, über die Liebe, das Erwachsenwerden. Dafür drohte ihr Gefängnis – und sie floh. Heute lebt Faravaz in Berlin, macht hier Musik und findet: die Stim
Öffentlich zu singen ist den Frauen im Iran verboten. Die Sängerin Faravaz hat es dennoch getan, sie sang, über die Liebe, das Erwachsenwerden. Dafür drohte ihr Gefängnis – und sie floh. Heute lebt Faravaz in Berlin, macht hier Musik und findet: die Stim
Beschreibung:
Sebastian Busch, Potsdamer Innenarchitekt mit Leidenschaft für Glas und Upcycling, fertigt aus altem Glas einzigartige Gläser und Leuchten. Dabei sucht er oft auch nach besonderen historischen Gläsern. Schön anzuschauen und nachhaltig!
Sebastian Busch, Potsdamer Innenarchitekt mit Leidenschaft für Glas und Upcycling, fertigt aus altem Glas einzigartige Gläser und Leuchten. Dabei sucht er oft auch nach besonderen historischen Gläsern. Schön anzuschauen und nachhaltig!
Beschreibung:
Mia Gatow ist Autorin und Designerin. Und: sie ist die jüngste Tochter in einer langen Dynastie von Trinkenden, wie sie sich selbst beschreibt. Auch sie liebt und feiert den Alkohol. Wie alle anderen auch, denen sie als Partygirl und Barkeeperin im wilde
Mia Gatow ist Autorin und Designerin. Und: sie ist die jüngste Tochter in einer langen Dynastie von Trinkenden, wie sie sich selbst beschreibt. Auch sie liebt und feiert den Alkohol. Wie alle anderen auch, denen sie als Partygirl und Barkeeperin im wilde
Beschreibung:
Der Rudolph-Wilde-Park: Sieben Hektar groß schlängelt sich dieses grüne Fleckchen durch Schöneberg. Der Hirsch - das Wappentier des Bezirks - ist gleichzeitig Wahrzeichen des Parks und beliebter Treffpunkt. Am Hirschbrunnen verabreden sich Hochzeitsgesel
Der Rudolph-Wilde-Park: Sieben Hektar groß schlängelt sich dieses grüne Fleckchen durch Schöneberg. Der Hirsch - das Wappentier des Bezirks - ist gleichzeitig Wahrzeichen des Parks und beliebter Treffpunkt. Am Hirschbrunnen verabreden sich Hochzeitsgesel
Beschreibung:
Im Café Katulki in Neukölln backt Justyna Giersch seit elf Jahren täglich köstliche Brioches, Kuchen, Torten und polnische Spezialitäten und natürlich den typischen polnischen Nationalkuchen Szarlotka mit gebratenen Äpfeln, Teig, Baiser und Streuseln. Di
Im Café Katulki in Neukölln backt Justyna Giersch seit elf Jahren täglich köstliche Brioches, Kuchen, Torten und polnische Spezialitäten und natürlich den typischen polnischen Nationalkuchen Szarlotka mit gebratenen Äpfeln, Teig, Baiser und Streuseln. Di
Beschreibung:
Flitschen, Ditschen, Flachlern - es gibt viele Namen für Steine übers Wasser springen lassen. In seiner Kindheit liebte Sebo das Flitschen an der Ostsee. Bei einer Weltmeisterschaft in Schottland belegte er dann 2019 Weltranglistenplatz 28 und organisier
Flitschen, Ditschen, Flachlern - es gibt viele Namen für Steine übers Wasser springen lassen. In seiner Kindheit liebte Sebo das Flitschen an der Ostsee. Bei einer Weltmeisterschaft in Schottland belegte er dann 2019 Weltranglistenplatz 28 und organisier
Beschreibung:
Kragenbärin Mäuschen und Katze Muschi sind unzertrennlich. Doch Mäuschen geht es nicht so gut.
Kragenbärin Mäuschen und Katze Muschi sind unzertrennlich. Doch Mäuschen geht es nicht so gut.
