Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 99.64msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
10282 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf der Südamerika-Anlage im Zoo herrscht große Aufregung: Die drei kleinen Wasserschweinkinder von Mama Lucia erobern das Außengehege und sorgen damit für Irritationen bei ihren Mitbewohnern - den Guanakos.
Auf der Südamerika-Anlage im Zoo herrscht große Aufregung: Die drei kleinen Wasserschweinkinder von Mama Lucia erobern das Außengehege und sorgen damit für Irritationen bei ihren Mitbewohnern - den Guanakos.
Beschreibung:
Bei „Midye 47“ in Berlin-Kreuzberg serviert Hüseyin gefüllte Muscheln nach einem Rezept aus seiner Heimatstadt Mardin – würziger Reis mit Kreuzkümmel, Nelken und Pfeffer, gekocht in der Muschel. Direkt daneben liegt das Restaurant „Mardin“, wo Lammgerich
Bei „Midye 47“ in Berlin-Kreuzberg serviert Hüseyin gefüllte Muscheln nach einem Rezept aus seiner Heimatstadt Mardin – würziger Reis mit Kreuzkümmel, Nelken und Pfeffer, gekocht in der Muschel. Direkt daneben liegt das Restaurant „Mardin“, wo Lammgerich
Beschreibung:
Wenn einer einen umfassenden Rundumblick hat, dann er: Yadegar Asisi, der Wiederentdecker und Schöpfer von Monumentalpanoramen. Diese großformatigen Kunstwerke haben zwar eine lange Tradition, waren aber in Vergessenheit geraten, bis sie der Architekt un
Wenn einer einen umfassenden Rundumblick hat, dann er: Yadegar Asisi, der Wiederentdecker und Schöpfer von Monumentalpanoramen. Diese großformatigen Kunstwerke haben zwar eine lange Tradition, waren aber in Vergessenheit geraten, bis sie der Architekt un
Beschreibung:
Ron und Nina sind Geschwister und ein eingespieltes Duo: Er am Cello, sie am Piano. Seit einem Jahr treten sie gemeinsam als „Ron’s House“ auf – auf der Straße, bei Events und Konzerten. Ihr Repertoire reicht von Klassik bis Pop, ihre Auftritte sind atmo
Ron und Nina sind Geschwister und ein eingespieltes Duo: Er am Cello, sie am Piano. Seit einem Jahr treten sie gemeinsam als „Ron’s House“ auf – auf der Straße, bei Events und Konzerten. Ihr Repertoire reicht von Klassik bis Pop, ihre Auftritte sind atmo
Beschreibung:
Oranienburg wächst schnell: Mit über 50.000 Einwohnern verändern sich Stadtbild, Verkehrsstruktur und Nachbarschaften. In der Einkaufsstraße und beim Willkommensverein zeigt sich, wie Bauprojekte, Verkehrsberuhigung und soziale Angebote das Leben vor Ort
Oranienburg wächst schnell: Mit über 50.000 Einwohnern verändern sich Stadtbild, Verkehrsstruktur und Nachbarschaften. In der Einkaufsstraße und beim Willkommensverein zeigt sich, wie Bauprojekte, Verkehrsberuhigung und soziale Angebote das Leben vor Ort
Beschreibung:
Maik Horn aus Kränzlin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) schraubt an seinem 210 PS starken Traktor, den am Dienstag nach Pfingsten soll die Reise los gehen: der 49jährige Trecker-Maik will mit seinem Gefährt bis Barcelona tuckern und dann mit der Fähre nach
Maik Horn aus Kränzlin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) schraubt an seinem 210 PS starken Traktor, den am Dienstag nach Pfingsten soll die Reise los gehen: der 49jährige Trecker-Maik will mit seinem Gefährt bis Barcelona tuckern und dann mit der Fähre nach
Beschreibung:
Beim Kapuzineräffchen Sina ist der Abnabelungsprozess von den Tierpflegern noch immer in vollem Gange. Täglich wird mit dem fünf Monate alten Flaschenkind das Alleinsein trainiert.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Beim Kapuzineräffchen Sina ist der Abnabelungsprozess von den Tierpflegern noch immer in vollem Gange. Täglich wird mit dem fünf Monate alten Flaschenkind das Alleinsein trainiert.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.06.2023 um 09:55h
auf ARD
am 03.06.2023 um 09:55h
auf ARD
Beschreibung:
rbb24 Reportage Deutschland 2024 +++ Hakenkreuze auf Schulbänken und Hitler-Grüße auf dem Pausenhof, dazu Lehrer, die das seit Jahren ignorieren. Ein Skandal, der Ende April 2023 nicht nur die idyllische Gemeinde Burg nahe Cottbus erschüttert. Zwei Lehre
