Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 111.15msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
10424 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Talk 2025 +++ Michael „Pankow“ Boehlke, Sänger der illegalen DDR-Band Planlos war eine der ersten Punks in Ostberlin. In Berlin Sounds Inside spricht Anja Caspary mit ihm über Auftrittsverbote und kreative Wege durch die Zensur. Boehlke erzählt vom Ausbr
Talk 2025 +++ Michael „Pankow“ Boehlke, Sänger der illegalen DDR-Band Planlos war eine der ersten Punks in Ostberlin. In Berlin Sounds Inside spricht Anja Caspary mit ihm über Auftrittsverbote und kreative Wege durch die Zensur. Boehlke erzählt vom Ausbr
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen im historischen Ambiente - es gibt sie, die engagierten Menschen, die alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen sanieren – ob Fachwerkhaus, Gutshaus od
Höhenangst und Hochzeitsträume
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen im historischen Ambiente - es gibt sie, die engagierten Menschen, die alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen sanieren – ob Fachwerkhaus, Gutshaus od
Höhenangst und Hochzeitsträume
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.04.2024 um 20:15h
auf RBB
am 02.04.2024 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Unsere Kompilationen aus den besten Wochenserien von DER TAG IN BERLIN & BRANDENBURG zeigen bewegende Geschichten von Menschen aus unserer Region. Menschen, die hier einfach nur leben, die anderen Menschen helfen oder sich um die Natur, Kunst und Kultur
Unsere Kompilationen aus den besten Wochenserien von DER TAG IN BERLIN & BRANDENBURG zeigen bewegende Geschichten von Menschen aus unserer Region. Menschen, die hier einfach nur leben, die anderen Menschen helfen oder sich um die Natur, Kunst und Kultur
Beschreibung:
Eine Panda, Gorilla & Co.-Folge der Superlative: Vorgestellt werden unter anderem der jüngste Nachwuchs, die zahlreichsten Bewohner sowie die größten und kleinsten, schwersten oder ältesten Tiere in Zoo und Tierpark.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Eine Panda, Gorilla & Co.-Folge der Superlative: Vorgestellt werden unter anderem der jüngste Nachwuchs, die zahlreichsten Bewohner sowie die größten und kleinsten, schwersten oder ältesten Tiere in Zoo und Tierpark.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.05.2024 um 11:20h
auf RBB
am 13.05.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Im Wald bei Ostrava in Tschechien wird im Juli 2009 eine Leiche entdeckt. Der Mann wurde mit einem Schuss in den Nacken ermordet. Zwei Jahre lang rätseln die Ermittler, wer der Tote ist. Dann stellt sich heraus – es ist ein Geschäftsmann aus Glindow (Pot
Im Wald bei Ostrava in Tschechien wird im Juli 2009 eine Leiche entdeckt. Der Mann wurde mit einem Schuss in den Nacken ermordet. Zwei Jahre lang rätseln die Ermittler, wer der Tote ist. Dann stellt sich heraus – es ist ein Geschäftsmann aus Glindow (Pot
Beschreibung:
Allein im Jahr 2015 - dem Jahr des "Wir schaffen das" von Kanzlerin Merkel - wurden über 475.000 Asylanträge in Deutschland registriert, davon knapp 397.000 aus Syrien; und: seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wurden 1,3 Millionen Ukrainer als Fl
Allein im Jahr 2015 - dem Jahr des "Wir schaffen das" von Kanzlerin Merkel - wurden über 475.000 Asylanträge in Deutschland registriert, davon knapp 397.000 aus Syrien; und: seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wurden 1,3 Millionen Ukrainer als Fl
Beschreibung:
Unsere Kompilationen aus den besten Wochenserien von DER TAG IN BERLIN & BRANDENBURG zeigen bewegende Geschichten von Menschen aus unserer Region. Menschen, die hier einfach nur leben, die anderen Menschen helfen oder sich um die Natur, Kunst und Kultur
