Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 107.90msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
10641 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Extremwetter jagt das nächste, Überschwemmungen, zerstörte Häuser, Tote – und dennoch unterschreibt Bundespräsident Steinmeier ein Klimaschutzgesetz, das eher weniger als mehr Klimaschutz bedeutet. Die Politik scheint klimamüde zu sein – und das obwo
Ein Extremwetter jagt das nächste, Überschwemmungen, zerstörte Häuser, Tote – und dennoch unterschreibt Bundespräsident Steinmeier ein Klimaschutzgesetz, das eher weniger als mehr Klimaschutz bedeutet. Die Politik scheint klimamüde zu sein – und das obwo
Beschreibung:
Mord im Klassenzimmer – kein leichter Fall für Wanda Rosenbaum.
Fernsehfilm Deutschland 2001
Mord im Klassenzimmer – kein leichter Fall für Wanda Rosenbaum.
Fernsehfilm Deutschland 2001
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2024 um 20:15h
auf RBB
am 18.07.2024 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Victoria und Max stellen fest, dass ihr neues Zuhause noch nicht winterfest ist - und brechen ihre Zelte in Brandenburg erst einmal wieder ab. Auch Jelenas Traum vom Leben in einer Gemeinschaft auf dem Land steht auf der Kippe: die Suche nach Mitstreiter
Neue Heimat
Victoria und Max stellen fest, dass ihr neues Zuhause noch nicht winterfest ist - und brechen ihre Zelte in Brandenburg erst einmal wieder ab. Auch Jelenas Traum vom Leben in einer Gemeinschaft auf dem Land steht auf der Kippe: die Suche nach Mitstreiter
Neue Heimat
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.07.2024 um 02:35h
auf RBB
am 19.07.2024 um 02:35h
auf RBB
Beschreibung:
21,9 Prozent der Deutschen können sind keinen einwöchigen Urlaub leisten, das zeigen neue Zahlen von Eurostat. Moderator Bruno Dietel fragt deshalb die Anruferinnen und Anrufer: Urlaub – Luxus oder Selbstverständlichkeit? Wie häufig könnt ihr euch Urlaub
21,9 Prozent der Deutschen können sind keinen einwöchigen Urlaub leisten, das zeigen neue Zahlen von Eurostat. Moderator Bruno Dietel fragt deshalb die Anruferinnen und Anrufer: Urlaub – Luxus oder Selbstverständlichkeit? Wie häufig könnt ihr euch Urlaub
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2024 um 22:00h
auf RBB
am 16.07.2024 um 22:00h
auf RBB
Beschreibung:
Trotz ihrer Verletzung kämpft sich die Berlinerin Mareike durch den neuen Alltag auf dem Land. Ihren neuen Job muss sie mit Krücken antreten. Andree dagegen will nie wieder in seinem bisherigen Beruf arbeiten, sondern in Zukunft mit Gemüseanbau Geld verd
Eine andere Welt
Trotz ihrer Verletzung kämpft sich die Berlinerin Mareike durch den neuen Alltag auf dem Land. Ihren neuen Job muss sie mit Krücken antreten. Andree dagegen will nie wieder in seinem bisherigen Beruf arbeiten, sondern in Zukunft mit Gemüseanbau Geld verd
Eine andere Welt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.07.2024 um 01:40h
auf RBB
am 19.07.2024 um 01:40h
auf RBB
Beschreibung:
Mariella trainiert seit sie drei Jahre alt ist Kung Fu mit ihrem Vater, einem Shaolin-Meister. Ihr Lieblingstier ist der Gepard.
Mariella trainiert seit sie drei Jahre alt ist Kung Fu mit ihrem Vater, einem Shaolin-Meister. Ihr Lieblingstier ist der Gepard.
