Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:RBBFeld-Filter

Suche dauerte: 102.10ms
Letztes Index-Update: vor 2 Minuten

10634 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Zu Gast in dem knapp 1000qm großen Hausgarten von Ingrid Gorr in Berlin-Biesdorf +++ Gärtnern für Ahnungslose - Erfolgsrezepte für die ersten eigenen Gemüsepflanzen +++ Beelitz danach - Frühlingsspaziergang auf dem einstigen Landesgartenschaugelände +++
Moderation: Ulrike Finck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.04.2024 um 13:10h
auf RBB
Beschreibung:
Rindenmulch gibt es in sehr unterschiedlichen Qualitäten. Sackware enthält oft Bestandteile, die nicht verrotten. Schüttware ist kostenintensiver, aber man kann die Zusammensetzung erkennen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stauden lassen sich hervorragend teilen, um sie an einen anderen Standort zu setzen. Ideal ist die Verwendung eines speziellen Wurzelspatens, weil der über ein scharfkantiges schmales Blatt verfügt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erdbeeren pflanzen +++ Kartoffeln legen +++ Sortentipp: Narzisse Thalia
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine der erfolgreichsten brandenburgischen Landesgartenschauen fand 2022 in Beelitz statt, mit mehr als 550 000 Besuchern und mindestens doppelt so vielen Zwiebelblühern. Jetzt ist die die Show vorbei - geblieben sind jedoch jede Menge Gehölze - mit farb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kompost gelingt immer, wenn er gut zerkleinerte Gartenabfälle und rohe Küchenabfälle enthält. Bodenlebewesen sorgen dann für einen geruchsarmen Rotte-Prozess. In Trockenperioden muss er etwas angefeuchtet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Straße liegt im Bötzowviertel im Berliner Prenzlauer Berg und hat gerade mal 35 Hausnummern. Es gibt aufwändig sanierte Altbauten und einige moderne Lückenfüller. Gerade grünt und blüht es überall. Viele junge Kreative leben oder arbeiten dort. Gastr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anti-AfD-Demos, Bauernproteste, Klimaaktivist*innen der Letzten Generation – Berlin ist auch die Hauptstadt des Protests! Von den einen wird das belächelt, für die anderen ist es die Rettung der Demokratie - der Weg, etwas zu verändern. Demonstrieren mac
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Hotel Lunik in Eisenhüttenstadt war kein gewöhnliches Hotel. Es war das erste Haus am Platz. Die Bar hatte bis 4 Uhr morgens geöffnet und es galt ein strenger Dresscode – Einlass für Herren nur mit Schlips. Seit 20 Jahren steht das Hotel leer und ver
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf einem Vierseithof bei Frankfurt Oder hat Thomas Grizmek gerade still und leise ein Museum eröffnet. Gewidmet ist es seinem Vater, dem berühmten Bildhauer Waldemar Grizmek, seiner Mutter, der Keramikerin Crista Cremer und seinem Stiefvater, dem Grafik
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderation: Franziska Hessberger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.04.2024 um 04:25h
auf RBB
Beschreibung:
Im Mamorhaus auf dem Berliner Tauentzien feierte 1920 der legendäre Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" Premiere. Die Original Filmmusik ist schon lange verschollen. Doch Karl Bartos - einst Mitglied der Band "Kraftwerk" und bekennender Stummfilmfan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Serbski film w kinach / Sorbischer Film im Kino +++ Spomnjeśe na Detlefa Kobjelu / Gedenken an Detlef Kobela +++ Kopańske mejstaŕstwo Europeada / Minderheiten-Fußball-EM
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
10. wuknikojska firma Dolnoserbskego gymnaziuma jo kreatiwna. Wót planowanja až do pśedanka cynje wšo sami. Łužyca jo młodych pśedewześarjow pózmakała pśi swěśenju "małych jatš" na Pisanem dwórnišću w Chóśebuzu. Die 10. Schülerfirma des Niedersorbischen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dajo hyšći awtentiske serbske žywjenje póspóromje błośańskich tšugow? Gibt es noch authentisches wendisches Leben entlang der Spreewaldfließe? awtor/Autor: Luka Golinski
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zmakali su se na prozninskem kursu w Chóśebuzu, pśi młodowni. Tam se wjacor tradicionelnje kursisty zejdu, aby zgromadnje dolnoserbske spiwy spiwali. Cogodla take něco w Barlinju njedajo, jo sebje Marek Slodička myslił. Getroffen haben sie sich beim fer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Serbski magacin "Łužyca" jo tenraz w srjejźnej Łužycy, w slěpjańskem regionje. Slěpjańska narěc jo mócnje wobgrozona a rědka rěc. Moderator Christian Matthée wuzgónjujo, kótare pśistupy za jeje wuchowanje hyšći eksistěruju. Das sorbische/wendische Magaz
Sorbisches aus der Lausitz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.04.2024 um 04:20h
auf RBB
Beschreibung:
Rěcna motiwatorka a roźony Slěpjanaŕ a rěcywědnik stej pśewšo rozpalonej za slěpjańsku narěc a gótujotej wjele lět wšo za to, až njeby wumrěła. Beide brennen sie für ein und dieselbe Sache, den Schleifer Dialekt: Juliana Kaulfürst und Dr. Heinz Richter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Łužyca na premjerje błotojskego krimija "Smjerś pó štuckach" w Hochozy. Von der Premiere des Spreewaldkrimis "Tod nach Strophen" in Drachhausen. awtor:/Autor: Wolfgang Albus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spušćiś tradicije, ale pózlažka. To co z Łužyce póchadajucy fotograf Michael Zech. Fotograf Michael Zech, gebürtiger Lausitzer, will Traditionen brechen, aber behutsam. awtorka/Autorin: Kristin Sommer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.