Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 95.24msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
10300 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Talk 2025 +++ Lutz Graf Ulbrich, besser bekannt als Lüül, spielte als Teenager mit Bob Marley Fußball, sah Jimi Hendrix im Berliner Sportpalast und kennt viele der längst abgerissenen Bühnen, auf denen er später selbst als Krautrock-Pionier Geschichte sc
Talk 2025 +++ Lutz Graf Ulbrich, besser bekannt als Lüül, spielte als Teenager mit Bob Marley Fußball, sah Jimi Hendrix im Berliner Sportpalast und kennt viele der längst abgerissenen Bühnen, auf denen er später selbst als Krautrock-Pionier Geschichte sc
Beschreibung:
+++ Anklage nach Messerangriff am Holocaust-Mahnmal erhoben +++ Rente mit 70 – gerecht oder realitätsfern? +++ Streckensperrung Berlin–Hamburg: Was Pendler erwartet +++ Ferienzeit: So schützen Sie Ihr Zuhause +++ Krankenhausreform sorgt für Unsicherheit
+++ Anklage nach Messerangriff am Holocaust-Mahnmal erhoben +++ Rente mit 70 – gerecht oder realitätsfern? +++ Streckensperrung Berlin–Hamburg: Was Pendler erwartet +++ Ferienzeit: So schützen Sie Ihr Zuhause +++ Krankenhausreform sorgt für Unsicherheit
Beschreibung:
Sommerzeit ist Einbruchszeit – vor allem vormittags, wenn niemand zu Hause ist. Gerade in der Ferienzeit wächst die Sorge: Ist die Wohnung gut gesichert? Welche Maßnahmen schrecken Einbrecher ab? Ein Sicherheitsexperte zeigt, worauf es wirklich ankommt –
Sommerzeit ist Einbruchszeit – vor allem vormittags, wenn niemand zu Hause ist. Gerade in der Ferienzeit wächst die Sorge: Ist die Wohnung gut gesichert? Welche Maßnahmen schrecken Einbrecher ab? Ein Sicherheitsexperte zeigt, worauf es wirklich ankommt –
Beschreibung:
Die Krankenhausreform ist seit dem Jahreswechsel in Kraft. Und sie sorgt in den Kliniken für Verunsicherung. Welcher Bereich wird umstrukturiert, welcher geschlossen? Gerade planen die Länder ihren Bedarf, die Finanzierung wird nach und nach umgestellt.
Die Krankenhausreform ist seit dem Jahreswechsel in Kraft. Und sie sorgt in den Kliniken für Verunsicherung. Welcher Bereich wird umstrukturiert, welcher geschlossen? Gerade planen die Länder ihren Bedarf, die Finanzierung wird nach und nach umgestellt.
Beschreibung:
Nach dem Messerangriff auf einen Touristen im Holocaust-Mahnmal hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhoben. Ein 19-jähriger Syrer soll aus radikal-islamistischen und antisemitischen Motiven auf den Mann eingestochen haben. Das Opfer überlebte schwer verl
Nach dem Messerangriff auf einen Touristen im Holocaust-Mahnmal hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhoben. Ein 19-jähriger Syrer soll aus radikal-islamistischen und antisemitischen Motiven auf den Mann eingestochen haben. Das Opfer überlebte schwer verl
Beschreibung:
Dänemark plant als erstes europäisches Land die Rente mit 70. Auch in Deutschland wird diskutiert: längere Lebenserwartung, sinkende Beitragszahler, Fachkräftemangel. Doch gerade für körperlich belastende Berufe scheint das kaum machbar. Beitrag von Sam
Dänemark plant als erstes europäisches Land die Rente mit 70. Auch in Deutschland wird diskutiert: längere Lebenserwartung, sinkende Beitragszahler, Fachkräftemangel. Doch gerade für körperlich belastende Berufe scheint das kaum machbar. Beitrag von Sam
Beschreibung:
Sommer, Swing und Sonnenuntergang – im Biergarten "Jules B-Part" können Berlinerinnen und Berliner dem Alltag davontanzen. Jeden Dienstag verwandelt sich der Gleisdreieck-Park in eine Open-Air-Tanzfläche. Bei Swingmusik und Feierabendbier treffen hier Be
