Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:RBBFeld-Filter
Suche dauerte: 82.68msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
10572 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Dahlwitzer Landstraße beginnt am S-Bahnhof Friedrichshagen und zieht sich fünf Kilometer bis nach Brandenburg. Passender wäre wohl der Name „Waldstraße“ – denn sie führt durch ein großes Stück Berliner Forst. Zuständig für dieses Gebiet ist Dirk Ries
Die Dahlwitzer Landstraße beginnt am S-Bahnhof Friedrichshagen und zieht sich fünf Kilometer bis nach Brandenburg. Passender wäre wohl der Name „Waldstraße“ – denn sie führt durch ein großes Stück Berliner Forst. Zuständig für dieses Gebiet ist Dirk Ries
Beschreibung:
Im September starten sechs Schornsteinfeger aus Neuruppin – stilecht in Berufskleidung und auf ihren „SR 2 Simson Suhl“-Mopeds – eine außergewöhnliche Reise: Etappe für Etappe geht es bis ins italienische Santa Maria Maggiore, wo das alljährliche Welttre
Im September starten sechs Schornsteinfeger aus Neuruppin – stilecht in Berufskleidung und auf ihren „SR 2 Simson Suhl“-Mopeds – eine außergewöhnliche Reise: Etappe für Etappe geht es bis ins italienische Santa Maria Maggiore, wo das alljährliche Welttre
Beschreibung:
Es ist die Gretchenfrage des Sports: Dehnen oder nicht, vorher oder nachher, statisch oder dynamisch? Eine große Studie der Universität Bayreuth hat zwanzig internationale Fachleute befragt. Das Ergebnis: Dehnen eignet sich nicht zur Verletzungspräventio
Es ist die Gretchenfrage des Sports: Dehnen oder nicht, vorher oder nachher, statisch oder dynamisch? Eine große Studie der Universität Bayreuth hat zwanzig internationale Fachleute befragt. Das Ergebnis: Dehnen eignet sich nicht zur Verletzungspräventio
Beschreibung:
Die Berlinerin Mascha Schilinski hat erreicht, was bisher noch keine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin errungen hat: Den Preis der Jury auf dem legendären Filmfestival von Cannes, nachdem ihr Film "In die Sonne schauen" in den Wettbewerb eingelade
Die Berlinerin Mascha Schilinski hat erreicht, was bisher noch keine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin errungen hat: Den Preis der Jury auf dem legendären Filmfestival von Cannes, nachdem ihr Film "In die Sonne schauen" in den Wettbewerb eingelade
Beschreibung:
Es ist Erntezeit: Die Brombeeren sind reif, bald folgen Äpfel und Birnen. Doch vielerorts in Berlin und Brandenburg bleiben Obstbäume und Sträucher auf öffentlichem Grund ungenutzt. Genau hier setzt die Plattform Mundraub.org an – dort können Nutzer Fund
Es ist Erntezeit: Die Brombeeren sind reif, bald folgen Äpfel und Birnen. Doch vielerorts in Berlin und Brandenburg bleiben Obstbäume und Sträucher auf öffentlichem Grund ungenutzt. Genau hier setzt die Plattform Mundraub.org an – dort können Nutzer Fund
Beschreibung:
Fast ein Jahr lang ist Tierpfleger Marco König bereits Chef im Rinderrevier des Zoos. Vorher war er lange Zeit für die Halbaffen zuständig. An die Arbeit im neuen Revier scheint er sich schnell gewöhnt zu haben, dennoch stellt der Umgang mit den riesigen
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Fast ein Jahr lang ist Tierpfleger Marco König bereits Chef im Rinderrevier des Zoos. Vorher war er lange Zeit für die Halbaffen zuständig. An die Arbeit im neuen Revier scheint er sich schnell gewöhnt zu haben, dennoch stellt der Umgang mit den riesigen
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 11:20h
auf RBB
am 29.05.2024 um 11:20h
auf RBB
Beschreibung:
Ein Wagen kommt von der Straße ab und landet im Wasser. Der Fahrer kann nur noch tot geborgen werden. Es gibt Hinweise auf Fremdverschulden. Als sich herausstellt, dass der Fahrer vermutlich eine Frau entführt hatte, die nun spurlos verschwunden ist, beg
