Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 84.02msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
10562 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Man kann ja sowieso nüscht bewirken... Von wegen! Frank Sieste wollte und will etwas bewirken bei sich zu Hause in Berlin-Tegel. Seit Kindesbeinen liebt er die Natur, insbesondere Vögel. Schon mit 13 Jahren sieht er, wie immer mehr natürliche Flächen in
Man kann ja sowieso nüscht bewirken... Von wegen! Frank Sieste wollte und will etwas bewirken bei sich zu Hause in Berlin-Tegel. Seit Kindesbeinen liebt er die Natur, insbesondere Vögel. Schon mit 13 Jahren sieht er, wie immer mehr natürliche Flächen in
Beschreibung:
Für die Königspinguine im Zoo hat sich einiges verändert. Revierchef Norbert Zahmel hat seinen Schützlingen eine Diät verordnet. Keinen fetten Hering mehr, sondern mageren Wittling. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es zur Diät einen Fitnessplan ob
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Für die Königspinguine im Zoo hat sich einiges verändert. Revierchef Norbert Zahmel hat seinen Schützlingen eine Diät verordnet. Keinen fetten Hering mehr, sondern mageren Wittling. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es zur Diät einen Fitnessplan ob
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2024 um 11:20h
auf RBB
am 27.06.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
heute u.a. mit folgenden Themen: "80 Jahre nach US-Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki – Würdigung kommunalpolitischer Friedensarbeit in Brandenburg" (Aktuelle Stunde auf Antrag der BSW-Fraktion) +++ Fragestunde +++ Moratorium für Genehmigung v
heute u.a. mit folgenden Themen: "80 Jahre nach US-Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki – Würdigung kommunalpolitischer Friedensarbeit in Brandenburg" (Aktuelle Stunde auf Antrag der BSW-Fraktion) +++ Fragestunde +++ Moratorium für Genehmigung v
Beschreibung:
heute u.a. mit folgenden Themen: "Mehr Bäume für Berlin" (Aktuelle Stunde auf Antrag der CDU-Fraktion) +++ BaumEntscheid Berlin +++ Fragestunde +++ Änderung des Rettungsdienstgesetzes +++ Umgang mit dem Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" ++
heute u.a. mit folgenden Themen: "Mehr Bäume für Berlin" (Aktuelle Stunde auf Antrag der CDU-Fraktion) +++ BaumEntscheid Berlin +++ Fragestunde +++ Änderung des Rettungsdienstgesetzes +++ Umgang mit dem Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" ++
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Aus dem ehemaligen Braunkohletagebau Cottbus-Nord formt sich Brandenburgs größter See – der Cottbuser Ostsee. Die Flutung mit Spreewasser hat 2024 eine neue Dimension erreicht: Zum ersten Mal zeigt sich eine geschlossen
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Aus dem ehemaligen Braunkohletagebau Cottbus-Nord formt sich Brandenburgs größter See – der Cottbuser Ostsee. Die Flutung mit Spreewasser hat 2024 eine neue Dimension erreicht: Zum ersten Mal zeigt sich eine geschlossen
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Am Cottbuser Ostsee soll in diesem Jahr eine Vision zur Realität werden: der künftig größte künstliche See Deutschlands könnte sich endlich mit einer geschlossenen Wasserfläche zeigen. Doch unter den Ostseeanrainern ma
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Am Cottbuser Ostsee soll in diesem Jahr eine Vision zur Realität werden: der künftig größte künstliche See Deutschlands könnte sich endlich mit einer geschlossenen Wasserfläche zeigen. Doch unter den Ostseeanrainern ma
