Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 70.18msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
10569 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Weniger Inhalt – höherer Preis. Die so genannte „Shrinkflation“ bei Lebensmitteln bringt Chris Methmann in Rage. Als Chef der Organisation foodwatch prangert er solche Fälle von Verbraucher-Täuschung öffentlich an. Und es gibt zahllose Beispiele. Der Slo
Weniger Inhalt – höherer Preis. Die so genannte „Shrinkflation“ bei Lebensmitteln bringt Chris Methmann in Rage. Als Chef der Organisation foodwatch prangert er solche Fälle von Verbraucher-Täuschung öffentlich an. Und es gibt zahllose Beispiele. Der Slo
Beschreibung:
Heute verschlägt es Antenne-Brandenburg-Moderator Olaf Kosert in den Barnim – nach Löhme bei Werneuchen. Hier lebt Familie Peters, eine der erfolgreichsten Zuchtbullen-Züchterfamilien Brandenburgs. Senior Dr. Hans-Ulrich Peters hat den Hof 1990 gegründet
Heute verschlägt es Antenne-Brandenburg-Moderator Olaf Kosert in den Barnim – nach Löhme bei Werneuchen. Hier lebt Familie Peters, eine der erfolgreichsten Zuchtbullen-Züchterfamilien Brandenburgs. Senior Dr. Hans-Ulrich Peters hat den Hof 1990 gegründet
Beschreibung:
Was sind eigentlich die täglichen Aufgaben eines Kurators? Zur Klärung dieser Frage begleitet Panda, Gorilla & Co. Dr. Florian Sicks einen ganzen Tag lang bei seiner Arbeit im Tierpark.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Was sind eigentlich die täglichen Aufgaben eines Kurators? Zur Klärung dieser Frage begleitet Panda, Gorilla & Co. Dr. Florian Sicks einen ganzen Tag lang bei seiner Arbeit im Tierpark.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.06.2024 um 11:20h
auf RBB
am 06.06.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Dokumentarfilm Deutschland 2019 +++ In der Westprignitz kämpfen fünf Männer um das Direktmandat für den Brandenburger Landtag: SPD-Mann Harald Pohle, der erfahrene LINKE Thomas Domres, CDU-Politiker Gordon Hoffmann, Grünen-Kandidat Dr. Rainer Schneewolf
Dokumentarfilm Deutschland 2019 +++ In der Westprignitz kämpfen fünf Männer um das Direktmandat für den Brandenburger Landtag: SPD-Mann Harald Pohle, der erfahrene LINKE Thomas Domres, CDU-Politiker Gordon Hoffmann, Grünen-Kandidat Dr. Rainer Schneewolf
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2020 +++ Die 2000er Jahre– das Land Brandenburg zwischen Konsolidierung und Rückschlägen. Viele Menschen leiden unter den Hartz-IV-Reformen, Prestigeprojekte wie der Lausitzring scheitern. In Nordbrandenburg gibt es Grund zum Fe
Dokumentation Deutschland 2020 +++ Die 2000er Jahre– das Land Brandenburg zwischen Konsolidierung und Rückschlägen. Viele Menschen leiden unter den Hartz-IV-Reformen, Prestigeprojekte wie der Lausitzring scheitern. In Nordbrandenburg gibt es Grund zum Fe
Beschreibung:
Frieda Lewin ist Mitte 30, lebt in Berlin, ist Mutter einer kleinen Tochter – und gehört zu den bekanntesten Stimmen auf Instagram und TikTok, wenn es um die Vereinbarkeit von Kind, Karriere und einem halbwegs klaren Kopf geht. Nun hat die „Momfluencerin
Frieda Lewin ist Mitte 30, lebt in Berlin, ist Mutter einer kleinen Tochter – und gehört zu den bekanntesten Stimmen auf Instagram und TikTok, wenn es um die Vereinbarkeit von Kind, Karriere und einem halbwegs klaren Kopf geht. Nun hat die „Momfluencerin
Beschreibung:
Die Oberhavel Verkehrsgesellschaft hat Grund zur Freude: Alle sechs Auszubildenden des letzten Jahrgangs haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden und sind nun offiziell Busfahrer. Ein Erfolg, der nicht selbstverständlich ist. Einer von ihnen ist Gino Ent
Die Oberhavel Verkehrsgesellschaft hat Grund zur Freude: Alle sechs Auszubildenden des letzten Jahrgangs haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden und sind nun offiziell Busfahrer. Ein Erfolg, der nicht selbstverständlich ist. Einer von ihnen ist Gino Ent
Beschreibung:
Wir sind beim Training des Frauenfußball-Clubs 2004 und sprechen mit Spielerinnen und Trainerinnen über die Entwicklung des Berliner Frauenfußballs und ihren Verein. Der Club aus Biesdorf trainiert derzeit auf verschiedenen Plätzen in Marzahn, da der eig
Wir sind beim Training des Frauenfußball-Clubs 2004 und sprechen mit Spielerinnen und Trainerinnen über die Entwicklung des Berliner Frauenfußballs und ihren Verein. Der Club aus Biesdorf trainiert derzeit auf verschiedenen Plätzen in Marzahn, da der eig
Beschreibung:
Eine neue Studie der Universität Kaiserslautern wirft ein interessantes Licht auf das Sozialverhalten narzisstischer Menschen. Das Ergebnis: Je stärker jemand narzisstisch veranlagt ist, desto weniger stört es ihn, wenn schlecht über ihn gesprochen wird.
