Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:RBBFeld-Filter

Suche dauerte: 113.81ms
Letztes Index-Update: Gestern um 23:32

10678 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Diese Woche ist unser Landschleicher in einem sehr sportlichen Dorf unterwegs: Lebusa. Das Örtchen liegt im Norden des Landkreises Elbe-Elster und gehört zum Amt Schlieben. Ganze 18 verschiedene Sportangebote gibt es hier - von Reiten, Tanzen und Kegeln
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Bestseller Roman "Känguru Chroniken" kommt als Verfilmung von Dani Levy in die deutschen Kinos. Der Film bietet Unterhaltung für die ganze Familie, teilweise sozialkritischen Humor und ein animiertes Känguru auf Konfrontationskurs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Meniskus dämpft in unserem Knie hohe Belastungen an den Gelenkflächen. Doch dieser "Stoßdämpfer" kann auch mal einreißen. Ein unangenehmer Schmerz, der oft mit einer Schwellung einhergeht. Doch nicht immer muss gleich operiert werden. Auch gezielte P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schon im 13. Jahrhundert hatten sich die ersten Wittbrietzener zwischen den Niederungen der Nieplitz und dem Pfefferfließ südwestlich von Potsdam angesiedelt. Doch es ist nicht allein die schöne Umgebung, die in Wittbrietzen Lebensfreude erzeugt. Thomas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Hinter den alten Industriemauern von Wittenberge warten Überraschungen. Die Stadt lädt mit interessanten Sport-Angeboten zu einem winterlichen Tagesausflug. Tauchen im Tauchturm, Kanu-Tour durch die Hafenanlagen oder eine Hochseil-Klettertour in Industri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Erst begrüßte den Landschleicher ein Plakat am Straßenrand, dann wurde ihm ein süßer Empfang in Kehrberg bereitet. Im kleinen Ortsteil der Kommune Groß Pankow soll einst ein Wunderkind gelebt haben, dass durch Handauflegen Kranke wieder gesund machte. De
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wir sind in Jeserig, einem Ortsteil der Gemeinde Groß Kreuz (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Familie Säger betreibt ihr Bäcker-Geschäft seit 1892. Nun bereits in dritter Generation. Im Haus Gottes, im Ortskerm, beendet man gerade die Weihnachtsze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Herzen des Landkreises Elbe-Elster liegt das kleine Örtchen Prießen. "In Prießen kann man das Leben genießen" - heißt es auf der eigenen Internetseite. Und genau das tun die rund 180 Bewohner. Man kennt sich gut untereinander, viele sind sogar miteina
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
liegt im Norden Brandenburgs. Das Dorf mit seinen 540 Einwohnern ist Ortsteil von Wittstock/Dosse. An einem kleinen Hügel gelegen hat das Dort einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören Nandus und eine mysteriöse Ulme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Regina Steinitz hat viele Jahrzehnte gebraucht, um über ihre Kindheit in der NS-Zeit sprechen zu können. Erst mit 80 Jahren entschloss sie sich ihre Erinnerungen zu veröffentlichen - zum Gedenken an alle mutigen Menschen, die ihr und ihrer Zwillingsschwe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Landschleicher ist diesmal zu Gast im Feuerwehrdorf Breitenau. Warum Feuerwehrdorf? Weil ohne die Feuerwehr gar nichts geht in Breitenau. Egal, was es zu feiern oder zu organisieren gilt - die Feuerwehr Breitenau ist ganz vorne mit dabei. Übrigens so
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Tief in den Süden ging es heute für den Landschleicher. Sein erster Ausflug in 2020 brachte ihn an die Grenze zu Sachsen nach Prieschka. Der Ortsteil der Kurstadt Bad Liebenwerda war einst eine slawische Siedlung an der Schwarzen Elster. Im Hier und Jetz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Raphaël Esrail war 19 Jahre alt, als er nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurde. Kurz vorher hat er die Liebe seines Lebens, Liliana Badour kennengelernt, die wie er später ebenso in das Vernichtungslager deportiert wurde und den Holocaust überlebte. Ra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Rückblick auf die große Nachbarschaftsaktion mit den schönsten und bewegensten Momenten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Elbe-Elster-Kreis geht es hoch hinaus für unseren Landschleicher. Mit 201,40 Meter über Normalnull liegt im Schradenland Brandenburgs höchste Erhebung. Der Blick schweift bis ins nahgelegene Sachsen. Auf Brandenburger Seite lassen sich idyllische Dörf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Auch am Heiligen Abend will der RBB noch einmal Menschen zusammenbringen, die sonst an diesem Tag allein bleiben würden. Der Radiosender rbb 88.8 lädt zu einer Party in die Dachlounge des großen Fernsehhauses in der Berliner Masurenallee. Wir melden uns
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Unser Landschleicher macht sich auf den Weg in den Süden, nach Elbe-Elster. Unser Ziel ist Sonnewalde - eine kleine Stadt mit Dorfcharakter. Hier kennt man sich noch untereinander. Was erwartet uns in der Sonnenstadt an diesem trüben Tag?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Unser Landschleicherdorf Buchholz liegt im Hohen Fläming und ist Ortsteil von Rabenstein. Offiziell leben hier 84 Menschen. Die Buchholzer schätzen allerdings, dass es viel mehr sind. Dafür ist wohl der große Zusammenhalt im Dorf verantwortlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ulrike Finck ist wieder unterwegs in den Kleingartenkolonien der Region. Dabei schaut sie nicht nur über den Gartenzaun, sondern taucht auch tief ein ins Gartengeschehen. Natürlich hat sie wieder ganz besondere Schrebergärtner, ungewöhnlich Gärten und vi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Abendschau vom 13. Oktober 2018 hat den Bremer Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sendung" erhalten. Darin wurden die Nachrichten nach Jury-Ansicht weniger aneinandergereiht, vielmehr seien Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zu Wort gekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.