Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 124.94msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
10297 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Depeche Mode" oder "Nick Cave" waren in den 1980er-Jahren Wegbereiter der "Dark Music". In den 90ern erlebt das Musik-Genre seinen Höhepunkt. In Berlin mit einem beliebten Festival für die schwarze Wave, Gothic und Electro-Szene. Dann schläft die Nische
"Depeche Mode" oder "Nick Cave" waren in den 1980er-Jahren Wegbereiter der "Dark Music". In den 90ern erlebt das Musik-Genre seinen Höhepunkt. In Berlin mit einem beliebten Festival für die schwarze Wave, Gothic und Electro-Szene. Dann schläft die Nische
Beschreibung:
Verschworene Männerbünde gibt es in Berlin einige. Was wenige wissen: es gibt auch eine der seltenen Frauenlogen. Wir haben die seit 75 Jahren bestehende Frauenloge "Zur Humanität und Beständigkeit" besucht. Beitrag von Ulli Zelle
Verschworene Männerbünde gibt es in Berlin einige. Was wenige wissen: es gibt auch eine der seltenen Frauenlogen. Wir haben die seit 75 Jahren bestehende Frauenloge "Zur Humanität und Beständigkeit" besucht. Beitrag von Ulli Zelle
Beschreibung:
Keinesfalls sollten Kamelien im Winter wärmer als 15 Grad stehen. Eventuell auftretende Schädlinge können teilweise mit Nützlingen bekämpft werden. So werden im Botanischen Garten Berlin Nematoden gegen Dickmaulrüssler eingesetzt.
Keinesfalls sollten Kamelien im Winter wärmer als 15 Grad stehen. Eventuell auftretende Schädlinge können teilweise mit Nützlingen bekämpft werden. So werden im Botanischen Garten Berlin Nematoden gegen Dickmaulrüssler eingesetzt.
Beschreibung:
Man muss ihn suchen, den Chicoree. Ein Gemüse, das aus dem Verborgenen kommt, aus der Dunkelheit. Nur dort betreibt er keine Photosynthese und bleibt gelb. Wir ergründen, warum sich die knackigen und überaus gesunden Sprossen so verstecken müssen!
Man muss ihn suchen, den Chicoree. Ein Gemüse, das aus dem Verborgenen kommt, aus der Dunkelheit. Nur dort betreibt er keine Photosynthese und bleibt gelb. Wir ergründen, warum sich die knackigen und überaus gesunden Sprossen so verstecken müssen!
Beschreibung:
Bokashi ist eine Art Wunderdünger. Essensreste und Gartenabfälle, die sonst in die Biotonne kommen, werden mit sogenannten Mikroorganismen fermentiert. So kann selbst auf Berliner Sandboden der Ernteertrag gesteigert werden.
Bokashi ist eine Art Wunderdünger. Essensreste und Gartenabfälle, die sonst in die Biotonne kommen, werden mit sogenannten Mikroorganismen fermentiert. So kann selbst auf Berliner Sandboden der Ernteertrag gesteigert werden.
Beschreibung:
Eine empfehlenswerte Freilandkamelie ist zum Beispiel das Duftglöckchen. Prinzipiell sollten Kamelien gegen die Wintersonne geschützt werden. Dazu einfach Schilfmatten oder Gaze verwenden.
Eine empfehlenswerte Freilandkamelie ist zum Beispiel das Duftglöckchen. Prinzipiell sollten Kamelien gegen die Wintersonne geschützt werden. Dazu einfach Schilfmatten oder Gaze verwenden.
Beschreibung:
Kamelien lassen sich über Samen und Stecklinge vermehren. Zum Sortenerhalt sind Stecklinge geeignet. Diese werden am Ende der Wachstumssaison geschnitten.
Kamelien lassen sich über Samen und Stecklinge vermehren. Zum Sortenerhalt sind Stecklinge geeignet. Diese werden am Ende der Wachstumssaison geschnitten.
Beschreibung:
Schneeballhortensie Annabelle zurückschneiden +++ Gemüsebeete vorbereiten +++ Erste Stauden zurückschneiden +++
Schneeballhortensie Annabelle zurückschneiden +++ Gemüsebeete vorbereiten +++ Erste Stauden zurückschneiden +++
Beschreibung:
Ulrike Finck wird auf Ihrer Tour die Welt der Kamelien ergründen +++ Bokashi – Wunderdünger selbst machen! +++ Chicorée – Köstliches aus der Dunkelheit! +++ Tipps von Horst – Hortensien- und Staudenschnitt, Gemüsebeete fit machen! +++ Moderation: Ulrike
Ulrike Finck wird auf Ihrer Tour die Welt der Kamelien ergründen +++ Bokashi – Wunderdünger selbst machen! +++ Chicorée – Köstliches aus der Dunkelheit! +++ Tipps von Horst – Hortensien- und Staudenschnitt, Gemüsebeete fit machen! +++ Moderation: Ulrike
Beschreibung:
Kamelien benötigen weiches Wasser. Also mit Regenwasser oder entkalktem Wasser gießen. Als Substrat ist Rhododendronerde geeignet. Es sollte sauer sein, da auch Kamelien Moorbeetpflanzen sind. Also Dünger ist Rhododendrondünger zu empfehlen. Die Dosierun
Kamelien benötigen weiches Wasser. Also mit Regenwasser oder entkalktem Wasser gießen. Als Substrat ist Rhododendronerde geeignet. Es sollte sauer sein, da auch Kamelien Moorbeetpflanzen sind. Also Dünger ist Rhododendrondünger zu empfehlen. Die Dosierun
Beschreibung:
Schönborn liegt im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft mit Badesee und einer Waldschänke. Der Ort im Landkreis Elbe-Elster hat rund 950 Einwohner und trotzdem eine funktionierende Infrastruktur mit Bahnanschluss, Läden, Handwerkern, Ärztin und Kita.