Ein Jahr nach dem rechtsextremen Eklat
rbb24 Reportage Deutschland 2024 +++ Hakenkreuze auf Schulbänken und Hitler-Grüße auf dem Pausenhof, dazu Lehrer, die das seit Jahren ignorieren. Ein Skandal, der Ende April 2023 nicht nur die idyllische Gemeinde Burg nahe Cottbus erschüttert. Zwei Lehre
Ein Jahr nach dem rechtsextremen Eklat
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2024 um 20:15h
auf RBB
am 23.04.2024 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2022 +++ Die Bewohner des Baltikums blicken mit Sorge auf den Krieg in der Ukraine. Führen die Kämpfe zu einer Spaltung ihrer Gesellschaften? Wie leben Esten, Letten, Litauer und Russen miteinander in der aktuellen Situation? Lu
Dokumentation Deutschland 2022 +++ Die Bewohner des Baltikums blicken mit Sorge auf den Krieg in der Ukraine. Führen die Kämpfe zu einer Spaltung ihrer Gesellschaften? Wie leben Esten, Letten, Litauer und Russen miteinander in der aktuellen Situation? Lu
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2022 +++ Am 27. August 1997 geht radioeins aus der Fusion von Radio Brandenburg und SFB2 auf Sendung. Der erste Song: "Start me up" von den Rolling Stones. Der neue Sender soll sich "erwachsenen Themen" widmen, doch zunächst dom
25 Jahre radioeins
Dokumentation Deutschland 2022 +++ Am 27. August 1997 geht radioeins aus der Fusion von Radio Brandenburg und SFB2 auf Sendung. Der erste Song: "Start me up" von den Rolling Stones. Der neue Sender soll sich "erwachsenen Themen" widmen, doch zunächst dom
25 Jahre radioeins
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.10.2023 um 23:30h
auf RBB
am 27.10.2023 um 23:30h
auf RBB
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Radio ist überall: Seit 1923 begleitet das Massenmedium Generationen – als musikalischer Begleiter, Informationsquelle und Machtinstrument. Von den ersten "Achtung! Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin!“ - am 29. Ok
Menschen. Macht. Musik.
Dokumentation Deutschland 2023 +++ Radio ist überall: Seit 1923 begleitet das Massenmedium Generationen – als musikalischer Begleiter, Informationsquelle und Machtinstrument. Von den ersten "Achtung! Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin!“ - am 29. Ok
Menschen. Macht. Musik.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.10.2023 um 20:15h
auf RBB
am 31.10.2023 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Reportage Deutschland 2023 +++ Immer mehr ältere Menschen fühlen sich einsam – vor allem auf dem Land, wo Mobilität fehlt und Familien oft weit weg wohnen. Doch es gibt Mutmach-Beispiele: Die Reportage begleitet Seniorinnen und Senioren, die über das Pro
Ein Radioprojekt schafft Lebensfreude
Reportage Deutschland 2023 +++ Immer mehr ältere Menschen fühlen sich einsam – vor allem auf dem Land, wo Mobilität fehlt und Familien oft weit weg wohnen. Doch es gibt Mutmach-Beispiele: Die Reportage begleitet Seniorinnen und Senioren, die über das Pro
Ein Radioprojekt schafft Lebensfreude
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.07.2023 um 00:45h
auf RBB
am 06.07.2023 um 00:45h
auf RBB
Beschreibung:
Seit einigen Wochen steht im Bahnhof Südkreuz ein Klavier. Jeder kann sich ransetzen und spielen. Passanten bleiben stehen, hören zu, kommen ins Gespräch. So bringt die Musik Menschen zusammen, verändert den öffentlichen Raum. Durch die schiere Zufälligk
Seit einigen Wochen steht im Bahnhof Südkreuz ein Klavier. Jeder kann sich ransetzen und spielen. Passanten bleiben stehen, hören zu, kommen ins Gespräch. So bringt die Musik Menschen zusammen, verändert den öffentlichen Raum. Durch die schiere Zufälligk
Beschreibung:
Das ehemalige Angerdorf Biesdorf aus dem Jahr 1375 zählt heute als Teil von Marzahn-Hellersdorf zu den begehrten Wohngebieten Berlins. Der historische Gutshof wurde saniert: Ställe und Getreidespeicher sind fast fertig, und erste Mieter sind eingezogen.