Ein Wagen kommt von der Straße ab und landet im Wasser. Der Fahrer kann nur noch tot geborgen werden. Es gibt Hinweise auf Fremdverschulden. Als sich herausstellt, dass der Fahrer vermutlich eine Frau entführt hatte, die nun spurlos verschwunden ist, beg
Beschreibung:
Ein Wagen kommt von der Straße ab und landet im Wasser. Der Fahrer kann nur noch tot geborgen werden. Es gibt Hinweise auf Fremdverschulden. Als sich herausstellt, dass der Fahrer vermutlich eine Frau entführt hatte, die nun spurlos verschwunden ist, beg
Ein Wagen kommt von der Straße ab und landet im Wasser. Der Fahrer kann nur noch tot geborgen werden. Es gibt Hinweise auf Fremdverschulden. Als sich herausstellt, dass der Fahrer vermutlich eine Frau entführt hatte, die nun spurlos verschwunden ist, beg
Beschreibung:
Katja und Stefan versuchen den Neuanfang auf dem Hof. So sehr sie das Zusammensein auch genießen, bald wird deutlich, dass Stefan die Eingewöhnung nicht leicht fällt und er seinen Platz auf dem Hof neu finden muss. Als sich das Bauamt ankündigt, um den H
Katja und Stefan versuchen den Neuanfang auf dem Hof. So sehr sie das Zusammensein auch genießen, bald wird deutlich, dass Stefan die Eingewöhnung nicht leicht fällt und er seinen Platz auf dem Hof neu finden muss. Als sich das Bauamt ankündigt, um den H
Beschreibung:
Das Hauptstadtderby klingt wieder ganz traditionell, denn Stamm-Moderator Dirk Walsdorff ist aus dem Urlaub zurück und passend dazu spielt Union zum Start in die neue Bundesligasaison traditionell im Urs-Fischer-Stil - mit Erfolg. Das 2:1 gegen Stuttgart
Das Hauptstadtderby klingt wieder ganz traditionell, denn Stamm-Moderator Dirk Walsdorff ist aus dem Urlaub zurück und passend dazu spielt Union zum Start in die neue Bundesligasaison traditionell im Urs-Fischer-Stil - mit Erfolg. Das 2:1 gegen Stuttgart
Beschreibung:
Dokumentation Deutschland 2022 +++ Der Film blickt zurück auf kuriose und dramatische Themen, die Autofahrer von den 1950ern bis in die 1990er bewegten: Ölkrise, Smog, Tempolimit, Politessen, Parkhäuser oder Drive-In-Bankfilialen. In den 1950ern will fas
Eine Spritztour durch die Jahrzehnte
Dokumentation Deutschland 2022 +++ Der Film blickt zurück auf kuriose und dramatische Themen, die Autofahrer von den 1950ern bis in die 1990er bewegten: Ölkrise, Smog, Tempolimit, Politessen, Parkhäuser oder Drive-In-Bankfilialen. In den 1950ern will fas
Eine Spritztour durch die Jahrzehnte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2024 um 20:15h
auf RBB
am 28.08.2024 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Vor Herausforderungen steht auch Fischer Sander Fuhrmann auf dem Groß Schauener
Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Vor Herausforderungen steht auch Fischer Sander Fuhrmann auf dem Groß Schauener
Beschreibung:
Je größer und verbreiteter ein Problem ist, desto weniger fühlen sich Menschen zuständig – dieses „große-Problem-Paradoxon“ haben Psychologen der Northwestern University (Illinois) untersucht. Es könnte erklären, warum viele bei Klimakrise, Plastikmüll
Je größer und verbreiteter ein Problem ist, desto weniger fühlen sich Menschen zuständig – dieses „große-Problem-Paradoxon“ haben Psychologen der Northwestern University (Illinois) untersucht. Es könnte erklären, warum viele bei Klimakrise, Plastikmüll
Beschreibung:
Wie lässt sich aus dauerhafter Konfrontation wieder Kooperation entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Potsdamer Psychologen Jannis Seidemann und Isabell Lang-Lamm. Der Hintergrund: Die Zahl hochstrittiger Paare, die dringend Therapie benötig
