Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:RBBFeld-Filter

Suche dauerte: 102.80ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

10428 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Anni entdeckt heute zwei junge Menschen, die sich schon mit unter 25 Jahren ehrenamtlich in einem harten Themenfeld engagieren: Bei der Mailberatung U25, eine Beratung für junge Menschen unter 25, die sich mit Suizidgedanken auseinandersetzen. Peer to Pe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Kompilationen aus den besten Wochenserien von DER TAG IN BERLIN & BRANDENBURG zeigen bewegende Geschichten von Menschen aus unserer Region. Menschen, die hier einfach nur leben, die anderen Menschen helfen oder sich um die Natur, Kunst und Kultur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besonders erfolgreich ist die Takin-Aufzucht im Tierpark. Auch in diesem Jahr kann sich Reviertierpfleger René Walther wieder über zwei Goldtakin-Kälber freuen. Die ersten Goldtakine waren 2010 aus dem tschechischen Zoo Lieberec gekommen. Mittlerweile is
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2024 um 17:05h
auf RBB
Beschreibung:
Das Landhotel ist endgültig verkauft. Katja fängt eins von Stefans entlaufenen Pferden. Er sucht Schüler, die für ein Taschengeld den Weidezaun reparieren. Die Schulsekretärin informiert Katja über eine drohende Schließung der Schule. Da hat Katja eine I
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Berliner Ortsteile sind so unterschiedlich wie die Berlinerinnen und Berliner. In unserer Serie "Berlin von A-Z" besuchen wir jeden Sonntag nach und nach alle 96 Berliner Ortsteile. Heute besuchen wir Altglienicke in Treptow-Köpenick. Beitrag von Ch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Garten in Groß Kreutz wächst mit seinen Besitzern – vom Nutzgarten in der DDR zum persönlichen Rückzugsort, geprägt vom Wandel des Lebens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ rbb Gartenzeit +++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in einem Privatgarten in Berlin-Rudow, der auf eine sehr besondere Art und Weise gestaltet ist. Obwohl der Garten erst neun Jahre alt ist, sieht er aus, als gäbe es ihn schon seit meh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 16-jährige Finn aus Strausberg ist leidenschaftlicher Schulgärtner. Seit er vor vier Jahren an die Schule kam, verbringt er jede freie Minute im Schulgarten – und das freiwillig, auch nach dem Unterricht und in den Ferien. Ob Gemüse, Kräuter oder Blu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reitgras Waldenbuch im Staudenbeet Das Reitgras Waldenbuch (Calamagrostis x acutiflora ‘Waldenbuch‘) ist einer der sanftesten Begleiter im Staudenbeet. Mit seinen luftigen Ähren schwebt es durch das Beet und scheint die umliegenden Stauden im Wind sanft
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„House music all night long“ ist das Motto der neunten Folge von „TXL Berlin Recordings“. Panorama Bar Resident Mike Starr gibt mit seinem upliftendem Set den Ton im ehemaligen Hangar von Tegel vor. Cinthie ist eine der bekanntesten deutschen House Expor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Berlin-Buch, dem nördlichsten Ortsteil der Bundeshauptstadt, ist die größte "Krankenhausstadt Europas". Die meisten Areale werden genutzt, aber es gibt auch sogenannte Lost Places. Ein Gebiet ist als luxuriöses Wohnquartier umgebaut worden. Auch der a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reportage Deutschland 2015 +++ In der vierten Folge seiner fast 1.400 km langen Expedition fährt Michael Kessler von Vacha bis nach Bad Sachsa. In Grüsselbach wird er spontan zu selbstgemachtem Apfelwein eingeladen und erfährt dort, wie sich das Leben di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Südamerika-Anlage im Zoo herrscht große Aufregung. Die drei kleinen Wasserschweinkinder von Mama Lucia erobern das Außengehege und sorgen damit für Irritationen bei ihren Mitbewohnern den Guanakos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moppi frisst das ganze Brot auf. Maya verwandelt flott den Leckerladen in die Leckerküche und beginnt nochmal von vorn mit dem Backen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Marie Lung nicht gerade in der DJ-Booth steht und Platten auflegt, findet man sie höchstwahrscheinlich auf der Tanzfläche. Bei allem Erfolg als DJ und Produzentin ist sie vor allem Fan und im Herzen ein Clubkid geblieben. Ihre Sets stehen ganz im Ze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Orson Sieverding ist einer der wichtigsten deutschen Dubstep-Botschafter. Mit seiner „Clubnacht Version“, die 2006 im Düsseldorfer „Salon Des Amateurs“ startete und seit 10 Jahren regelmäßig in Berlin stattfindet, ist der DJ, Produzent und Labelbesitzer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland 2025 +++ Ein Vierteljahrhundert Musikgeschichte in Wittenberge: Die Elblandfestspiele feiern 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala. Stars wie Jochen Kowalski, Angelika Milster, Julia Neigel und Phil Bates präsentieren Highli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Tricks gibt es, um die exotischen Agaven-Pflanzen meterhoch wachsen zu lassen? Wetterreporterin Ulrike Finck hat nachgefragt und außerdem die Aussichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Invasive Pflanzen wie der Götterbaum sind eine Gefahr für die Biodiversität. Werden bestimmte Arten durch sie verdrängt, kann es zu Kettenreaktionen und zum Zusammenbruch ganzer Ökosysteme kommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bahnstrecke Berlin-Hamburg: Start der Generalsanierung ++ Invasive Art: Götterbaum breitet sich aus +++ Schimmliges Getreide +++ 50 Jahre historische Erdfunkstelle Intersputnik +++ Energie Cottbus vor Saisonstart +++ Das Brandenburgwetter +++ Moderat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.