Eine neue Studie der Universität Kaiserslautern wirft ein interessantes Licht auf das Sozialverhalten narzisstischer Menschen. Das Ergebnis: Je stärker jemand narzisstisch veranlagt ist, desto weniger stört es ihn, wenn schlecht über ihn gesprochen wird.
Beschreibung:
Die große Photovoltaik-Anlage zwischen Weesow und Wilmersdorf liefert nicht nur erneuerbare Energie, sondern auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Das zeigt eine bundesweite Studie des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft zur Art
Die große Photovoltaik-Anlage zwischen Weesow und Wilmersdorf liefert nicht nur erneuerbare Energie, sondern auch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Das zeigt eine bundesweite Studie des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft zur Art
Beschreibung:
„Katretter“ heißt die in Berlin entwickelte App der Feuerwehr, die mittlerweile bundesweit eingesetzt wird. Ziel ist es, im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe zu organisieren. Rund 10.000 Berlinerinnen und Berliner haben sich bereits registriert – v
„Katretter“ heißt die in Berlin entwickelte App der Feuerwehr, die mittlerweile bundesweit eingesetzt wird. Ziel ist es, im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe zu organisieren. Rund 10.000 Berlinerinnen und Berliner haben sich bereits registriert – v
Beschreibung:
Mit ihrer Musik gestaltet die Berliner Filmkomponistin Dascha Dauenhauer atmosphärisch dichte Klangbilder, die die Handlung der Filme auf akustischer Ebene vertiefen. Und das so beeindruckend, dass sie für ihre Filmmusik-Kompositionen bereits zahlreiche
Mit ihrer Musik gestaltet die Berliner Filmkomponistin Dascha Dauenhauer atmosphärisch dichte Klangbilder, die die Handlung der Filme auf akustischer Ebene vertiefen. Und das so beeindruckend, dass sie für ihre Filmmusik-Kompositionen bereits zahlreiche
Beschreibung:
Buntmarder Oleg bekommt heute zur Abwechslung sein Futter in einer Röhre verpackt, schließlich soll er sich nicht langweilen. Oleg lebt immer noch von seiner Frau Martha und dem gemeinsamen Kind getrennt, denn niemand weiß, wie der Mardervater sich seine
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Buntmarder Oleg bekommt heute zur Abwechslung sein Futter in einer Röhre verpackt, schließlich soll er sich nicht langweilen. Oleg lebt immer noch von seiner Frau Martha und dem gemeinsamen Kind getrennt, denn niemand weiß, wie der Mardervater sich seine
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.06.2024 um 11:20h
auf RBB
am 05.06.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Nach 222 Folgen Hauptstadtderby steht Hertha BSC am Tiefpunkt: Vorletzter der 2. Liga nach einem desolaten Auftritt gegen Elversberg. Die Spielanalyse ist ein Schwerpunkt der Folge, die aber mit der Einordnung von Unions Auswärtsniederlage in Dortmund be
Nach 222 Folgen Hauptstadtderby steht Hertha BSC am Tiefpunkt: Vorletzter der 2. Liga nach einem desolaten Auftritt gegen Elversberg. Die Spielanalyse ist ein Schwerpunkt der Folge, die aber mit der Einordnung von Unions Auswärtsniederlage in Dortmund be
Beschreibung:
