Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 105.17msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
10640 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Neben den robusten, winterharten Kräutern, die draußen bleiben können, hat Kräuterexpertin Heidi Knappe auch eine große Anzahl an empfindliche Sorten: Strauchbasilikum, Zitronenverbene, der vietnamesische Koriander oder das australische Zitronenblatt müs
Neben den robusten, winterharten Kräutern, die draußen bleiben können, hat Kräuterexpertin Heidi Knappe auch eine große Anzahl an empfindliche Sorten: Strauchbasilikum, Zitronenverbene, der vietnamesische Koriander oder das australische Zitronenblatt müs
Beschreibung:
Krokuswiese anlegen +++ Winterharte Kübelpflanzen schützen +++ Abgefallene Nadeln und Zapfen entfernen +++
Krokuswiese anlegen +++ Winterharte Kübelpflanzen schützen +++ Abgefallene Nadeln und Zapfen entfernen +++
Beschreibung:
Die Miniwälder werden europaweit immer beliebter. Wir zeigen, wie man einen Tiny Forest anlegt und warum in immer mehr Städten solche Miniatur-Dschungels entstehen.
Die Miniwälder werden europaweit immer beliebter. Wir zeigen, wie man einen Tiny Forest anlegt und warum in immer mehr Städten solche Miniatur-Dschungels entstehen.
Beschreibung:
Auch im Winter muss man auf seinem Balkon oder seiner Terrasse nicht auf farbenfrohe Pflanzen verzichten. Wir stellen die schönsten und robustesten Pflanzen für den Winter vor.
Auch im Winter muss man auf seinem Balkon oder seiner Terrasse nicht auf farbenfrohe Pflanzen verzichten. Wir stellen die schönsten und robustesten Pflanzen für den Winter vor.
Beschreibung:
Die rbb Gartenzeit ist zu Gast in der Kräuterwerkstatt in Ferch +++ Blühender Winterkasten +++ Tiny Forests - klein aber oho! +++ Tipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
Die rbb Gartenzeit ist zu Gast in der Kräuterwerkstatt in Ferch +++ Blühender Winterkasten +++ Tiny Forests - klein aber oho! +++ Tipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.12.2023 um 05:45h
auf RBB
am 03.12.2023 um 05:45h
auf RBB
Beschreibung:
Die rbb Gartenzeit ist zu Gast in der Kräuterwerkstatt in Ferch +++ Blühender Winterkasten +++ Tiny Forests - klein aber oho! +++ Tipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
Die rbb Gartenzeit ist zu Gast in der Kräuterwerkstatt in Ferch +++ Blühender Winterkasten +++ Tiny Forests - klein aber oho! +++ Tipps von Horst +++ Moderation: Ulrike Finck
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.12.2023 um 05:45h
auf RBB
am 03.12.2023 um 05:45h
auf RBB
Beschreibung:
Die Wohn- und Parkanlage im Berliner Prenzlauer Berg steht unter Denkmalschutz. Das Neubaugebiet auf dem ehemaligen Gelände eines Gaswerkes wurde 1986 fertig. Nur wenige historische Gebäude sind heute noch erhalten.
Heute aus Berlin - Thälmannpark
Die Wohn- und Parkanlage im Berliner Prenzlauer Berg steht unter Denkmalschutz. Das Neubaugebiet auf dem ehemaligen Gelände eines Gaswerkes wurde 1986 fertig. Nur wenige historische Gebäude sind heute noch erhalten.