Unsere Kompilationen aus den besten Wochenserien von DER TAG IN BERLIN & BRANDENBURG zeigen bewegende Geschichten von Menschen aus unserer Region. Menschen, die hier einfach nur leben, die anderen Menschen helfen oder sich um die Natur, Kunst und Kultur
Beschreibung:
Nicht zu jedem ihrer Schützlinge können die Tierpfleger eine spezielle Bindung aufbauen. Dennoch gibt es in jedem Revier ein paar Lieblinge oder sogenannte Charaktertiere, die den Pflegern besonders ans Herz gewachsen sind, z.B. weil sie sie mit der Hand
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Nicht zu jedem ihrer Schützlinge können die Tierpfleger eine spezielle Bindung aufbauen. Dennoch gibt es in jedem Revier ein paar Lieblinge oder sogenannte Charaktertiere, die den Pflegern besonders ans Herz gewachsen sind, z.B. weil sie sie mit der Hand
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.05.2024 um 17:05h
auf RBB
am 08.05.2024 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Das Hauptstadtderby ist zurück aus der Sommerpause und das dynamische Duo – bestehend aus Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck – hat in der podcastfreien Zeit alles getankt, nur keine Ruhe. Das kriegt auch Moderations-Debütant Uri Zah
Das Hauptstadtderby ist zurück aus der Sommerpause und das dynamische Duo – bestehend aus Hertha-Legende Axel Kruse und Ur-Unioner Christian Beeck – hat in der podcastfreien Zeit alles getankt, nur keine Ruhe. Das kriegt auch Moderations-Debütant Uri Zah
Beschreibung:
Eine Sperrstunde gibt es in Berlin schon lange nicht mehr. Aber aufgrund von Anwohnerbeschwerden darf vielerorts nach 22 Uhr nur noch drinnen gefeiert werden. Das Café "Schwarz Sauer" in Prenzlauer Berg hat sich dagegen gewehrt und vor Gericht Recht beko
Eine Sperrstunde gibt es in Berlin schon lange nicht mehr. Aber aufgrund von Anwohnerbeschwerden darf vielerorts nach 22 Uhr nur noch drinnen gefeiert werden. Das Café "Schwarz Sauer" in Prenzlauer Berg hat sich dagegen gewehrt und vor Gericht Recht beko
Beschreibung:
In unserer neuen Serie nehmen wir Berliner Ortsteile unter die Lupe: Da gibt es einige - und dementsprechend auch viel zu entdecken. Dieses Mal ist Alt Hohenschönhausen dran. Das architektonische Patchworkgebilde bietet Villenviertel und Hochhäuser, Seen
In unserer neuen Serie nehmen wir Berliner Ortsteile unter die Lupe: Da gibt es einige - und dementsprechend auch viel zu entdecken. Dieses Mal ist Alt Hohenschönhausen dran. Das architektonische Patchworkgebilde bietet Villenviertel und Hochhäuser, Seen
Beschreibung:
Wolletz ist ein Ortsteil von Angermünde in der Uckermark. Umgeben von den dichten Wäldern des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin am Fuße des Wolletzsees. Was hat sich seit dem letzten Besuch des Landschleichers verändert?
Wolletz ist ein Ortsteil von Angermünde in der Uckermark. Umgeben von den dichten Wäldern des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin am Fuße des Wolletzsees. Was hat sich seit dem letzten Besuch des Landschleichers verändert?
Beschreibung:
In seinen Hochbeeten hat Michael Hauke Nutzpflanzen wie Mangold, Zucchini und Spitzkohl direkt neben blühende Zierpflanzen wie Campanula, Kapuzinerkresse und Teppich-Phlox gesetzt. Die Hochbeete sind aus Fertigbetonsteinen, die man ganz einfach ineinande
In seinen Hochbeeten hat Michael Hauke Nutzpflanzen wie Mangold, Zucchini und Spitzkohl direkt neben blühende Zierpflanzen wie Campanula, Kapuzinerkresse und Teppich-Phlox gesetzt. Die Hochbeete sind aus Fertigbetonsteinen, die man ganz einfach ineinande
Beschreibung:
+++ Aussaat im Sommer +++ Sommerhimbeeren schneiden +++ Bartiris verjüngen +++
+++ Aussaat im Sommer +++ Sommerhimbeeren schneiden +++ Bartiris verjüngen +++
Beschreibung:
Seine Farbenpracht bescherte ihm den Namen Flammenblume. Bekannt ist er vor allem unter seinem botanischen Namen: Phlox! Er gehört bei uns zu den beliebtesten Gartenstauden und blüht – je nach Sorte – von Juni bis weit in den September hinein.
