Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 137.27msLetztes Index-Update: Gestern um 23:32
10678 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Unser Landschleicher machte sich auf den Weg nach Prignitz in ein Dorf, dessen Name nicht unbedingt die Brandenburger Landschaft wiederspiegelt: Berge. Vor rund 100 Jahren sind Klein- und Großberge zu einer Gemeinde geworden. Eine winzige Gasse verband
Unser Landschleicher machte sich auf den Weg nach Prignitz in ein Dorf, dessen Name nicht unbedingt die Brandenburger Landschaft wiederspiegelt: Berge. Vor rund 100 Jahren sind Klein- und Großberge zu einer Gemeinde geworden. Eine winzige Gasse verband
Beschreibung:
+++ Shell-Studie: Jugendliche wollen mitreden +++ SEK-Einsatz auf Rasthof Michendorf +++ Untreue in der Berliner Senatsverwaltung +++ Solidaritätskonzert in der Berliner Erlöserkirche +++ Sport +++ Wetter +++
+++ Shell-Studie: Jugendliche wollen mitreden +++ SEK-Einsatz auf Rasthof Michendorf +++ Untreue in der Berliner Senatsverwaltung +++ Solidaritätskonzert in der Berliner Erlöserkirche +++ Sport +++ Wetter +++
Beschreibung:
Jugendliche wollen stärker mitentscheiden und stehen Politikern und Parteien skeptisch gegenüber. Das ist ein Ergebnis der neuen Shell-Jugendstudie, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Demnach glauben 71 Prozent der Befragten nicht, dass Politiker sic
Jugendliche wollen stärker mitentscheiden und stehen Politikern und Parteien skeptisch gegenüber. Das ist ein Ergebnis der neuen Shell-Jugendstudie, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Demnach glauben 71 Prozent der Befragten nicht, dass Politiker sic
Beschreibung:
Die Spitzen der rot-rot-grünen Koalition in Berlin wollen ihren Streit um den geplanten Mietendeckel am Donnerstag beilegen. Das sagte Finanzsenator Kollatz (SPD) am Dienstag nach einer Senatssitzung. Gleichzeitig machte Kollatz indirekt deutlich, dass d
Die Spitzen der rot-rot-grünen Koalition in Berlin wollen ihren Streit um den geplanten Mietendeckel am Donnerstag beilegen. Das sagte Finanzsenator Kollatz (SPD) am Dienstag nach einer Senatssitzung. Gleichzeitig machte Kollatz indirekt deutlich, dass d
Beschreibung:
Als Mitarbeiter der Berliner Senatsverwaltung haben eine ehemalige Schulrätin und ihr damaliger Referatsleiter öffentliche Gelder in die eigene Tasche gesteckt und einen Schaden von 236.000 Euro verursacht.
Als Mitarbeiter der Berliner Senatsverwaltung haben eine ehemalige Schulrätin und ihr damaliger Referatsleiter öffentliche Gelder in die eigene Tasche gesteckt und einen Schaden von 236.000 Euro verursacht.
Beschreibung:
+++ SEK-Einsatz auf Rasthof Michendorf +++ CDU fordert Einsamkeitsbeauftragten +++ Untreue in der Senatsverwaltung +++ Koalition sucht weiter nach Mietendeckel-Einigung +++ Solidaritätskonzert in der Erlöserkirche +++ 30 Jahre - 30 Leben +++
+++ SEK-Einsatz auf Rasthof Michendorf +++ CDU fordert Einsamkeitsbeauftragten +++ Untreue in der Senatsverwaltung +++ Koalition sucht weiter nach Mietendeckel-Einigung +++ Solidaritätskonzert in der Erlöserkirche +++ 30 Jahre - 30 Leben +++
Beschreibung:
Vor 30 Jahren veranstaltete der damalige Jugenddiakon der Erlöserkirche in Lichtenberg ein Solidaritätskonzert für die politischen Gefangenen in der DDR. Nun sammelt er am selben Ort bei einem "Konzert gegen Gewalt" wieder Spenden ein. Diesmal geht es um
Vor 30 Jahren veranstaltete der damalige Jugenddiakon der Erlöserkirche in Lichtenberg ein Solidaritätskonzert für die politischen Gefangenen in der DDR. Nun sammelt er am selben Ort bei einem "Konzert gegen Gewalt" wieder Spenden ein. Diesmal geht es um
Beschreibung:
Die CDU-Fraktion fordert einen Einsamkeitsbeauftragten für Berlin. Der Senat solle eine entsprechende Vollzeitstelle einrichten und mit Projektmitteln ausstatten, heißt es in einem Antrag der CDU, der im Abgeordnetenhaus veröffentlicht wurde.