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2022 +++ Im Süden Brandenburgs entsteht der größte künstliche See Deutschlands. Eine ehemalige Braunkohlegrube - direkt an der Stadtgrenze von Cottbus - soll mit Spreewasser gefüllt werden. In der von Trockenheit geplagten Laus
Brandenburgs größter See entsteht
Dokumentation Deutschland 2022 +++ Im Süden Brandenburgs entsteht der größte künstliche See Deutschlands. Eine ehemalige Braunkohlegrube - direkt an der Stadtgrenze von Cottbus - soll mit Spreewasser gefüllt werden. In der von Trockenheit geplagten Laus
Brandenburgs größter See entsteht
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2023 um 01:30h
auf RBB
am 04.07.2023 um 01:30h
auf RBB
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2021 +++ Eine ehemalige Braunkohlegrube verwandelt sich in den größten See in Brandenburg: den Cottbuser Ostsee. Nach Jahren der Dürre ist er noch weitgehend trocken. Trotzdem haben viele Lausitzer schon eine genaue Vision vom
Dokumentation Deutschland 2021 +++ Eine ehemalige Braunkohlegrube verwandelt sich in den größten See in Brandenburg: den Cottbuser Ostsee. Nach Jahren der Dürre ist er noch weitgehend trocken. Trotzdem haben viele Lausitzer schon eine genaue Vision vom
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2020 +++ Eine ehemalige Braunkohlegrube verwandelt sich in den größten See in Brandenburg: den Cottbuser Ostsee. An der Stadtgrenze geht um es Superlative: Der See wird drei Mal so groß sein wie der Müggelsee. Doch im dritten D
Dokumentation Deutschland 2020 +++ Eine ehemalige Braunkohlegrube verwandelt sich in den größten See in Brandenburg: den Cottbuser Ostsee. An der Stadtgrenze geht um es Superlative: Der See wird drei Mal so groß sein wie der Müggelsee. Doch im dritten D
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2019 +++ Eine ehemalige Braunkohlegrube verwandelt sich in den größten See in Brandenburg: Der Cottbuser Ostsee entsteht. An der Stadtgrenze geht es um Superlative. Hier wächst der künftig größte künstliche See Deutschlands, etw
Dokumentation Deutschland 2019 +++ Eine ehemalige Braunkohlegrube verwandelt sich in den größten See in Brandenburg: Der Cottbuser Ostsee entsteht. An der Stadtgrenze geht es um Superlative. Hier wächst der künftig größte künstliche See Deutschlands, etw
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ei
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ei
Beschreibung:
Reportage Deutschland 2022 +++ Wenige Kilometer südöstlich von Berlin liegt der Scharmützelsee, das „Märkische Meer“, mit traumhaftem Sandstrand, glitzernden Booten und Künstlerinnen und Künstlern, die hier mitreißende Musik, mehrstöckige Torten und das
Reportage Deutschland 2022 +++ Wenige Kilometer südöstlich von Berlin liegt der Scharmützelsee, das „Märkische Meer“, mit traumhaftem Sandstrand, glitzernden Booten und Künstlerinnen und Künstlern, die hier mitreißende Musik, mehrstöckige Torten und das
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Vor Cottbus entsteht aus einer alten Braunkohlegrube der größte See Brandenburgs – drei Mal so groß wie der Müggelsee. Doch statt Freizeitparadies gibt es noch viele Probleme: Baden und Betreten der Ufer bleiben verbote
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Vor Cottbus entsteht aus einer alten Braunkohlegrube der größte See Brandenburgs – drei Mal so groß wie der Müggelsee. Doch statt Freizeitparadies gibt es noch viele Probleme: Baden und Betreten der Ufer bleiben verbote
Beschreibung:
Der Alltag wird immer komplexer – und im Alter oft zur Herausforderung. Genau hier setzen die „SeniorLotsen“ im Landkreis Potsdam-Mittelmark an. Sie wissen, wo es Antworten gibt: ob bei Fragen zu Pflege, Wohnen oder ganz persönlichen Anliegen. Das Beson