Seine Farbenpracht bescherte ihm den Namen Flammenblume. Bekannt ist er vor allem unter seinem botanischen Namen: Phlox! Er gehört bei uns zu den beliebtesten Gartenstauden und blüht – je nach Sorte – von Juni bis weit in den September hinein.
Beschreibung:
Über 300 Agapanthus-Sorten stehen in Martin Pflaums Sammlergarten in Dormagen. Ungefähr 20 davon hat er selbst gezüchtet. Für ihn sind vor allem ihre zarten Blüten und ihre lange Blühdauer attraktiv. Auch abgeblüht bleiben sie standhaft und bereichern da
Über 300 Agapanthus-Sorten stehen in Martin Pflaums Sammlergarten in Dormagen. Ungefähr 20 davon hat er selbst gezüchtet. Für ihn sind vor allem ihre zarten Blüten und ihre lange Blühdauer attraktiv. Auch abgeblüht bleiben sie standhaft und bereichern da
Beschreibung:
Im hinteren Teil seines Gartens hat Michael Hauke einen großen Kräuterberg angelegt. Er ist in zwei Zonen aufgeteilt: Oben sind trockenresistente Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Lavendel und Oregano gepflanzt, unten die Kräuter, die eher feuchte Erde bevo
Im hinteren Teil seines Gartens hat Michael Hauke einen großen Kräuterberg angelegt. Er ist in zwei Zonen aufgeteilt: Oben sind trockenresistente Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Lavendel und Oregano gepflanzt, unten die Kräuter, die eher feuchte Erde bevo
Beschreibung:
+++ Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Privatgarten der Familie Hauke +++ Beinwelljauche selbst herstellen +++ Tomatenvielfalt an der Hauswand +++ Phlox – Blütenpracht und Blütenvielfalt +++ Gartenteich – naturnah und glasklar +++ Tipps von Horst +++
Moderation: Ulrike Finck
+++ Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Privatgarten der Familie Hauke +++ Beinwelljauche selbst herstellen +++ Tomatenvielfalt an der Hauswand +++ Phlox – Blütenpracht und Blütenvielfalt +++ Gartenteich – naturnah und glasklar +++ Tipps von Horst +++
Moderation: Ulrike Finck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 03:55h
auf RBB
am 25.08.2024 um 03:55h
auf RBB
Beschreibung:
In dem Garten von Michael Hauke wird nur biologischer Dünger verwendet. Dazu setzt er Jauchen aus Brennnessel oder Beinwell für seine Pflanzen an. Ulrike Finck und er stellen eine Jauche aus Beinwellblättern her. Sie ist besonders gut für Starkzehrer wie
In dem Garten von Michael Hauke wird nur biologischer Dünger verwendet. Dazu setzt er Jauchen aus Brennnessel oder Beinwell für seine Pflanzen an. Ulrike Finck und er stellen eine Jauche aus Beinwellblättern her. Sie ist besonders gut für Starkzehrer wie
Beschreibung:
An der Südseite seines Hauses hat Michael Hauke verschiedene Tomatensorten gepflanzt. Ulrike Finck erfährt von ihm, wie oft man Tomaten düngen und gießen muss und welches seine Lieblingssorten sind.
An der Südseite seines Hauses hat Michael Hauke verschiedene Tomatensorten gepflanzt. Ulrike Finck erfährt von ihm, wie oft man Tomaten düngen und gießen muss und welches seine Lieblingssorten sind.