Die CDU-Fraktion fordert einen Einsamkeitsbeauftragten für Berlin. Der Senat solle eine entsprechende Vollzeitstelle einrichten und mit Projektmitteln ausstatten, heißt es in einem Antrag der CDU, der im Abgeordnetenhaus veröffentlicht wurde.
Beschreibung:
Dieser Wunschzettel sollte eigentlich nicht öffentlich werden. Der Ururenkel des letzten deutschen Kaisers, Georg Friedrich Prinz von Preußen, fordert von Brandenburg, Berlin und dem Bund Kunstwerke und Immobilien zum Privatgebrauch. Dazu gehört auch das
Dieser Wunschzettel sollte eigentlich nicht öffentlich werden. Der Ururenkel des letzten deutschen Kaisers, Georg Friedrich Prinz von Preußen, fordert von Brandenburg, Berlin und dem Bund Kunstwerke und Immobilien zum Privatgebrauch. Dazu gehört auch das
Beschreibung:
Auf dem Michendorfer Rastplatz an der A10 hielt ein Mann die Polizei stundenlang in Atem. Er drohte, sich in die Luft zu sprengen. Zu Verhandlungen war er nicht bereit. Die Polizei stufte die Gefährdungslage als sehr hoch ein, die Autobahn war lange gesp
Auf dem Michendorfer Rastplatz an der A10 hielt ein Mann die Polizei stundenlang in Atem. Er drohte, sich in die Luft zu sprengen. Zu Verhandlungen war er nicht bereit. Die Polizei stufte die Gefährdungslage als sehr hoch ein, die Autobahn war lange gesp
Beschreibung:
Seit Jahren verliert der Straussee Wasser, viel mehr, als sich durch den wenigen Regen der letzten Sommer erklären ließe. Seit längerer Zeit soll hierzu ein Gutachten erstellt werden, doch das fehlt bisher. Jetzt formieren sich die Anwohner und wollen en
Seit Jahren verliert der Straussee Wasser, viel mehr, als sich durch den wenigen Regen der letzten Sommer erklären ließe. Seit längerer Zeit soll hierzu ein Gutachten erstellt werden, doch das fehlt bisher. Jetzt formieren sich die Anwohner und wollen en
Beschreibung:
In Berlin leben Menschen aus mehr als 190 Nationen. Fünfzig stellt die Deutsche Welle im Buch "Planet Berlin" vor, darunter auch Cecilia Fuentes. Sie will mit ihrem Concept Store "South Embassy" Botschafterin für Südamerika sein und verkauft in ihrem Ges
In Berlin leben Menschen aus mehr als 190 Nationen. Fünfzig stellt die Deutsche Welle im Buch "Planet Berlin" vor, darunter auch Cecilia Fuentes. Sie will mit ihrem Concept Store "South Embassy" Botschafterin für Südamerika sein und verkauft in ihrem Ges
Beschreibung:
Für das wohl außergewöhnlichste WC Berlins, wenn nicht gar weltweit, sucht das Wintergarten Variete neue Mitarbeiter. Denn in dem durchgestylten Design-Ambiente geht allabendlich die Post ab: Toilettenparties mit Champagner und Livemusik am Flügel. Ausge
Für das wohl außergewöhnlichste WC Berlins, wenn nicht gar weltweit, sucht das Wintergarten Variete neue Mitarbeiter. Denn in dem durchgestylten Design-Ambiente geht allabendlich die Post ab: Toilettenparties mit Champagner und Livemusik am Flügel. Ausge
Beschreibung:
Nach dem großen Erfolg der Frühjahrstour ziehen die 17 Hippies mit dem aktuellen Album "Kirschenzeit" ein zweites Mal los - und sind heute im Lindenpark in Potsdam. In den letzten 20 Jahren haben die 13 Berliner Musiker mehrfach die Welt umtourt. Sie geh
Nach dem großen Erfolg der Frühjahrstour ziehen die 17 Hippies mit dem aktuellen Album "Kirschenzeit" ein zweites Mal los - und sind heute im Lindenpark in Potsdam. In den letzten 20 Jahren haben die 13 Berliner Musiker mehrfach die Welt umtourt. Sie geh
Beschreibung:
In Waren zeigt ein Zwanzigjähriger den Touristen die Stadt. Hagen Hoppe ist der jüngste Stadtführer in dem Kurort an der Müritz. Eigentlich studiert er Jura in Greifswald. Seine Freizeit nutzt Hagen aber, um Gäste durch seine Heimatstadt zu führen.