Sommer, Swing und Sonnenuntergang – im Biergarten "Jules B-Part" können Berlinerinnen und Berliner dem Alltag davontanzen. Jeden Dienstag verwandelt sich der Gleisdreieck-Park in eine Open-Air-Tanzfläche. Bei Swingmusik und Feierabendbier treffen hier Be
Beschreibung:
Für Reisende Richtung Nordwesten ist Berlin-Spandau ab Freitagabend für neun Monate Endstation. Während ICE-Reisende nach Hamburg nur leichte Einschränkungen spüren, heißt es für viele im Regionalverkehr: Umsteigen, Umwege, Ersatzbusse. Beitrag von Mart
Für Reisende Richtung Nordwesten ist Berlin-Spandau ab Freitagabend für neun Monate Endstation. Während ICE-Reisende nach Hamburg nur leichte Einschränkungen spüren, heißt es für viele im Regionalverkehr: Umsteigen, Umwege, Ersatzbusse. Beitrag von Mart
Beschreibung:
Die Mannschaft von Bundesligist Union Berlin ist im Trainingslager in Herzogenaurach und bereitet sich auf die kommende Saison vor – und verliert am Dienstag ein Testspiel gegen den 1. FC Schweinfurt mit 0:1. Trotz zahlreicher Wechsel und Rückkehrern im
Die Mannschaft von Bundesligist Union Berlin ist im Trainingslager in Herzogenaurach und bereitet sich auf die kommende Saison vor – und verliert am Dienstag ein Testspiel gegen den 1. FC Schweinfurt mit 0:1. Trotz zahlreicher Wechsel und Rückkehrern im
Beschreibung:
+++ Prozessauftakt gegen drei Angeklagte wegen Schüssen in Berliner Bar +++ Werkstatt "Smart durch den Sommer" im kids.digilab des Technikmuseums +++ Berliner Historiker Karl Schlögel mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt +++ Neues Porta
+++ Prozessauftakt gegen drei Angeklagte wegen Schüssen in Berliner Bar +++ Werkstatt "Smart durch den Sommer" im kids.digilab des Technikmuseums +++ Berliner Historiker Karl Schlögel mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt +++ Neues Porta
Beschreibung:
+++ Nach massiven Zerstörungen durch Kugelbomben in der Silvesternacht: Polizei durchsucht erneut mehrere Wohnungen +++ Bilanz Drug-Checking: Jede zweite analysierte Drogenprobe stark verunreinigt oder zu hoch dosiert +++ Staatsanwaltschaft ermittelt ern
+++ Nach massiven Zerstörungen durch Kugelbomben in der Silvesternacht: Polizei durchsucht erneut mehrere Wohnungen +++ Bilanz Drug-Checking: Jede zweite analysierte Drogenprobe stark verunreinigt oder zu hoch dosiert +++ Staatsanwaltschaft ermittelt ern
Beschreibung:
Jesidische Familie will zurück +++ Fischsterben bei Zerpenschleuse +++ Plagiatsvorwürfe gegen Saskia Ludwig +++ Wildwuchs bei Batteriespeichern? +++ Streit um WG für Jugendliche mit pädophilen Neigungen +++ Das Brandenburgwetter +++ Moderation: Marc Lang
Jesidische Familie will zurück +++ Fischsterben bei Zerpenschleuse +++ Plagiatsvorwürfe gegen Saskia Ludwig +++ Wildwuchs bei Batteriespeichern? +++ Streit um WG für Jugendliche mit pädophilen Neigungen +++ Das Brandenburgwetter +++ Moderation: Marc Lang
Beschreibung:
AWO-Familienzentren in Ostprignitz-Ruppin vor dem Aus +++ Tarifverhandlungen Klinikum Dahme-Spreewald +++ Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizeianwärter wegen des Verdachts der Volksverhetzung +++ Gedenkmarsch der Bundeswehr
AWO-Familienzentren in Ostprignitz-Ruppin vor dem Aus +++ Tarifverhandlungen Klinikum Dahme-Spreewald +++ Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizeianwärter wegen des Verdachts der Volksverhetzung +++ Gedenkmarsch der Bundeswehr
Beschreibung:
Die Plagiatsvorwürfe gegen die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig erhärten sich offenbar. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht. Saskia Ludwig war eine der schärfsten Kritikerinnen der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf.