Beschreibung:
Berlin-Wedding, 2005. Eine Frau ruft den Notarzt. Ihr Mann habe einen Herzinfarkt, sie habe große Angst um ihn. Doch als die Retter eintreffen, stellt sich bald heraus - hier ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Herzinfarkt oder Mord
Berlin-Wedding, 2005. Eine Frau ruft den Notarzt. Ihr Mann habe einen Herzinfarkt, sie habe große Angst um ihn. Doch als die Retter eintreffen, stellt sich bald heraus - hier ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Herzinfarkt oder Mord
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2024 um 01:40h
auf RBB
am 16.07.2024 um 01:40h
auf RBB
Beschreibung:
Trebenow, 2014. In dem beschaulichen Dorf entdeckt ein Mann die brutal zugerichtete Leiche seines Nachbarn. Schnell macht sich ein Verdacht breit: Hat dieser gewaltsame Tod vielleicht etwas mit einer früheren Beziehung des Opfers zu tun?
Der Axtmörder
Trebenow, 2014. In dem beschaulichen Dorf entdeckt ein Mann die brutal zugerichtete Leiche seines Nachbarn. Schnell macht sich ein Verdacht breit: Hat dieser gewaltsame Tod vielleicht etwas mit einer früheren Beziehung des Opfers zu tun?
Der Axtmörder
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2024 um 01:14h
auf RBB
am 16.07.2024 um 01:14h
auf RBB
Beschreibung:
Berlin, Mai 2003. Eine Rentnerin wird grausam in ihrer Wohnung erstickt. Niemand hat etwas gesehen oder gehört. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Ein Vierteljahr später gibt es einen nächsten Mord, die Umstände sind ähnlich. Wird es diesmal gelingen
Berlin, Mai 2003. Eine Rentnerin wird grausam in ihrer Wohnung erstickt. Niemand hat etwas gesehen oder gehört. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Ein Vierteljahr später gibt es einen nächsten Mord, die Umstände sind ähnlich. Wird es diesmal gelingen
Beschreibung:
Raus aus dem Stress der Großstadt und rein ins pralle Landleben! Diesen Traum wollen Menschen aus Berlin wahr machen, indem sie aufbrechen, um in Brandenburg eine neue Heimat zu finden. Während Victoria und Max vor der Herausforderung stehen, ein 200 Jah
Ruf des Abenteuers
Raus aus dem Stress der Großstadt und rein ins pralle Landleben! Diesen Traum wollen Menschen aus Berlin wahr machen, indem sie aufbrechen, um in Brandenburg eine neue Heimat zu finden. Während Victoria und Max vor der Herausforderung stehen, ein 200 Jah
Ruf des Abenteuers
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.07.2024 um 01:10h
auf RBB
am 19.07.2024 um 01:10h
auf RBB
Beschreibung:
Im Zoo gab es Nachwuchs bei den Roten Riesenkängurus. Der ist mittlerweile zehn Monate alt, aber noch weiß keiner, ob der kleine Hüpfer ein Junge oder ein Mädchen ist. Heute wird es spannend, denn das Jungtier bekommt seinen Chip. Gleichzeitig wollen Tie
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Im Zoo gab es Nachwuchs bei den Roten Riesenkängurus. Der ist mittlerweile zehn Monate alt, aber noch weiß keiner, ob der kleine Hüpfer ein Junge oder ein Mädchen ist. Heute wird es spannend, denn das Jungtier bekommt seinen Chip. Gleichzeitig wollen Tie
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2024 um 11:20h
auf RBB
am 16.07.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Tiere und die Natur liegen Milan sehr am Herzen. Deshalb ist der Elfjährige aus Potsdam schon frühmorgens auf einem Feld unterwegs und sucht Rehkitze.
Tiere und die Natur liegen Milan sehr am Herzen. Deshalb ist der Elfjährige aus Potsdam schon frühmorgens auf einem Feld unterwegs und sucht Rehkitze.
Beschreibung:
Die Berliner Wasserbetriebe ließen am Sonntag tief blicken: 1200 Interessierte durften einen 4,20 Meter breiten und 2,40 Meter hohen Regenwasserüberlaufkanal aus dem 19. Jahrhundert in Berlin-Schöneberg besuchen - 50 Stufen unter der Straße. Ein Beitrag
Die Berliner Wasserbetriebe ließen am Sonntag tief blicken: 1200 Interessierte durften einen 4,20 Meter breiten und 2,40 Meter hohen Regenwasserüberlaufkanal aus dem 19. Jahrhundert in Berlin-Schöneberg besuchen - 50 Stufen unter der Straße. Ein Beitrag
Beschreibung:
1993 konnten die Pergolen und Wintergärten an der Brandmauer gebaut werden. Davor gedeihen Geranien in Kästen mit einem besonderen Behältersystem.