Heute aus Berlin - Thälmannpark
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.11.2023 um 03:20h
auf RBB
am 28.11.2023 um 03:20h
auf RBB
Beschreibung:
Berlin Mitte der 1990er Jahre. Die junge Technoszene erobert einen stillgelegten Schlachtbetrieb in Friedrichshain. Drei Techno-Kids feiern dort am 1. Mai 1993, noch nicht ahnend, dass diese Nacht ihr Leben verändern wird. Auf der Bühne sind über 30 Juge
Berlin Mitte der 1990er Jahre. Die junge Technoszene erobert einen stillgelegten Schlachtbetrieb in Friedrichshain. Drei Techno-Kids feiern dort am 1. Mai 1993, noch nicht ahnend, dass diese Nacht ihr Leben verändern wird. Auf der Bühne sind über 30 Juge
Beschreibung:
Sie sind der Inbegriff der sogenannten "Hamburger Schule" in der Popmusik, in den vergangenen 30 Jahren sind auf in ihren Songs die großen persönlichen und gesellschaftlichen Themen zu Musik geworden. Das ist bis heute so geblieben, nur Hamburg haben Toc
Sie sind der Inbegriff der sogenannten "Hamburger Schule" in der Popmusik, in den vergangenen 30 Jahren sind auf in ihren Songs die großen persönlichen und gesellschaftlichen Themen zu Musik geworden. Das ist bis heute so geblieben, nur Hamburg haben Toc
Beschreibung:
Im Sommer 1937 werden im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, seinerzeit der bedeutendsten Sammlung zur Grafik der Moderne in Deutschland, von den Nationalsozialisten über 800 Arbeiten als "entartet" konfisziert. Dennoch werden einige Hu
Im Sommer 1937 werden im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, seinerzeit der bedeutendsten Sammlung zur Grafik der Moderne in Deutschland, von den Nationalsozialisten über 800 Arbeiten als "entartet" konfisziert. Dennoch werden einige Hu
Beschreibung:
Der Pianist Igor Levit hat angesichts des sich ausbreitenden Antisemitismus in einem Interview gesagt, dass er sich als Jude in Deutschland allein gelassen fühlt. Deshalb hat er jetzt ein Solidaritätskonzert gegen Antisemitismus am Berliner Ensemble orga
Der Pianist Igor Levit hat angesichts des sich ausbreitenden Antisemitismus in einem Interview gesagt, dass er sich als Jude in Deutschland allein gelassen fühlt. Deshalb hat er jetzt ein Solidaritätskonzert gegen Antisemitismus am Berliner Ensemble orga
Beschreibung:
Moderation: Hadnet Tesfai
Moderation: Hadnet Tesfai
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.11.2023 um 02:50h
auf RBB
am 26.11.2023 um 02:50h
auf RBB
Beschreibung:
Es ist das gefühlte Spitzenspiel des 15. Spieltags in der Fußball-Regionalliga Nordost: Energie Cottbus gegen den BFC Dynamo. Sportlich geht es dabei um einen Platz ganz oben in der Tabelle - beide Vereine haben immerhin Aufstiegsambitionen.
FC Energie Cottbus - BFC Dynamo
Es ist das gefühlte Spitzenspiel des 15. Spieltags in der Fußball-Regionalliga Nordost: Energie Cottbus gegen den BFC Dynamo. Sportlich geht es dabei um einen Platz ganz oben in der Tabelle - beide Vereine haben immerhin Aufstiegsambitionen.