Talk Deutschland 2025 +++ Im Berlin der 1910er und 1920er Jahre war der Potsdamer Platz ein Zentrum der Mode und der Kunst. Allein in der heutigen Herbert-von-Karajan-Straße, der damaligen Matthäikirchstraße, lebten zu dieser Zeit 17 Millionäre. Berlins
Talk Deutschland 2025 +++ Im Berlin der 1910er und 1920er Jahre war der Potsdamer Platz ein Zentrum der Mode und der Kunst. Allein in der heutigen Herbert-von-Karajan-Straße, der damaligen Matthäikirchstraße, lebten zu dieser Zeit 17 Millionäre. Berlins
Beschreibung:
Reportage Deutschland 2025 +++ Der Spreewald – UNESCO-Biosphärenreservat, Naturparadies und Kulturlandschaft zugleich. Hier treffen Artenvielfalt und Tradition aufeinander. Doch die geplante Ausweisung neuer Wildnisgebiete spaltet die Region: Während Nat
Reportage Deutschland 2025 +++ Der Spreewald – UNESCO-Biosphärenreservat, Naturparadies und Kulturlandschaft zugleich. Hier treffen Artenvielfalt und Tradition aufeinander. Doch die geplante Ausweisung neuer Wildnisgebiete spaltet die Region: Während Nat
Beschreibung:
Stacheln wie ein Igel, ein Schnabel wie ein Vogel und ein Beutel wie ein Känguru: Im Zoo Berlin leben seit kurzem zwei tierische Kuriositäten, die an die Fantasiewesen aus Harry Potter erinnern – die Kurzschnabeligel. Einer von ihnen ist sogar ein Berlin
Stacheln wie ein Igel, ein Schnabel wie ein Vogel und ein Beutel wie ein Känguru: Im Zoo Berlin leben seit kurzem zwei tierische Kuriositäten, die an die Fantasiewesen aus Harry Potter erinnern – die Kurzschnabeligel. Einer von ihnen ist sogar ein Berlin
Beschreibung:
„Dein ist mein ganzes Herz“ – diesen Ohrwurm hat er vor 40 Jahren in die Welt gesetzt. Doch Heinz Rudolf Kunze blickt nicht nur zurück auf eine sagenhafte Musiker-Karriere. Der Mann mit der markanten Brille schreibt und komponiert ohne Unterlass, denn au
„Dein ist mein ganzes Herz“ – diesen Ohrwurm hat er vor 40 Jahren in die Welt gesetzt. Doch Heinz Rudolf Kunze blickt nicht nur zurück auf eine sagenhafte Musiker-Karriere. Der Mann mit der markanten Brille schreibt und komponiert ohne Unterlass, denn au
Beschreibung:
Nach unserer erfolgreichen Reihe zu den kleinen brandenburgischen Flüssen setzen wir unsere Erkundungen fort – diesmal entlang des Rhins. Vom Ursprung bis zur Mündung wollen wir ihn begleiten. Los geht es dort, wo sich der Fluss seinen Weg aus dem Boden
Nach unserer erfolgreichen Reihe zu den kleinen brandenburgischen Flüssen setzen wir unsere Erkundungen fort – diesmal entlang des Rhins. Vom Ursprung bis zur Mündung wollen wir ihn begleiten. Los geht es dort, wo sich der Fluss seinen Weg aus dem Boden
Beschreibung:
Eigentlich müsste der Ort „Zesch an den Seen“ heißen, denn hier liegen sowohl der Große als auch der Kleine Zeschsee. Nur im Großen Zeschsee ist Schwimmen erlaubt – und er zählt zu den klarsten Seen Brandenburgs, mit einer Sichttiefe von über zwei Metern
Eigentlich müsste der Ort „Zesch an den Seen“ heißen, denn hier liegen sowohl der Große als auch der Kleine Zeschsee. Nur im Großen Zeschsee ist Schwimmen erlaubt – und er zählt zu den klarsten Seen Brandenburgs, mit einer Sichttiefe von über zwei Metern