Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:RBBFeld-Filter

Suche dauerte: 119.92ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

10631 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In dieser Woche begleiten wir Sebastian Kilka. Er ist in fünfter Generation einer der wenigen Spreewaldbauern, die es noch gibt. Er ist gern hier zu Hause mit seiner Familie, ist hier verwurzelt mit Traditionen und der Gemeinschaft. Und er hat jeden Tag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über eine Einweihungsparty, eine Frühgeburt, eine neue Liebe und zarte 31 cm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Ulrike Finck ist zu Gast in dem Privat- und Mustergarten des Gartenarchitekten Jörg Schlichtiger in Berlin-Spandau +++ Auf Entdeckungstour – unterwegs mit den Organisatorinnen der "Offenen Gärten" +++ Gold fürs Wildpflanzenbeet – warum sich Artenviel
Moderation: Ulrike Finck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2023 um 01:45h
auf RBB
Beschreibung:
Der mediterrane Garten mit seinen vielen Wasserspielen und mediterranen Pflanzen dient der Familie im Sommer als Lounge- und Erholungsbereich. Er ist u.a. mit Süßgras, Lavendel, Rosmarin, Freilandkaktus bepflanzt. Mediterranes Flair verbreiten auch die J
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ulrike Finck im Gespräch mit dem Gartenarchitekten Jörg Schlichtiger in seinem Privat- und Mustergarten in Berlin-Spandau. Schwerpunktthema: Gestaltungs- und Bepflanzungstipps für Gartenräume auf nur 350 qm. Der halbschattige Bereich im vorderen Teil des
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mitten in Berlin: der Monbijou-Park. Ein beliebter Ort für Touristen und Anwohner. Hier steht das Chamisso-Denkmal, der Romantiker war auch ein großer Botanik-Liebhaber. Zu seinen Füßen nun ein Beet, das anders ist als andere Beete im öffentlichen Raum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Rasenweg mit seitlichen breiten Beeten bildet der vierte Gartenraum. Hier dominieren vor allem Rhododendren, Kamelien und zahlreiche insektenfreundliche Stauden und Bodendecker. Der Rasen dient als Kontrast zu den anderen Pflanzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ehrenamtlich sind sie unterwegs - immer auf der Suche nach den schönsten Gärten in unserer Region: „Die Drei Damen vom Garten“. Christa Schmidt, Gertraude Pfannenstiel und Renate Bormann. Für die Veranstaltungsreihe „Offene Gärten“ erkunden sie besonders
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Gartenraum liegt bei Familie Schlichtiger im Innenbereich: Der Vertikale Garten. Dank eines besonderen Patents lässt sich ein solch Vertikaler Garten recht simpel anbringen. Dazu gibt es entsprechende Pflanzbehälter, die mit einem leichten Vulkangest
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die riesige Robinie - eine goldfarbene Schein-Akazie - dient im Garten als Tor zu dem hinteren Gartenbereich. Ihre limonengrünen Blätter behält sie das ganze Jahr über. Ihre weißen traubenartigen Blütenstände ziehen durch ihren intensiven Duft zahlreiche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die rund 600 Wildbienenarten in Deutschland haben sich an die heimische Flora angepasst. Etwa 200 von ihnen brauchen sogar spezielle Pflanzen - wie die Natternkopfmauerbiene. Ohne den Pollen des Natternkopfes können die Tiere nicht überleben. Wer seinen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch einen Rosenbogen gelangt man zum 5. Gartenraum: Dem Rosengarten mit seinen Ramblerrosen und einer idyllischen Sitzecke. Der sonnigste Platz auf dem Grundstück und einer der Lieblingsorte der Familie im Garten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Erdmännchen Jan und Henry suchen heute nach einem turnenden Roboter und machen dabei eine äußerst haarige Entdeckung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Henry soll Jan das Märchen vom Rotkäppchen erzählen. Mit einer großen Portion Phantasie macht er aber ein komplett neues Märchen daraus…
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die kleine Lampe hört merkwürdige Geräusche aus der Küche und trifft auf einen einsamen Keksstern. Ob man ihm wohl neue Keksfreunde backen könnte?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luzi möchte unbedingt ihre neuen Kletterschuhe ausprobieren. Sie hat eine Fahne für den Gipfel gebastelt Ihr Wunschreim bringt sie in einen Indoor-Kletterpark. Da staunen die Moffels, weil alle Berge aus Plastik sind und man alles doppelt hört. Viel Neue
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Raketenflieger Timmi und Teddynaut landen auf dem Pflanzenplaneten. Alles ist ganz grün und gepflegt. Dochh alles ist aus Papier und angemalt. Die Bewohner erklären, dass so alles viel praktischer ist und die echten Pflanzen im Gewächshaus stehen. Nur ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Nöldnerstraße gehört zur Victoriastadt in Berlin-Rummelsburg. Sie liegt unweit der Rummelsburger Bucht. Es ist eine Wohnstraße mit Gewerbe, denkmalgeschützter Schule, einer Kirche mit Punk-Vergangenheit, einem kiezigen Späti und vielen unentdeckten G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie lebte es sich als Frau in der DDR? Gleichberechtigung war staatlich verordnet, die Kinderbetreuung gut organisiert, 1989 waren 90 Prozent der Frauen berufstätig. Der Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen", der jetzt in die Kin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An den Ufern des Wannsee finden sich die dunkelsten und die leichtesten Kapitel der deutschen Geschichte. Hier wurde auf der Wannseekonferenz die Ermordung der europäischen Juden organisiert. Wenige Jahre später versuchte man, das alles schnell zu verges
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.