FC Energie Cottbus - BFC Dynamo
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.11.2023 um 16:00h
auf RBB
am 25.11.2023 um 16:00h
auf RBB
Beschreibung:
Alles auf einmal! Immer häufiger muss die Band unter Beweis stellen, dass sie in der Lage ist, mehrere Herausforderungen gleichzeitig zu meistern. Nicht nur soll die Arbeit am ersten eigenen Song vorangehen, sondern es müssen auch die diversen Aufgaben b
Deutschland 2016
Alles auf einmal! Immer häufiger muss die Band unter Beweis stellen, dass sie in der Lage ist, mehrere Herausforderungen gleichzeitig zu meistern. Nicht nur soll die Arbeit am ersten eigenen Song vorangehen, sondern es müssen auch die diversen Aufgaben b
Deutschland 2016
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.11.2023 um 06:10h
auf RBB
am 25.11.2023 um 06:10h
auf RBB
Beschreibung:
Für die Band gibt es heute kein Zurück mehr: Es gilt, einen Straßenmusik-Auftritt auf der Berliner Admiralbrücke zu bewältigen und sich gegen weitere Straßenkünstler-Konkurrenz unter freiem Himmel durchzusetzen. Mentorin Lu wirft einen genauen Blick auf
Deutschland 2016
Für die Band gibt es heute kein Zurück mehr: Es gilt, einen Straßenmusik-Auftritt auf der Berliner Admiralbrücke zu bewältigen und sich gegen weitere Straßenkünstler-Konkurrenz unter freiem Himmel durchzusetzen. Mentorin Lu wirft einen genauen Blick auf
Deutschland 2016
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.11.2023 um 05:45h
auf RBB
am 25.11.2023 um 05:45h
auf RBB
Beschreibung:
"Sportschau"-Moderator Michael Antwerpes und Autor Christoph Nahr sprechen in der letzten Folge der Reihe mit Katrin Apel, Christoph Sumann und Raphael Poiree über die schönsten Momente ihrer aktiven Sportkarriere und das, was ihr Leben danach ausmacht.
"Sportschau"-Moderator Michael Antwerpes und Autor Christoph Nahr sprechen in der letzten Folge der Reihe mit Katrin Apel, Christoph Sumann und Raphael Poiree über die schönsten Momente ihrer aktiven Sportkarriere und das, was ihr Leben danach ausmacht.
Beschreibung:
Aus der Steiermark in Österreich machte sich Christoph Sumann auf, die Biathlonwelt zu erobern. Über 20 Jahre kämpfte der Selfmade-Biathlet mit der internationalen Konkurrenz, aber am meisten mit sich selbst. Seiner Heimat Murau ist er immer treu geblieb
Leben nach dem Biathlon
Aus der Steiermark in Österreich machte sich Christoph Sumann auf, die Biathlonwelt zu erobern. Über 20 Jahre kämpfte der Selfmade-Biathlet mit der internationalen Konkurrenz, aber am meisten mit sich selbst. Seiner Heimat Murau ist er immer treu geblieb
Leben nach dem Biathlon
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.11.2023 um 02:30h
auf RBB
am 25.11.2023 um 02:30h
auf RBB
Beschreibung:
"Sportschau"-Moderator Michael Antwerpes und Autor Christoph Nahr sprechen in dieser Folge der Reihe mit Katrin Apel, Christoph Sumann und Raphael Poiree über die schönsten Momente ihrer aktiven Sportkarriere und das, was ihr Leben danach ausmacht.
"Sportschau"-Moderator Michael Antwerpes und Autor Christoph Nahr sprechen in dieser Folge der Reihe mit Katrin Apel, Christoph Sumann und Raphael Poiree über die schönsten Momente ihrer aktiven Sportkarriere und das, was ihr Leben danach ausmacht.
Beschreibung:
In Gräfenroda trifft Michael Antwerpes Katrin Apel, Doppel-Olympiasiegerin aus Thüringen. 2007 beendet sie ihre Karriere und ist dabei die deutsche Biathletin mit den meisten Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Aber das Rampenlicht
In Gräfenroda trifft Michael Antwerpes Katrin Apel, Doppel-Olympiasiegerin aus Thüringen. 2007 beendet sie ihre Karriere und ist dabei die deutsche Biathletin mit den meisten Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Aber das Rampenlicht
Beschreibung:
in der vierten Folge der Doku-Reihe stehen Miriam Neureuther, Peter Sendel und Simone Hauswald im Fokus. "Sportschau"-Moderator Michael Antwerpes und Autor Christoph Nahr haben die drei besucht und mit ihnen über aufregendsten Momente ihrer Karriere, abe
in der vierten Folge der Doku-Reihe stehen Miriam Neureuther, Peter Sendel und Simone Hauswald im Fokus. "Sportschau"-Moderator Michael Antwerpes und Autor Christoph Nahr haben die drei besucht und mit ihnen über aufregendsten Momente ihrer Karriere, abe