Das ehemalige Angerdorf Biesdorf aus dem Jahr 1375 zählt heute als Teil von Marzahn-Hellersdorf zu den begehrten Wohngebieten Berlins. Der historische Gutshof wurde saniert: Ställe und Getreidespeicher sind fast fertig, und erste Mieter sind eingezogen.
Beschreibung:
Viele Menschen nutzen bei ihrer Produktentscheidung Kundenratings. Eine aktuelle Studie zeigt, dass unsere Wahrnehmung uns dabei in die Irre führt und wir etwa 3,5 Sterne besser wahrnehmen als 3,5 Punkte in Zahlform. Die University of British Columbia ma
Viele Menschen nutzen bei ihrer Produktentscheidung Kundenratings. Eine aktuelle Studie zeigt, dass unsere Wahrnehmung uns dabei in die Irre führt und wir etwa 3,5 Sterne besser wahrnehmen als 3,5 Punkte in Zahlform. Die University of British Columbia ma
Beschreibung:
Als starke, streitbare, kämpferische Sängerin und Frontfrau der Band Jennifer Rostock wurde sie bekannt: Jennifer Weist. 1986 auf Usedom geboren, zieht sie 2006 nach Berlin und gründet mit Musikerfreunden die Band Jennifer Rostock, die vom ersten Platten
Als starke, streitbare, kämpferische Sängerin und Frontfrau der Band Jennifer Rostock wurde sie bekannt: Jennifer Weist. 1986 auf Usedom geboren, zieht sie 2006 nach Berlin und gründet mit Musikerfreunden die Band Jennifer Rostock, die vom ersten Platten
Beschreibung:
Am ehemaligen Mauerstreifen zwischen Frohnau, Hohen Neuendorf und Stolpe engagiert sich der Verein Vielfalt für das Stolper Feld für die Entwicklung und Pflege einer vielfältigen Kulturlandschaft. Ziel ist es, die biologische Vielfalt zu erhalten und neu
Am ehemaligen Mauerstreifen zwischen Frohnau, Hohen Neuendorf und Stolpe engagiert sich der Verein Vielfalt für das Stolper Feld für die Entwicklung und Pflege einer vielfältigen Kulturlandschaft. Ziel ist es, die biologische Vielfalt zu erhalten und neu
Beschreibung:
In Tramitz an der Dosse erleben die Bewohner ihren jährlichen Höhepunkt beim traditionellen Dossepokal mit ungewöhnlichen Wasserspielen. Auch historische Anekdoten, wie der Besuch des jungen Friedrich II. und seine Begegnung mit Tante Fiedchen, gehören z
In Tramitz an der Dosse erleben die Bewohner ihren jährlichen Höhepunkt beim traditionellen Dossepokal mit ungewöhnlichen Wasserspielen. Auch historische Anekdoten, wie der Besuch des jungen Friedrich II. und seine Begegnung mit Tante Fiedchen, gehören z
Beschreibung:
Bei den Reptilien im Tierpark ist heute Großkampftag angesagt: Die Anlage der beiden Hechtalligatoren Eugen und Zicke muss mit einem Hochdruck-Reiniger sauber gemacht werden.
Bei den Reptilien im Tierpark ist heute Großkampftag angesagt: Die Anlage der beiden Hechtalligatoren Eugen und Zicke muss mit einem Hochdruck-Reiniger sauber gemacht werden.
Beschreibung:
Kulturtalk Deutschland 2025 +++ Wie wird aus einer Idee ein Film? In der neuen Ausgabe von „Suite“ spricht Serdar Somuncu mit der Regisseurin Esther Gronenborn über kreatives Handwerk, künstlerische Verantwortung und die Macht des Erzählens. Gronenborn,
Kulturtalk Deutschland 2025 +++ Wie wird aus einer Idee ein Film? In der neuen Ausgabe von „Suite“ spricht Serdar Somuncu mit der Regisseurin Esther Gronenborn über kreatives Handwerk, künstlerische Verantwortung und die Macht des Erzählens. Gronenborn,