Schönborn liegt im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft mit Badesee und einer Waldschänke. Der Ort im Landkreis Elbe-Elster hat rund 950 Einwohner und trotzdem eine funktionierende Infrastruktur mit Bahnanschluss, Läden, Handwerkern, Ärztin und Kita.
Beschreibung:
Im Pinguin-Revier des Tierparks wollen die Tierpflegerinnen Jenny Ballentin und Christine Hein endlich Gewissheit haben: Handelt es sich bei Nachzügler Maipo nun um einen Jungen oder um ein Mädchen? Dazu wird der kleine Humboldt-Pinguin aus dem Nest geho
Im Pinguin-Revier des Tierparks wollen die Tierpflegerinnen Jenny Ballentin und Christine Hein endlich Gewissheit haben: Handelt es sich bei Nachzügler Maipo nun um einen Jungen oder um ein Mädchen? Dazu wird der kleine Humboldt-Pinguin aus dem Nest geho
Beschreibung:
Die TWINS gehen als "Forscher" und "Sammler" auf Entdeckungstour am Piburger See - mitten im Tiroler Ötztal.
Die TWINS gehen als "Forscher" und "Sammler" auf Entdeckungstour am Piburger See - mitten im Tiroler Ötztal.
Beschreibung:
Heute gehen die TWINS als "Forscher" und "Sammler" auf Entdeckungstour am Piburger See - mitten im Tiroler Ötztal.
Heute gehen die TWINS als "Forscher" und "Sammler" auf Entdeckungstour am Piburger See - mitten im Tiroler Ötztal.
Beschreibung:
Die TWINS gehen als "Forscher" und "Sammler" auf Entdeckungstour am Piburger See - mitten im Tiroler Ötztal.
Die TWINS gehen als "Forscher" und "Sammler" auf Entdeckungstour am Piburger See - mitten im Tiroler Ötztal.
Beschreibung:
Schluss mit dem ruhigen Almleben! Es wird richtig laut, denn die TWINS müssen Kuhglocken rocken.
Schluss mit dem ruhigen Almleben! Es wird richtig laut, denn die TWINS müssen Kuhglocken rocken.
Beschreibung:
Schluss mit dem ruhigen Almleben! Heute wird es richtig laut, denn die TWINS müssen Kuhglocken rocken.
Schluss mit dem ruhigen Almleben! Heute wird es richtig laut, denn die TWINS müssen Kuhglocken rocken.
Beschreibung:
Luke Slater, KMRU und Speedy J bilden ein Trio an der Schwelle zwischen psychedelischer und rhythmischer Ambient-Elektronik. Hier spielen Speedy J und KMRU in der Halle am Berghain, während sich Luke Slater aus seinem Studio Spacestation Ø einwählt. Ein
Luke Slater, KMRU und Speedy J bilden ein Trio an der Schwelle zwischen psychedelischer und rhythmischer Ambient-Elektronik. Hier spielen Speedy J und KMRU in der Halle am Berghain, während sich Luke Slater aus seinem Studio Spacestation Ø einwählt. Ein
Beschreibung:
Ben Klock und Etapp Kyle sind DJs gleichen Geistes - und doch musikalisch grundlegend verschieden. Ihr Back-to-Back-Set anlässlich des 16. Labelgeburtstags von Ostgut Ton war nun nicht ihr erstes Mal in dieser Konstellation - aber sicherlich das mit der
Ben Klock und Etapp Kyle sind DJs gleichen Geistes - und doch musikalisch grundlegend verschieden. Ihr Back-to-Back-Set anlässlich des 16. Labelgeburtstags von Ostgut Ton war nun nicht ihr erstes Mal in dieser Konstellation - aber sicherlich das mit der
Beschreibung:
20 Produktionen kämpften im Wettbewerb um den Goldenen und die Silbernen Bären, darunter zwei deutsche Filme. Fast alle wurden in Berlin als Weltpremiere gezeigt. Die kenianische Schauspielerin Lupita Nyong'o leitete in diesem Jahr die Jury, in der auch
20 Produktionen kämpften im Wettbewerb um den Goldenen und die Silbernen Bären, darunter zwei deutsche Filme. Fast alle wurden in Berlin als Weltpremiere gezeigt. Die kenianische Schauspielerin Lupita Nyong'o leitete in diesem Jahr die Jury, in der auch