Die Plagiatsvorwürfe gegen die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig erhärten sich offenbar. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht. Saskia Ludwig war eine der schärfsten Kritikerinnen der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf.
Beschreibung:
Batteriespeicher sind ein zentraler Baustein der Energiewende. Sie sollen Schwankungen ausgleichen und das Netz stabil mit Strom versorgen – auch wenn Sonne und Wind einmal fehlen. Mit Batteriespeichern lässt sich Geld verdienen. Das haben auch private U
Batteriespeicher sind ein zentraler Baustein der Energiewende. Sie sollen Schwankungen ausgleichen und das Netz stabil mit Strom versorgen – auch wenn Sonne und Wind einmal fehlen. Mit Batteriespeichern lässt sich Geld verdienen. Das haben auch private U
Beschreibung:
Erst fehlte der Regen, jetzt steht auf vielen Feldern das Wasser. Damit hat auch der Biohof Beerfelde bei Fürstenwalde zu kämpfen. Unsere Wetterreporterin ist vor Ort und stellt fest: Es ist kein einfacher Sommer für die Landwirte.
Erst fehlte der Regen, jetzt steht auf vielen Feldern das Wasser. Damit hat auch der Biohof Beerfelde bei Fürstenwalde zu kämpfen. Unsere Wetterreporterin ist vor Ort und stellt fest: Es ist kein einfacher Sommer für die Landwirte.
Beschreibung:
Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk will in Casekow in der Uckermark eine betreute WG für Jugendliche mit pädophilen Neigungen einrichten. Das Projekt stößt vor Ort auf Widerstand. Viele Menschen in der Region fühlen sich verunsichert und übergange
Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk will in Casekow in der Uckermark eine betreute WG für Jugendliche mit pädophilen Neigungen einrichten. Das Projekt stößt vor Ort auf Widerstand. Viele Menschen in der Region fühlen sich verunsichert und übergange
Beschreibung:
In einem Kanal bei Zerpenschleuse in der Nähe von Wandlitz sterben massenhaft Fische. Zudem beklagen viele Anwohner, dass der Kanal nach Gülle stinkt. Was ist die Ursache für das Fischsterben? Die Ortsvorsteherin will Anzeige gegen Unbekannt stellen.
In einem Kanal bei Zerpenschleuse in der Nähe von Wandlitz sterben massenhaft Fische. Zudem beklagen viele Anwohner, dass der Kanal nach Gülle stinkt. Was ist die Ursache für das Fischsterben? Die Ortsvorsteherin will Anzeige gegen Unbekannt stellen.
Beschreibung:
Nuthetal: Jugendliche bei Brand verletzt +++ Blaualgen am Wolletzsee +++ Potsdamer Schläger stellt sich +++ Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis +++ Teilnehmerrekord beim sorbisch-Intensiv-Sprachkurs in Cottbus
Nuthetal: Jugendliche bei Brand verletzt +++ Blaualgen am Wolletzsee +++ Potsdamer Schläger stellt sich +++ Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis +++ Teilnehmerrekord beim sorbisch-Intensiv-Sprachkurs in Cottbus
Beschreibung:
Eine jesidische Familie mit vier Kindern ist aus Brandenburg in den Irak abgeschoben worden. Bitter für die Familie: Das Verwaltungsgericht Potsdam hatte die Ausreisepflicht aufgehoben, als die Familie bereits im Flugzeug saß. Sie seien im Irak bedroht,
Eine jesidische Familie mit vier Kindern ist aus Brandenburg in den Irak abgeschoben worden. Bitter für die Familie: Das Verwaltungsgericht Potsdam hatte die Ausreisepflicht aufgehoben, als die Familie bereits im Flugzeug saß. Sie seien im Irak bedroht,