Wie lässt sich aus dauerhafter Konfrontation wieder Kooperation entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Potsdamer Psychologen Jannis Seidemann und Isabell Lang-Lamm. Der Hintergrund: Die Zahl hochstrittiger Paare, die dringend Therapie benötig
Beschreibung:
Auf den ersten Blick wirkt die kleine Kinzigstraße in Friedrichshain unscheinbar. Obwohl sie mitten im Ausgehviertel liegt, ist es hier ungewöhnlich ruhig – keine Restaurants, keine Bars, kaum Touristen. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt gleich zwei be
Auf den ersten Blick wirkt die kleine Kinzigstraße in Friedrichshain unscheinbar. Obwohl sie mitten im Ausgehviertel liegt, ist es hier ungewöhnlich ruhig – keine Restaurants, keine Bars, kaum Touristen. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt gleich zwei be
Beschreibung:
Bezahlbare Ateliers in Berlin? Kaum noch zu finden. Die Quadratmeter werden knapper, die Mieten höher, auch Fördergelder sind rar. Viele Künstler zieht es deshalb weiter hinaus – nach Brandenburg, fern vom immer teurer werdenden Speckgürtel. So auch Jor
Bezahlbare Ateliers in Berlin? Kaum noch zu finden. Die Quadratmeter werden knapper, die Mieten höher, auch Fördergelder sind rar. Viele Künstler zieht es deshalb weiter hinaus – nach Brandenburg, fern vom immer teurer werdenden Speckgürtel. So auch Jor
Beschreibung:
Der Journalist Khesrau Behroz gehört zu den profiliertesten in der Podcast-Szene: 2021 wurde er mit "Cui bono: WTF happened to Ken Jebsen?" bekannt - und vielfach ausgezeichnet. Mit "Legion: Most Wanted" erlangte seine Produktionsfirma Undone deutschland
Der Journalist Khesrau Behroz gehört zu den profiliertesten in der Podcast-Szene: 2021 wurde er mit "Cui bono: WTF happened to Ken Jebsen?" bekannt - und vielfach ausgezeichnet. Mit "Legion: Most Wanted" erlangte seine Produktionsfirma Undone deutschland
Beschreibung:
Die Köpenicker Apothekerin Stephanie Lindner wird auf ihrem Wassergrundstück aus nächster Nähe erschossen - alles andere als ein gewöhnlicher Fall, denn ausgerechnet Dr. Jan Conrad, Gerichtsmediziner der WaPo Berlin, hört von weitem den tödlichen Schuss
Preis des Glücks
Die Köpenicker Apothekerin Stephanie Lindner wird auf ihrem Wassergrundstück aus nächster Nähe erschossen - alles andere als ein gewöhnlicher Fall, denn ausgerechnet Dr. Jan Conrad, Gerichtsmediziner der WaPo Berlin, hört von weitem den tödlichen Schuss
Preis des Glücks
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.05.2024 um 23:00h
auf SWR
am 30.05.2024 um 23:00h
auf SWR
Beschreibung:
Die Köpenicker Apothekerin Stephanie Lindner wird auf ihrem Wassergrundstück aus nächster Nähe erschossen - alles andere als ein gewöhnlicher Fall, denn ausgerechnet Dr. Jan Conrad, Gerichtsmediziner der WaPo Berlin, hört von weitem den tödlichen Schuss
Preis des Glücks
Die Köpenicker Apothekerin Stephanie Lindner wird auf ihrem Wassergrundstück aus nächster Nähe erschossen - alles andere als ein gewöhnlicher Fall, denn ausgerechnet Dr. Jan Conrad, Gerichtsmediziner der WaPo Berlin, hört von weitem den tödlichen Schuss
Preis des Glücks
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.05.2024 um 23:00h
auf SWR
am 30.05.2024 um 23:00h
auf SWR
Beschreibung:
Katja sieht sich mit einem Unruhestifter konfrontiert. Der selbstgefällige Gastschüler Ferdinand von Rotenbach mischt die gesamte Klasse 10b auf. Besonders der zurückhaltende Jörg, bei dem Ferdinand wohnt, wird in dessen zweifelhafte Lehre genommen. Katj
Katja sieht sich mit einem Unruhestifter konfrontiert. Der selbstgefällige Gastschüler Ferdinand von Rotenbach mischt die gesamte Klasse 10b auf. Besonders der zurückhaltende Jörg, bei dem Ferdinand wohnt, wird in dessen zweifelhafte Lehre genommen. Katj