In Waren zeigt ein Zwanzigjähriger den Touristen die Stadt. Hagen Hoppe ist der jüngste Stadtführer in dem Kurort an der Müritz. Eigentlich studiert er Jura in Greifswald. Seine Freizeit nutzt Hagen aber, um Gäste durch seine Heimatstadt zu führen.
Beschreibung:
+++ Zwanzigjähriger führt durch Waren +++ Axel Köhler übernimmt Leitung der Musikhochschule Dresden +++ Fotomodell päppelt Tierbabies auf +++ Sportnachrichten +++
+++ Zwanzigjähriger führt durch Waren +++ Axel Köhler übernimmt Leitung der Musikhochschule Dresden +++ Fotomodell päppelt Tierbabies auf +++ Sportnachrichten +++
Beschreibung:
Jessica Leidolph aus Eisenberg hat ein Herz für Tiere. Seit sich das herumgesprochen hat, bringen ihr Finder immer wieder Tierbabies. Die 34-Jährige bietet mehreren Igeln, Taubenküken und Enten ein liebevolles Zuhause.
Jessica Leidolph aus Eisenberg hat ein Herz für Tiere. Seit sich das herumgesprochen hat, bringen ihr Finder immer wieder Tierbabies. Die 34-Jährige bietet mehreren Igeln, Taubenküken und Enten ein liebevolles Zuhause.
Beschreibung:
Der Attentäter von Halle gestand heute seine Tat und auch seine rechtsextreme Motivation. Dies bestärkt die laufende Debatte um wachsenden Antisemitismus und erhöhtem Schutzbedarf jüdischer Einrichtungen. Die Menschen in Brandenburg zeigen derweil ihre A
Der Attentäter von Halle gestand heute seine Tat und auch seine rechtsextreme Motivation. Dies bestärkt die laufende Debatte um wachsenden Antisemitismus und erhöhtem Schutzbedarf jüdischer Einrichtungen. Die Menschen in Brandenburg zeigen derweil ihre A
Beschreibung:
Die linke Sammlungsbewegung "Aufstehen" hat zum offiziellen Start mehr als 100.000 Unterstützer. Das hat die Initiatorin, Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht mitgeteilt. Sie begründete die Initiative mit einer "handfesten Krise der Demokratie" in De
Die linke Sammlungsbewegung "Aufstehen" hat zum offiziellen Start mehr als 100.000 Unterstützer. Das hat die Initiatorin, Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht mitgeteilt. Sie begründete die Initiative mit einer "handfesten Krise der Demokratie" in De
Beschreibung:
Zehntausende neue Studenten starten zurzeit in ihr erstes Semester in Berlin. Viele ziehen deswegen extra in die Hauptstadt - und kriegen die Probleme auf dem angespannten Wohnungsmarkt zu spüren. Allein 4.000 Studenten stehen auf der Warteliste für Wohn
Zehntausende neue Studenten starten zurzeit in ihr erstes Semester in Berlin. Viele ziehen deswegen extra in die Hauptstadt - und kriegen die Probleme auf dem angespannten Wohnungsmarkt zu spüren. Allein 4.000 Studenten stehen auf der Warteliste für Wohn