1993 konnten die Pergolen und Wintergärten an der Brandmauer gebaut werden. Davor gedeihen Geranien in Kästen mit einem besonderen Behältersystem.
Beschreibung:
Auf dem Feld arbeiten, Schnittblumen anbauen – ein Traum, den Imke Glaser vor drei Jahren beschloss endlich zu leben. Gemeinsam mit ihrem Mann Reuben wagte sie den Sprung in die Selbständigkeit – ihr Handwerkszeug: ein paar Semester Gartenbau, die Liebe
Auf dem Feld arbeiten, Schnittblumen anbauen – ein Traum, den Imke Glaser vor drei Jahren beschloss endlich zu leben. Gemeinsam mit ihrem Mann Reuben wagte sie den Sprung in die Selbständigkeit – ihr Handwerkszeug: ein paar Semester Gartenbau, die Liebe
Beschreibung:
Damit hier alles immer großartig aussieht, werden die abgeblühten Töpfe gegen blühende ausgetauscht. Dazu gibt es noch einen Ort hinter den Kulissen, und auch einen Gemüsegarten. Tomaten, Kräuter und Wein gedeiht dort, es gibt viel Platz für Natur und hi
Damit hier alles immer großartig aussieht, werden die abgeblühten Töpfe gegen blühende ausgetauscht. Dazu gibt es noch einen Ort hinter den Kulissen, und auch einen Gemüsegarten. Tomaten, Kräuter und Wein gedeiht dort, es gibt viel Platz für Natur und hi
Beschreibung:
Johannisbeeren ernten und schneiden +++ Die Lilie Chocolate Event +++ Sommerschnitt bei Rosen
Johannisbeeren ernten und schneiden +++ Die Lilie Chocolate Event +++ Sommerschnitt bei Rosen
Beschreibung:
Ulrike Finck ist zu Gast im einzigartigen Schmargendorfer Hofgarten +++ Schnittblumen – naturnah, nachhaltig und biologisch +++ Wildpflanzen – eine Gärtnerei für heimische, insektenfreundliche Stauden +++ Tipps von Horst im Juli +++ Moderation: Ulrike Fi
Moderation: Ulrike Finck
Ulrike Finck ist zu Gast im einzigartigen Schmargendorfer Hofgarten +++ Schnittblumen – naturnah, nachhaltig und biologisch +++ Wildpflanzen – eine Gärtnerei für heimische, insektenfreundliche Stauden +++ Tipps von Horst im Juli +++ Moderation: Ulrike Fi
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2024 um 01:25h
auf RBB
am 18.07.2024 um 01:25h
auf RBB
Beschreibung:
Ulrike Finck ist zu Gast im einzigartigen Schmargendorfer Hofgarten. Ab 1977 legte der Architekt Wilfried Schuh gemeinsam mit seiner Frau Heidelinde Schuh einen spektakulären Hinterhofgarten an. Mittlerweile sind es drei Generationen, die hier gärtnern.
Ulrike Finck ist zu Gast im einzigartigen Schmargendorfer Hofgarten. Ab 1977 legte der Architekt Wilfried Schuh gemeinsam mit seiner Frau Heidelinde Schuh einen spektakulären Hinterhofgarten an. Mittlerweile sind es drei Generationen, die hier gärtnern.
Beschreibung:
Im Schmargendorfer Hofgarten gibt es für mehr als jede Mahlzeit eine eigene Terrasse – insgesamt sieben. Unter anderem, eine Frühstücksterrasse, eine Feierterrasse und die Terrasse für den 17 Uhr Tee.
Im Schmargendorfer Hofgarten gibt es für mehr als jede Mahlzeit eine eigene Terrasse – insgesamt sieben. Unter anderem, eine Frühstücksterrasse, eine Feierterrasse und die Terrasse für den 17 Uhr Tee.