Beschreibung:
Angela Merkel ist eineinhalb Jahrzehnte an der Macht und bereitet ihren Rückzug aus der Politik vor. Auch hier ist sie die erste: die erste, die sich geordnet zurückzieht. Bereits 2018 hatte sie den CDU-Parteivorsitz abgegeben. Zur nächsten Wahl tritt si
Angela Merkel ist eineinhalb Jahrzehnte an der Macht und bereitet ihren Rückzug aus der Politik vor. Auch hier ist sie die erste: die erste, die sich geordnet zurückzieht. Bereits 2018 hatte sie den CDU-Parteivorsitz abgegeben. Zur nächsten Wahl tritt si
Beschreibung:
Krisenjahr 2015: Euro-Krise, Krieg in Ostukraine, Flüchtlingsfrage in Europa. Unruhige Zeiten. Angela Merkel trifft eine Entscheidung, die bis heute polarisiert: Sie lässt Flüchtlinge ohne Registrierung und Prüfung des Asylanspruchs aus Ungarn nach Deuts
Krisenjahr 2015: Euro-Krise, Krieg in Ostukraine, Flüchtlingsfrage in Europa. Unruhige Zeiten. Angela Merkel trifft eine Entscheidung, die bis heute polarisiert: Sie lässt Flüchtlinge ohne Registrierung und Prüfung des Asylanspruchs aus Ungarn nach Deuts
Beschreibung:
2005 wird Angela Merkel Bundeskanzlerin: Die erste Frau in diesem Amt, die erste Ostdeutsche und mit 51 Jahren auch noch die jüngste. Frauenpower!? Merkels Regierungsstil: Moderat, pragmatisch, bloß nicht polarisieren. Nach dem Basta-Kanzler Schröder ers
2005 wird Angela Merkel Bundeskanzlerin: Die erste Frau in diesem Amt, die erste Ostdeutsche und mit 51 Jahren auch noch die jüngste. Frauenpower!? Merkels Regierungsstil: Moderat, pragmatisch, bloß nicht polarisieren. Nach dem Basta-Kanzler Schröder ers
Beschreibung:
1999 ist Merkel CDU-Generalsekretärin – es ist die Zeit der "Götterdämmerung": der "Kanzler der Einheit", Helmut Kohl, ist abgewählt. In der CDU geht es um die Frage, wer in Zukunft der starke Mann ist. Eine Frau hat keiner auf dem Zettel. Als die Spende
1999 ist Merkel CDU-Generalsekretärin – es ist die Zeit der "Götterdämmerung": der "Kanzler der Einheit", Helmut Kohl, ist abgewählt. In der CDU geht es um die Frage, wer in Zukunft der starke Mann ist. Eine Frau hat keiner auf dem Zettel. Als die Spende
Beschreibung:
Herbst 1989: Revolution in der Luft. Leben im Umbruch. Wendepunkt. Auch für die promovierte Physikerin Angela Merkel. Sie sucht eine politische Heimat, will das Neue mitgestalten und landet, fast zufällig, beim "Demokratischen Aufbruch", der später Teil
Herbst 1989: Revolution in der Luft. Leben im Umbruch. Wendepunkt. Auch für die promovierte Physikerin Angela Merkel. Sie sucht eine politische Heimat, will das Neue mitgestalten und landet, fast zufällig, beim "Demokratischen Aufbruch", der später Teil
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.07.2024 um 20:15h
auf RBB
am 17.07.2024 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Essen gut - alles gut! Unter diesem Motto ziehen die Genussexpertin von rbb 88.8 Jaele Vanuls und der Antenne-Moderator und gelernte Koch Olaf Kosert erneut durch Berlin und Brandenburg. Jaele reist durch die internationalen Küchen der Berliner Restauran
Essen gut - alles gut! Unter diesem Motto ziehen die Genussexpertin von rbb 88.8 Jaele Vanuls und der Antenne-Moderator und gelernte Koch Olaf Kosert erneut durch Berlin und Brandenburg. Jaele reist durch die internationalen Küchen der Berliner Restauran
Beschreibung:
Der ehemalige Todesstreifen gehört Jahrzehnte nach dem Abbau der Grenzanlagen noch zu den geheimnisvollsten, aber auch besonders grünen Orten Berlins. Zwischen mondänen Wassergrundstücken und dem 5qm Beet an der Bernauer Straße erkundet der Film untersch
Der ehemalige Todesstreifen gehört Jahrzehnte nach dem Abbau der Grenzanlagen noch zu den geheimnisvollsten, aber auch besonders grünen Orten Berlins. Zwischen mondänen Wassergrundstücken und dem 5qm Beet an der Bernauer Straße erkundet der Film untersch
Beschreibung:
Königs Wusterhausen gilt als größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Hier leben fast 40.000 Menschen in idyllischer Lage inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen. Gleichzeitig ist Königs Wusterhausen Geburtsstätte des Rundfunks und strömt mit seinen Sehe
Königs Wusterhausen gilt als größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Hier leben fast 40.000 Menschen in idyllischer Lage inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen. Gleichzeitig ist Königs Wusterhausen Geburtsstätte des Rundfunks und strömt mit seinen Sehe
Beschreibung:
Rehfelde im Märkisch Oderland, nur 30 Kilometer östlich von Berlin, wächst und wächst. Immer mehr Familien bauen ihr Häuschen im Grünen. Doch für die mehr als 5000 Einwohner gibt es weit und breit keinen sozialen Treff, kein Café oder Lokal. Rosi Machens
Rehfelde im Märkisch Oderland, nur 30 Kilometer östlich von Berlin, wächst und wächst. Immer mehr Familien bauen ihr Häuschen im Grünen. Doch für die mehr als 5000 Einwohner gibt es weit und breit keinen sozialen Treff, kein Café oder Lokal. Rosi Machens