Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:RBBFeld-Filter

Suche dauerte: 104.92ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

10411 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
+++ Autonomes Fahren in Berlin +++ Aktionstag gegen Rassismus +++ Der Brunnen sprudelt wieder +++ Schlafprobleme in der Großstadt +++ Flugzeuge im Hangar +++ Berlin von A-Z: Blankenfelde +++ Die Geschichte des Stuttgarter Platzes +++ rbb Sport +++ Modera
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im September 1945 zogen Überlebende der Konzentrationslager gemeinsam mit hunderttausenden Berlinerinnen und Berlinern zum heutigen Werner-Seelenbinder-Sportpark, wenige Gehminuten vom Herrfurthplatz: Es war die Geburtsstunde des Aktionstags gegen Rassis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während andere schlafen, beginnt im Wartungshangar von easyJet in Schönefeld die Schicht. In der 10.000 Quadratmeter großen Halle am Flughafen BER, wo bis zu vier Airbus A321 gleichzeitig Platz finden, arbeiten Fachkräfte und Ingenieurteams mit höchster
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Telefahren wird ein Carsharing-Fahrzeug ferngesteuert zum Kunden gebracht, gesteuert aus einem Kontrollraum. Die neue Technologie wird derzeit am Flughafen Tegel getestet und könnte bald Realität werden. Wir haben das Unternehmen Vay besucht, dass d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berlin ist Weltmetropole und Dorf zugleich, vibrierender Hotspot und menschenleere Idylle, Plattenbau und Einfamilienhaus, Betonwüste und Naturschauspiel. Wir wollen es uns sonntags genau ansehen: Nämlich von A-Z. Ein Spaziergang durch alle 97 Ortsteile,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Gina Lückenkemper verpasst WM-Finale über 100 Meter +++ Die Eisbären zu Gast in Köln +++ Die Füchse zu Gast in Gummersbach +++ Moderation: Silke Beickert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach 25 Jahren Stillstand ist der denkmalgeschützte Glasmosaik-Brunnen der Künstlerin Ortraud Lerch endlich wieder in Betrieb - im Park der heutigen European School of Management and Technology. Wir waren bei der Wiederinbetriebnahme dabei. Beitrag von
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Neue Religionslehrkräfte im Erzbistum Berlin +++ SEU: Kundgebung zum Tag des offenen Denkmals +++ CDU-Politiker Ulf Fink gestorben +++ Kunst im Stadtraum an der Leipziger Straße +++ Performance von Yoko Ono: Bells for Peace endet +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Michael Angele hat ein Buch über den Stuttgarter Platz geschrieben, das heute vorgestellt wurde. Es erzählt die Geschichte des Platzes und stellt Menschen vor, die ihn geprägt haben. Petra Gute hat den Schriftsteller getroffen. Beitrag von Petra Gute
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bilanz des Brandenburgtags +++ Vor der Potsdamer Oberbürgermeisterwahl +++ Tag des offenen Denkmals +++ Hoffnung für die Bahnstrecke Luckau - Lübben +++ Ein "Kessel Buntes" aus Cottbus +++ robur-nachgehakt: "Todeskreuzung" Bönitz +++ Der Landschleich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadthalle Cottbus wird 50 Jahre alt. In dieser Zeit gab es hier große Konzerte und große Fernsehauftritte. Auch, weil vor 45 Jahren zum ersten Mal die DDR-Fernsehshow "Ein Kessel Buntes" aus der Stadthalle gesendet wurde. An solche Cottbuser Fernseh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Ehemaliger CDU-Landesvorsitzender Ulf Fink gestorben +++ Fahrraddemo bei Werneuchen +++ Landesleistungshüten in Libbenichen +++ Fußball-Drittligist Energie Cottbus mit Auswärtssieg bei Waldhof Mannheim +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit der Landschleicher das uckermärkische Wallmow im Mai 1993 das erste Mal besucht hat, ist viel passiert. Seit 2001 gehört der Ort zur Gemeinde Carmzow-Wallmow. Viele der rund 300 Einwohner sind erst in den vergangenen Jahren hierher an den Stadtrand
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brandenburgs Landeshauptstadt wählt am 21. September: Sieben Kandidaten, eine Frau und sechs Männer, aus unterschiedlichen Lagern bewerben sich um das Amt des Oberbürgermeisters. Der Spitzenposten im Rathaus ist nach der Abwahl des bisherigen Amtsinhaber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Oldtimer-Treffen in Lehnin (Potsdam-Mittelmark) kommen rund 1500 historische Autos und Motorräder zusammen. Wetterreporterin Marie Günther von Antenne Brandenburg erlebt auf dem Gelände des Klosters Lehnin eine Art Festival-Atmosphäre.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 250 Brandenburger Denkmäler haben am "Tag des offenen Denkmals" zu Besuchen eingeladen. Das Motto in diesem Jahr: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ In Jänickendorf (Teltow-Fläming) hatten der ehemalige Militärbahnhof und die Museumssch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Perleberg ist der Brandenburgtag zu Ende gegangen. Rund 80.000 Besucher waren beim dreitägigen Landesfest dabei - sieben Mal so viele wie die Gastgeber-Stadt Einwohner hat. Gemeinsam trotzten sie Regenschauern, besuchten die rund 300 Stände und verwei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser blauer Roburbus ist für ihre Anliegen unterwegs: Im Mai machte er Halt in Bönitz (Elbe-Elster). Dort war eine Kreuzung an der Bundesstraße 183 zum gefährlichen Dauerproblem geworden. Lange hatte das Dorf vergeblich auf Veränderung gehofft. Nach uns
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bahnstrecke zwischen Luckau und Lübben wurde vor mehr als drei Jahrzehnten stillgelegt. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) will jetzt aber prüfen, ob es möglich ist, die Städte wieder mit einem regulären Linienverkehr zu verbinden. Das weck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Vermisste Milina tot aufgefunden +++ Fahndungserfolge +++ Diebstahl in Berlin-Kreuzberg +++ Cartoon +++ Überfall Wechselstube +++ Neue Masche Bankbetrug +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.