Der Alltag wird immer komplexer – und im Alter oft zur Herausforderung. Genau hier setzen die „SeniorLotsen“ im Landkreis Potsdam-Mittelmark an. Sie wissen, wo es Antworten gibt: ob bei Fragen zu Pflege, Wohnen oder ganz persönlichen Anliegen. Das Beson
Beschreibung:
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kinder mit Hammer, Säge und Schraubenzieher vertraut zu machen? Viele würden sagen: frühestens in der Grundschule. Doch im Fröbel-Kindergarten im Lützelsteiner Weg in Berlin geht man einen anderen Weg. Hier lernen sch
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kinder mit Hammer, Säge und Schraubenzieher vertraut zu machen? Viele würden sagen: frühestens in der Grundschule. Doch im Fröbel-Kindergarten im Lützelsteiner Weg in Berlin geht man einen anderen Weg. Hier lernen sch
Beschreibung:
Allein ihre Auszeichnungen aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen. Hanna Schygulla verdient das Attribut legendär. Die Schauspielerin schrieb Filmgeschichte mit Rainer Werner Fassbinder, wirkte seit den 70er Jahren in gut einhundert Filmproduktionen
Allein ihre Auszeichnungen aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen. Hanna Schygulla verdient das Attribut legendär. Die Schauspielerin schrieb Filmgeschichte mit Rainer Werner Fassbinder, wirkte seit den 70er Jahren in gut einhundert Filmproduktionen
Beschreibung:
Ein bisschen Knete, ein Stück Bordstein und jede Menge Fantasie – mehr brauchte es nicht für großes Rennfieber in der Berliner Nachkriegszeit. Die sogenannten „Kneterenner“ waren kleine Blechautos der Firma KBK, die bis 1950 in Berlin produzierte. Die K
Ein bisschen Knete, ein Stück Bordstein und jede Menge Fantasie – mehr brauchte es nicht für großes Rennfieber in der Berliner Nachkriegszeit. Die sogenannten „Kneterenner“ waren kleine Blechautos der Firma KBK, die bis 1950 in Berlin produzierte. Die K
Beschreibung:
Das Tempelhofer Feld ist seit der Schließung des Flugbetriebs eine Arche-Noah mitten in Berlin. Auf den Wiesen, in alten Parks und auf den Friedhöfen rundherum leben Tiere, die man hier kaum vermuten würde. Einer der geheimnisvollsten Bewohner ist die Wa
Das Tempelhofer Feld ist seit der Schließung des Flugbetriebs eine Arche-Noah mitten in Berlin. Auf den Wiesen, in alten Parks und auf den Friedhöfen rundherum leben Tiere, die man hier kaum vermuten würde. Einer der geheimnisvollsten Bewohner ist die Wa
Beschreibung:
Kakadu-Dame Cessy trifft ein schweres Schicksal: ihr Mann verletzt sie bei einer Attacke lebensgefährlich. Eigentlich soll Cessy eingeschläfert werden, doch der Vogel ist eine wahre Kämpfernatur. Zurück zum Mann darf sie aber nicht, jetzt sind die Tierpf
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Kakadu-Dame Cessy trifft ein schweres Schicksal: ihr Mann verletzt sie bei einer Attacke lebensgefährlich. Eigentlich soll Cessy eingeschläfert werden, doch der Vogel ist eine wahre Kämpfernatur. Zurück zum Mann darf sie aber nicht, jetzt sind die Tierpf
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 11:20h
auf RBB
am 26.06.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
heute u.a. mit folgenden Themen: "Zehn Jahre Grenzöffnung und die Folgen für Brandenburg" (Aktuelle Stunde zur Migration auf Antrag der AfD-Fraktion) +++ Sicherheitskonferenz in Cottbus +++ Fragestunde +++ Windpark Mühlenfließ +++ Sonderabgabe für die Be
heute u.a. mit folgenden Themen: "Zehn Jahre Grenzöffnung und die Folgen für Brandenburg" (Aktuelle Stunde zur Migration auf Antrag der AfD-Fraktion) +++ Sicherheitskonferenz in Cottbus +++ Fragestunde +++ Windpark Mühlenfließ +++ Sonderabgabe für die Be